Bruno Banani Absolute Man im Test

Anzeige Wie ihr wisst, macht sich mein Mann nicht so viel aus Kosmetik- und Beautyprodukten. Da ich jedoch in meinem Familien- und Freundeskreis den einen oder anderen Mann habe, der sich über Parfüm o.ä. freut, nehme ich hin und wieder doch an entsprechenden Testaktionen teil. So durfte sich vor ein paar Wochen mein Bruder über das neue Bruno Banani „Absolute Man“ freuen, dass es bei Rossmann zum Testen gab. Da er auch sonst oft Parfüms von Bruno Banani verwendet, war er natürlich sehr gespannt auf den neuen Duft.

Genau wie die anderen Düfte von Bruno Banani ist Absolute Man ebenfalls in dem typischen angeschrägten Flakon erhältlich. Die Verpackung sowie der Deckel des Flakons sind in einem knalligen Orange gehalten. Der Rest des Flakons ist aus Glas, so dass man den Füllstand des Eau de Toilette gut im Blick behalten kann. Dosiert wird der Duft über einen gewöhnlichen Sprühkopf.

Beworben wird das Bruno Banani Absolute Man damit, einen echten Energieschub zu liefern. Versprochen wird eine Mischung aus Grapefruit, Mandarine und schwarzem Pfeffer. Hinzu kommen Energy Drink, Veilchenblättern und Maiglöckchen sowie Amberhölzer, Tonkabohnen und Vanille. Ich persönlich tue mich ja immer schwer das alles zu riechen. Insgesamt riecht das Absolute Man für mich aber recht süß, frisch und nicht unbedingt männlich. Herausriechen kann man auch einen Zitrusduft, so dass man den Duft als jugendlich bzw. sportlich beschreiben kann. Für meinen jüngeren Bruder ist er daher genau der richtige Duft. Für Männer finde ich ihn eher ungeeignet. Auch der Name „Absolute Man“ passt in diesem Fall nicht unbedingt zum Produkt.

Erhältlich ist das Eau de Toilette übrigens im 50 ml Flakon für knapp 20€. Es handelt sich also durchaus um einen Duft, den sich auch Teenager leisten können. Trägt man den Duft von Bruno Banani auf, ist er zunächst recht intensiv. Mit der Zeit wird der Geruch etwas schwächer; Hält sich aber insgesamt etwa fünf bis sechs Stunden.

Habt ihr schon an dem neuen Bruno Banani geschnuppert? Wie findet ihr den Duft?

Stoppt den kleinen Raser!

Anzeige Vor ein paar Tagen ist ein neues Tier bei uns eingezogen, das sogar Auto fahren kann. Dabei handelt es sich um die Gerdi Flitzergiraffe von Tomy. Gedacht ist sie eigentlich für das Lavendelbaby. Bis es da ist und damit spielen kann, darf sich aber noch der Lavendeljunge damit vergnügen. Und der war ganz begeistert von Gerdi, als er sie auspacken und ausprobieren durfte. Geeignet ist sie eigentlich für Babys bzw. Kleinkinder ab zehn Monaten.

Durch den Druck auf den Kopf der Giraffe wird ein Mechanismus gestartet. Das Auto fängt an zu vibrieren, verfärbt sich erst rot, dann grün und düst dann nach kurzer Zeit los. Dabei macht das Auto ein Fahrgeräusch und bleibt nach einigen Sekunden bzw. Zentimetern wieder stehen. Ziel des Spielzeugs ist es, die Kinder zum Krabbeln oder Laufen anzuregen, in dem das Bedürfnis geweckt wird, das Auto zu verfolgen und wieder zu starten. Für mich persönlich sind die Geräusche, das Leuchten und die Bewegung ein wenig viel, aber gerade Kleinkinder lieben ja solche Spielzeuge. Auch der Lavendeljunge war ganz angetan und holt die Giraffe immer wieder hervor.

Betrieben wird die Giraffe mit drei Batterien, die im Lieferumfang enthalten sind. Die Gerdi Flitzergiraffe ist komplett aus Plastik. Sie kann auch ohne Batterien betrieben und dann einfach von den Kindern über den Boden geschoben werden. Preislich liegt sie bei etwa 20€. Auch wenn ich sie persönlich nicht unbedingt für meine Kinder kaufen würde, ist es für mich durchaus in Ordnung, wenn meine Kinder auch ab und zu mal mit Spielzeug mit Geräuschen und Blinken spielen.

Wie gefällt euch Gerdi? Hätten eure Kinder auch so viel Spaß daran?

Individuell ist immer schön

Anzeige Nachdem uns nun mehrfach bescheinigt wurde, dass das Lavendelbaby wirklich ein Mädchen wird, können wir es nun, dank eines kleinen Traumas beim Lavendeljungen, langsam glauben. Wir freuen uns schon sehr und können es eigentlich kaum erwarten, bis das Lavendelmädchen endlich bei uns ist. Nachdem wir bereits vor ein paar Wochen das erste Mal die alten Babysachen vom Lavendeljungen vorsortiert und dabei eigentlich festgestellt haben, dass wir mehr als genug Babykleidung haben, haben wir nun doch noch ein paar neue Sachen für das Lavendelmädchen gekauft. In Schweden gab es einfach zu viele süße Kleidchen, an denen wir nicht vorbei gehen konnten…

Da ich persönlich auch immer Babyprodukte mit Namen sehr schön finde und der Name bei uns bereits seit einiger Zeit fest steht, haben wir auch schon ein bisschen Babykleidung mit Namen für das Lavendelbaby bestellt. Bei Schnullireich, einem Onlineshop, der zunächst vor allem Schnuller mit Namen im Sortiment hatte, habe ich zwei niedliche Produkte für das Lavendelmädchen bestellt, die ich euch gerne zeigen möchte. Denn anders als noch vor einigen Jahren gibt es im Schnullireich inzwischen auch u.a. Babykleidung und Krabbelschuhe mit Namen.

Ausgesucht habe ich für unsere kleine Maus ein Paar Krabbelschuhe mit Namen. Obwohl es noch ein paar Monate dauern wird, bis sie sie das erste Mal tragen wird, konnte ich einfach nicht an ihnen vorbei. Den kleinen Elefanten samt Herz und auch die Farbe fand ich einfach so toll, dass ich die Puschen einfach bestellen musste. Die Krabbelschuhe gibt es in fünf verschiedenen Größen, wobei es sich jeweils um Doppelgrößen handelt. Erhältlich sind sie von Größe 16/17 bis Größe 24/25. Die Schuhe, die ausschließlich in Deutschland gefertigt werden, sind komplett aus Leder. Die Lederpuschen, die mit einem Namen mit bis zu zehn Zeichen bestickt werden können, können gegen einen Aufpreis auch mit Wollfilz- oder Fleeceeinlage bestellt werden. Zudem können unter der Sohle Rutschstopper angebracht werden. Die Lieferzeit bei den Lederschuhen beträgt etwa zwei Wochen, da sie individuell angefertigt werden.

Überzeugen können die Krabbelschuhe nicht nur auf dem Foto im Onlineshop von Schnullireich. Auch in Natura gefallen sie uns sehr gut. Das Motiv ist super niedlich, die Schuhe sind sauber verarbeitet und dünsten auch nicht aus. Nun muss die kleine Maus nur noch hineinwachsen…

Neben den Krabbelschuhen haben wir noch ein zweites Produkt bei Schnullireich bestellt. Dieses wird das Lavendelmädchen aber gleich nach der Geburt tragen können. Ausgesucht haben wir noch ein Wendehalstuch – ebenfalls mit Namen. Dieses ist auf der einen Seite in rot und auf der anderen Seite in weiß gehalten. Verwendet wurden ein Vichy-Karo in Baumwolle und ein Polarfleece. Verschließen lässt sich das Halstuch mit einem Druckknopf. Waschbar ist es bei 40 Grad. Genau wie die Lederpuschen ist auch das Wendehalstuch sehr gut verarbeitet.

Nun heißt es nur noch warten, bis das Lavendelbaby die Sachen endlich tragen kann… Gefallen euch die Sachen auch so gut wie mir?

Gewinnspiel: 50€-Gutschein von United Kids zu gewinnen

Anzeige Ab heute ist wieder Gewinnspielzeit im Lavendelblog! Bestimmt erinnert ihr euch noch an den Onlineshop für Baby- und Kinderprodukte, United Kids, den ich euch vor ein paar Tagen vorgestellt habe, oder? Der Lavendeljunge hat von dort ein Laufrad bekommen. Doch der Shop hat, wie ich euch ja bereits erzählt habe, noch viel mehr zu bieten:

Neben Autositzen, Kinderwagen und Fahrzeugen für Kinder gibt es dort auch Möbel für das Kinderzimmer und Lauflernhilfen. Außerdem hat der Shop viele tolle Produkte rund um das Thema Pflege und Ernährung im Angebot. Doch auch wer kein Baby oder Kind hat, findet bei United Kids etwas: So gibt es beispielsweise auch zahlreiche Handtücher, Strandtücher und Bademäntel für die Großen.

Doch nun endlich zum Gewinnspiel: In den kommenden Wochen gibt es hier im Lavendelblog einen 50€-Gutschein für den Shop zu gewinnen, den ihr im Gewinnfall nach Lust und Laune bei United Kids einlösen könnt. Um euch eine Gewinnchance zu sichern, beantwortet bitte einfach folgende Frage:

Was würdet ihr euch mit dem Gutschein bei United Kids bestellen?

Postet die Antwort einfach bis zum 30.6.2014 als Kommentar unter diesen Post. Am 1. Juli werde ich aus allen Antworten einen Gewinner auslosen und anschließend benachrichtigen. Wer mag, darf das Gewinnspiel gerne auf Facebook, Twitter, Google+ oder seinem Blog teilen und erhält dafür ein Extralos. Ich drücke euch allen die Daumen!

Mein neuestes Iglo Botschafter Paket

Anzeige Da Ende des Monats das nächste Iglo-Botschafter-Treffen ansteht, gab es diese Woche zur Einstimmung schon einmal ein tolles Iglo Produktpaket mit alten und neuen Produkten von Iglo. Wie schon die letzten Male erreichte mich wieder eine große Kiste, die gut gefüllt mit Fisch-, Fleisch- und natürlich Gemüseprodukten von Iglo war. Zum Glück war unser Gefrierfach nicht ganz gefüllt, so dass wir die Iglo Produkte gut unterbringen konnten.

Da wir natürlich ganz gespannt auf die neuen Produkte waren, haben wir am Dienstag gleich das erste Essen damit zubereitet. Zum Einsatz kamen dabei die Iglo Gemüsestäbchen und die Gemüse-Idee des Jahres – Marktgemüse mit Dijon-Sauce. Bei den Gemüsestäbchen handelt es um fischstäbchengroße Sticks, die mit einer Gemüsemischung gefüllt und mit einer Panade umhüllt sind. Zubereitet werden können sie im Ofen oder in der Pfanne. Da wir nur wenig Fleisch essen, sind die Sticks natürlich super. Wir haben sie schon öfter gekauft und können sie nur empfehlen. Die Gemüse-Idee des Jahres hingegen ist neu auf dem Markt. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Möhren, Kohlrabi, Bohnen und Blumenkohl. Der Clou an dem Gemüse ist die Senfsoße, die wirklich lecker schmeckt. Zubereitet werden kann es entweder in der Pfanne oder in der Mikrowelle.

Die beiden Produkte haben wir zusammen mit Reis serviert. Die Zubereitung ist also ganz schnell und einfach. Das fertige Gericht ist sehr lecker. Sowohl bei den Gemüsestäbchen als auch bei dem Marktgemüse handelt es sich um Produkte, die wir auf jeden Fall nachkaufen werden.

Kennt ihr die beiden Produkte schon? Würden sie euch auch gefallen?

Schön für mich-Box Juni 2014 von Rossmann

Anzeige Bislang hatte ich es immer wieder vergeblich versucht, mir eine Schön für mich Box bei Rossmann zu sichern. Die Überraschungsbox erscheint monatlich, kostet 5€ und kann in einer der zahlreichen Rossmann-Filialen abgeholt werden. Der Haken: Es gibt monatlich nur 5000 Boxen. „Bewerben“ für die Schön für mich-Box kann man sich Monat für Monat über die Seite www.rossmann.de/box.

Diesen Monat hatte ich nun endlich Glück: Ich halte meine erste Schön für mich Box in den Händen. Wie bereits in den letzten Monaten sind wieder zahlreiche Pflege- und Beautyprodukte in der Box enthalten, die einen deutlich höheren Wert als die bezahlten 5€ haben. Was genau in der Schön für mich-Box Juni 2014 enthalten war? Seht selbst:

Inhalt der Schön für mich-Box Juni 2014:

RdeL Young – Push Up-Mascara
Für mich ist schwarze Mascara ein

Produkt, das man immer gebrauchen kann. Ich benutze sie eigentlich täglich, weshalb ich das erste Produkt der Schön für mich-Box schon einmal super finde. Bei der Push Up-Mascara handelt es sich eine Mascara, die die Wimpern besonders voluminös werden lassen soll.

RdeL Young – Nail Pearls
Ebenfalls von RdeL Young sind die Nail Pearls. Mit diesem Produkt kann ich persönlich leider nichts anfangen, da ich meine Nägel nicht lackiere. Außerdem finde ich, dass es eher für junge Mädchen geeignet ist.

Alterra – Kajal Eyeliner
Passend zur Mascara ist auch ein schwarzer Eyeliner in der Schön für mich Box Juni 2014 enthalten. Ich finde es toll, dass auch Produkte aus der Naturkosmetik-Reihe von Rossmann in der Box enthalten sind. Da ich jedoch keinen Eyeliner verwenden, werde ich ihn wohl weitergeben.

Lavera – Duschgel Lime Sensation
Ebenfalls ein Naturkosmetikprodukt ist das Duschgel von Lavera mit Bio-Eisenkrautextrakt, Hamamelisauszügen und Bio-Limonen. Der Geruch des Duschgels ist schon einmal sehr angenehm. Dennoch werde ich es wohl verschenken, da ich normalerweise kein Duschgel verwende.

Rival de Loop – Make-Up Entferner Balsam
Auf dieses Produkt bin ich schon sehr gespannt, denn beim Make-Up-Entfernen habe ich immer so meine Probleme. Bislang konnte mich noch kein Produkt richtig überzeugen. Es bleiben immer Rückstände, die ich gerne vermeiden würde. Mal gucken, ob es dieses Produkt schafft.

Wellness & Beauty – Körperlotion Mango & Papaya
Bei der Bodylotion handelt es sich ebenfalls um eine Eigenmarke von Rossmann. Die Bodylotion riecht angenehm fruchtig. Mal sehen, wie sie im Gebrauch ist.

Kamill – Hand & Nagelcreme fresh
Genau wie die Bodylotion ist die Hand & Nagelcreme von Kamill eher ein fruchtiges Produkt, das man eigentlich immer gebrauchen kann. Vor allem im Winter benutze ich eigentlich regelmäßig Handcreme. Der Duft passt auf jeden Fall zum Sommer.

Montagne Jeunesse – Tuchmaske mit roter Tonerde
Beim vorletzten Produkt der Schön für mich Box Juni 2014 handelt es sich um eine Maske mit Zimt und Granatapfelmark. Für mich nicht unbedingt das richtige Produkt, denn eigentlich verwende ich keine Masken.

Yoppy Flower Glam – ETP 50ml
Das letzte Produkt ist ein Parfüm mit einem recht blumigen Duft, das recht verspielt ist. Auch dieses Produkt werde ich wahrscheinlich nicht für mich behalten, da ich eigentlich kaum Parfüm benutze.

Insgesamt bietet die Schön für mich-Box Juni 2014 eine bunte Mischung, bei der eigentlich für jeden etwas dabei sein sollte. Enthalten sind vor allem Beautyprodukte, die ich persönlich eigentlich nur wenig verwende. Ich hatte bei der Box eher auf Shampoo, Zahnpasta und Co gehofft. Also Dinge, die wirklich jeder täglich verwendet. Dennoch möchte ich mich über meine erste Schön für mich-Box nicht beschweren. Die Produkte sind sicherlich alle sinnvoll. Der Wert liegt weit über den bezahlten 5€. Wer etwas aus der Box nicht braucht, kann es problemlos verschenken und muss sich trotzdem nicht über die 5€ ärgern, die er dafür ausgegeben hat.

Oder was meint ihr? Wie findet ihr die Schön für mich-Box Juni 2014?

Frischer Wind in unserem Schlafzimmer

Anzeige Da es bis zur Geburt des Lavendelbabys nun nur noch wenige Wochen sind, wird es Zeit, dass wir beim Waschen der zahlreichen Babykleidung auch den Schlafplatz des Lavendelmädchens nicht vergessen. Genau wie der Lavendeljunge wird auch das Lavendelmädchen zunächst bei uns im Schlafzimmer schlafen. Auch wenn ihr zukünftiges Kinderzimmer nur wenige Meter von unserem Schlafzimmer entfernt ist, habe ich irgendwie ein besseres Gefühl, wenn sie in den ersten Monaten nach der Geburt dicht bei uns ist. Außerdem hat diese Nähe gerade beim Stillen auch große Vorteile. Gekauft haben wir für das Lavendelbaby ein neues Babybett, dass wir hinter unser Bett stellen werden. Da unser Schlafzimmer nicht sehr groß ist, wird es recht eng werden.

Und da wir gerade dabei sind, das Schlafzimmer neu zu gestalten, haben auch wir uns etwas neues gegönnt. Schon länger wollten wir uns neue Bettwäsche kaufen, die einheitlich ist. Wir haben zwar bereits einige Bettwäsche-Sets, aber ab und zu wünscht man sich dann doch etwas Abwechslung. Bestellt haben wir unsere neue Bettwäsche bei daunen-federn.de. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop, der sich eigentlich auf den Vertrieb von Daunendecken und Daunenkissen spezialisiert hat. Angeboten werden aber auch andere Bettwaren wie Bettwäsche, Bademäntel und Matratzenauflagen, wobei die Lieferung ab einem Bestellwert von 25€ versandkostenfrei erfolgt.

Da unser Schlafzimmer in weiß und blau gehalten ist, haben wir uns auch bei der neuen Bettwäsche für diese Farben entschieden. Aus der Kaeppel Sweet Home Kollektion haben wir dort eine Bettwäsche Garnitur aus Baumwolle – Mako Satin bestellt. Die Garnitur besteht aus einem Kissen- sowie einem Deckenbezug. Das Tolle an den Bezügen ist, dass sie sich mit einem Reißverschluss öffnen und schließen lassen. Sonst haben wir bei unserer Bettwäsche meist Knöpfe, die entweder nach einer Zeit abreißen oder dazu führen, dass sich in der Waschmaschine alles verfängt. Dies ist bei unserer neuen Bettwäsche, die übrigens bei 60 Grad waschbar ist, anders.

Qualitativ ist die von uns bestellte Bettwäsche sehr hochwertig. Die erste Wäsche hat sie gut überstanden. Die Farben haben gut gehalten. Nach dem Waschen haben wir die Bettwäsche lediglich ausgeschüttelt und aufgehängt. Ein Bügeln war, jedenfalls was unsere Ansprüche anbelangt, nicht nötig. Durch das Satin hat die Bettwäsche einen leicht seidigen Glanz. Da sie jedoch aus 100% Baumwolle besteht, ist sie dennoch atmungsaktiv und hautfreundlich. So ist sie in der Lage Temperaturschwankungen auszugleichen und so einen Hitzestau zu verhindern.

Ich bin jedenfalls mit unserer Wahl zufrieden und werde nun meinen Mann erst einmal davon überzeugen, dass er nun endlich auch das Babybett aufbaut. So viel Zeit haben wir wirklich nicht mehr…