Arbeitszimmer einrichten Ideen

Unser geliebtes Schwedenhaus: Roomtour – Arbeitszimmer

Anzeige Nicht erst seit Corona arbeiten der Lavendelpapa und ich ausschließlich von zu Hause. Was auf den ersten Blick viele Vorzüge hat, birgt aber auch einiges an Konfliktpotenzial. Erst recht, wenn man sich aufgrund von Platzmangel ein Arbeitszimmer teilt und der Partner bei der Arbeit viel telefonieren muss. Sicherlich könnt ihr euch gut vorstellen, wie oft wir voneinander genervt waren. Doch das hat jetzt ein Ende! In unserem Neubau haben wir natürlich zwei Arbeitszimmer geplant. Endlich hat jeder sein eigenes Reich, in dem er schalten und walten kann. Wie ich mein neues Arbeitszimmer eingerichtet habe und wie es sich anfühlt, endlich ein eigenes Arbeitszimmer zu haben, möchte ich euch heute zeigen.

Weiterlesen
Schwedenhaus Roomtour Kinderzimmer

Unser geliebtes Schwedenhaus: Roomtour – Mädchen-Kinderzimmer

Anzeige Nachdem ich euch vor ein paar Tagen unser Wohnzimmer im neuen Haus gezeigt habe, möchte ich euch nun einen Einblick in die Kinderzimmer der Lavendelkinder gewähren. Bei der Planung und Gestaltung der Kinderzimmer war es uns wichtig, dass beide Kinder helle und große Kinderzimmer bekommen, die eine ähnliche Größe und Belichtung haben. Bei der Grundriss-Planung für unser Schwedenhaus wurde schnell deutlich, dass es die Zimmer mit süd-westlicher Belichtung und Blick in den Garten werden. Mit knapp 19 bzw. 22 Quadratmetern bieten die Kinderzimmer viel Platz zum Spielen, Lernen, Relaxen und Schlafen. Was wir daraus gemacht haben, zeigen wir euch hier.

Weiterlesen

Unser geliebtes Schwedenhaus: Roomtour – Wohnzimmer

Anzeige Bereits seit einem Monat wohnen wir nun in unserem neu gebauten Schwedenhaus. Nach einem anstrengenden Umzug sind wir endlich angekommen. Denn wenngleich noch immer einige Kartons auszupacken sind, fühlen wir uns in unserem neuen Zuhause unheimlich wohl und sind glücklich, dass die anstrengenden Monate endlich hinter uns liegen. Nun finde ich auch Zeit, euch nach und nach unser neues Zuhause zu zeigen. Geplant habe ich eine Art Roomtour. Was haltet ihr davon, wenn wir im Herzstück unseres Hauses starten? Kommt mit in unser gemütliches Wohnzimmer!

Weiterlesen
Hochbeet Aufsatz selber bauen

DIY: Hochbeet-Aufsatz selber bauen

Anzeige Mehr als zwei Jahre sind vergangen, seit wir unser kleines Paradies gekauft haben. Wenngleich aus der schnellen Haussanierung leider nichts wurde, bereuen wir den Kauf keineswegs. Mit dem Grundstückskauf haben wir nicht nur unser Traumhaus gewonnen, sondern hatten in Zeiten von Corona auch einen wunderschönen Rückzugsort im Garten, den wir in den letzten Monaten nach unseren Ideen und Wünschen gestaltet haben.

Weiterlesen
Hausbautagebuch To-do-Liste

Hausbautagebuch: To-do-Liste als Rettung (inkl. Freebie)

Anzeige Als wir im Frühjahr 2019 in Lüneburg einen alten Bungalow aus den 60er-Jahren kauften, ahnten wir nicht, dass es mehr als zwei Jahre bis zum Einzug dauern würde. Sicherlich könnt ihr euch gut vorstellen, dass in dieser Zeit nicht nur jede Menge Schweißperlen, sondern auch die eine oder andere Träne geflossen sind und wir viele schlaflose Nächte hatten. Denn wenngleich wir beim Hauskauf für einen Abriss mit Neubau offen waren, war es für uns dennoch ein Schock, als die bereits begonnene Sanierung scheiterte und der Bungalow, ein knappes Jahr nach dem Kauf, abgerissen wurde.

Weiterlesen
Wanddeko Hula Hoop Reifen

DIY: Hula Hoop Reifen mit Fotos basteln

Der Einzug ins neue Haus rückt immer näher. Doch bis es soweit ist, gibt es noch viel zu tun. Während wir in den letzten Monaten und Wochen vor allem Handwerker koordiniert und Bau-Materialien ausgesucht haben, ist es nun höchste Zeit, sich über die Einrichtung Gedanken zu machen. Natürlich werden wir nicht das gesamte Haus neu einrichten, sondern viele Möbel aus dem alten Haus mitnehmen. Nichtsdestotrotz stehen einige Neuanschaffungen an, die wir euch in den kommenden Wochen gerne zeigen wollen.

Weiterlesen

Hausbautagebuch: Umzug planen – Tipps & Tricks

Das ist also der Sommer 2021: Statt Zeit im Garten zu verbringen und die Welt zu bereisen, sitze ich bei strömendem Regen im dunklen Keller und bereue zutiefst, dass wir zur Spezies „Jäger und Sammler“ gehören. Da der Umzug ins neue Haus immer näher rückt und wir uns fest vorgenommen haben, uns vorher von unnötigem Ballast zu trennen, beiße ich in den sauren Apfel und sortiere. Umgeben von diversen Bergen an Spielzeug, Kleidung und Deko versuche ich dem Chaos Herr zu werden. Nebenbei versuche ich die ersten Umzugskartons zu packen.

Weiterlesen