Eine neue Lampe für unser Dschungelzimmer

Anzeige Da wir momentan für das Lavendelbaby nun doch das eine oder andere neue kaufen, soll der Lavendeljunge nicht schon vor der Geburt das Gefühl bekommen, zu kurz zu kommen. Zudem steht demnächst auch die Trennung von seiner Wickelkommode an, die ab der Geburt des Lavendelbabys in einem anderen Zimmer stehen soll, damit wir den Lavendeljungen nachts nicht wecken, wenn wir das Baby wickeln müssen. Der Lavendeljunge ist mit dieser Trennung bislang noch überhaupt nicht einverstanden. Wir haben deshalb beschlossen, dass er dafür etwas neues als Ersatz für sein Kinderzimmer bekommen soll.

Da wir seine Kuschelecke noch immer intensiv nutzen und dort, vor allem am Abend, viel gemeinsam lesen, haben wir dem Lavendeljungen nun endlich eine neue Wandlampe für seine Kuschelecke bestellt. Geplant war das eigentlich schon lange. Da diese natürlich, wie der Rest seines Zimmers auch, im Dschungeldesign sein sollte, haben wir uns auf die Suche gemacht. Ich kann euch sagen: Es war gar nicht so leicht, das richtige Modell zu finden. Schließlich sollte die Lampe nicht nur mit Dschungeltieren sein, sondern sich auch farblich in sein Zimmer einfügen.

Gefunden haben wir unser neues Schmuckstück schließlich bei Fantasyroom. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop, der unter dem Motto „Wohn(t)räume für Kinder“ Möbel und Dekoration für das Baby- bzw. Kinderzimmer anbietet. Im Sortiment hat Fantasyroom viele bekannte Marken wie beispielsweise Annette Frank, Room Seven und Pip Studio. Ein Traum sage ich euch!

Unsere Lampe, die wir bestellt haben, ist von Little Dutch. Dabei handelt es sich um eine kleine Designmanufaktur aus den Niederlanden. Unsere Lampe hat außen einen Baumwollstoff mit einem Vichykaromuster und innen eine feuerfeste Lampenfolie. Das Besondere an der Lampe sind die Dschungeltiere, die erst erscheinen, wenn man die Lampe anschaltet. Dies ist mit einem kleinen Schalter möglich. Sichtbar werden dann eine Giraffe, ein Elefant und ein Affe. Erhältlich ist die Lampe in verschiedenen Farben. Passend zu unserem Dschungelzimmer haben wir die Lampe in grün bestellt. So passt sie sich super in das Kinderzimmer vom Lavendeljungen ein. Dank einer 40 Watt Birne ist das Licht der Lampe nicht zu grell; Eignet sich aber dennoch gut zum Lesen.

Auch in den anderen Shopkategorien von Fantasyroom kann man viele tolle Produkte entdecken, so dass sich ein Stöbern auf jeden Fall lohnt. Wer in der Nähe von Lörrach wohnt, kann natürlich auch im Ladengeschäft vorbeigucken. Ich habe mich auf jeden Fall in den Onlineshop von Fantasyroom verliebt!

Geht euch das auch so?

Meine Tage sind gezählt

Anzeige Die Tage bis zur Geburt des Lavendelmädchens sind gezählt. Das sagt mir nicht nur der Blick in den Kalender; Auch körperlich merke ich, dass ich mittlerweile einiges zu tragen habe. So fallen mir längere Ausflüge oder Shoppingtouren schon ziemlich schwer. Auch längeres Stehen kann schon zu Rückenschmerzen führen, weshalb wir es uns zur Zeit lieber zu Hause oder im Garten gemütlich machen. Da der Lavendeljunge natürlich trotzdem beschäftigt werden möchte, ist guter Rat oft teuer. Zum Glück ist er mittlerweile in einem Alter, in dem er sich auch schon einmal eine Zeit alleine beschäftigen kann. In diesen Zeitphasen kann man ihn mit seinem Duplo, seinen Autos oder auch seiner Werkbank gut für eine halbe Stunde alleine lassen und auch mal die Füße hochlegen.

Ansonsten machen wir es uns gerne gemeinsam in seiner Kuschelecke gemütlich und lesen ein Buch nach dem anderen. Vor allem am Abend, wenn der Lavendeljunge eigentlich ins Bett soll, würde er am liebsten eine Geschichte nach der anderen hören. Um beim Vorlesen ein wenig Abwechslung zu haben, ist seine Bibliothek natürlich entsprechend groß. Immer wieder kaufen wir neue Bücher hinzu. Auf Dauer geht das natürlich ziemlich ins Geld, weshalb wir gerne auch mal bei den preisreduzierten Büchern schauen.

Eine Seite im Internet, die viele preisreduzierte Mängelexemplare anbietet, ist Arvelle. Dabei handelt es sich meist um Bücher mit kleinen Macken, die daher von der Buchpreisbindung befreit sind. Oft sind die Bücher dadurch 50 bis 90% günstiger. Angeboten werden bei Arvelle nicht nur Kinderbücher, sondern auch Bücher für Erwachsene, Hörbücher, DVDs und Musik. Ab einem Bestellwert von 19€ werden die Bücher sogar versandkostenfrei verschickt, so dass sich eine größere Bestellung lohnt. Die Lieferung erfolgt innerhalb weniger Werktage und die Freude über die Schnäppchen ist immer groß, weshalb ich euch ein Stöbern im umfangreichen Sortiment nur empfehlen kann.

Für alle Blogger unter euch habe ich noch einen besonderen Tipp: Bei Arvelle läuft noch bis zum 20. Juni 2014 eine Bloggeraktion. Wer über Arvelle in seinem Blog berichtet, bekommt einen 25€-Gutschein für den Shop. Alle genauen Infos zu dieser Aktion findet ihr hier.

Bruno Banani Absolute Man im Test

Anzeige Wie ihr wisst, macht sich mein Mann nicht so viel aus Kosmetik- und Beautyprodukten. Da ich jedoch in meinem Familien- und Freundeskreis den einen oder anderen Mann habe, der sich über Parfüm o.ä. freut, nehme ich hin und wieder doch an entsprechenden Testaktionen teil. So durfte sich vor ein paar Wochen mein Bruder über das neue Bruno Banani „Absolute Man“ freuen, dass es bei Rossmann zum Testen gab. Da er auch sonst oft Parfüms von Bruno Banani verwendet, war er natürlich sehr gespannt auf den neuen Duft.

Genau wie die anderen Düfte von Bruno Banani ist Absolute Man ebenfalls in dem typischen angeschrägten Flakon erhältlich. Die Verpackung sowie der Deckel des Flakons sind in einem knalligen Orange gehalten. Der Rest des Flakons ist aus Glas, so dass man den Füllstand des Eau de Toilette gut im Blick behalten kann. Dosiert wird der Duft über einen gewöhnlichen Sprühkopf.

Beworben wird das Bruno Banani Absolute Man damit, einen echten Energieschub zu liefern. Versprochen wird eine Mischung aus Grapefruit, Mandarine und schwarzem Pfeffer. Hinzu kommen Energy Drink, Veilchenblättern und Maiglöckchen sowie Amberhölzer, Tonkabohnen und Vanille. Ich persönlich tue mich ja immer schwer das alles zu riechen. Insgesamt riecht das Absolute Man für mich aber recht süß, frisch und nicht unbedingt männlich. Herausriechen kann man auch einen Zitrusduft, so dass man den Duft als jugendlich bzw. sportlich beschreiben kann. Für meinen jüngeren Bruder ist er daher genau der richtige Duft. Für Männer finde ich ihn eher ungeeignet. Auch der Name „Absolute Man“ passt in diesem Fall nicht unbedingt zum Produkt.

Erhältlich ist das Eau de Toilette übrigens im 50 ml Flakon für knapp 20€. Es handelt sich also durchaus um einen Duft, den sich auch Teenager leisten können. Trägt man den Duft von Bruno Banani auf, ist er zunächst recht intensiv. Mit der Zeit wird der Geruch etwas schwächer; Hält sich aber insgesamt etwa fünf bis sechs Stunden.

Habt ihr schon an dem neuen Bruno Banani geschnuppert? Wie findet ihr den Duft?

Stoppt den kleinen Raser!

Anzeige Vor ein paar Tagen ist ein neues Tier bei uns eingezogen, das sogar Auto fahren kann. Dabei handelt es sich um die Gerdi Flitzergiraffe von Tomy. Gedacht ist sie eigentlich für das Lavendelbaby. Bis es da ist und damit spielen kann, darf sich aber noch der Lavendeljunge damit vergnügen. Und der war ganz begeistert von Gerdi, als er sie auspacken und ausprobieren durfte. Geeignet ist sie eigentlich für Babys bzw. Kleinkinder ab zehn Monaten.

Durch den Druck auf den Kopf der Giraffe wird ein Mechanismus gestartet. Das Auto fängt an zu vibrieren, verfärbt sich erst rot, dann grün und düst dann nach kurzer Zeit los. Dabei macht das Auto ein Fahrgeräusch und bleibt nach einigen Sekunden bzw. Zentimetern wieder stehen. Ziel des Spielzeugs ist es, die Kinder zum Krabbeln oder Laufen anzuregen, in dem das Bedürfnis geweckt wird, das Auto zu verfolgen und wieder zu starten. Für mich persönlich sind die Geräusche, das Leuchten und die Bewegung ein wenig viel, aber gerade Kleinkinder lieben ja solche Spielzeuge. Auch der Lavendeljunge war ganz angetan und holt die Giraffe immer wieder hervor.

Betrieben wird die Giraffe mit drei Batterien, die im Lieferumfang enthalten sind. Die Gerdi Flitzergiraffe ist komplett aus Plastik. Sie kann auch ohne Batterien betrieben und dann einfach von den Kindern über den Boden geschoben werden. Preislich liegt sie bei etwa 20€. Auch wenn ich sie persönlich nicht unbedingt für meine Kinder kaufen würde, ist es für mich durchaus in Ordnung, wenn meine Kinder auch ab und zu mal mit Spielzeug mit Geräuschen und Blinken spielen.

Wie gefällt euch Gerdi? Hätten eure Kinder auch so viel Spaß daran?

Individuell ist immer schön

Anzeige Nachdem uns nun mehrfach bescheinigt wurde, dass das Lavendelbaby wirklich ein Mädchen wird, können wir es nun, dank eines kleinen Traumas beim Lavendeljungen, langsam glauben. Wir freuen uns schon sehr und können es eigentlich kaum erwarten, bis das Lavendelmädchen endlich bei uns ist. Nachdem wir bereits vor ein paar Wochen das erste Mal die alten Babysachen vom Lavendeljungen vorsortiert und dabei eigentlich festgestellt haben, dass wir mehr als genug Babykleidung haben, haben wir nun doch noch ein paar neue Sachen für das Lavendelmädchen gekauft. In Schweden gab es einfach zu viele süße Kleidchen, an denen wir nicht vorbei gehen konnten…

Da ich persönlich auch immer Babyprodukte mit Namen sehr schön finde und der Name bei uns bereits seit einiger Zeit fest steht, haben wir auch schon ein bisschen Babykleidung mit Namen für das Lavendelbaby bestellt. Bei Schnullireich, einem Onlineshop, der zunächst vor allem Schnuller mit Namen im Sortiment hatte, habe ich zwei niedliche Produkte für das Lavendelmädchen bestellt, die ich euch gerne zeigen möchte. Denn anders als noch vor einigen Jahren gibt es im Schnullireich inzwischen auch u.a. Babykleidung und Krabbelschuhe mit Namen.

Ausgesucht habe ich für unsere kleine Maus ein Paar Krabbelschuhe mit Namen. Obwohl es noch ein paar Monate dauern wird, bis sie sie das erste Mal tragen wird, konnte ich einfach nicht an ihnen vorbei. Den kleinen Elefanten samt Herz und auch die Farbe fand ich einfach so toll, dass ich die Puschen einfach bestellen musste. Die Krabbelschuhe gibt es in fünf verschiedenen Größen, wobei es sich jeweils um Doppelgrößen handelt. Erhältlich sind sie von Größe 16/17 bis Größe 24/25. Die Schuhe, die ausschließlich in Deutschland gefertigt werden, sind komplett aus Leder. Die Lederpuschen, die mit einem Namen mit bis zu zehn Zeichen bestickt werden können, können gegen einen Aufpreis auch mit Wollfilz- oder Fleeceeinlage bestellt werden. Zudem können unter der Sohle Rutschstopper angebracht werden. Die Lieferzeit bei den Lederschuhen beträgt etwa zwei Wochen, da sie individuell angefertigt werden.

Überzeugen können die Krabbelschuhe nicht nur auf dem Foto im Onlineshop von Schnullireich. Auch in Natura gefallen sie uns sehr gut. Das Motiv ist super niedlich, die Schuhe sind sauber verarbeitet und dünsten auch nicht aus. Nun muss die kleine Maus nur noch hineinwachsen…

Neben den Krabbelschuhen haben wir noch ein zweites Produkt bei Schnullireich bestellt. Dieses wird das Lavendelmädchen aber gleich nach der Geburt tragen können. Ausgesucht haben wir noch ein Wendehalstuch – ebenfalls mit Namen. Dieses ist auf der einen Seite in rot und auf der anderen Seite in weiß gehalten. Verwendet wurden ein Vichy-Karo in Baumwolle und ein Polarfleece. Verschließen lässt sich das Halstuch mit einem Druckknopf. Waschbar ist es bei 40 Grad. Genau wie die Lederpuschen ist auch das Wendehalstuch sehr gut verarbeitet.

Nun heißt es nur noch warten, bis das Lavendelbaby die Sachen endlich tragen kann… Gefallen euch die Sachen auch so gut wie mir?

Gewinnspiel: 50€-Gutschein von United Kids zu gewinnen

Anzeige Ab heute ist wieder Gewinnspielzeit im Lavendelblog! Bestimmt erinnert ihr euch noch an den Onlineshop für Baby- und Kinderprodukte, United Kids, den ich euch vor ein paar Tagen vorgestellt habe, oder? Der Lavendeljunge hat von dort ein Laufrad bekommen. Doch der Shop hat, wie ich euch ja bereits erzählt habe, noch viel mehr zu bieten:

Neben Autositzen, Kinderwagen und Fahrzeugen für Kinder gibt es dort auch Möbel für das Kinderzimmer und Lauflernhilfen. Außerdem hat der Shop viele tolle Produkte rund um das Thema Pflege und Ernährung im Angebot. Doch auch wer kein Baby oder Kind hat, findet bei United Kids etwas: So gibt es beispielsweise auch zahlreiche Handtücher, Strandtücher und Bademäntel für die Großen.

Doch nun endlich zum Gewinnspiel: In den kommenden Wochen gibt es hier im Lavendelblog einen 50€-Gutschein für den Shop zu gewinnen, den ihr im Gewinnfall nach Lust und Laune bei United Kids einlösen könnt. Um euch eine Gewinnchance zu sichern, beantwortet bitte einfach folgende Frage:

Was würdet ihr euch mit dem Gutschein bei United Kids bestellen?

Postet die Antwort einfach bis zum 30.6.2014 als Kommentar unter diesen Post. Am 1. Juli werde ich aus allen Antworten einen Gewinner auslosen und anschließend benachrichtigen. Wer mag, darf das Gewinnspiel gerne auf Facebook, Twitter, Google+ oder seinem Blog teilen und erhält dafür ein Extralos. Ich drücke euch allen die Daumen!

Mein neuestes Iglo Botschafter Paket

Anzeige Da Ende des Monats das nächste Iglo-Botschafter-Treffen ansteht, gab es diese Woche zur Einstimmung schon einmal ein tolles Iglo Produktpaket mit alten und neuen Produkten von Iglo. Wie schon die letzten Male erreichte mich wieder eine große Kiste, die gut gefüllt mit Fisch-, Fleisch- und natürlich Gemüseprodukten von Iglo war. Zum Glück war unser Gefrierfach nicht ganz gefüllt, so dass wir die Iglo Produkte gut unterbringen konnten.

Da wir natürlich ganz gespannt auf die neuen Produkte waren, haben wir am Dienstag gleich das erste Essen damit zubereitet. Zum Einsatz kamen dabei die Iglo Gemüsestäbchen und die Gemüse-Idee des Jahres – Marktgemüse mit Dijon-Sauce. Bei den Gemüsestäbchen handelt es um fischstäbchengroße Sticks, die mit einer Gemüsemischung gefüllt und mit einer Panade umhüllt sind. Zubereitet werden können sie im Ofen oder in der Pfanne. Da wir nur wenig Fleisch essen, sind die Sticks natürlich super. Wir haben sie schon öfter gekauft und können sie nur empfehlen. Die Gemüse-Idee des Jahres hingegen ist neu auf dem Markt. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Möhren, Kohlrabi, Bohnen und Blumenkohl. Der Clou an dem Gemüse ist die Senfsoße, die wirklich lecker schmeckt. Zubereitet werden kann es entweder in der Pfanne oder in der Mikrowelle.

Die beiden Produkte haben wir zusammen mit Reis serviert. Die Zubereitung ist also ganz schnell und einfach. Das fertige Gericht ist sehr lecker. Sowohl bei den Gemüsestäbchen als auch bei dem Marktgemüse handelt es sich um Produkte, die wir auf jeden Fall nachkaufen werden.

Kennt ihr die beiden Produkte schon? Würden sie euch auch gefallen?