Gute Vorsätze

Anzeige Viele von euch kennen das bestimmt: Ein neues Jahr beginnt und man nimmt sich fest vor sein Leben zu ändern. Statt auf dem Sofa eine Tüte Chips nach der anderen zu mampfen, soll es endlich wieder regelmäßig ins Fitnessstudio gehen. Außerdem steht fest: Eine Ernährungsumstellung ist dringend notwendig, sonst verschwinden die überflüssigen Pfunde nie.

Auch ich habe mir vorgenommen dieses Jahr ein wenig mehr für meine Gesundheit zu tun. Schließlich geht eine Schwangerschaft nicht ganz spurlos an einem vorüber. Das Ausgangsgewicht habe ich zwar schon lange wieder erreicht, aber die Figur ist halt trotzdem nicht mehr so wie sie mal war. Und statt lustlos vor dem Spiegel die überschüssige Haut zu betrachten, soll es nun ans Straffen gehen. Dafür möchte ich nicht nur endlich wieder Sport treiben, sondern auch, wie sollte es anders sein, an meiner Ernährung schrauben. Ein paar Pfunde weniger können schließlich nie schaden.

Um den Stoffwechsel ein wenig anzukurbeln essen ich deshalb viel Obst und Gemüse. Außerdem habe ich es mir angewöhnt Müsli zu essen. Das schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch deutlich gesünder als eine Tafel Schokolade. Am liebsten esse ich zur Zeit die Mischung von Alnatura. Da ist alles drin.

Mit einem Blick auf die Abstimmung, die derzeit bei gutefrage.net läuft, konnte ich feststellen, dass es sich dabei sogar um das viertbeliebteste Müsli der Deutschen handelt. Dort wird nämlich derzeit das beliebteste Müsli der Deutschen gesucht. Wer derzeit auf Platz eins liegt? Schaut schnell nach. Wenn ihr ebenfalls abstimmt, könnt ihr sogar einen Entsafter und einen von zwei Sportscheck-Gutscheinen gewinnen.

Ich bin mal gespannt, wie lange ich meine guten Vorsätze halten kann. Wie sieht es bei euch aus? Was habt ihr euch für das neue Jahr vorgenommen?

Die Gourmetbox im Test

Anzeige Das Leben genießen, das möchte wohl jeder gerne. Die Basis dafür ist gutes Essen! Nichts ist schöner, als es sich am Abend bei Kerzenschein mit seinem Schatz mit einem leckeren Essen gemütlich zu machen und ein bisschen die Zweisamkeit zu genießen. Gerne kochen wir, wenn wir Zeit haben, gemeinsam und probieren dann neue Rezepte und auch neue Produkte aus.

Daher habe ich mich sehr gefreut, als ich vor kurzer Zeit die Gourmetbox entdeckte. Dabei handelt es sich eine neue Überraschungsbox, die alle zwei Monate erscheint. Versprochen werden jeweils sechs exklusive Produkte sowie eine Zeitschrift. Dabei kann es sich um Gewürze, Lebensmittel oder auch kleine Küchenutensilien handeln. Genau das, was uns beiden Freude macht. Die Box kostet 24,95€ und ist jederzeit kündbar. Alternativ kann man auch ein 3- oder 6-Boxen-Abo bestellen. Diese laufen automatisch aus und sind im Vergleich zur monatlich kündbaren Variante etwas günstiger. Versandkosten fallen bei keiner der Boxen an. Versprochen wird eine Ersparnis von mindestens 20%.

Vor Kurzem kam nun die erste Box bei mir an. Bereits die Aufmachung der Box ist klasse. Der Pappkarton ist mit verschiedenen Gewürzen, Lebensmitteln und Kochutensilien bedruckt und macht Lust auf den Inhalt. Öffnet man die Box und schlägt das schwarze Seidenpapier beiseite, sieht man sofort, was in der Box enthalten ist. Da ihr bestimmt neugierig seid, was darin enthalten war, stelle ich euch den Inhalt gerne vor:

Langkorn & Wildreis von Oryza
Bei dem ersten Produkt handelt es sich um eine Mischung aus einem zarten Langkornreis und einem dunklen Wildreis. Enthalten ist eine 500g-Packung im Wert von 2,99€. Toll ist, dass zu jedem Produkt eine Produktkarte in der Box enthalten ist, auf der die wichtigsten Informationen zu einem Produkt zusammengefasst sind. Auf der Karte zum Reis ist zusätzlich ein Rezept abgedruckt, das wirklich lecker klingt und sicherlich einmal nachgekocht wird.

Periyar Pfeffer von der Gewürzmanufaktur Fortkamp & Wiegers
Ebenfalls in der Box enthalten ist ein besonderer schwarzer Pfeffer im Wert von 4,59€. Der Pfeffer stammt aus ökologischem Anbau und wird in einer Gewürzmühle geliefert, so dass man ihn frisch mahlen kann. Da man sowieso für fast jedes Essen Pfeffer verwendet und wir auch sehr gerne frisch gemahlenen Pfeffer verwenden, finde ich das Produkt natürlich super.

Belgian Chocolate Edition Harald Rüssel von Luxery Belgian Chocolate
Für Naschkatzen ist eine bunte Mischung an Schokolade in der Box. Es handelt sich um ein Set aus „Orange Kiss“-, „Coffee Nights“- und „Indian Journey“- Schokolade. Hergestellt vom Sternekoch Rüssel. Das Set enthält 100g und hat einen Wert von 5,95€.

Medusa Rotweincruvee von Weingut Gratl
Kombinieren kann man die Schokolade sehr gut mit dem in der Box enthaltenen Rotwein. Der Rotwein kostet normalerweise 25,90€ und entspricht normalerweise nicht meinem Budget, das ich für eine Flasche Rotwein habe. Trotzdem bin ich sehr gespannt darauf ihn zu probieren und werde ihn bei einer passenden Gelegenheit herausholen.

Honig aus Niederbayern von Breitsamer
Das fünfte Produkt ist ein Landschaftshonig von Breitsamer mit einem kräftig-würzigen Geschmack. Da ich bei Honig vor allem mildere Sorten bevorzuge, werde ich diesen wohl verschenken. Normalerweise kostet der Honig 6,49€.


Yin Zehn weißer Bio Tee & Tian Mu Qing Ding grüner Bio Tee von teekenner
Ebenfalls in der Box enthalten sind zwei Teeproben in Bioqualität. Da wir beide sehr gerne Tee trinken, sind die Proben genau das richtige für uns. Ich freue mich daher schon sehr, sie zu probieren. Die beiden Proben haben einen Wert von 4€. In der Box enthalten ist ebenfalls ein 10€-Gutschein (MBW 20€), so dass man den Tee, wenn er schmeckt, vergünstigt nachbestellen kann.


Flavoured Coffee Hazelnut gemahlen von Brockholz Premium
Beim letzten Produkt handelt es sich um einen Haselnusskaffee, den ich ebenfalls leider verschenken muss. Mein Mann trinkt keinen Kaffee und ich habe leider eine Nussallergie, so dass ich es nicht riskieren möchte ihn zu trinken – auch wenn nur Haselnussaroma auf der Verpackung steht. Ansonsten ist die Aufmachung aber sehr hübsch, so dass sich sicherlich jemand darüber freuen wird.

Wie ihr sicherlich schon zwischen den Zeilen lesen konntet, bin ich mit der Box zufrieden. Die enthaltenen Produkte kannte ich bislang noch nicht, so dass mein Ziel, durch die Box neue Produkte kennenzulernen, erreicht wurde. Auch wenn in der Box ein paar Produkte enthalten sind, die ich leider nicht verwenden kann, weil ich sie nicht mag oder nicht vertrage, bleibt noch genug für mich/uns. Die restlichen Produkte werden wir einfach innerhalb des Familien- und Freundeskreises verschenken. Dort gibt es sicherlich jemanden, der sich freut. Die in der Box enthaltenen Produkte haben einen Wert von etwa 60€ und übersteigen damit deutlich die Kosten für die Box, der bei etwa 25€ liegt. Ich hoffe, dass dies auch weiterhin so bleibt und bin schon ganz gespannt auf die nächste Box.

Wie gefällt euch in der Inhalt? Würdet ihr die Box auch bestellen oder habt sie sogar schon?

Russell Hobbs 3in1 Stabmixer im Test

Anzeige Auch wenn die Zeit oft eher knapp bemessen ist, ist es mir wichtig immer frisch zu kochen. Gerne wirble ich in der Küche umher und probiere neue Rezepte aus. In der Herbstzeit habe ich viel mit Kürbis gekocht. So sind neben den klassischen Suppen auch schon ein Kürbistrudel, ein Kürbisgemüse und Kürbis-Chutney entstanden. Bei der ganzen Püriererei ist leider mein Pürierstab, der durch den ganzen Brei vom Lavendeljungen eh schon stark beansprucht wurde, kaputt gegangen. Ein neuer musste also her.

Weiterlesen

Schokostück: Eine schokoladige Überraschungsbox

Anzeige Durch Zufall bin ich vor ein paar Wochen auf eine Überraschungsbox gestoßen, die mein Herz sofort schneller schlagen ließ. Mir war sofort klar: Die Box ist eine, die ich unbedingt haben muss! Ahnt ihr schon, was meine Begehrlichkeit geweckt hat? Es ist etwas, was Frauenherzen höher schlagen lässt und es sind weder Kosmetik noch Kleidung noch Schuhe. Dann kann es ja eigentlich nur noch eines sein: Richtig, Schokolade!

Schokostück bietet seit November eine Überraschungsbox nur mit Schokolade an. Darin enthalten ist Monat für Monat eine andere bunte Mischung aus Tafelschokolade, Pralinen, Trinkschokolade, Gebäck und vieles andere mehr. Die Schokolade stammt aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt, so dass man die Möglichkeit hat, verschiedene Kakaosorten kennenzulernen.

Die Box kostet monatlich 15€. Hinzu kommen 3,90€ für die Zustellung per DHL. Schön ist, dass die Box jederzeit kündbar ist, so dass man sie bei Nichtgefallen auch wieder abbestellen kann. Für diejenigen, die die Box verschenken wollen, bietet sich die drei Monats- oder sechs Monatsvariante an, die im Voraus bezahlt wird und dann automatisch nach drei oder sechs Monaten ausläuft.

Nach Tagen voller Ungeduld konnte ich nun endlich meine erste Box in der Hand halten. In einem schokoladigen Braun lachte sie mich bereits aus dem Versandkarton an. Wie man es von vielen anderen Überraschungsboxen gewöhnt ist, besteht die Box aus einer stabilen Pappe, so dass man die Box gut weiterverwenden kann. Eingeschlagen sind die Leckereien in einem schwarzen Seidenpapier, das mit einem weißen Satinband umwickelt ist, so dass der erste Eindruck sehr edel ist.

Auch das „Innenleben“ der Box kann sich sehen lassen. Zum Vorschein kamen sechs Produkte, wovon fünf unterschiedlich sind. Natürlich machte ich mich sofort daran die Box genau unter die Lupe zu nehmen. Und da ich euch nicht länger auf die Folter spannen möchte, hier die Produkte, die darin enthalten waren:

Der GUGL – GlückGugl „Brownie“
Von den Leckereien der Firma Gugl habe ich schon viel gehört, aber ehrlich gesagt war ich immer ein wenig zu geizig, um mir die kleinen Leckereien zu gönnen. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass sich zwei kleine Küchlein in der Box versteckten.

Edelmann & Paulig – Chocobello
Ebenfalls toll finde ich den enthaltenen Schokostick, den man einfach in warmer Milch auflöst und anschließend eine leckere Trinkschokolade hat. In der Box enthalten ist die Sorte Zartbitter, was mir sehr entgegen kommt, denn ich mag Zartbitterschokolade sehr gerne. Der Chocobello passt perfekt zur Jahreszeit und wird bestimmt schon bald verwendet.

Original Beans – Cru Virunga 70%
Wie bereits erwähnt mag ich Zartbitterschokolade sehr gerne, weshalb ich mich auch über die Tafelschokolade aus biologischem Anbau gefreut habe. Die Verpackung ist sehr edel, weshalb sich die Schokolade auch gut zum Verschenken eignen würde. Würde! Denn ich esse sie natürlich lieber selber.

Schell Schokoladenmanufaktur – Winterschokolade
Ebenfalls passend zur Jahreszeit ist eine Winterschokolade mit Zimtblüten, Orangen und Crisp enthalten. Auf diese Schokolade bin ich schon sehr gespannt, denn eigentlich bin ich kein großer Fan von Schokolade mit fruchtigem Geschmack. Ich hoffe, sie schmeckt mir trotzdem. Sonst gebe ich einfach ein bisschen von meiner Box ab.

Zotter – Vom Christkindl
Und zu guter Letzt ist noch eine tolle Schokolade von Zotter in der Box enthalten. Bei den Produkten von Zotter handelt es sich ebenfalls um Bio-Schokoladen. Bei der Variante, die in der Box enthalten ist, handelt es sich um knackige Honigblättchen in einer Schoko-Mandel-Creme, die von weißer Schokolade überzogen wurden. Einfach zu lecker!

Wie ihr merkt, bin ich von der Box ganz begeistert. Enthalten sind alles Produkte, die meinem Geschmack entsprechen und einen hochwertigen Eindruck machen. Schön ist, dass in den Produkten kein Alkohol enthalten ist, so dass man sich die Box problemlos mit der ganzen Familie teilen kann. Aber halt! Möchte man das überhaupt? Preislich spart man im Gegensatz zu anderen Boxen zum normalen Preis der Produkte zwar nichts oder nicht viel, aber das finde ich in diesem Fall auch nicht schlimm, denn man lernt viele neue Leckereien kennen, die man sonst vielleicht nicht entdeckt hätte. Für mich also eine absolute Empfehlung! Schaut doch einmal auf der Seite vorbei!

Meine neue Pfanne

Anzeige Wie ihr wisst läuft bei mir im Blog zur Zeit ein großer weihnachtlicher Koch- und Backwettbewerb bei dem ihr noch bis Mittwoch teilnehmen und viele tolle Preise gewinnen könnt. Dies hat natürlich auch mich dazu angeregt mal wieder mehr zu kochen und zu backen. Ich stand also in den letzten Tagen öfter mal in der Küche und habe das eine oder andere Rezept ausprobiert. Schließlich gibt es so viele Leckereien, die ich schon immer einmal ausprobieren wollte.

Dabei kam auch meine neue Pfanne von Postenprofis.com zum ersten Mal zum Einsatz. Anders als meine anderen Pfannen ist sie mit 24cm Durchmesser etwas kleiner und eignet sich besonders gut, wenn man keine großen Portionen zubereiten möchte. Die Pfanne stammt aus der Serie FIGURETTA. Wie der Name schon sagt, ist sie gut für die Figur, denn man benötigt zum Braten kein bzw. kaum noch Fett. Durch den Antihafteffekt wird zudem verhindert, dass Sachen am Pfannenboden haften bleiben.

Bei meinen Kochversuchen habe ich die Pfanne nicht nur zum Anbraten von Gemüse, Reis und Nudeln verwendet, sondern habe sie auch für das Anrösten von Nüssen und die Herstellung von gebrannten Mandeln genutzt. Und das Schöne ist: Alle Ergebnisse können sich sehen lassen. Die Pfanne, die übrigens aus Keramik besteht, wird schnell heiß und ermöglicht ein gleichmäßiges Braten. Nichts ist mir angebrannt und auch der versprochene Antihafteffekt ist vorhanden. Toll ist, dass Pfanne für alle Herdarten verwendbar ist. So kann ich sie sowohl in unserer jetzigen Wohnung als auch im neuen Haus nutzen. Wer möchte, kann die Pfanne sogar in den Ofen stellen, denn sie ist hitzebeständig bis 450 Grad.

Auch mit der Reinigung der Pfanne bin ich zufrieden. Mann kann sie entweder in die Spülmaschine geben oder unter fließendem Wasser schnell abwaschen. Da ich faul bin, landet sie bei uns meistens in der Spülmaschine, was sie bislang problemlos akzeptiert hat. Aber auch das Abwaschen ist schnell gemacht. Einfach unter laufendem Wasser kurz abspülen und schon ist sie wieder einsatzbereit.

Preislich liegt die Pfanne bei knapp 24€, so dass man auch da nicht meckern kann. Die Pfannen gibt es in vielen verschiedenen Farben. Ich habe mich für ein knalliges Rot entschieden, das ein wenig Farbe in meine Küche bringt. Wer ebenfalls auf der Suche nach einer neuen Pfanne ist, sollte unbedingt einmal bei den Postenprofis vorbeigucken. Es lohnt sich!

7500 Ricola-Tester gesucht

Anzeige Während wir in den letzten Jahren von der großen Erkältungswelle weitestgehend verschont geblieben sind, hat es uns dieses Jahr richtig erwischt. Vor allem bei meinem Mann und mir will seit über drei Wochen der Husten einfach nicht verschwinden. Zum Glück nimmt der Lavendeljunge das Ganze recht locker. Irgendwie scheint sein Immunsystem deutlich mehr abzukönnen als unseres, worüber ich mich natürlich freue.

Leider sind die Tage deshalb für uns aber auch besonders anstrengend. Während wir vor uns hin husten und niesen, möchte der Lavendeljunge natürlich weiterhin die gleiche Aufmerksamkeit wie vorher. Daher passte es ganz gut, dass mich vor einigen Tagen ein Überraschungspaket erreichte. Darin befanden sich zwei neue Sorten von Ricola: Lakritz und Apfelminze.

Über die Lakritzbonbons habe ich mich als großer Lakritzfan natürlich besonders gefreut und habe sie sofort probiert. Sie haben einen leichten Lakritzgeschmack, der ruhig etwas stärker sein dürfte, und sind sehr wohltuend für den Hals. Der eine oder andere Hustenreiz konnte damit schon unterdrückt werden.

Probiert habe ich natürlich auch die neue Sorte Apfelminze. Mir persönlich schmecken sie nicht so gut; ein wenig zu künstlich. Sie erinnern mich an ein bestimmtes Bonbon, das meine Oma früher immer in der Handtasche hatte und das ich schon damals nicht mochte. Die Bonbons hinterlassen aber einen frischen Geschmack im Mund. Genau wie die Lakritzvariante sind sie zuckerfrei, was ich bei Hustenbonbons wichtig finde, da auch ab und zu mal in der Nacht ein Bonbon in meinem Mund landet, um den Hustenreiz zu unterdrücken. Wer die neuen Sorten auch einmal probieren möchte, sollte sich schnell auf der Facebookseite von Ricola bewerben. Dort werden nämlich 7500 Tester gesucht.

Ich hoffe, dass wir die Erkältung bald los werden. Schließlich kommt nun die gemütliche Adventszeit. Die möchte man ja genießen, statt krank im Bett zu liegen. Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr noch fit? Oder hat es euch auch schon erwischt?

Weihnachtlicher Koch- und Backwettbewerb

Anzeige Für mich ist die Adventszeit auch immer Genusszeit. Es gibt so viele Sachen, die gebacken, gekocht und anschließend natürlich auch probiert werden müssen. Neben selbstgemachten Weihnachtsplätzchen sind das bei uns traditionell immer noch Bratäpfel und Stollen. Natürlich muss auch am Weihnachtsessen gefeilt werden. Wisst ihr schon, was es am Heilig Abend und an den Feiertagen bei euch geben wird? Perfekt! Dann seid ihr bei mir genau richtig. Denn ich starte einen großen Back- und Kochwettbewerb, bei dem es natürlich auch etwas zu gewinnen gibt.

Ich möchte von euch wissen, was es für Leckereien bei euch in der Adventszeit und an Weihnachten gibt. Entstehen soll eine bunte Rezeptsammlung mit Plätzchenrezepten, Stollenrezepten, Punschrezepten und Co. Doch nicht nur süße Rezepte werden gesucht. Gerne könnt ihr mir auch verraten, welches herzhafte Weihnachtsessen (Vorspeise oder Hauptgericht) ihr zubereiten werdet.

Um teilzunehmen müsst ihr folgendes tun:

1. Postet einfach euer Rezept oder euer Weihnachtsmenü als Kommentar unter diesen Artikel. Wer außerdem ein Foto von seinem Rezept hat, darf dafür auch gerne meine Facebookseite benutzen und sein Rezept dort posten. Dafür bekommt ihr eine einfache Gewinnchance. Gerne dürfen auch mehrere Rezepte gepostet werden. Für mehrere Rezepte bekommt ihr jeweils ein Extralos.

2. Wenn ihr einen Blog habt, habt ihr die fünfache Gewinnchance: Veröffentlicht einfach euer Rezept oder Menü auf eurem Blog. (Über Fotos freue ich mich sehr, sie sind aber keine Pflicht.) Weist bitte außerdem in dem Artikel auf mein Gewinnspiel hin und verlinkt es. Anschließend hinterlasst euren Link hier als Kommentar, damit ich weiß, dass ihr teilgenommen habt.

Bitte beachtet, dass Rezepte oft einem Urheberrecht unterliegen.

Für den Wettbewerb konnte ich vier tolle Sponsoren gewinnen. Außerdem spendiere ich auch noch einen Preis. Schließlich ist ja bald Weihnachten ;-). Insgesamt gibt es acht tolle Preis zu gewinnen. Das Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall.

Im Einzelnen gibt es folgende Preise zu gewinnen:

1. Preis: 3-in-1 Stabmixer von Russell Hobbs
Aus der Desire-Serie von Russell Hobbs könnt ihr einen tollen 3-in-1 Stabmixer gewinnen. Damit könnt ihr nicht nur mischen, sondern auch zerhacken, quirlen und vieles mehr. Das Set besteht aus drei verschiedenen Aufsätzen sowie einem 0,5l Messbecher, womit ihr bestimmt das eine oder andere Weihnachtsmahl oder auch leckere Plätzchenteige zaubern könnt. Der Preis hat einen Wert von 40€.

2. Preis: Guss-Bratpfanne und Vitalöl von Gastrolux
Die Firma Gastrolux spendiert eine tolle Guss-Bratpfanne. Die Pfanne hat eine Höhe von 4cm und einen Durchmesser von 24cm. Die eignet sich sowohl für Gas, Ceran, Elektro als auch Halogen. Zu der Pfanne erhaltet ihr noch eine Flasche Vitalöl dazu. Damit gelingt euer Weihnachtssteak bestimmt besonders gut. Der Preis hat einen Wert von fast 80€.

3. Preis: Küchenhelferpaket von Gastrolux
Ebenfalls von Gastrolux gibt es ein großes Backset zu gewinnen. Dies besteht aus einem praktischem Küchenpinsel, einem Küchenspachtel und einem Topflappen, der auch als Topfuntersetzer genutzt werden kann. Alle Produkte sind aus Silikon und Edelstahl und spülmaschinenfest. Der Preis hat einen Wert von knapp 20€.

4. Preis: 25€-Gutschein von meinteller.de
Mein Teller unterstützt den Koch- und Backwettbewerb mit einem 25€-Gutschein. Damit könnt im Onlineshop nach Herzenslust stöbern und shoppen. Zur Auswahl stehen viele verschiedene Produkte wie Teller, Schalen, Tassen, Brettchen und noch vieles mehr, die ihr selbst designen könnt. Solche Produkte eignen sich doch perfekt, um die Weihnachleckereien zu präsentieren oder das Weihnachtsmahl zu servieren oder etwas nicht?

5. Preis: Schokopaket von Ritter Sport
Von Ritter Sport habe ich euch ein kleines Schokopaket zusammengestellt. Enthalten sind drei Mal die neue Sorte des Jahres „Kokos“. Diese könnt ihr zum Backen oder auch zur Stärkung zwischendurch verwenden. So ein Koch- und Backmarathon kann schließlich ziemlich anstrengend sein.

6. – 9. Preis: Konfitürepakete von Schwartau
Die Firma Schwartau unterstützt den Koch- und Backwettbewerb mit vier umfangreichen Konfitürepaketen. Darin enthalten sind die verschiedensten Leckereien, die sich nicht nur zum Backen eignen, sondern sich sicherlich auch auf dem Weihnachtsfrühstückstisch gut machen. Je Paket sind zehn Gläser Marmelade und Gelee enthalten. Im Einzelnen handelt es sich um je ein Glas Gelee nach Hausfrauenart in den Sorten Schwarze Johannisbeere und Himbeere sowie je zwei Gläser Schwartau Samt in den Sorten Erdbeere, Himbeere, Aprikose und Pflaumen. Ihr könnt mit dem Paket also ordentlich backen und schlemmen. Die Sets haben einen Wert von 80€.

Insgesamt könnt ihr also Preise im Wert von 250€ gewinnen. Unter allen Teilnehmern werden ich die Gewinner auslosen. Teilnehmen könnt ihr bis zum 19.12., so dass die Preise mit etwas Glück noch rechtzeitig vor Weihnachten bei euch ankommen. Nach der Auslosung werde ich die Gewinner benachrichtigen. Bitte denkt daran dafür eure E-Mail-Adresse, Facebooknamen o.ä. zu hinterlassen, so dass ich euch im Gewinnfall erreichen kann.