Anzeige Bunt ist das Leben doch viel schöner, findet ihr nicht? Wir sind zurück aus unserem Dänemark-Urlaub und unser Garten sieht aus wie ein Dschungel. Unglaublich, wie bunt alles geworden ist und wie sehr die Pflanzen innerhalb einer Woche gewachsen sind. Auch wenn ich die Tage sind Dänemark sehr genossen habe, freue ich mich doch wieder hier zu sein und in meiner Küche und in meinem Garten zu werkeln. Apropos bunt: Auch in unserer Küche geht es nach unserer Rückkehr bunt her. Der Grund dafür sind die Purys von Eat a Rainbow. Die Purys sind nicht nur gesund, sondern bringen auch Farbe in unseren Speiseplan. Wie? Das erkläre ich euch gerne.
Kategorie: Desserts

Anzeige: Eine besondere Überraschung mit Rotkäppchen Sekt
Anzeige Im Alltag ergänzen sich der Lavendelpapa und ich uns sehr gut. Wir sind beide gleichermaßen für die Kinder zuständig, kümmern uns beide um den Haushalt und schaffen es momentan sogar, dass auch ein wenig Zeit für uns bleibt. Wann immer es dem Lavendelpapa möglich ist, versucht er mir Arbeit abzunehmen, mich zu verwöhnen und mich zu unterstützen. Da ich weiß, dass das keineswegs selbstverständlich ist, habe ich vor ein paar Tagen die Gelegenheit genutzt, um einmal Danke zu sagen. Ich wollte den Lavendelpapa auch mal wieder etwas Gutes tun. Deshalb habe ich ein romantisches Dinner für uns gezaubert und ihn damit überrascht.

Popcornloop: Popcorn wie im Kino
Anzeige Der Dezember ist traditionell voll mit Terminen. Die Kinder können vor Aufregung kaum noch schlafen und als Erwachsener sehnt man sich nach Besinnlichkeit und Gemütlichkeit. Damit wir alle etwas zur Ruhe kommen, haben wir uns am letzten Wochenende bewusst eine Auszeit genommen. Wenigstens am Samstag hatten wir keinen Besuch, keine Verabredungen und auch sonst keine Termine. Um die Adventszeit einzuläuten, haben wir es uns als gesamte Familie auf dem Sofa gemütlich gemacht, haben einen Film von Astrid Lindgren gesehen und selbstgemachtes Popcorn dazu geknabbert.

Ein weihnachtliches Dessert mit Persimon
Anzeige Den grauen November haben wir fast hinter uns gelassen. In meinem Kopf höre ich das Jubeln der Kinder. Das Warten hat endlich ein Ende: Die Adventszeit ist da. Nun darf jeden Tag ein Türchen vom Adventskalender geöffnet werden, der Nikolaus kommt und der Weihnachtsmann hat sich auch schon angekündigt. Außerdem stehen Weihnachtsmarktbesuche, Keksebacken und Weihnachtsfeiern auf dem Programm. Auch ich liebe die Adventszeit. Sie ist eine ganz besondere, wenn auch etwas stressige Zeit, denn neben den ganzen Weihnachtsvorbereitungen stehen bei uns in der Familie auch noch einige Geburtstage im Dezember an.

Rezeptideen: Kiwimarmelade und süßes Sushi mit Zespri Kiwis
Anzeige Vor einigen Wochen habe ich ein neues Hobby für mich entdeckt. Da wir in diesem Sommer eine recht reiche Ernte an allerlei Beeren in unserem Garten hatten und ich diese nicht verkommen lassen wollte, habe ich mich ans Marmelade kochen gewagt. Ganz nach dem Motto: Selbstgemacht schmeckt es einfach am besten und man weiß, was drin ist, sind bereits einige leckere Sorten entstanden. Da jeder bei uns in der Familie sein Lieblingsobst hat und die Kinder momentan Kiwis über alles lieben, habe ich vor ein paar Tagen auch eine Kiwimarmelade gekocht.

Selbstgemachtes Eis, Sommerglück und Fräulein Prusselise
Anzeige Es ist Sommer und am liebsten würde man den ganzen Tag, wenn das Wetter nun endlich mal mitspielt, im Garten liegen und den Kindern beim Plantschen zusehen. Leider gibt es auch noch so etwas wie Arbeit, Termine und Haushalt. Doch zwischendurch darf man das ruhig auch manchmal vergessen und das Leben einfach nur genießen. Dazu gehört beispielsweise auch ein fruchtiges Picknick im Park, am Spielplatz oder im Garten. Auch ein Eis ist hin und wieder nicht verkehrt. Wenn es nach den Kindern gehen würde, gerne sogar mehrere am Tag. Ich persönlich habe nichts dagegen, solange es selbstgemachtes Fruchteis ist. Denn ob die Kinder das Obst nun gefroren oder roh essen, ist doch eigentlich egal, oder? Und mal ehrlich: Irgendwie können wir doch die Vorliebe der Kinder für Eis doch gut verstehen.

Gesundes Frühstück für die ganze Familie mit Barnhouse Granola
Anzeige Lange Zeit haben wir mit der gesamten Familie ein süßes Frühstück (Brot mit süßen Aufstrichen) gegessen. Es kam gut bei den Kindern an und war schnell zubereitet. Leider macht es nicht lange satt. Besonders ich merkte spätestens nach zwei Stunden am Schreibtisch, dass ich einen Snack brauchte. Nicht selten griff ich dann nach Schokolade oder anderem Naschkram. Dass das nicht die Weisheit letzter Schluss ist, war mir klar. Doch während meiner kostbaren Arbeitszeit noch aufwändig einen gesunden Snack zubereiten? Dafür hatte ich doch gar keine Zeit! Nachdem ich in den letzten Monaten zwei interessante Workshops zum Thema gesunde Ernährung und gesundes Frühstück besucht habe, war mir eigentlich schon länger klar, dass wir unser Frühstück umstrukturieren sollten. Das haben wir nun endlich in Angriff genommen.