Die Hochzeit kann kommen

Anzeige Vor Kurzem habe ich euch erzählt, dass wir bald zu einer Hochzeit eingeladen sind und ich dort die Trauzeugin der Braut sein werde. Als solche bin ich auch dafür zuständig, dass an diesem Tag alles reibungslos läuft, wodurch ich ganz ungewollt mit im Mittelpunkt stehe. Daher ist es für mich umso wichtiger, dass mein Outfit perfekt ist. Deshalb habe ich mich schon vor einigen Wochen auf die Suche nach einem schönen Kleid gemacht. Da ich am Tag der Hochzeit schon im achten Monat schwanger sein werde, war es für mich naheliegend, dass ich mich nach Umstandskleidern umsehe. So stöberte ich mich durch verschiedene Onlineshops, bestellte Kleider zur Auswahl und probierte auch in der Stadt das eine oder andere Umstandskleid an. Leider war das Ergebnis immer gleich: Entweder war das Kleid nicht elegant genug oder es hatte Ähnlichkeit mit einem Sack oder einer Kittelschürze. Dass das auf Dauer ziemlich deprimierend war, könnt ihr euch sicherlich gut vorstellen. Weiterlesen

Ein Jahr vergeht im Flug

Anzeige Vor ein paar Wochen war es so weit: Wir konnten in unserem Haus unser einjähriges Jubiläum feiern. Als wir dies bei einem Blick in den Kalender feststellten, war ich selbst überrascht. Wo waren die Tage, Wochen, Monate hin? Das eine Jahr ist wirklich wie im Flug vergangen. Auch wenn wir uns mittlerweile sehr gut eingelebt haben, habe ich das Gefühl, als hätten wir die Schlüssel erst gestern in die Hand gedrückt bekommen.

Natürlich habe wir in dem einen Jahr in unserem Haus schon viel erlebt. Wir haben die eine oder andere Party gefeiert, haben die Zeit im eigenen Garten genossen und haben stetig die Renovierungen vorangetrieben. So hat sich auch nach dem Einzug noch einiges an der Einrichtung und Dekoration getan. Da mittlerweile eigentlich fast alles fertig ist, juckt es mir schon wieder in den Fingern. Ich könnte schon wieder einige Änderungen an der Einrichtung vornehmen: Das eine oder andere Möbelstück austauschen, ein wenig andere Deko kaufen, … Neue Wohn-Accessoires gibt es schließlich in Hülle und Fülle, so dass es schwer fällt, sich auf Dauer zurückzuhalten.

Auch die eine oder andere Wand könnte ich schon wieder streichen. In dem einen Jahr sind leider schon zahlreiche Flecken auf zauberhafte Weise an die Wände gekommen. Besonders die Küche, der Flur und das Treppenhaus haben ziemlich gelitten. Doch dies bleibt ja mit Kindern im Haus nicht aus. Leider ist mein Mann von der Idee schon wieder zu streichen wenig begeistert. Er ist der Meinung, dass die Flecken innerhalb kürzester Zeit wieder da wären. Damit hat er natürlich nicht unrecht, aber schöner wäre es natürlich trotzdem…

Wie ist es bei euch? Könntet ihr auch ständig etwas an eurem Heim verändern? Oder seid ihr froh, wenn erst einmal alles fertig ist?

Tolle Preise bei Rezeptwettbewerb zu gewinnen

Anzeige Da ich weiß, dass viele von euch sehr gerne kochen und backen, habe ich heute einen besonderen Tipp für euch:

Auf der Webseite von Kerrygold findet aktuell ein Rezeptwettbewerb statt, bei dem ihr tolle Preise gewinnen könnt. Seit Kurzem sind die neuen Butterspezialitäten von Kerrygold in den Sorten Meersalz, Chili-Paprika, Pfeffer und Gartenkräuter auf dem Markt. Diese laden natürlich zum Experimentieren ein. Gesucht werden deshalb kreative Rezepte mit den neuen Buttervariationen von Kerrygold!

Bis zum 23. Mai 2014 könnt ihr euer Butter-Spezialitäten-Rezept auf der Webseite von Kerrygold einreichen. Anschließend wird Kerrygold gemeinsam mit dem irischen Profikoch Shane McMahon die zehn besten Rezepte auswählen. Die Einsender dieser Rezeptideen werden anschließend zum Finale nach München eingeladen. Dort bereiten sie ihr Rezept noch einmal live vor einer Jury zu. Der Gewinner gewinnt eine einwöchige Reise quer durch Irland. Doch auch die anderen Teilnehmer gehen nicht leer aus. Zu gewinnen gibt es außerdem ein Topfset, ein Geschirrset sowie zahlreiche Produktpakete von Kerrygold.

Solltet ihr also eine tolle Rezeptidee haben, macht auf jeden Fall mit. Es lohnt sich!

Die Gourmetbox im Februar 2014

Anzeige Es ist schon ein wenig her, dass ich euch die letzte Gourmetbox vorgestellt habe. Doch nun ist es wieder soweit: Ich möchte mit euch zusammen einen Blick in die erste Gourmetbox 2014 werfen.

Doch vorab noch einmal die Eckdaten der Gourmetbox: 
Die Gourmetbox erscheint alle zwei Monate, kostet knapp 25€ und enthält Delikatessen von sechs bis acht Herstellern sowie eine Zeitschrift passend zum Thema der Box. Für den Versand der Box fallen keine Versandkosten an und sie ist jederzeit kündbar.

Und nun zum Inhalt der Gourmetbox Februar 2014:

Illy – Espresso:
Ohne meinen täglichen Cappuccino/Espresso geht bei mir gar nichts. Deshalb habe ich mich sehr über das erste Produkt der Gourmetbox, den illy Espresso in der normalen Röstung, gefreut. Da illy eine Marke ist, die wir auch sonst kaufen, war die Auswahl natürlich perfekt.


Breos Gewürze – Bruschetta und Brasil Steak Gewürz:
Bei Breos handelt es sich um die einzige Firma/Marke aus der Gourmetbox Februar 2014, die ich noch nicht kannte. Aus der kleinen Gewürzmanufaktur waren zwei unterschiedliche Gewürzmischungen in der aktuellen Gourmetbox enthalten, die beide ohne Zusatzstoffe auskommen. Die beiden Gewürzmischungen werden frisch durch die Mühle gemahlen und lassen sich für die unterschiedlichsten Gerichte verwenden.


Fuchs – geschnittener Ingwer:
Ebenfalls ein Gewürz ist der geschnittene Ingwer, der bei uns vor allem im Herbst und Winter seinen Einsatz hat. In der Schwangerschaft soll Ingwertee allerdings auch gegen die Übelkeit helfen. Also kommt er für mich wie gerufen…


Lebensbaum – Bourbon Vanille:
Die Bourbon Vanille von Lebensbaum war zwar bereits schon einmal in einer Gourmetbox enthalten; Da ich allerdings viel backe und auch viele Süßspeisen zubereite, finde ich das nicht weiter schlimm. Gebrauchen kann man sie immer!

Joe & Seph’s Gourmet – Popcorn Caramel und Espresso:
Von Joe & Seph’s Gourmet war schon einmal eine andere Popcornvariante in einer anderen Gourmetbox enthalten. Die Mischung Caramel und Espresso klingt für mich interessant. Ich freue mich schon darauf, sie mir bei einem netten Film zu gönnen.


Seeberger – Golden Physalis:
Die Physalis sind das einzige Produkt, mit dem ich mich nicht anfreunden kann, da sie mich geschmacklich nicht überzeugen können. Ich denke aber, dass ich auch dafür einen geeigneten Abnehmer finden werde.


Finesse Gourmet – Lifestyle Gourmet-Magazin:
Überzeugen konnte mich auch die neue Zeitschrift, die der Gourmetbox dieses Mal beilag. Diese enthält eine große Auswahl an Rezepten von bekannten Köchen und ist nicht nur nett anzusehen. Die Gerichte sind durchaus so konstruiert, dass man sie auch nachkochen kann. 

Insgesamt gefällt mir die Zusammenstellung der Gourmetbox dieses Mal sehr gut. Sie enthält eine bunte Mischung, die fast immer unseren Geschmack trifft. Gut finde ich, dass sich dieses Mal in der Gourmetbox kein Wein oder alkoholisches Getränk befindet, denn nicht jeder trinkt regelmäßig Alkohol. Meine Lieblingsprodukte der Box sind der Espresso und die Bourbon Vanille. Beides Produkte, die man immer gebrauchen kann. Auch wenn dieses Mal wieder vorwiegend mir bekannte Marken (Ausnahme: Breos Gewürze) in der Gourmetbox enthalten waren, habe ich nichts zu meckern und freue mich schon auf die nächste Box.

Hätte euch die Gourmetbox dieses Mal auch gefallen?

Neuer Zuwachs bei uns im Haus

Anzeige Vor Kurzem habe ich euch erzählt, dass ich mal wieder den Kleiderschrank vom Lavendeljungen ausgemistet habe. Dabei war bereits nach kurzer Zeit klar, dass wir seine Auswahl an Hosen unbedingt mal wieder aufstocken sollten. Denn auch wenn Hosen bei Kindern meistens länger passen als die Oberteile, haben sie irgendwann dann doch ihr Lebensende erreicht. Schließlich möchte man sein Kind nicht mit Hochwasserhosen durch die Gegend laufen lassen.

Damit die Hosen immer ein wenig länger halten und natürlich auch, weil ich es optisch hübsch finde, habe ich mir angewöhnt, für den Lavendeljunge vor allem Pumphosen zu kaufen. So war ich auch nach meiner Ausmistaktion auf der Suche nach einer neuen Pumphose. Passend zum nahenden Frühling sollte es schon etwas leichteres und trotzdem robustes sein, so dass ich mich sehr freute, als ich bei Hess Natur eine Jeans aus Sommer-Denim fand; Denn unter dem Motto „Coole Strolchen“ ist dort gerade die neue Baby- und Kinderkollektion für das Frühjahr und den Sommer erschienen, zu der neben tollen Shirts, Stramplern und Co u.a. auch die Jeans gehört. Wie immer bei Hess Natur sind die Produkte alle aus Bio-Baumwolle und natürlich frei von Schadstoffen und Chemikalien.

Doch nicht nur deshalb habe ich mich für die Hose entschieden. Ein weiterer großer Vorteil ist der breite Stoffbund, der die Hose für die Kinder sehr bequem und immer passend macht. Zusätzlich hat die Hose Gummizüge am Knöchel, so dass sie nicht so leicht hochrutschen kann. Durch den leichten Jeansstoff sind die Kinder in keinster Weise in ihren Bewegungen eingeschränkt. Jeansstoff hat zugleich den großen Vorteil, dass er deutlich robuster ist als beispielsweise Stoffhosen. Erhältlich ist die Hose ab Größe 62/68 bis Größe 98/104. Dem Lavendeljungen, der momentan vorwiegend 98 trägt, passt die Hose in 98/104 sehr gut. Aktuell hat er noch viel Luft, so dass er die Hose hoffentlich noch lange tragen kann.

Was sonst noch neu in unserem Kleiderschrank gelandet ist, erfahrt ihr den nächsten Tagen. Wie gefällt euch die Hose? Welche Hosen tragen eure Kinder am liebsten?

Meine Haut macht, was sie will

Anzeige Mittlerweile bin ich schon im letzten Drittel meiner Schwangerschaft angekommen. Meine Güte, wie die Zeit verfliegt! Während ich bei der Schwangerschaft mit dem Lavendeljungen noch die Tage gezählt habe, rechne ich dieses Mal eher in Wochen oder Monaten. Schon erstaunlich, wie sich die Wahrnehmung verändert. Auch wenn dieses Mal nicht ganz so viel Zeit zum Lesen von Fachliteratur, Besuchen von Babymärkten und Zeit zu Zweit bleibt, merke ich natürlich trotzdem jeden Tag etwas von der Schwangerschaft: Ich freue mich (noch) über jeden Fußtritt des Kindes und genieße auch sonst das Gefühl des stetig wachsenden Bauches. Denn auch in der zweiten Schwangerschaft trägt man diesen nicht ohne Stolz vor sich.

Außerdem erinnern mich auch die einen oder anderen Wehwehchen täglich daran, dass ich schwanger bin. Denn anders als noch bei der Schwangerschaft mit dem Lavendeljungen haben diese auch nicht im zweiten oder dritten Drittel der Schwangerschaft nachgelassen. Leider sind Übelkeit und Rückenschmerzen noch immer mein ständiger Begleiter. Ebenfalls sehr unangenehm finde ich die unreine Haut, zu der ich seit Beginn der Schwangerschaft neige. Bedingt durch die Hormonumstellung haben sich vor allem im Gesicht viele Pickel und Hautunreinheiten gebildet, die seitdem auch nicht mehr verschwinden. Natürlich versuche ich mit der einen oder anderen Creme entgegen zu wirken oder die Hautunreinheiten mit Make-Up zu überdecken: Aber kaum ist der eine Pickel verschwunden, ist der nächste auch schon wieder da. Hinzu kommen, für eine Schwangerschaft nicht unübliche, Pigmentflecken, die hoffentlich nach der Schwangerschaft wieder genauso schnell verschwinden, wie sie gekommen sind.

Auch wenn diese kosmetischen Probleme natürlich ärgerlich sind, gehören sie ja doch zu einer Schwangerschaft irgendwie dazu, oder? Besonders ärgerlich sind sie für mich aktuell nur deshalb, weil demnächst im engen Familienkreis eine große Hochzeit ansteht, bei der ich als Trauzeugin auch irgendwie im Mittelpunkt stehe. Natürlich möchte man dann selbst auch besonders schön und gepflegt aussehen. Und während sich die Braut durch eine Stylistin schminken und die Haare machen lässt, werde ich wohl noch mal mein Sortiment an Beauty- und Kosmetikprodukten aufrüsten und mir einige Helferchen für den großen Tag bestellen.

Kennt ihr unreine Haut auch aus euren Schwangerschaften? Habt ihr diesbezüglich irgendwelche Geheimtipps für mich?

Einkäufe für das Lavendelbaby

Anzeige Eigentlich hatte ich mir ja geschworen, dass ich mich dieses Mal beim Kauf von Babykleidung zurückhalte. Erst recht nachdem ich am Wochenende mit meinem Mann die alten Babysachen vom Lavendeljungen gesichtet und sortiert habe: Was da alles in den letzten 2,5 Jahren zusammengekommen ist, ist echt Wahnsinn! Eigentlich hatte mir mein Gefühl gesagt, dass wir uns beim Kauf von Babykleidung beim Lavendeljungen ziemlich zurückgehalten und uns auch viele Sachen von Freunden und Familie ausgeliehen haben. Aber irgendwie muss ich mich da getäuscht haben. Jedenfalls kam da der ein oder andere Body, Strampler oder die eine oder andere Hose zum Vorschein und eigentlich (!) haben wir mehr als genug.

Da man aber auch beim zweiten Kind durchaus das Bedürfnis hat, etwas neues und besonderes zu kaufen und das Lavendelbaby nach aktuellem Stand wohl ein Lavendelmädchen werden soll, konnte ich mich einfach nicht zurückhalten und habe bei Baby Bundles einen supersüßen Strampler bestellt. Unter dem Motto „Geschenke und Schönes für Mami und Mini“ werden bei Baby Bundles nämlich nicht nur Geschenke zur Geburt und Taufe und Wickeltaschen angeboten, sondern Mama kann sich und den Nachwuchs auch selbst verwöhnen. Und genau das habe ich auch gemacht!

Von Albetta habe ich bei Baby Bundles einen total niedlichen Strampler aus Biobaumwolle entdeckt, den ich einfach bestellen musste. Geliefert wurde er in einem hübschen Organzabeutel und eignet sich damit auch gut als Geschenk zur Geburt. Der Strampler, den es in drei unterschiedlichen Größen (0-3 Monate, 3-6 Monate und 6-12 Monate) gibt, wandert als erstes rosanes Teil bei uns in den Babykleiderschrank. Mal schauen, ob es noch ein paar mehr werden…

Außerdem hat mich noch ein weiteres Produkt aus dem Sortiment von Baby Bundles begeistert: Und zwar gibt es dort ein Leinwand-Set zu bestellen, auf dem man die Handabdrücke der ganzen Familie verewigen kann. Das Set besteht aus vier unterschiedlich farbigen Leinwänden sowie weißer Farbe und einer Farbschale. Da wir noch Platz bei uns im Treppenhaus haben und wir bald zu viert sind, fand ich die Idee perfekt für uns. Die Leinwände sind nicht nur eine tolle Erinnerung, sondern machen sich auch optisch sehr gut bei uns im Treppenhaus. Die ersten drei Leinwände werden wir schon vor der Geburt des Lavendelbabys bedrucken. Die letzte kommt dann kurz danach dazu.

Falls ihr also auch auf der Suche nach besonderen Geschenken zur Schwangerschaft, Geburt oder Taufe seid oder ihr gerne personalisierte Geschenke verschenkt, schaut euch unbedingt einmal im Angebot von Baby Bundles um. Die haben wirklich ausgefallene Produkte im Sortiment, in die ihr euch sicherlich verliebt.