Neue Schuhe braucht die Frau

Anzeige Kennt ihr das? Plötzlich und ganz unerwartet habt ihr das Gefühl, dass ihr etwas, was ihr schon lange vorhattet, erledigen müsst? So ging es mir vor Kurzem mit dem Aussortieren meiner Schuhsammlung. Schon wochenlang hatte ich es mir vorgenommen und immer wieder vor mir her geschoben. Dann hat es mich plötzlich gepackt und ich habe wie eine Besessene gnadenlos aussortiert. Ich, die sich sonst von nichts und niemandem trennen kann! So flogen innerhalb weniger Minuten nicht nur kaputte und ausgetretene Schuhe in den Müll, sondern auch solche die mir zu klein sind. Eine Entscheidung, die ich bislang zum Glück noch nicht bereut habe. Schließlich ist nun Platz für neue Schuhe!

Und das habe ich natürlich gleich ausgenutzt und habe mir ein neues Paar Pumps bestellt. Schließlich sind fast alle Exemplare meinem Kahlschlag zum Opfer gefallen. Bestellt habe ich die neuen Schuhe bei siemes.de. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop, der Schuhe für die ganze Familie im Sortiment hat. Angeboten werden aber nicht nur Damen-, Herren- und Kinderschuhe, sondern auch Taschen und andere Accessoires. Neben vielen Markenprodukten hat der Online-Schuhshop auch viele  günstige Schuhe im Angebot, so dass für jeden Geldbeutel etwas dabei ist.

Beim Stöbern im Shop habe ich mich jedenfalls in recht schlichte schwarze Pumps verliebt, die sich sicherlich zu vielem kombinieren lassen. Da sie gerade von 40€ auf 30€ runtergesetzt sind, habe ich nicht lange gezögert und habe sie gleich bestellt. Der Bestellvorgang war sehr einfach und mit wenigen Klicks schnell erledigt. Die Schuhe waren nach der Bestellung innerhalb von zwei Tagen bei mir, was ich super finde. Dafür zahlt man als Kunde 2,95€ Versandkosten, was ich fair ist.

Die bestellten Schuhe waren gut verpackt. Allerdings wurde der Karton auf dem Weg zu mir etwas beschädigt. Zum Glück blieben die Schuhe trotzdem heil, so dass ich sie gleich probetragen konnte. Wie schon erwähnt, habe ich mich für ein Paar Pumps entschieden. Wie ihr es von mir gewöhnt seid, sind sie sehr schlicht und nicht zu schick, so dass man sie auch im Alltag problemlos tragen kann. Die schwarzen Schuhe verfügen lediglich über ein paar Ziernähte sowie ein paar Knöpfe auf der Schnalle. Optisch gefallen sie mir jedenfalls sehr gut. Auch der Absatz ist nur so hoch, so dass man noch gut damit laufen kann. Durch die Klettverschlussschnalle lassen sie sich leicht an- und ausziehen. Leider sind die Schuhe nicht aus Leder, so dass ich nicht weiß, wie lange sie halten werden. Für ein paar Wochen werde ich aber hoffentlich Freude damit haben.

Und anschließend kann Frau ja wieder neue Schuhe bestellen. Einen ansprechenden Onlineshop habe ich ja mit siemes.de nun gefunden. Und sollten einem die bestellten Schuhe einmal nicht gefallen, kann man sie innerhalb von 14 Tagen aber auch wieder kostenlos zurückschicken.

Wie ist bei euch? Wie viele Schuhe habt ihr? Wann habt ihr zum letzten Mal aussortiert?

Eine schwedische Tupperparty

Anzeige Früher war eines meiner größten Hobbys das Shoppen. Stundenlang konnte ich mir mit Freundinnen in der Stadt die Zeit vertreiben, von einem zum anderen Laden schlendern und ein Teil nach dem anderen anprobieren. Leider komme ich seitdem der Lavendeljunge da ist fast gar nicht mehr dazu. Ich bin froh, wenn ich in der Stadt die nötigsten Sachen erledigt bekommen. Schnell auf den Markt, dann neue Windeln kaufen, zum Bäcker und dann geht’s auch schon wieder nach Hause. Zum gemütlichen Stöbern in den Geschäften bleibt dann meist keine Zeit mehr zumal der Lavendeljunge nicht unbedingt der Geduldigste ist.

Daher habe ich seit einiger Zeit meinen Einkauf von Kleidung auf Onlineshops umgestellt. Dort kann ich auch am Abend und von zu Hause in Ruhe stöbern, wenn der Lavendeljunge im Bett liegt und seelig schläft. Doof dabei ist allerdings, dass man die Sachen nur auf einem Bild sieht, nicht anfassen und auch nicht anprobieren kann. Durch Zufall bin ich nun auf eine Alternative gestoßen. Das schwedische Modeunternehmen me&i bietet ähnlich wie Tupperware so genannte Homepartys an, bei denen man Kleidung für die ganze Familie kaufen kann.

Dazu kommen spezielle me&i-BeraterInnen zu einem nach Hause und präsentieren dir und deinen Freundinnen die aktuelle Kollektion. Dabei kann man entscheiden, ob man die Kinder-, Erwachsenenkollektion oder beides vorgestellt haben möchte. In netter Atmosphäre und ohne Stress kann man sich die Sachen dann ganz genau ansehen und anschließend auch zu bestellen. Die ausgewählten Produkte werden einem anschließend direkt zugeschickt.

Die Mode ist je nach Wunsch und Geschmack entweder bunt und knallig oder schlicht und elegant. Auf jeden Fall sind alle Kleidungsstücke auf Bequemlichkeit ausgelegt. Ab einem Bestellwert von 130€ bekommt man sogar ein kleines Geschenk zur Bestellung dazu. Außerdem gibt es, genau wie bei Tupper, für die Gastgeberin ein Geschenk.

Um das Angebot von me&i zu testen, habe ich ein Produkt für mich aus der aktuellen Kollektion zugeschickt bekommen. Es handelt sich dabei um ein dunkelgraues Kleid, das aus 50% Baumwolle und 50% Modal besteht. Es reicht endet knapp oberhalb der Knie und ist locker geschnitten. Am Halsausschnitt hat es kleine Rüschen. Zudem wurde als kleines Detail ein Schmetterling auf den Ärmel aufgestickt, was ich sehr niedlich finde. Das Kleid gibt es in den Größen XS bis XL. Optisch gefällt es mir sehr gut. Zusammen mit einer schwarzen Strumpfhose wirkt es elegant, aber trotzdem locker. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob das Kleid meiner Figur schmeichelt. Dadurch, dass es nicht anliegt, wirkt mein Oberkörper etwas mächtig, weshalb ich beschlossen habe, es mit einem Gürtel zu tragen. Wer es nicht mit einer Strumpfhose tragen mag, kann das Kleid auch mit einer Leggings oder einer Jeans kombinieren.

Da mir auch die Kindersachen von me&i sehr gut gefallen, überlege ich, ob ich demnächst mal eine solche Party für meine Freundinnen und mich organisieren soll. Jede Menge Spaß hätten wir bestimmt.

Wie sind eure Erfahrungen mit so genannten Homepartys? Macht ihr so etwas häufiger? Was haltet ihr davon?

Bald läuten die Hochzeitsglocken

Anzeige Nachdem der Lavendeljunge nun schon über ein Jahr ist, können wir uns endlich dem nächsten großen Projekt widmen. Wie einige von euch wissen, sind „mein Mann“ und ich nicht verheiratet. Schon vor der Schwangerschaft war klar, dass wir irgendwann heiraten wollen. Doch wann stand noch nicht fest. Schnell wurde klar, dass wir es auch während der Schwangerschaft schaffen. Klar hätte man die Hochzeit ohne Probleme ausrichten können, wenn da nicht mein Anspruch an einen perfekten Tag wäre.

Ich möchte zwar nicht viele Gäste einladen, mehr als 50 werden es auf keinen Fall, dafür aber viel selbst vorbereiten und organisieren. Und das war in der Schwangerschaft und nach der Geburt einfach nicht drin. Im nächsten Sommer soll es nun aber endlich so weit sein. Und wie „Heiratsverrückte“ nun mal sind, kann man schon jetzt langsam mit den Vorbereitungen beginnen.

Ein wichtiger Bestandteil werden natürlich die Ringe sein. Wir hatten überlegt, ob wir bei einem Goldschmied die Ringe selber gestalten wollen. Ich stelle mir das sehr schön vor, denn dann sind sie auf jeden Fall etwas ganz Besonderes. Alternativ könnte ich mir auch einen schlichten Ring aus Weißgold mit einem kleinen Stein für mich vorstellen. Bei Faszinata gibt es beispielsweise eine große Auswahl an schönen Eheringen.

Ich bin gespannt für was wir uns entscheiden. Noch haben wir ja ein wenig Zeit. Was für Ringe tragt ihr? Wieso habt ihr euch dafür entschieden?

Gut gefüttert in den Herbst

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
er bringt uns Wind, hei hussassa.
Schüttelt ab die Blätter, bringt uns Regenwetter,
heia hussassa, der Herbst ist da.

Anzeige Brrr, wenn ich in den letzten Tagen morgens aus dem Fenster gucke, würde ich am liebsten sofort wieder in mein warmes, kuschliges Bett gehen und weiterschlafen. Leider sieht das der Lavendeljunge anders. Dieser möchte täglich um Punkt 6:12 Uhr mit mindestens einem von uns spielen, eine neue Windel haben und dann ein leckeres Frühstück. Nachdem auch ich mich fertig gemacht habe, geht es dann oft raus an die frische Luft.

Da es nun immer kälter und auch nasser wird, haben wir uns schon mit der einen oder anderen Matschhose eingedeckt. Auch eine dickere, schon etwas gefütterte Jeans ist neulich dazu gekommen. Diese kann der Lavendeljunge, bevor er in einem Schneeanzug gequetscht wird, noch gut unter die Matschhose anziehen, so dass er vor Kälte geschützt ist. Entschieden haben wir uns, wie bei seiner letzten Jeans auch, für die Marke Minymo. Die dänische Firma hatte uns schon da überzeugt, da der Jeansstoff angenehm weich und trotzdem sehr robust ist.

Dieses Mal haben wir uns für einen dunklen Jeansstoff entschieden. Genau wie bei seiner anderen Hose von Minymo verfügt diese Jeans im Bauchbereich über einen Gummizug, so dass nichts drücken und kneifen kann. Zudem gibt es eine Kordel, mit der sich die Weite der Hose regulieren lässt. Auch am Hosenbein gibt es zwei Gummibündchen, so dass sie nicht so leicht hochrutschen kann. Da die Hose aus 100% Baumwolle besteht, fühlt sie sich auf der Haut sehr angenehm an.

Passend zu der Hose gab es dann für den Lavendeljungen noch ein tolles neues Shirt. Von der Marke Kik-Kid habe ich ein Langarmshirt in weiß mit bunten Sternen bestellt. Durch die Druckknöpfe an der Seite, lässt es sich problemlos an- und ausziehen. Auch die Qualität des Stoffs kann überzeugen. Er ist schön fest und hat die ersten Waschgänge gut überstanden. Allerdings fallen die Größen recht klein aus. Für meinen Lavendeljungen habe ich Größe 80 bestellt, was ihm zwar zur Zeit gut passt, aber sicherlich schon bald zu klein sein wird.

Bestellt haben wir die beiden Sachen übrigens bei Zwergenkluft. Dort gibt es eine tolle Auswahl an Mode für Kinder. Angeboten werden viele bekannte Marken, wobei ab einem Bestellwert von 20€ sogar keine Versandkosten anfallen.

Ein weiterer Schritt für die Winterausstattung ist also getan. Fehlt nur noch das Wichtigste: Der Schneeanzug. Habt ihr einen Tipp, welche Marke sich bei so Kleinen besonders eignet?

Produkttest: Gürtel von Beltsfactory

Anzeige Irgendwie fällt es mir seit der Schwangerschaft schwer, Kleidung in der richtigen Größe zu kaufen. Mein Körper hat sich wohl doch mehr verformt, als es mir lieb ist. Auch mein Gewicht hat sich noch nicht wieder richtig eingependelt und schwankt noch freudig hin und her, so dass mir die Sachen entweder zu weit oder zu eng sind. Auch die Sachen im Schrank passen mir nicht mehr richtig. Um Abhilfe zu schaffen, habe ich ein wenig in den Untiefen meines Kleiderschrankes gewühlt und tatsächlich so etwas wie einen Gürtel gefunden. So kann ich Jeans, die mir eigentlich zu groß sind, problemlos tragen. Leider ist der Gürtel schon etwas älter und daher nicht mehr so schön anzusehen, weshalb ich mir vor Kurzem einige neue bestellt habe.

Bei der Beltsfactory gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Gürteln für Damen, Herren und Kinder. Auch eigene Accessoires wie Tücher oder Armbänder werden angeboten. Neben ausgefallenen Gürteln, beispielsweise mit Strass oder Motiven, gibt es erfreulicher Weise auch viele schlichte Modelle im Sortiment. So hatte ich die Möglichkeit, aus verschiedenen Modellen die richtigen Gürtel für mich auszusuchen.

Entschieden habe ich mich für einen ganz schlichten dunkelbraunen Ledergürtel. Dieser hat eine Breite von 35 mm und passt so gut in die Gürtelschlaufen. Das Leder ist leicht glänzend. Zusammen mit der ovalen Gürtelschnalle aus antik silber, wirkt der Gürtel elegant. Sowohl die Qualität des Leders als auch die Verarbeitung des Gürtels sind sehr gut. Das Leder weist keine Fehler u.a. ähnliches auf und sondert auch keinen unangenehmen Geruch ab. Außerdem sind die Nähte alle sauber genäht, so dass er auf mich einen robusten Eindruck macht. Natürlich wird erst die Zeit zeigen, ob dem wirklich so ist. Die Tatsache, dass der Gürtel in Deutschland produziert wurde, lässt aber schon einmal hoffen. Den Gürtel gibt es übrigens in verschiedenen Längen (TW 80-100) und kostet knapp 30€.

Als zweites habe ich mir dann noch für meine Stoffhosen einen Flechtgürtel bestellt. Diesen Gürtel gibt es ebenfalls in verschiedenen Längen (TW 75-105), wobei diese bei diesem Gürtel nicht so wichtig ist. Statt Löcher für die Gürtelschnalle wird bei diesem Gürtel einfach die Schnalle einfach im Geflecht befestigt. Der Gürtel ist ebenfalls braun, aber mit 25 mm etwas schmaler als der erste, dass man ihn beispielsweise auch mal um die Taille wickeln kann. Mit 26€ ist er auch etwas günstiger. Er ist ebenfalls gut verarbeitet und sieht, wie ich finde, super aus.

Als Überraschung lang der Bestellung, die ab 49€ kostenlos erfolgt, übrigens noch ein süßes Lederarmband bei. Da mich sowohl das Sortiment als auch die Bestellabwicklung überzeugen konnten, werde ich bestimmt bald wieder bei der Beltsfactory bestellen.

Der erste Geburtstag

Anzeige Wie ich euch bereits vor Kurzem erzählt habe, stand bei uns in der Familie ein wichtiges Ereignis an. Unser kleiner Lavendeljunge hatte seinen ersten Geburtstag. Für mich und meinen Mann war das natürlich ein ganz besonderer Tag. Schon Wochen vorher war ich deshalb ganz aufgeregt, habe die eine oder andere Besorgung gemacht und habe den besonderen Tag geplant. Das ganze Vorbereiten hat sich gelohnt. Wir hatten einen tollen Tag bzw. sogar ein tolles Wochenende, denn wir haben nicht nur an seinem Geburtstag gefeiert, sondern auch noch am Sonntag mit der ganzen Familie.

An seinem Geburtstag selbst war er, wie immer, schon kurz nach sechs wach. Eigentlich geschickt von ihm, denn so hatte er mehr von seinem Geburtstag. Als er ins geschmückte Wohnzimmer kam, staunte er nicht schlecht. Aufgeregt zeigte auf die bunten Ballons, die wir für ihn aufgehängt hatten. Auch die brennende Kerze entdeckt er sofort. Um das Wohnzimmer zusätzlich „geburtstaglich“ zu schmücken, hatte ich bei DaWanda im Shop von Teo-Lino noch eine süße Wimpelgirlande bestellt. Entschieden habe ich mich für meinen kleinen Lavendeljungen natürlich für die Variante mit Autos.

Die Girlande ist 3 Meter lang und besteht aus insgesamt zehn Wimpeln aus Baumwolle mit verschiedenen Motiven. Die Wimpel sind sehr liebevoll genäht und auch die Farbkombination finde ich prima. Ich habe die Girlande einfach an unserer Gardinenstange befestigt. An den Enden befindet sich jeweils ein etwa 50 cm freies Stück zum Aufhängen. Durch die Girlande wirkte der Raum gleich farbenfroher und festlicher. Da keine Geburtstagsmotive auf der Girlande sind, eignet sie sich auch gut als Deko im Kinderzimmer. Sobald wir umgezogen sind und unser Kleiner endlich ein eigenes Zimmer hat, werden ich sie sicherlich dort auch dauerhaft aufhängen.

Nachdem unser kleiner Lavendeljunge die ganzen Pakete bestaunt hatte und wir ihm ein paar Geburtstagslieder gesungen hatten, durfte er ein paar der zahlreichen Pakete aufmachen. Da auch viele unserer Freunde und Verwandte an ihn gedacht hatten, lagen viel zu viele Pakete auf seinem Geburtstagstisch, um sie alle sofort aufzumachen. Deshalb haben wir sie dann auf das Wochenende verteilt gemeinsam geöffnet. So hatte er genug Zeit, um sich die Sachen genau anzusehen und zu erkunden. In einem der vielen Pakete hatte ich noch ein weiteres Produkt aus dem Teo-Lino-Shop versteckt.

Da sich die Kleinen ja noch über „weiche Geschenke“ freuen, hatte ich ihm noch ein süßes Shirt aus dem Shop bestellt. Passend zu seinen Piratenpuschen gab es für ihn ein Langarmshirt mit einem Piratenschiff aus Baumwolle. Auf ein grün-weiß-gestreifte Shirt wurde ein tolles, selbstgehäkeltes Piratenschiff genäht. Dieses besteht aus verschiedenen Farben, die natürlich zum Shirt passen und sieht total süß aus. Der Stoff des Shirts ist schön fest, so dass es sicherlich eine Zeit halten wird. Waschen kann man es in der Waschmaschine bei 30 Grad. Auch bügeln kann man es offiziell. Beides habe ich mich nicht getraut und habe es ganz schlicht mit der Hand gewaschen. Das hat problemlos geklappt. Aber sobald mein kleiner Pirat wütet, werde ich es mir sicherlich schnell anders überlegen. Dann landet es sicherlich auch in der Waschmaschine.

Nachdem wir uns mit einem Frühstück gestärkt hatten, ging es in den Wildpark hier in der Nähe: Tiere angucken, füttern und streicheln. Unser Kleiner fand das total toll. Zwischendurch stärkten wir uns mit einem Picknick, das wir allerdings erst verteidigen mussten. In einem unbeobachteten Moment klaute uns ein Reh doch tatsächlich unsere Brötchentüte aus dem Kinderwagen. Im Wildpark sind die so zahm, dass man sie problemlos füttern kann. Und da sich das Tier anscheinend von uns vernachlässigt fühlte, holte es sich sein Futter eben selbst.

Wieder zurück gab es dann gemeinsam mir ein paar Freunden, die wir eingeladen hatten, einen leckeren Kuchen. Außerdem nahmen wir Anrufe entgegen, probierten das neue Spielzeug aus und packten noch ein paar weitere Geschenke aus. Abends fiel der kleine Geburtstagsjunge dann müde ins Bett und schlief sofort ein…

Sportlich elegant aussehen?

Anzeige Da wir viel und oft lange unterwegs sind, sind bequeme Schuhe sehr wichtig. Nichts ist schlimmer als bereits nach kurzer Zeit schmerzende, schwitzende oder drückende Füße oder sogar Blasen zu haben. Das kann einen noch so schönen Ausflug gründlich versauen. Ein Schuh, der diesbezüglich Abhilfe schafft, ist der Glagla. Der Schuh, der relativ neu auf dem deutschen Markt ist, ist ein ventilierter Schuh, der mit seiner Atmungsaktivität wirbt. Ich durfte den Schuh testen und möchte ihn euch gerne vorstellen.

Seinen Ursprung hat der Schuh in Frankreich, wo er 2009 erstmals verkauft wurde. Empfohlen wird der Schuh vor allem für die Freizeit und den Sport. So eignen sich die Schuhe zum Spazierengehen, Radfahren und auch Fitness. Durch ihr besonderes Material kann man sie jedoch auch für Wassersport und zum Angeln nutzen, denn sie trocknen innerhalb von wenigen Minuten. Bislang habe ich die Schuhe noch nicht im Wasser oder Regen getestet. Deshalb kann ich nicht sagen, ob es auch stimmt. Die Schuhe zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr leicht sind. Mit nur 170 Gramm handelt es sich laut Homepage um den leichtesten Schuh der Welt. Als Obermaterial wird das sehr leichte Drytech Mesh verwendet, das eine gute Luftzirkulation gewährleistet. Am Fuß sind die Schuhe deshalb vor allem bei längeren Strecken sehr angenehm zu tragen, da man keinen zusätzlichen Ballast mit sich herumtragen muss. Zudem verfügt der Schuh über eine besonders leichte Neotech-Sohle, die Stöße und Vibrationen absorbiert. Das Laufen mit den Schuhen ist daher sehr angenehm und man kann gut abrollen. Damit der Fuß nicht so leicht ins Schwitzen kommt, ist die Sohle dreischichtig aufgebaut, so dass die Füße natürlich belüftet werden können. Außerdem wird durch die besondere Drytech Technologie die Hitze weitergeleitet und hält den Fuß so angenehm kühl. Vergleicht man die Glagla Schuhe mit herkömmlichen Sneakern, soll der Fuß in Glagla Schuhen im Durchschnitt sechs Grad kühler sein. Getragen werden können die Schuhe übrigens mit oder ohne Socken. Dabei eignen sie sich vor allem für den Sommer, wobei die Füße auch nach längerem Tragen angenehm trocken bleiben. Toll an den Schuhen ist, dass man sie einfach in die Waschmaschine packen und bei 30 Grad waschen kann. So braucht man auch bei der Nutzung am Strand oder im Matsch keine Angst haben, dass man sie nicht wieder sauber bekommt.

Verfügbar sind die Schuhe in vielen verschiedenen Modellen und auch Farben. So gibt es Schuhe, die sowohl von Männern, als auch Frauen getragen werden können als auch Schuhe nur für Frauen. Auch für Kinder gibt es ein spezielles Modell. Zur Auswahl stehen neben der „Classic Collection“ auch das sportliche Modell „Monte Carlo Collection“, die Ballerinas aus der „Marbella Collection“ oder für diejenigen, die es etwas schicker und ausgefallener mögen, die „Lady Glamour Collection“. Preislich liegen die Schuhe zwischen 45 und 65€. Erhältlich sind sie entweder im Onlineshop oder auch in einigen ausgewählten Schuh- und Sportläden.

Zum Testen bekam ich den Glagla Ballerina zugeschickt. Verfügbar ist er in den Farben weiß und schwarz. Das Design ist schlicht und sportlich. Durch die Netzoptik erinnert er einerseits an einen Turnschuh, andererseits, durch die Form, an einen Ballerina. Durch die dicke Sohle verliert er etwas an Eleganz, weshalb ich ihn eher in der Freizeit als im Büro anziehen würde. Wie bereits oben geschrieben ist der Schuh angenehm zu tragen. Durch den Klettverschluss ist der Schuh schnell angezogen. Allerdings muss ich sagen, dass er etwas knapp bemessen ist. Hat man nicht ganz schmale Füße, könnte er zu kurz und ein Schließen der Schuhe nicht mehr möglich sein. Negativ aufgefallen ist mir zudem der Geruch der Schuhe. Die Schuhe riechen zu Beginn stark nach Plastik und haben zumindestens bei mir Kopfschmerzen verursacht. Außerdem ist die Verarbeitung nicht an allen Stellen ganz sauber, so dass an einigen Stellen Kleberreste zu sehen sind. Preislich liegt der Schuh übrigens bei etwa 45€.

Wie ihr merkt, konnten mich die Schuhe nicht ganz überzeugen. Sie sind zwar bequem, haben allerdings auch einige Schwächen. Wer allerdings auf der Suche nach Schuhen ist, die robust und universell einsetzbar sind, sollte sich einfach mal im Sortiment von Glagla umsehen. Vielleicht ist ja etwas für euch dabei.