Hochzeitspläne

Anzeige Ich glaube, ich habe es vor ein paar Wochen schon einmal erwähnt: Meine kleine Schwester heiratet! Nachdem sie und mein zukünftiger Schwager sich sowohl für eine Kirche für die Trauung als auch eine Location für die Feier entschieden haben, geht es nun in die Detailplanung.

Als erstes stehen dabei natürlich die Save-the-Date-Karten auf dem Programm. Schließlich haben sie noch nicht allen Freunden und Bekannten erzählt, dass sie heiraten werden. Die Idee ist es, ein eigenes Corporate-Design zu entwickeln und dieses für alle „offiziellen“ Dokumente zu verwenden. Dazu gehören neben den Save-the-Date-Karten natürlich auch die eigentlichen Einladungskarten, die Hochzeits-Homepage, die Menükarten, die Hochzeitszeitung und was da noch alles dazu gehört. Da meine Schwester im Designbereich einiges auf dem Kasten hat, bin ich mir sicher, dass sie sich etwas schönes überlegen wird.

Weil bei einer Hochzeit die „Auflage“ solcher Dokumente oft nicht so groß ist, stellt sich immer die Frage, wo man die Karten bestellen kann. Bei meiner Recherche bin ich auf Cewe Print gestoßen. Cewe kannte ich bereits von meinen zahlreichen Fotobuch-Bestellungen. Damals hatte ich nur gute Erfahrungen mit Cewe gemacht. Da man bei Cewe Print auch kleinere Mengen (ab 25 Stück) bestellen kann, kommt der Anbieter sicherlich in Frage.

Ebenfalls in Planung ist zurzeit das Hochzeitsmenü. Die Idee ist es, ein Büffet für die Gäste anzubieten. Ein Büffet hat den großen Vorteil, dass jeder sich sein Essen selbst aussuchen kann und dass, wenn man es richtig zusammen stellt, auch für jeden etwas dabei ist. Ich persönlich finde ein Büffet auch deshalb angenehmer, weil man sich zwischen den einzelnen Gängen auch einmal bewegen kann. Außerdem kann man sich soviel nehmen, wie man schafft und möchte. Wie ich meine Schwester kenne, wird das Büffet sicherlich einen italienischen Touch haben. Auch eine Hochzeitstorte war schon Thema. Ich bin gespannt, für was sie sich entscheiden…

Gewinnspiel: Rezeptwettbewerb mit Mövenpick

Anzeige Endlich ist der Sommer da! Hohe Temperaturen, Sonne und Ferien laden zu Ausflügen, zum Plantschen und zum Entspannen ein! Eine Sache, die immer Sommer auch auf keinen Fall fehlen darf, ist Eis! Jedenfalls bei uns steht Eis in allen Variationen auf dem täglichen Speiseplan. Wenn es nach dem Lavendeljungen gehen würde, würden wir uns fast nur noch davon ernähren.

Da ich mir sicher bin, dass bei euch Eis zur Zeit auch hoch im Kurs steht, freue ich mich umso mehr, dass ich euch nun mein Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit Mövenpick Eis präsentieren darf. Dieses Mal wird es wieder ein Rezeptwettbewerb geben.

Ihr dürft wieder kreativ werden! Und zwar wie folgt:
Die Idee ist es, gemeinsam leckere und simple, aber dennoch ausgefallene Eisrezepte zu entwerfen. Getreu dem Motto Mövenpick+1 soll eine Sorte Mövenpick Eis jeweils mit einer einzigen weiteren Zutat kombiniert werden. Mit was ist euch völlig freigestellt.

Um euch einige Anregungen zu geben, war ich auch schon ein wenig kreativ und habe beispielsweise Mövenpick Chocolate Chips, was kurz angemerkt, einfach himmlisch schmeckt, mit Honig oder Schokosoße kombiniert. Dann gab es noch Vanilleeis mit Himbeeren aus dem eigenen Garten und Vanilleeis mit Choco Crossies oder Kürbiskernöl, um nur einige Beispiele zu nennen.

Natürlich soll eure Mühe nicht umsonst sein. Zu gewinnen gibt es dieses Mal wieder drei tolle Preise:

1. Preis:
4 WMF Gourmetschälchen
Kürbiskernöl
Beutel Pistazien
Breitsamer Tasmanischer Leatherwood Honig
Schokoladensauce
Nestlé Cookie- Crisps
Nestlé Choco Crossies

2. Preis:

WMF Eisportionierer
Kürbiskernöl
Beutel Pistazien
Breitsamer Tasmanischer Leatherwood Honig

3. Preis:

Beutel Pistazien
Kürbiskernöl
Nestlé Choco Crossies

Nun aber schnell zu den Spielregeln. Um teilzunehmen könnt ihr folgendes tun:

1. Postet einfach euer Rezept als Kommentar unter diesen Artikel. Einfach die Eissorte nennen und schreiben, womit ihr sie kombinieren würdet. Wichtig dabei ist, dass das Eis nur mit einer weiteren Zutat kombiniert werden darf. Welche Sorten Mövenpick Eis im Sortiment hat, könnt ihr hier noch einmal nachlesen.

2. Wer außerdem ein Foto von seinem Rezept macht und es auf meiner Facebookseite postet bzw. es mir per Mail schickt, damit ich es auf meiner Facebookseite posten kann, macht das Ganze natürlich für die Jury, die Leser und mich anschaulicher, womit evtl. auch eure Gewinnchancen steigen…
3. Wenn ihr einen Blog habt, könnt ihr uns auch wie folgt von eurer/euren Idee(n) überzeugen: Veröffentlicht einfach euer Rezept (gerne mit vielen Bildern) auf eurem Blog. Weist bitte außerdem in dem Artikel auf mein Gewinnspiel hin und verlinkt es. Anschließend hinterlasst euren Link hier als Kommentar, damit ich weiß, dass ihr teilgenommen habt.
Unter allen Teilnehmern werden ein Mövenpick Eisexperte und ich die Gewinner küren. Teilnehmen könnt ihr bis zum 18. August 2013. Nach der Entscheidung der Jury werde ich die Gewinner benachrichtigen. Bitte denkt daran dafür eure E-Mail-Adresse, Facebooknamen o.ä. zu hinterlassen, so dass ich euch im Gewinnfall erreichen kann.
Nun bin ich schon ganz gespannt auf eure Ideen und freue mich auf eure Rezepte!

Summer in the city

Anzeige Uff, wir haben uns zwar alle Sommer gewünscht, doch ganz so heiß muss es dann vielleicht doch nicht sein – vor allem dann, wenn man arbeiten muss. Statt am Schreibtisch zu sitzen, würde ich viel lieber meine Füße vom Meerwasser umspülen lassen oder wenigstens im See abkühlen, ein Eis essen oder mich im Garten mit unserem Gartenschlauch abspritzen lassen. Stattdessen sitze ich hier in meinem heißen Büro unterm Dach und kippe ein Glas Wasser nach dem anderen in mich rein. Zur Abwechslung gibt es dann und wann auch mal eine Limo, denn ein gekühltes Getränk mit Kohlensäure ist dann doch immer noch ein bisschen erfrischender. Neu entdeckt habe ich für mich Fritz Zitrone. Kennt ihr die? Anders als andere Limonaden ist sie nicht so süß und trotzdem richtig lecker. Auch andere Sorten gibt es von Fritz; Doch die sind lange nicht so lecker. Also falls ihr sie noch nicht kennt, dann unbedingt probieren!

Vielleicht schafft sie es dann ja auch unter die Top 3, der beliebtesten Limonaden der gutefrage.net-Community. Dort wird diesen Monat nämlich die beliebteste Limonade gewählt, wobei es, wie jeden Monat, auch wieder etwas zu gewinnen gibt. Momentan liegt Almdudler, was ich persönlich gar nicht mag, ganz weit vorn. Das muss doch unbedingt geändert werden, findet ihr nicht?

Müsst ihr auch zur Zeit arbeiten oder habt ihr noch Urlaub? Was macht ihr, um euch bei diesem Wetter abzukühlen? Ich bin auf eure Tipps gespannt!

Eine Idee für einen verregneten Nachmittag

Anzeige Leider lässt das Wetter zur Zeit ziemlich zu wünschen übrig. Anstatt die Tage im Freien zu verbringen, zwingt uns der Regen oder sogar ein Gewitter oft zum Drinnenbleiben. So ein Tag kann dann ziemlich lang werden, weshalb ich mit dem Lavendeljungen vor ein paar Tagen mal etwas neues ausprobiert habe: die Essknete von Sarah & Luisa.

Wie der Name bereits sagt, handelt es sich dabei um Knete, die man auch essen kann. Besonders bei kleineren Kindern kann das sehr praktisch sein, da ja doch öfter mal was im Mund landet. Der Lavendeljunge ist mittlerweile zwar aus dem Alter raus, doch ich fand die Idee ganz nett, dass die Knete nicht nur ungefährlich ist, sondern dass man sie auch backen und anschließend essen kann. (Natürlich besteht die Gefahr, dass die Kinder dann auch bei richtiger Knete glauben, dass man sie essen kann.) Kaufen kann man sie sowohl im Einzelhandel als auch bei diversen Onlineshops.

Das Essknete-Set, das wir ausprobiert haben, besteht aus vier verschiedenen Beuteln mit Backmischungen (hergestellt von RUF), aus denen man durch Zugabe von Wasser und kurzem Vermengen und Durchkneten die Knete in den Farben rot, blau, grün und gelb herstellen kann. Wer Lust hat, kann die Farben natürlich auch miteinander mischen und so neue Farben oder marmorierte Knete entstehen lassen.

Während ich die Knete in einer Schüssel herstellte, war der Lavendeljunge schon ganz aufgeregt. Allerdings kamen wir beim ersten Mal nicht wirklich zum Kneten, denn da mich der Lavendeljunge bei der Zubereitung des Teiges beobachtete, war für ihn sofort klar, dass man die Knete essen kann. Und da sie sehr süß schmeckt, sah er es gar nicht ein, daraus auch nur irgendwas zu formen, so dass ich bald aufgab. Nach ein paar Tagen starteten wir einen zweiten Versuch. Ich hatte die Knete in Folie aufbewart, so dass sie noch eine angenehme Konsistenz hatte und sich gut formen ließ. Da der Lavendeljunge für eigene Figuren noch zu klein ist, durfte er mit Keksausstechern sein Glück versuchen.

Anschließend backten wir die Figuren, wie angegeben, im Ofen, wobei dir Backzeit deutlich länger als angegeben war. Das ist natürlich nicht weiter schlimm. Man muss die Figuren nur im Auge behalten, dass sie nicht verbrennen. Natürlich haben wir die Figuren gleich nachdem sie aus dem Ofen waren noch einmal gekostet. Ich persönlich fand sie sehr süß. Der Lavendeljunge konnte nicht genug davon bekommen. Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich doch die Geschmäcker von Kindern und Erwachsenen sind.

Empfehlen würde ich die Essknete allerdings für etwas größere Kinder, da der Lavendeljunge mit seinen knapp zwei Jahren noch nicht selbst so viel damit machen kann. Die Idee, die dahinter steckt, finde ich allerdings gut, so dass wir sie sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt noch mal verwenden werden.

Habt ihr schon einmal Essknete ausprobiert? Wie findet ihr sie?

Mein Iglo-Botschafter-Paket

Anzeige Mittlerweile ist es zwar schon ein paar Tage her, aber ich möchte es euch natürlich nicht vorenthalten: Wie viele von euch wissen, habe ich das Glück Iglo-Botschafter zu sein und dadurch in unregelmäßige Abständen u.a. Produkte zum Testen zu erhalten. Oft handelt es sich dabei um Produkte, die gerade neu auf den Markt gekommen sind. Aber auch Klassiker sind dabei. So trudelt vor einigen Wochen mal wieder ein großes Paket mit den unterschiedlichsten Produkten bei mir ein. Neben verschiedenen Fisch- und Fleischsorten war auch jede Menge Gemüse im Paket enthalten, was mich natürlich gefreut hat. Mit dabei waren u.a. die neuen Gemüsemischungen von Iglo „Mittelmeer Küche“.

Da schon einige Zeit vergangen ist, seitdem ich das große Paket erhalten habe, konnte ich mich schon ein wenig durch die unterschiedlichen Produkte testen. Da einige von den Produkten nicht ganz neu sind, kannte ich sie teilweise schon. So haben wir uns beispielsweise sehr über die Ofenfilets gefreut und auch die Minischnitzel kamen gut an. Man darf es ja fast nicht sagen, aber irgendwie gehören die Minischnitzel zu den wenigen Fleischprodukten, die der Lavendeljunge isst, so dass es sie bei uns öfter mal auf den Tisch kommen.

Natürlich haben wir auch die neuen Gemüsemischungen von Iglo ausprobiert. Leider bin ich von diesen ein wenig enttäuscht. Sie sind zwar sehr einfach in der Zubereitung, aber geschmacklich konnten sie uns nicht richtig überzeugen. Vor allem die Sorte Toscana hat einfach zu viel Zwiebeln. Auch sonst fand ich persönlich sie zu stark gewürzt.

Da natürlich noch einige Produkte aus dem großen Paket übrig sind, werde ich in den nächsten Tagen mal ein wenig kreativ werden. Dann werde ich auch endlich mal wieder das eine oder andere Rezept posten. Ihr dürft also gespannt sein!

Brandnooz Box Mai 2013

Anzeige Auch im Monat Mai gab es von Brandnooz wieder eine neue Brandnooz Box, die dieses Mal unter dem Motto „Wohliges im Wonnemonat“ stand. Für einen Preis von 9,99€ waren neun verschiedene Produkte enthalten, die mich gut verpackt mit DHL erreichten. Neben vielen Knabbereien waren dieses Mal auch wieder einige herzhafte Produkte in der Brandnooz Box Mai enthalten. Was genau? Seht selbst:

Inhalt der Brandnooz Box Mai 2013:

Zum Knabbern und Naschen gab es:
Chio Tortillas Jalapeño & Cheese sowie der Chio Dip! Creamy Jalapeño Salsa
Normalerweise bin ich nicht so der Knabbertyp, weshalb wir nur selten Chips zu Hause haben. Sitzt allerdings mein Mann neben mir und bietet mir zwei oder drei Mal welche an, kann ich irgendwann nicht mehr standhaft sein und esse ihm fast die ganze Tüte weg. Die in der Brandnooz Box enthaltene Sorte sowie die entsprechende Soße schmecken angenehm scharf und eignen sich wunderbar für einen Spieleabend oder einen gemütlichen Abend auf dem Sofa. Vom versprochenen Käse schmeckt man allerdings nicht viel.

Mentos Tutti Frutti
Normalerweise esse ich Mentos sehr gerne – vor allem die mit Lakritz. Die Sorte Tutti Frutti, die ein Sommerfeeling in den Mund zaubern soll, kann mich leider gar nicht überzeugen. Mir persönlich schmeckt sie viel zu künstlich.

Em-eukal Ingwer-Orange
Auch dieses Produkt kann mich nicht richtig überzeugen. Ich lutsche zwar sonst gerne die Hustenbonbons von Em-eukal, aber in einer Sommerbox hat ein Bonbon meiner Meinung nach nicht viel zu suchen – zumal in fast jeder Brandnooz Box Bonbons zu finden sind.

Loacker choco & nuts
Dieser Schoko-Nuss-Riegel war bereits in der Italiabox enthalten, was mich nicht stört. Leider kann ich ihn aufgrund meiner Nussallergie nicht selber genießen. Ich habe mir jedoch sagen lassen, dass er sehr lecker ist.

Herzhaftes gab es:
Heinz Culinar Ketchup
Dieses Produkt war für mich eine positive Überraschung, denn normalerweise mag ich keinen Ketchup. Doch anders als andere Sorten schmeckt dieser tatsächlich nach Tomaten und nicht nur süß! Auch die anderen Tester konnte dieser Ketchup bei einer Grillparty zu einem Stück Fleisch überzeugen.

Del Monte Gemüse Veggie-Pots
Normalerweise bin ich weder ein Befürworter der asiatischen Küche noch ein Befürworter der Mikrowelle. Dies wird auch der Del Monte Gemüse Veggie-Pot in der Sorte Sweet Chinese Mix nicht ändern. Zusammen mit Reis hat man zwar eine schnelle Mahlzeit, doch geschmacklich konnte mich das Produkt nicht überzeugen.

reis-fit einfach lecker
Beim Pilz-Risotto ist es ähnlich wie beim Del Monte Veggie-Pot. Da ich die neue reis-fit-Kreation allerdings noch einmal separat zum Testen erhalten habe, werde ich sie euch in einem anderen Bericht genauer vorstellen.

Zum Trinken gab es:
Voelkel 7-Zwerge Kindersaft
Toll finde ich, dass es endlich auch mal ein Bioprodukt in die Brandnooz-Box geschafft hat. Wir persönlich kaufen die Säfte von Voelkel sehr gerne und fanden es daher super, dass eine neue Sorte zum Testen in der Box enthalten war. Schade, dass es sich lediglich um ein Trinkpäckchen handelte.

Preislich liegen die enthaltenen Produkte mit 15,61€ wieder über dem Preis der Box. Insgesamt war die Brandnooz Box im Monat Mai aber dennoch für mich durchwachsen, wobei ich auch dieses Mal wieder einige Produkte gar nicht mochte. Gerade im Knabber- und Naschbereich gibt es oft Dinge, die mir zu künstlich sind.

Wie hat euch die Box gefallen? Konnte sie euch dieses Mal überzeugen?

Chio Exxtra Crunchy Sweet Chili – Eine Offenbarung?

Anzeige Normalerweise bin ich ja nicht so der Chipsliebhaber, aber manchmal überkommt es mich dann doch. Vor allem wenn mein Mann mit seiner Chipstüte auf dem Sofa neben mir sitzt und bereits mehrmals gefragt hat, ob ich nicht doch welche haben möchte. Dann kann es passieren, dass ich ihm die Tüte aus der Hand reiße und nichts mehr für ihn übrig bleibt.

In diesen Situationen esse ich besonders gerne Chips mit Salz und Pfeffer und auch ganz klassische. Nun hatten wir aber die neuen Exxtra Crunchy Chips von Chio in der Geschmacksrichtung Sweet Chili zu Hause, die probiert werden wollten. Und ich kann euch sagen, die Chips sind vor allem eins: echt scharf! Bereits während des Knabbern bildet sich die Schärfe im Mund und hält sich auch eine lange Zeit. Nichts für ein Weichei wie mich. Auch meinem Mann sind sie zu scharf, wobei sie sich trotz der Schärfe ganz gut wegknabbern lassen. Wie versprochen sind die Chips knusprig. Als „exxtra crunchy“ würde ich sie jetzt aber nicht bezeichnen. Sie nehmen sich nicht viel im Vergleich zu anderen Chips. Wie ihr seht, konnte mich die neue Sorte von Chio nicht so richtig überzeugen. Für alle, die es gerne scharf mögen, sind sie aber durchaus empfehlenswert.

Habt ihr sie schon probiert? Wie fandet ihr sie?