Wichteltür Adventskalender Ideen

Wichtel-Adventskalender: Wichteltür-Ideen für Tag 19 bis 24

Nun sind es nur noch sechs Tage bis Weihnachten. Vor und hinter der Wichteltür ist schon viel passiert. Wem langsam die Wichteltür-Ideen ausgehen, wer Wichteltür-Zubehör selber basteln möchte oder noch Wichtelstreiche sucht, findet hier zahlreiche Inspirationen. Zudem gibt es einige Wichtel-Druckvorlagen, die ihr euch kostenlos herunterladen könnt. So sind die letzten Tage vor Weihnachten schnell geplant und vorbereitet.

Tag 19: Wichtel hat eine Überraschung für die Menschenkinder

Natürlich hat der Wichtel bei seinen Weihnachtsvorbereitungen auch an die Menschenkinder gedacht. Hübsch verpackt, liegen zwei Geschenke vor der Wichteltür. Der Wichtel hat für die Kinder Socken gestrickt. Denn selbstgemachte Geschenke sind schließlich die schönsten Geschenke.

Wichtel Korb basteln

Passend zu dieser Idee positioniert ihr einige Tage vorher Strickzeug (Affiliate-Link) vor der Wichteltür. Wer mag, kann es natürlich auch selber machen. Die entsprechende Bastelanleitung für das Wichtel-Zubehör findet ihr hier. Kauft außerdem Weihnachtssocken für Kinder (Affiliate-Link), die ihr mit Geschenkpapier verpackt. Die Lavendelkinder waren total aus dem Häuschen. Socken, die der Wichtel extra für sie gestrickt hat!

Tag 20: Spieleabend mit Wichtelfreund

Vor der Wichteltür ist einiges los. Der Wichtel hat Besuch und macht es sich mit seinem Freund gemütlich. Es wird gespielt, getrunken und gelacht. Auf dem Tisch stehen Gläser (Affiliate-Link). Daneben liegt ein Wichtel-Kartenspiel (Affiliate-Link).

Wichteltür Ideen Planung

Zudem haben die Wichtel Chips, Popcorn, weitere Gesellschaftspiele und Würfel (Affiliate-Link) ausgebreitet. Wie ihr die Wichtel-Chips selber machen könnt, verraten wir euch hier. Die Popcorntüten-Druckvorlage findet ihr hier.

Wichteltür Ideen Spieleabend

Tag 21: Weihnachtslieder singen

Um sich in Weihnachtsstimmung zu bringen, singt der Wichtel schon einmal Weihnachtslieder. Neben dem Weihnachtsbaum (Affiliate-Link) liegen die ausgedruckten Weihnachtslieder. Außerdem liegt ein Glöckchen (Affiliate-Link) bereit. Der Wichtel lädt die Kinder ein, auch einige Weihnachtslieder für den Heiligabend zu üben.

Ideen Wichteltür Zubehör

Tag 22: Wichtel näht sich neue Kleidung

An Weihnachten möchte unser Wichtel natürlich besonders schick aussehen. Daher nutzt er die Gelegenheit und näht sich neue Wichtel-Kleidung. Dafür hat er Wichtel-Schnittmuster, Stoffe, Maßband, Stoffkreide und Schere (Affiliate-Link) bereit gelegt.

Wichtelideen nähen

Ich habe mir das entsprechende Wichtel-Zubehör selbst zusammengesucht. Schnittmuster und Maßband habe ich in einem anderen Blog als Druckvorlage gefunden. Wer es professioneller gestalten möchte, kann auch eine Wichtel-Nähmaschine mit einem gefüllten Nähkästchen (Affiliate-Link) kaufen.

Tag 23: Ausführliches Wichtel-Frühstück

Um gut gestärkt in die Weihnachtstage zu starten, frühstückt der Wichtel heute besonders gründlich. Dafür hat er sogar frisches Brot gebacken. Dabei handelt es sich um die Mini-Laugenstangen von FruchtBar. Auch Marmeladen (Affiliate-Link), Eier (Affiliate-Link), Schokoaufstrich und natürlich Kaffee stehen bereit. Wer mag, kann seinen Wichtel noch mit einer Zeitung (Affiliate-Link) verwöhnen.

Wichteltür Ideen Frühstück

Tag 24: Wichtel-Abschied

Der Wichtel muss zurück ins Weihnachtsdorf. Vor der Wichteltür stehen halb gefüllte Umzugskartons (Affiliate-Link). Damit die Menschenkinder nicht allzu traurig sein müssen, schenkt der Wichtel ihnen zum Abschied ein Fotobuch mit den schönsten Momenten aus der gemeinsamen Zeit.

Dafür habe ich ein Fotobuch mit 24 Seiten drucken lassen, so dass die Kinder die Adventszeit mit Kalle noch einmal Tag für Tag Revue passieren lassen können. Ein wirklich schönes Abschiedsgeschenk!

Dir gefällt dieser Beitrag? Teile ihn:

Anika

Hier schreibt Anika. Ich bin 41 Jahre alt und Mutter von zwei wundervollen Kindern. Zusammen mit dem Lavendelpapa, dem Lavendeljungen (13 Jahre) und dem Lavendelmädchen (10 Jahre) wohne ich im wunderschönen Lüneburg. Von hier aus unternehmen wir viele kleine und große Reisen in die nähere Umgebung und in die weite Welt. Ich bin Liebhaberin des Lebens, des Reisens, guten Essens und schöner Dinge. Reisen, backen, basteln und fotografieren sind meine Leidenschaft. 2021 haben wir uns unseren Traum vom Schwedenhaus erfüllt. Seitdem leben wir in unserem kleinen Bullerbü und nehmen euch mit in unseren Alltag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert