Gartenarbeit

Anzeige Dank des tollen Wetters ist für mich zur Zeit absolute Gartensaison. Sobald ich ein paar freie Minuten habe, geht es für mich raus. Dann wird Unkraut entfernt, gegossen und es werden die bestehenden Pflanzen gepflegt. Das ist für einen Gartenneuling, wie mich, manchmal eine richtige Herausforderung, denn nicht immer ist auf den ersten Blick klar, ob es sich um Unkraut handelt oder wie eine bestimmte Pflanze gepflegt werden möchte.

Obwohl der Garten bereits sehr schön angelegt ist, hatte ich doch das Bedürfnis ein paar Änderungen vorzunehmen. So haben wir ein paar neue Büsche als Sichtschutz, ein paar (Stock-) Rosen und auch Erdbeeren gepflanzt. Die meisten neuen Pflanzen habe ich ganz traditionell in einer Gärtnerei bzw. auf dem Markt gekauft. Da ich aber immer offen für neue Erfahrungen bin, habe ich auch ein paar Sachen in einem Online-Pflanzenmarkt bestellt. Bei Baldur-Garten gibt es ein großes Sortiment an Pflanzen für drinnen und draußen. Auch Zubehör wie Dünger oder Deko gibt es im Shop zu erwerben. Verschickt werden die Produkte mit DHL. Was wann bestellt werden kann, ist auf die jeweilige Jahres- und Pflanzzeit abgestimmt.

Da ich gerne noch etwas buntes für den Sommer und Herbst im Garten haben wollte, habe ich einige Dahlien bestellt. Diese haben den großen Vorteil, dass sie mehrjährig und auch frostbeständig sind. Entschieden habe ich mich für eine bunte Mischung in pink und weiß. Toll an Baldur Garten ist, dass man auf der Homepage auch die entsprechenden Pflegehinweise wie beispielsweise Informationen zum  Standort und der Pflege findet, so dass auch Gartenneulinge Bescheid wissen. Ich habe die Dahlien Ende Mai verbuddelt. Bislang ist leider noch nichts zu sehen. Ich hoffe aber, dass ich dieses Jahr noch etwas von ihnen haben werde.

Auch im Vorgarten soll es in Zukunft etwas bunter werden. Dort habe ich einen japanischen Ahorn gepflanzt, den ich ebenfalls bei Baldur Garten bestellt habe. Dieser kam in Papier gewickelt und gut mit Wasser getränkt bei mir an. Die Ausgangshöhe des Ahorns beträgt etwa 30 cm. Im ausgewachsenen Zustand soll er etwa 1m werden, was für den Vorgarten gut passt. Da der Ahorn sowohl winterhart als auch mehrjährig ist, hoffe ich, dass wir lange etwas von ihm haben werden. Vorbei ich von unser Nachbarin schon gehört habe, dass die Pflege nicht so ganz einfach ist und ihr schon viele eingegangen sind. Momentan ist er allerdings noch sehr schön rot.

Ich bin gespannt, was sich in den nächsten Wochen und Monaten noch alles im Garten dazu gesellen wird. Was wächst bei euch alles im Garten? Welche Pflanzen findet ihr besonders schön?

Durch Bloggeraktion eine kostenlose Fotoleinwand sichern

Anzeige Auch wenn noch immer nicht alle Kartons ausgepackt sind, kann man sagen, dass wir im neuen Heim angekommen sind. Nach und nach haben wir die Räume und auch den Garten für uns erobert. Die Zimmer sind alle vollständig eingerichtet und die meisten Bilder hängen auch an der Wand. Natürlich gibt es noch die eine oder andere Stelle, wo etwas getan werden muss, aber ich bin da ganz zuversichtlich… So fehlen beispielsweise in meinem Arbeitsbereich noch ein wenig Deko und auch Bilder an den Wänden. Vielleicht erinnert ihr euch ja noch: Ich wollte meinen Arbeitsbereich im maritimen Stil einrichten.

Da passt es ganz gut, dass es bei Picanova.de gerade eine tolle Sommeraktion für Blogger gibt. Jeder der in seinem Blog über die Aktion berichtet und diese verlinkt bekommt einen 50€-Gutschein, den man auf der Seite für Leinwände einlösen kann. Leider ist der Gutschein, den man erhält, nur bis zum 1. Juli 2013 gültig, aber vielleicht motiviert mich das endlich mal dazu eine Entscheidung zu treffen. Ein Versuch ist es wert.
Falls ihr euch auch einen Gutschein sichern wollt, schaut doch mal auf Picanova.de vorbei. Die Aktion läuft noch bis zum 30.06.2013.

Meine neue Gartenbank

Anzeige Es ist endlich soweit! Der Sommer ist da! Blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme Temperaturen locken ins Freie. Auch wir verbringen unsere freie Zeit am liebsten im Garten. Der Lavendeljunge spielt dann, mittlerweile schon recht selbstständig und ausdauernd, in seiner Sandkiste und wir nutzen die Zeit zum Gärtnern oder einfach nur zum Sonnen. Schließlich hat man nach dem ganzen Regen ja einiges nachzuholen. Da wir uns mittlerweile auch Gartenmöbel, eine Garnitur mit Tisch und vier Stühlen, gekauft haben, können wir es uns nun richtig gemütlich machen.

Weiterlesen

Ein Kinoabend zu Hause

Anzeige Auch wenn ich die Tatsache manchmal gerne verdrängen würde: Mit Kind ist man einfach nicht mehr so flexibel wie früher. Während wir vor der Geburt des Lavendeljungen öfter mal spontan ins Kino gegangen sind, muss so etwas nun lange geplant werden, denn unsere Babysitter wohnen nun mal zwei Stunden Autofahrt entfernt. Und die Lust, sich spontan ins Auto zu setzen, nur damit wir ins Kino können, ist komischerweise meistens nicht so groß, wenn wir abends um 18 Uhr anrufen.

Um trotzdem mal ab und zu in den Genuss eines Filmes zu kommen, haben wir es uns angewöhnt, einmal pro Woche einen gemeinsamen Kinoabend zu Hause zu machen. Dann bestellen wir uns (ganz heimlich) eine Pizza und sehen uns gemütlich auf dem Sofa einen Film an. Um wenigstens ein bisschen ein Up-to-date-Gefühl zu haben, sind das oft Filme, die gerade erst auf DVD rausgekommen sind. Da diese mit Erscheinen oft noch recht teuer sind, kann das ziemlich ins Geld gehen. Oft ist so ein Film dann tatsächlich teurer als ein Kinobesuch.

Um ein bisschen zu sparen, hatte ich neulich die Idee, reBuy.de auszuprobieren. Dabei handelt es sich um einen An- und Verkaufsshop im Internet, bei dem man gebrauchte Elektronik- und Medienprodukte kaufen und verkaufen kann. Angeboten werden neben Filmen auch CDs, Bücher, Videospiele, Handys, Notebooks und Co. Laut reBuy.de befinden sich alle Produkte in einem sehr guten Zustand. Gegenüber einem Neukauf werden bis zu 50% Preisersparnis versprochen.

Während ich gebrauchte Bücher nicht kaufen mag, habe ich bei DVDs kein Problem. So stöberten mein Mann und ich uns durch das umfangreiche Sortiment und ein Film nach dem anderen landete in unserem virtuellen Warenkorb. Etwas schade dabei war, dass gerade die aktuellen Filme und leider auch die Filme fernab vom Mainstream oft nicht verfügbar waren. Klar, wer will die schon verkaufen? Für uns ist diese Tatsache etwas ungünstig, da wir gerade diese Filme suchen. Vergleicht man die Preise bei rebuy.de mit den Neupreisen von Amazon, fällt auf, dass diese teilweise gar nicht so weit abweichen, so dass man beim Kauf über reBuy.de echt aufpassen muss, ob man wirklich etwas spart, bzw. sich überlegen muss, ob man nicht vielleicht doch lieber einen Euro mehr für eine komplett neue DVD ausgeben möchte.

Wenige Tage nach unserer Bestellungen erhielten wir die DVDs zugeschickt. Wie von reBuy.de versprochen, befanden sich die meisten in einem sehr guten Zustand. Es sind kaum Kratzer auf den DVDs und die Hüllen sind fast alle sehr gut erhalten. Schade ist, dass bei einer DVD die Hülle gebrochen ist. Dies hat zwar keinen Einfluss auf das eigentliche Produkt, sieht aber im DVD-Regal einfach doof aus. Ich finde, reBuy sollte an dieser Stelle einfach die Hülle austauschen. Ebenfalls in keinem guten Zustand war die DVD-Box „Der Pate“. Die Pappbox weist bereits deutliche Gebrauchsspuren in Form von Kratzern auf, was ein wenig schade ist.

Trotzdem bin ich mit dem Angebot von rebuy.de recht zufrieden. Für etwas über 40€ habe ich sechs DVDs sowie eine DVD-Box mit fünf DVDs und eine CD erhalten. Der Versand erfolgte schnell und sicher, so dass ich sicherlich mal wieder vorbeischauen und auch etwas kaufen werde, sofern der Preis stimmt.

Habt ihr reBuy.de bereits ausprobiert? Wie sind eure Erfahrungen?

So macht das Essen noch mehr Spaß!

Anzeige Schon einige Male habe ich euch von unserem selbstgebauten Tisch erzählt, den wir vor mittlerweile über fünf Jahren aus einer Holzplatte, Holzbeinen und Winkeln gebaut haben, die leider sehr scharfkantig sind. Der Tisch, den wir in unserer alten Wohnung als Esstisch im Wohnzimmer benutzt haben, ist mit dem Umzug in die Küche gezogen ist. Da wir ihn viel in Gebrauch hatten, stand nun ein erneutes Abschleifen und Ölen an. Nachdem wir uns bereits das Hartwachsöl dafür im Baumarkt gekauft hatten, stellten wir fest, dass unsere Schleifmaschine leider nicht mehr so funktioniert wie wir wollten. Wir nahmen dies als Wink des Schicksals und machten uns auf die Suche nach einem neuen Tisch. Schließlich sind die Winkel mit Kinder nicht ganz ungefährlich und eine neue Schleifmaschine auch nicht ganz günstig.

Da wir kein Vermögen für einen neuen Tisch ausgeben wollten, waren wir froh, dass wir bei Massivum fündig wurden. Bei Massivum handelt es sich um einen Onlineshop für Echtholzmöbel, in dem nicht nur Wohn- und Esszimmermöbel, sondern auch Möbel fürs Schlafzimmer, Bad, den Flur sowie einige Accessoires aus Rattan und anderen Naturmaterialien angeboten werden. Für knappe 170€ haben sie auch einen Tisch aus Rubberwood in der Größe 150 x 90 cm im Sortiment, der uns optisch sofort gefiel. Das Holz ist schön hell und passt gut zu unserer sonstigen hellen Einrichtung in der Küche. Dass es auch Tische aus dem Holz des Kautschukbaums gibt, war uns bis dahin noch unbekannt. Aber man lernt ja bekanntlich nie aus.

Nachdem wir uns ein wenig über das Holz informiert hatten und dabei feststellten, dass es sogar fester als Buche und Eiche ist, war schnell klar, dass dieser Tisch unser neuer Esstisch in der Küche werden sollte. Schließlich muss er dank des Lavendeljungens einiges aushalten. Deshalb ist es auch sehr passend, dass der Tisch gebeizt und lackiert und nicht geölt ist. So kann man ihn problemlos abwischen, wenn mal wieder was daneben geht. Da es den Tisch in unterschiedlichen Größen sowie mit und ohne Ansteckplatten gibt, konnten wir die passende Größe für uns aussuchen.

Wir bestellten also den Tisch und warteten gespannt. Geliefert wurde er nach knapp zwei Wochen mit einer Spedition. Praktischerweise mussten nur noch die Tischbeine angeschraubt werden, so dass der Aufbau schnell und einfach erledigt war. Innerhalb weniger Minuten stand er an seinem Bestimmungsort und konnte von uns bewundert werden. Genau wie auf dem Produktbild ist auch in Natura das Holz schön hell. Das Holz ist gut verarbeitet und sieht super aus. Der Tisch ist massiv und ist dadurch sehr stabil. Das Preis-Leistungsverhältnis ist also wirklich gut.

Das einzige Manko an dem Tisch ist, dass er am Anfang etwas „ausdünstete“. Dies legte sich aber innerhalb eines Tages, so dass ich euch den Kauf des Tisches nur empfehlen kann.

Wie gefällt euch mein neustes Schnäppchen?

Sicht- und Blendschutz für das Arbeitszimmer

Anzeige Mittlerweile haben wir es geschafft: In den Wohnräumen sind alle Kartons ausgepackt, alle Möbel aufgebaut und die meisten Bilder hängen auch schon an der Wand, so dass es in unserem neuen Haus immer gemütlicher wird. Zeit, sich endlich auch um die „kleinen“ Dinge zu kümmern:

Bis vor Kurzem hatten wir nur im Badezimmer und im Zimmer des Lavendeljungen einen Sichtschutz bzw. eine Abdunklungsmöglichkeit. Die Gardinen im Wohnzimmer sind zwar gekauft, müssen aber noch umgenäht und angebracht werden. Da wir die Rollos und Jalousien, die wir in der alten Wohnung hatten, aufgrund anderer Fensterbreiten leider nicht weiterverwenden können, müssen wir wohl oder übel für alle Fenster neue kaufen.
Angefangen haben wir im Arbeitszimmer meines Mannes. Da er viel am Computer sitzt und er einen großen Teil des Tages eine direkte Sonneneinstrahlung in sein Zimmer und eben auch auf seinen PC hat, musste ein blendfreies Arbeiten geschaffen werden. Nach kurzem Überlegen stand schnell fest, dass es Jalousien werden sollen. Diese sehen nicht nur gut aus, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile. Durch die verstellbaren Lamellen sind Jalousien universell einsetzbar. So hat man die Möglichkeit mithilfe von Jalousien ein Zimmer abzudunkeln oder aber sie nur als Sichtschutz zu verwenden und selbst einen freien Blick nach draußen zu haben.
Da wir die Jalousien relativ schlicht halten wollten, haben wir uns für weiße Alu-Jalousien entschieden, die wir bei RolloExpress bestellt haben. Dort kann man sich über einen Konfigurator seine Wunschjalousie zusammenstellen. Dafür wählt man aus einem großen Sortiment die Wunschfarbe bzw. das Wunschmuster aus, entscheidet sich für eine Lamellenbreite, eine Befestigungsform und eine Bedienart, gibt dann die richtigen Maße ein und überlegt sich, ob man noch weiteres Zubehör benötigt. Die einzelnen Schritte sind schnell erledigt und eigentlich selbsterklärend, wobei bei Bedarf auch Erklärungen bereit stehen.
Bei den Jalousien für das Arbeitszimmer haben wir uns für die Bedienung mit einer Zugschnur entschieden, womit die Jalousie rauf- und runtergelassen werden kann. Zudem lassen sich die Lamellen mithilfe eines Wendestabs drehen. Um die Jalousien ohne bohren anbringen zu können, haben wir uns für die Montage am Rahmen entschieden. Dafür haben wir zusätzlich zur eigentlichen Jalousie Klemmträger bestellt, die oben ohne zu bohren auf dem Rahmen befestigt werden. An den Klemmträgern werden anschließend die Jalousien befestigt.
Wenn man das Fenster, an dem die Jalousien hängen auch mal kippen möchte, sind Magnethalter eine tolle Möglichkeit das Nachvornekippen der freihängenden Jalousien zu verhindern. Die selbstklebenden Magnethalter werden unten am Fenster angebracht und halten die Jalousien so am Fenster.
Die Lieferung über RolloExpress erfolgte übrigens sehr schnell und auch das Anbringen der Jalousien stellte kein Problem dar. Die Jalousien sind qualitativ hochwertig. Sie lassen sich gut öffnen und schließen und erfüllen ihren Zweck.
Für welchen Sicht- und Blendschutz habt ihr euch bei euch zu Hause entschieden? Seid ihr mit eurer Wahl zufrieden?

Lavendelträume

Anzeige Wer einen Garten hat und diesen auch pflegt, dem wird nie langweilig. Ständig gibt es etwas zu tun. Nachdem wir uns nach langem Suchen mittlerweile für Gartenmöbel entschieden haben und diese nur noch bestellen müssen, stehen nun die nächsten Schritte an. Wie ich euch schon erzählt habe, brauchen wir noch einen neuen Rasenmäher und einen Gartenschlauch, denn wie es scheint, bleibt es erst einmal so schön.

Aufgrund der milden Temperaturen hat sich innerhalb von wenigen Tagen jede Menge getan. Der Rasen ist inzwischen saftig grün und auch schon einige Zentimeter gewachsen und auch bei den Pflanzen tut sich sehr viel. Es scheint, als würden sie langsam endlich alle aus ihrem Winterschlaf erwachen. Für uns ist das richtig aufregend, denn es unser erstes Jahr im neuen Garten. Wenn ich meine tägliche Runde durch den Garten mache, entdecke ich eigentlich jedes Mal etwas neues, wobei ich bei vielen Pflanzen erst einmal ein Bestimmungsbuch zur Hand nehmen muss, um zu gucken, um was es sich handelt.

Da unser neuer Garten bislang nicht als Nutzgarten angelegt ist, habe ich beschlossen, ein wenig Gemüse in Töpfen zu ziehen, um wenigstens ein bisschen ernten zu können. Die ersten Tomaten und auch Zucchini stehen deshalb schon bereit. Mal gucken, was noch dazu kommt. Ernten werde ich dieses Jahr wohl auch den Lavendel, denn wir haben im Garten mehrere große Pflanzen. Darüber freue ich mich natürlich sehr, denn wie ihr euch sicherlich denken könnt, ist Lavendel eine meiner Lieblingspflanzen. Lavendel duftet nicht nur gut und sieht toll aus, sondern hat auch eine gewisse Heilwirkung. So wirkt er beruhigend, entspannend und krampflösend. Eingesetzt wird er vor allem zur Linderung bei Hustenanfällen, Grippe, Kuchhusten und Asthma (- wenn der Lavendeljunge mal wieder eine dicke Erkältung hat, verwenden wir oft Lavendelöl). Auch bei Schlafproblemen, Kopfschmerzen und Schwindel kann Lavendel Wunder wirken.

Um die Beschwerden zu lindern, trinkt man den Lavendel am besten als Tee. Den Lavendeltee kann man entweder in der Drogerie oder Apotheke kaufen oder ganz einfach selber herstellen. Dafür nimmt man einfach ein bis zwei Hände Lavendelblüten und übergießt diese in einer Tasse mit heißem Wasser. Anschließend lässt man den Lavendeltee zehn Minuten ziehen.

Natürlich kann man mit Lavendel noch viel mehr machen. Im Küchenbereich finde ich Desserts mit Lavendel oder Lavendelmarmelade sehr lecker. Auch für Duftkissen oder als Deko kann man Lavendel wunderbar verwenden. Ich bin sicher, dass mir da schon einiges einfallen wird.

Welche Pflanzen habt ihr besonders gern? Wie gestaltet ihr euren Garten bzw. Balkon dieses Jahr?