Schon das dritte Jahr in Folge begleitet uns ein Wichtel durch die Adventszeit. Er lebt, gut versteckt, hinter seiner Wichteltür. Tagsüber schläft er die meiste Zeit, weshalb ihn die Lavendelkinder noch nie zu Gesicht bekommen haben. Nichtsdestotrotz kennen sie Kalle ganz genau. Denn er schreibt ihnen regelmäßig Briefe und erzählt ihnen von seinen Erlebnissen und Sorgen. Außerdem hat er immer wieder kleine Überraschungen oder Aufgaben für sie. Ganz nebenbei kümmert er sich um die Weihnachtsvorbereitungen, sorgt für Weihnachtsstimmung und dekoriert sein Zuhause immer weiter aus. Solltet ihr noch auf der Suche nach Wichtel-Ideen und Wichtel-Deko für eure Wichteltür sein, findet ihr hier zahlreiche Anregungen und Downloads.
WeiterlesenKategorie: Allgemein

Upcycling-Projekt: Kerzen-Gläser als kleine Geschenkidee
Wer wie ich gerne Upcycling-Ideen umsetzt, sollte sich diese DIY-Idee unbedingt genauer ansehen. Denn die Kerzen-Gläser sorgen in der Weihnachtszeit nicht nur für eine gemütliche Stimmung, sie eignen sich auch sehr gut als kleine Geschenkidee für Nachbarn, Freunde und Familie. Wer mag, kann die Kerzen-Gläser auch mit seinen Kindern basteln. Lasst dafür einfach eure Kinder weihnachtliche Bilder malen und steckt diese statt des Geschenkpapiers in die leeren Schraubgläser. Ich bin mir sicher, dass sich Oma und Opa riesig über dieses persönliche Kerzenglas freuen werden.
Weiterlesen
Meine Corona-Ängste: Als Familie sicher durch die Pandemie
Anzeige Während die Coronazahlen in die Höhe schnellen und eine neue Coronavariante in Sichtweite rückt, fühle ich mich zusehends hilfloser. Der Lavendelpapa und ich sind zwar längst geimpft, aber die Lavendelkinder sind dem Virus nach wie vor schutzlos ausgeliefert. Wie es momentan aussieht, wird es wohl auch noch einige Wochen dauern, bis es in Deutschland eine Corona-Impfung für Kinder unter zwölf Jahren gibt. Bis dahin heißt es hoffen, ausharren und das Beste aus der Situation machen.
Weiterlesen
Rezept: Champignonpfanne wie vom Weihnachtsmarkt
Wenngleich ich zugegebenermaßen kein großer Weihnachtsmarktfan bin, gehört für mich ein Weihnachtsmarktbesuch zur Adventszeit einfach dazu. All die beleuchteten Häuser, die festlich geschmückten Weihnachtsbäume und der Duft nach gebrannten Mandeln, Schmalzkuchen und gebratenen Champignons sind schon etwas schönes. Wenn ich allerdings auf die immer weiter steigenden Coronazahlen gucke, vergeht mir jede Lust auf einen Weihnachtsmarktbesuch. Um dennoch in den Genuss der dortigen Leckereien zu kommen, haben wir uns zu Hause kurzerhand selbst eine Champignonpfanne wie vom Weihnachtsmarkt zubereitet.
Weiterlesen
Salzburger Land: Urlaub in den Bergen
Anzeige Beim Herbsturlaub planen war schnell klar, dass wir für eine Woche nach Südtirol reisen würden. Die nördlichste Region Italiens stand schon lange auf unserer Travel-List. Wohin es uns in der zweiten Woche der Herbstferien verschlagen würde, war hingegen lange Zeit offen. Da wir mit dem Auto nach Südtirol fahren wollten, sollte das zweite Reiseziel ebenfalls mit dem Auto erreichbar sein und bestenfalls auf dem Weg liegen. Mit einem Blick auf die Landkarte wurde uns rasch bewusst: Was liegt da näher als ein Österreich-Urlaub?
Weiterlesen
DIY: Adventskranz modern gestalten
Der Blick auf den Kalender verrät: Die Adventszeit steht vor der Tür und wie jedes Jahr kommt sie für mich total überraschend. Waren nicht gerade noch Herbstferien und wir im schönen Südtirol? Mir geht das gerade alles viel zu schnell. Doch alles Jammern hilft nicht. Wir brauchen einen Adventskranz! Nachdem wir in den letzten Jahren immer einen Gugelhupf-Adventskranz auf dem Tisch stehen hatten, sehnte ich mich in diesem Jahr nach ein wenig Abwechslung. Durch Zufall habe ich beim Einkaufen eine Baumscheiben-Schale gefunden, die mir ideal als Adventskranz-Schale erschien und unbedingt mit nach Hause musste. Was ich daraus gemacht habe, zeige ich euch heute.
Weiterlesen
DIY: Winter-Türkranz selber machen
Wenngleich es bis zum ersten Advent noch ein paar Tage dauert, fange ich bereits jetzt langsam, still und heimlich an die Weihnachtsdeko hervorzukramen und unser Haus weihnachtlich zu dekorieren. Denn je dunkler und grauer es draußen wird, umso mehr wächst in mir die Sehnsucht nach Gemütlichkeit. Neben brennenden Kerzen gehört auch Tannengrün für mich unweigerlich zur Weihnachtszeit dazu. Auch Eukalyptus hat es mir seit einigen Jahren angetan. Kein Wunder also, dass ich aus Tannengrün und Eukalyptus einen Kranz gebunden haben. Dieser hängt nun bei uns an der Haustür und begrüßt die ankommenden Gäste.
Weiterlesen