Autofahren mit Kindern Sicherheit

Autofahren mit Kindern: Diese Fehler solltest du auf keinen Fall machen

Anzeige Sobald wir Kinder haben, sind wir nicht mehr nur für uns allein verantwortlich. Es gilt, das Leben, das wir in die Welt gesetzt haben, zu schützen. Für unseren kleinen Schützling wollen wir nur das Beste. Als Mutter ist man dabei oft in einem Zwiespalt. Einerseits möchte man sein Kind vor Gefahren schützen, andererseits ihm aber auch etwas zutrauen, damit es Selbstbewusstsein erlangen und selbstständig werden kann. Im Alltag gibt es viele Situationen, bei denen man abwägen kann. Keine Wahl gibt es beim Autofahren mit Kindern. Dort hat Sicherheit meiner Meinung nach absolut Vorrang.

Weiterlesen
Lesesozialisation Kinder Tipps

Ein Plädoyer für textlose Bilderbücher (inkl. Buchempfehlung und Gewinnspiel)

Anzeige Bücher spielen im Leben der Lavendelkinder eine wichtige Rolle. Das ist mir als studierte Literaturwissenschaftlerin, die viel über die Lesesozialisation von Kindern gelesen und geforscht hat, unheimlich wichtig. Ich weiß, welche Bedeutung die frühe literarische Sozialisation hat. Bücher und andere Textmedien sind daher selbstverständlicher Bestandteil unseres Alltags. Bereits im Baby- und Kleinkindalter haben wir mit den Lavendelkindern Unmengen an (Bilder-)Bücher gelesen und angesehen.

Weiterlesen
unsichtbare Freunde Kinder

Unsichtbarer Freund: Kinder und ihre Fantasiewelt (inkl. Buchempfehlung)

Anzeige

Einen unsichtbaren Freund haben viele Kinder. Bei den Lavendelkindern ist es ein „Hausgeist“, der unser Haus bewacht, während wir nicht zu Hause sind. Nicht selten benötigt der Hausgeist seinen eigenen Platz am Tisch oder hat irgendwelche Sonderwünsche. Welche Rolle und welchen Raum ein unsichtbarer Freund im Leben eines Kindes einnimmt, ist ganz verschieden. Je nach Bedürfnissen des Kindes kann der unsichtbare Freund Spielpartner, Beschützer, Verbündeter, Tröster oder auch Südenbock sein. Ein unsichtbarer Freund gibt den Kindern Halt und Orientierung. Er ist eine Konstante, auf die man sich verlassen kann.

Weiterlesen

Winterrezept Rote Bete

Anzeige – Winterrezept: Rote Bete-Flammkuchen und ein weihnachtlich gedeckter Tisch (in Kooperation mit Rheinfels Quelle)

Anzeige

Leckeres Essen und gemütliches Beisammensein gehören für mich zur Adventszeit genauso dazu wie Kerzenlicht und Heimlichkeiten. Mehr noch als in den anderen Jahreszeit ist mir im Advent Familienzeit besonders wichtig. Gemütlich sitzen wir mit Freunden und der Familie zusammen, essen, trinken und erzählen. Viele Kerzen und ein hübsch gedeckter Tisch sorgen für eine weihnachtliche Atmosphäre. Es gilt, die gemeinsame Zeit zu genießen und den Alltagsstress zu vergessen. Das Zauberwort dabei lautet Entschleunigung.

Weiterlesen

Mango Smoothie Kinder

Wissenswertes zur Vitamin D-Versorgung bei Kindern (in Kooperation mit HiPP COMBIOTIK Kindermilch)

Anzeige Zum gesunden Wachstum sowie zum Aufbau der Knochen und für bestimmte Muskelfunktionen benötigt der Körper Vitamin D. Gebildet wird Vitamin D größtenteils in der Haut mithilfe von Sonnenlicht. Auch über die Nahrung kann Vitamin D aufgenommen werden. In größeren Mengen ist Vitamin D allerdings nur in Fischen wie Lachs, Makrele und Hering enthalten, die bei den meisten Kindern vermutlich eher unbeliebt sind. Wichtig zu wissen ist, dass ein Kleinkind 7x mehr Vitamin D als ein Erwachsener benötigt. Aufgrund der Schlüsselfunktion von Vitamin D für unsere Gesundheit, wird von Ärzten insbesondere bei Babys und Kleinkindern eine Vitamin-D-Supplementierung empfohlen. 

Weiterlesen
Erkältung abwenden Tipps

Kinder vor Erkältung schützen: Tipps für Familien (in Kooperation mit algovir® Erkältungsspray)

Anzeige Es gibt viele Dinge im Elternleben, die wir fürchten. Mit dazu gehört definitiv die Erkältungszeit, in der alle um einen herum schniefen und husten. Als Eltern wartet man eigentlich nur darauf, dass es das eigene Kind auch erwischt. Ist das eigene Kind erkältet oder hat sogar Fieber, leidet man als Eltern nicht nur mit, sondern wird auch vor die Herausforderung gestellt, dass das Kind nicht in den Kindergarten oder in die Schule gehen kann. Für Eltern, die arbeiten ein Balanceakt. Daher lautet das angestrebte Ziel, die Erkältungszeit möglichst gesund zu überstehen. Wie ihr euch und eure Kinder vor Erkältungen schützen könnt, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen
Buntglas Kekse Rezept

In der Weihnachtsbäckerei: Buntglas-Plätzchen-Rezept und unsere liebsten Kinder-Weihnachtslieder (inkl. Playlist)

Anzeige

„In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei. Zwischen Mehl und Milch …“ singen wir laut und schief und kneten dabei fröhlich unseren Keksteig. Endlich ist wieder Plätzchen-Zeit! Gemeinsam verbringen wir die Nachmittage in der Küche und backen. Vor allem das Lavendelmädchen hat daran großen Spaß. Sie kann vom Kneten, Ausstechen und Verzieren nicht genug bekommen. Auch mich hat in diesem Jahr der Ehrgeiz gepackt. Nach einem sehr kräftezehrendem Herbst will ich die Adventszeit auskosten und es mir mit meiner Familie richtig gemütlich machen.

Weiterlesen