Mamibox September 2013

Anzeige Verwundert darüber, dass schon wieder ein Monat vergangen ist, hielt ich vor wenigen Tagen die neue Mamibox für den Monat September in der Hand! Erfreut über diese tolle Überraschung, machte ich mich natürlich sofort ans Auspacken. Nachdem mir die letzte und die vorletzte Mamibox so gut gefallen hatten, war ich dieses Mal natürlich besonders gespannt, was mich erwarten würde. Bereits nach kurzer Zeit war meine Neugier gestillt. Mittlerweile wurde alles noch einmal ausführlich beguckt, so dass ich euch nun gerne den Inhalt meiner September Mamibox vorstellen möchte:

Inhalt der Mamibox für das Kind:

Geratherm – Schnullerthermometer
Bei dem ersten Produkt der Mamibox handelt es sich um ein Schnullerthermometer. Dies gibt es in unterschiedlichen Farben. Wir haben ein blaues erwischt, was mir sehr entgegen kommt. Statt eines gewöhnlichen Thermometers kann es im Krankheitsfall genau wie ein gewöhnlicher Schnuller in den Mund gesteckt werden. Die entsprechende Temperatur wird dann auf dem Schnullerschild angezeigt. Zudem verfärbt es sich der Temperatur entsprechend grün, orange oder rot, so dass man auf den ersten Blick erkennen kann, ob die Temperatur besorgniserregend ist. Ich persönlich finde die Idee eines Schnullerthermometers gut. Man erspart dadurch nicht nur dem Kind, sondern auch einem selbst einiges an Nervenaufrieb. Allerdings ist die Frage, wie genau ein Thermometer im Mund messen kann und wie zuverlässig es ist. Wir werden es auf jeden Fall ausprobieren und mit dem normalen digitalen Thermometer vergleichen. Der Wert des Thermometers beträgt knapp 10€.

Hauck – Lätzchen und Stofftier
Das zweite Produkt der Mamibox ist ein Lätzchen sowie ein Kuscheltier von Hauck. Angegeben ist dafür ein Wert von 12,99€, was ich persönlich zu hoch angesetzt finde. Da es mir allerdings nicht so sehr auf den Wert, sondern eher auf den Nutzen und des Design des Produkts ankommt, muss ich sagen, dass das Produkt durchaus seine Berechtigung in der Box hat. Optisch gefällt mir vor allem das Lätzchen aufgrund seiner Farbe zwar nicht so gut, gebrauchen kann man ein Lätzchen aber immer.


Playbig – Flizzie
Auch zum Spielen gibt es in der Mamibox September etwas für das Kind. Dabei handelt es sich dieses Mal um ein kleines Auto, das sicherlich bei allen kleinen Jungs gut ankommt. Der Wert des Autos beträgt 3,95€.


Nursery Time – Baby Bandana
Neben dem Lätzchen von Hauck befindet sich noch ein zweites (Bandana-)Lätzchen in der Box. Bedruckt ist es mit Teddys, die für mich eher nach Hamburgern aussehen. Wenn ich ehrlich bin, also nicht ganz mein Geschmack. Das Bandana hat einen Wert von 6,99€.


Inhalt der Mamibox für die Mama: 

Frei – Sensitive Balance Körperlotion
Bei dem ersten Produkt für die Mama handelt es sich um eine Körperlotion für die Mama, die besonders für sensible Haut geeignet ist. Da die Produkte von Frei gut verträglich sind, gut riechen und auch schnell einziehen, habe ich nichts gegen das Produkt in der Box einzuwenden. Kostenpunkt etwa 4€.


Kal Sa Ka – Mamis Fußbad
Ein weiteres Beautyprodukt ist das Fußbad für gestresste Mamas und geschwollene Füße. Es verspricht Erleichterung bei Brennen und Stechen in den Füßen. Geruchlich finde ich es auf jeden Fall schon einmal ansprechend. Wert: 9,95€.


Sweet Paul – Kochzeitschrift
Statt einer Elternzeitschrift liegt dieser Mamibox eine Kochzeitschrift bei. Für mich eine willkommene Abwechslung. Ich liebe Kochzeitungen und könnte stundenlang darin blättern. Wenn es nach mir ginge, könnte ruhig öfter eine solche Zeitschrift in der Box sein. Etwas schade ist allerdings, dass es sich um eine ältere Ausgabe handelt und nicht ganz zur aktuellen Kochsaison passt.

Insgesamt finde ich auch die Mamibox September gelungen. Allerdings fehlt mir dieses Mal ein wenig das Highlight. Die enthaltenen Produkte sind zwar alle sinnvoll, entsprechen aber nicht immer meinem Geschmack. Mit einem Produkt-Wert von etwa 48€ (exkl. Kochzeitschrift und Proben) übertrifft die Mami-Box wieder immer den Kaufpreis.

Was meint ihr diesen Monat zur Box? Gefällt sie euch?

Endspurt

Anzeige Nachdem ich gestern endlich die Einkaufsliste für den Geburtstag des Lavendeljungen geschrieben, seine Geschenke eingepackt und auch seine Geburtstagskrone, die wir auf den letzten Drücker nähen lassen haben, angekommen ist, bin ich schon etwas beruhigter. Fast alles, was ich vor dem großen Geburtstagswochenende vorbereiten konnte, ist nun geschafft. Nun müssen „nur noch“ der Kaufmannsladen heimlich aufgebaut, die verschiedenen Kuchen gebacken und der Geburtstags- und Kaffeetisch gedeckt werden. Außerdem darf sich mein Mann noch mit dem neu gekauften Schrank für den Flur abplagen, den wir endlich für unsere Schuhe, Jacken, Mützen und Schals gefunden haben.

Da wir, wie ich euch bereits erzählt habe, in der Nische, wo der Schrank stehen soll, leider auch die Regler für die Fußbodenheizung haben, reicht ein simples Aufbauen des Schrankes nicht aus. Vielmehr müssen noch einzelne Bretter zugesägt und angepasst werden. Keine leichte Aufgabe! Ich hoffe, dass mein Mann die Herausforderung gut meistert, denn der Schrank, für den wir uns entschieden haben, war nicht so ganz günstig.

Neben den zahlreichen Vorbereitungen für den Geburtstag des Lavendeljungens dürfen wir natürlich auch unseren Urlaub nicht vergessen. Schon in zwei Wochen geht es los in den Süden. Obwohl ich ja optimistisch bin, was das Wetter angeht, werden wir sicherlich auch wärmere Kleidung einpacken. Denn trotz bislang positiver Wettervorhersage weiß man im ja nie, was einen im Oktober erwartet. Leider fehlt sowohl meinem Mann als auch mir dafür noch die passende Herbstjacke. Ich befürchte, dass wir uns bis dahin beide noch eine kaufen müssen. Im Onlineshop von Esprit und auch in einigen anderen Shops habe ich schon einmal geschaut. Natürlich gibt es um diese Jahreszeit schon vor allem Winterjacken. Aber ein paar Jacken für den Herbst konnte ich auch noch entdecken. Ich bin also optimistisch, dass wir noch etwas finden.

Ansonsten werde ich jetzt noch schnell ein paar Bilder und Leinwände im Haus aufhängen. Leider haben wir es nicht mehr rechtzeitig geschafft, die Fotos für unsere große Schwarz-Weiß-Foto-Galerie zu bestellen. Die hätte ich gerne vor dem Geburtstag des Lavendeljungen noch fertig gehabt. Aber man kann ja nicht alles haben. Auch so haben wir in den letzten Tagen viel geschafft!

Eine Herbstjacke für den Lavendeljungen

Anzeige Eigentlich mag ich es gar nicht wahr haben, aber so langsam merkt man, dass sich der Sommer dem Ende neigt. Das Thermometer steigt nicht mehr ganz so hoch und an den Abenden wird es bereits jetzt immer früher dunkel. Das erste „Herbstgebäck“ in den Regalen der Supermärkte habe ich schon entdeckt. Wie gruselig! Zeit also an die Herbst- und Wintergarderobe zu denken. Da ich im Frühjahr umzugsbedingt vieles aussortiert und in die Altkleidersammlung gegeben habe, stehen nun einige Anschaffungen an. So braucht nicht nur der Lavendeljunge, sondern auch der Rest der Familie neue Jacken.

Den Anfang macht dabei eine Herbstjacke für den Lavendeljunge, die er aber sicherlich auch im Winter noch gut tragen kann. Bestellt habe ich sie bei Hessnatur, einem Anbieter für Naturmode, bei dem ich immer wieder gerne bestelle. Dort stimmt nicht nur die Qualität, sondern auch die Sozialstandards sind gut.

Ausgesucht habe ich für den Lavendeljungen eine Wollfleece-Jacke aus Bio-Schurwolle. Klar, dass man mit dieser Jacke nicht unbedingt Matschlöcher durchwühlen sollte, aber für lange Spaziergänge oder einen Ausflug in die Stadt ist die Jacke wunderbar. Durch das Wollfleece aus Bio-Merinowolle ist die Jacke nicht nur kuschelig, sondern hält auch schön warm. Dadurch, dass die Jacke am Rücken etwas länger ist, kann man damit auch durchaus mal klettern, ohne dass gleich der Rücken kalt wird. Zusätzlich Wärme bringt der hohe Wind-und-Wetter-Kragen sowie die Kapuze mit Gummizug an der Stirn. Beide schließen dicht am Kopf bzw. am Hals, so dass kalter Wind kein Problem darstellen sollte.

Die Jacke gibt es in verschiedenen Farben und Größen. Wir haben uns für die Farbe nachtblau entschieden. Die Jacke ist leicht tailliert, kann aber durchaus von Jungen und Mädchen getragen werden. Da die Jacke aus Schurwolle ist, kann sie nur mit der Hand gewaschen werden. Dafür kann ich mir aber sicher sein, dass das Material nicht nur natürlich, sondern auch atmungsaktiv und temperaturausgleichend ist. Da auch die Verarbeitung stimmt, kann ich euch die Jacke nur empfehlen.

Wie sieht es bei euch aus? Wart ihr schon unterwegs und habt eure Herbst- und Winterkleidung bzw. die eurer Kinder zusammen?

Schlafsack oder Decke?

Anzeige Ein Thema, das uns schon länger beschäftigt, ist die Schlafsituation des Lavendeljungens. Gleich nach Verlassen des Krankenhauses haben wir dank unserer Hebamme das Pucken für uns entdeckt. Der Lavendeljunge brauchte damals die Nähe und die Geborgenheit. So packten wir ihn, wenn er nicht auf unserem Arm oder im Tragetuch war, in ein Moltontuch. Dort fühlte er sich wohl und konnte gut schlafen. Nach einigen Monaten stiegen wir dann auf einen Schlafsack um.

Damals hatte ich große Angst vor dem plötzlichen Kindstod. Unser Kinderarzt legte besonders viel Wert auf dieses Thema. Als unerfahrene Mutter kommt man dann leicht ins Grübeln und fühlt sich unsicher. Da der Lavendeljunge den Schlafsack jedoch gut annahm, war es kein Problem. Er schlief, wie alle Kinder, mal gut und dann auch mal wieder weniger gut. Auf die Idee, den Schlafsack selbst zu öffnen oder sogar mit dem Schlafsack aus dem Bett zu klettern, kam er bis zuletzt nicht.

In den Sommermonaten wurde es dann allerdings etwas schwierig mit dem Schlafsack: Der Lavendeljunge ist ein starker Schwitzer. Steigt das Thermometer, wird auch der nasse Fleck, den er regelmäßig auf der Matratze hinterlässt, proportional größer. Auch bei den dünnen Schlafsäcken trat dieses Phänomen auf, weshalb wir den Lavendeljungen jetzt im Sommer meist nur mit einem Kurzarmbody oder mit einem T-Shirt ins Bett legten. Für ihn schien das völlig in Ordnung zu sein.

Da es allerdings leider schon nicht mehr lange dauert, bis die Tage wieder kühler werden, habe ich mich schon jetzt nach einer anderen Möglichkeit umgesehen. Bei Vertbaudet habe ich ein total niedliches Zweierset Schlafanzüge für ihn bestellt. Die Schlafanzüge sind aus 100 % Baumwolle und bestehen aus zwei Teilen. Also ein Schlafanzug für richtig große Jungs. Sowohl das Shirt als auch die Hose des Pyjamas sind langärmlig, so dass er auch bei kühleren Temperaturen nicht frieren wird. Die Hosen verfügen über einen Gummizug, so dass sie sich dem Bauchumfang gut anpassen können. Sowohl dem Lavendeljungen als auch mir gefallen das Bärenmotiv sehr gut. Auch bei der Qualität kann man wie immer bei Vertbaudet nicht meckern. Der Stoff ist schön fest und hat die ersten Wäschen gut überstanden. Allerdings sind die Schlafanzüge in Größe 98/104 zur Zeit noch ein wenig groß für ihn. Aber man kann sie ja umkrempeln.

Außerdem habe ich dem Lavendeljungen noch ein süßes Shirt mit einem Rezept für Käsekuchen bestellt. (Bei Vertbaudet gibt es schließlich immer so viele schöne Sachen, da kann man einfach nicht widerstehen.) Ich bin mir sicher, dass das Shirt die Herzen der kleinen Mädchen höher schlagen lässt ;-).

Ob der Lavendeljunge zusätzlich zum Schlafanzug noch eine Decke bekommen soll, da bin ich mir noch ziemlich unsicher. Schließlich bewegt sich im Schlaf noch sehr viel.

Ab welchem Alter habt ihr euren Kindern eine Decke zum Schlafen gegeben?

Kindergeburtstag

Nur knapp zwei Wochen und der Lavendeljunge feiert schon seinen zweiten Geburtstag. Irgendwie kann ich das selbst noch gar nicht glauben. Vor allem das letzte Jahr ist durch den Kauf und die Renovierung des Hauses nur so an uns vorbei gerast. Jetzt bin ich bereits mächtig in den Vorbereitungen des Geburtstages: Die Geschenke sind ausgesucht, bestellt und müssen nur noch eingepackt werden. Die Einladungen sind geschrieben und verschickt. Die Kuchen sind ausgewählt und auch die Deko steht. Der große Tag kann also kommen!

Nachdem wir im letzten Jahr noch auf einen Kindergeburtstag verzichtet haben, haben wir dieses Jahr für den Lavendeljungen einige seiner Freunde eingeladen. Ich hoffe sehr, dass an dem Tag das Wetter gut wird, so dass wir viel Zeit draußen verbringen können. Sechs kleine Knirpse, ein Kuchenbüffet und zu wenig Auslauf verheißen nichts gutes.

Denn: Am Wochenende waren wir ebenfalls bei einem Kindergeburtstag eingeladen und während wir Mamas uns fröhlich über die neusten Kursangebote wie beispielsweise das Baby- und Kinderschwimmen unterhielten und uns darüber austauschten, dass man beispielsweise auf mysportworld.de doch schicke Badeschuhe kaufen könne, waren die Kinder fleißig damit beschäftigt, die Schokomuffins in allen Ritzen des Sofas zu verteilen, sich um die Geschenke zu streiten und den Saft im Bücherregal zu verschütten. Zum Glück war das Wetter so schön, dass wir nach der großen Kuchenschlacht den restlichen Nachmittag im Garten verbringen konnten. Mit den verschiedensten Fahrzeugen von Bobby Car über Rasenmäher bis zum Dreirad waren die Kinder schon, wenn man von kleinen Streitigkeiten, wer den jetzt den Kinderrasenmäher haben darf, glücklich und voll und ganz zufrieden.

Auch wir werden am Kindergeburtstag des Lavendeljungens noch nichts planen. Dafür sind die Kinder einfach noch zu klein. Vielleicht gibt es ein paar Seifenblasen und natürlich Luftballons. Ansonsten können sie einfach spielen und zusammen Spaß haben. Ich bin mir sicher, da fällt ihnen schon was ein.

Wie habt ihr die ersten Geburtstage eurer Kinder gefeiert? Habt ihr den Kindern da schon richtig Programm geboten? Oder habt ihr sie auch einfach machen lassen? Ich bin gespannt auf eure Berichte.

Lässig durch die Welt

Anzeige Vor gar nicht allzu langer Zeit hatte ich euch erzählt, dass wir endlich unseren Herbsturlaub gebucht haben. In nicht einmal sechs Wochen geht es los! Ich freue mich schon total. Endlich mal wieder zwei Wochen lang neue Städte entdecken, Zeit für Kochen und Familie haben, Beine hochlegen und kein störendes Handy oder Telefon, das ständig klingelt. Wenn bloß nicht das blöde Packen wäre!

Mal ehrlich: Während mein Mann innerhalb von zehn Minuten alle seine Sachen in den Koffer geschmissen hat und dann im Urlaub erstaunlicherweise auch nichts vermisst, stehe ich stundenlang vorm offenen Koffer und weiß nicht, wo ich anfangen soll. Vor allem bei meinen eigenen Sachen ist es, als ich hätte ich eine Blockade in meinem Hirn. Deshalb fange ich meist mit der Kleidung des Lavendeljungens an. Da fällt mir die Auswahl schon leichter.

Bislang hatte ich dabei seine Sachen immer in meinem Koffer verstaut. Doch dieser ist dank meiner Entscheidungsblockade sowieso immer total überfüllt, so dass wir jetzt beschlossen haben, dass der Lavendeljunge einen eigenen Koffer für seine Sachen bekommen soll. Sowieso wollte er bei den letzten Reisen schon immer unsere Trolleys ziehen und hat sich damit ordentlich abgemüht, da sie eigentlich viel zu groß für ihn waren. Aus der Hand nehmen lassen wollte er sich die Koffer aber auch nicht.

Deshalb habe ich nun Ausschau nach einem geeigneten Kinder-Trolley für ihn gehalten. Bei der großen Auswahl an verschiedenen Marken, Formen und Motiven fiel die Auswahl nicht leicht. Entschieden haben wir uns letztendlich für einen Trolley von Lässig, da dort die Qualität und die Verarbeitung der Produkte einfach stimmt.

Da der Lavendeljunge noch immer ein großer Tierfan ist, fiel die Wahl auf den Trolley Crocodile granny. Dieser ist in grün und olive gehalten. Abgebildet ist ein Krokodil. Er verfügt über ein großes Hauptfach mit Packriemen und zwei kleinen Netztaschen sowie ein zusätzliches Reißverschlussfach vorne am Koffer, wo gut Kleinigkeiten verstaut werden können. In einem weiteren Fach mit Kordel an der Seite des Trolleys kann beispielsweise eine Trinkflasche verstaut werden. Toll ist, dass ein separater Schuh- oder auch Wäschebeutel mitgeliefert wird. Der Koffer hat einen verstellbaren Zugriff. Außerdem kann er an zwei verschiedenen Griffen getragen werden. Durch die zwei Rollen lässt der Kindertrolley gut ziehen und durch die zwei zusätzlichen Standfüße auch sicher abstellen. Die Verarbeitung ist, wie gewohnt, sehr hochwertig. Der Koffer wirkt sehr stabil und wird sicherlich einige Jahre halten.

Meiner Meinung nach, ist der Koffer von der Größe her für Kleinkinder perfekt geeignet. Der Lavendeljunge kommt damit jedenfalls sehr gut klar und hat ihn auch gleich mit seinem Spielzeug befüllt, selbstständig den Reißverschluss auf und zu gemacht und den Trolley anschließend durch sein Zimmer gezogen. Der Urlaub kann also kommen!

Bloggerevents machen Spaß

Anzeige Seit einiger Zeit gibt es viele verschiedene Firmen, die sehr gerne mit Bloggern zusammenarbeiten. So versorgen sie die Blogger nicht nur mit den neusten Produkten, sondern bieten u.a. auch spezielle Bloggerevents an, bei denen sie den Bloggern einen Einblick in ihr Unternehmen und ihre Unternehmensphilosophie geben. Ich persönlich finde solche Bloggerevents immer sehr interessant und habe deshalb auch schon einigen teilgenommen. Ich finde es immer super spannend, einen Überblick das Sortiment der Firmen zu bekommen, neue Kontakte zu knüpfen oder mir auch einmal die Produktion anzusehen.

Wie ich im Blog von schwangerinmeinerstadt.de gelesen habe, veranstaltete auch die Firma Pampers anlässlich ihres 40. Markenjubiläums vor einigen Tagen ein Bloggerevent. Da die Wahl der Veranstaltungsorte allerdings auf Berlin und Köln fiel, konnte ich leider nicht dabei sein, da der Weg für den Lavendeljungen und mich für einen Nachmittag leider zu weit gewesen wäre. Was ich allerdings über das Blogger Café von Pampers bei anderen Bloggern gelesen habe, klingt sehr interessant, so dass ich doch ein wenig traurig bin, dass ich nicht mit dabei war. Neben einer tollen Pampers-Torte und anderen Leckereien gab es wohl einen spannenden Vortrag. Außerdem konnte man sich über die neusten Produkte von Pampers, Clearblue und Persona informieren. Und auch den Pampers Song von Barbara Schöneberger gab es wohl zu hören. Außerdem gab es, wie oft bei Bloggerevents üblich, eine kleine Goodie-Tüte für zu Hause.

Da es wohl leider noch etwas dauern wird, bis der Lavendeljunge den Windeln entwachsen ist, wäre das natürlich perfekt gewesen. Einen kleinen Trost hat die Sache jedoch: Immerhin haben wir so die Möglichkeit, regelmäßig an dem Jubiläumsgewinnspiel von Pampers teilzunehmen, bei dem man mit seinem Pamperskassenbon tolle Preise gewinnen kann. Neben einem Jahresvorrat Windeln gibt es u.a. Autos oder Gutscheine zu gewinnen. Bleibt nur zu hoffen, dass wir die Windeln innerhalb des nächsten Jahres loswerden.

Wart ihr schon einmal auf einem Bloggerevent? Wie hat es euch gefallen? Erzählt doch mal!