Wichteltür Adventskalender Planung

Wichtel-Adventskalender: Wichteltür-Ideen für Tag 1 bis 6

Bereits seit sieben Jahren wohnt in der Adventszeit ein Wichtel bei uns. Die entsprechende Wichteltür haben wir vor vielen Jahren in einem Urlaub in Estland gekauft. Dort haben Wichtel und Wichteltüren, genau wie in den skandinavischen Ländern, bereits eine lange Tradition. Seit Kalle das erste Mal bei uns eingezogen ist, möchten wir ihn nicht mehr missen. Er schreibt uns Briefe, lässt uns an seinem Wichtelleben teilhaben und hat die eine oder andere süße Überraschung für uns. Wer, wie wir, den Wichtelbesuch als Adventskalender gestalten möchte und Wichtelideen für jeden Tag sucht, findet hier die passenden Anregungen.

Wichteltür-Adventskalender gestalten

Da wir die Wichteltür selbst gekauft haben und unser Wichtel jedes Jahr wiederkommt, gestalten wir den Wichteleinzug nicht, wie sonst oft üblich, mit einer Baustelle. Stattdessen stellen wir unserem Wichtel zu Beginn der Adventszeit seine Wichteltür bereit und warten sehnsüchtig auf seinen Einzug, der sich glücklicherweise schon bald ankündigt.

Wichteltür Zubehör selber machen Ideen

Tag 1: Wichtel kündigt sich an

Vor der Wichteltür stehen Umzugskartons (Affiliate-Link). Gefüllt sind die Umzugskarton mit Wichtelzubehör (Affiliate-Link), das in Packpapier gewickelt wurde. Der Wichtel kündigt seinen baldigen Einzug in einem Brief an.

Tag 2: Wichtel zieht ein

Der Wichtel ist endlich da. Vor der Wichteltür liegen die ausgepackten Umzugkartons. Wischmopp (Affiliate-Link), Besen (Affiliate-Link) und Teppichklopfer (Affiliate-Link) wurden ausgepackt. Der Wichtel richtet sich ein und putzt eifrig sein Wichtelhaus. Kein Wunder also, dass vor der Wichteltür große Staubmäuse liegen.

Einzug Wichtel Ideen

Tag 3: Wichtel richtet sich ein

Die Umzugskartons sind alle ausgepackt. Das Domizil von Staub befreit. Vor der Wichteltür stehen die ersten Möbel (Affiliate-Link). Der Wichtel schreibt, wie sehr er sich freut, dass er endlich (wieder) da ist.

Wichteltür gestalten Ideen

Wer wissen möchte, wie man Wichtel-Lampe, Wichtel-Tisch und Wichtel-Regal baut, findet die entsprechende Bastelanleitung verlinkt. Alternativ könnt ihr die Wichtel-Möbel und Wichtelzubehör (Affiliate-Link) natürlich auch kaufen.

Tag 4: Eilpost für den Wichtel

Dem Wichtel fällt auf, dass er etwas wichtiges im Wichteldorf vergessen hat und lässt es sich per Express zuschicken. Vor der Wichteltür steht ein Paket mit Werkzeug (Affiliate-Link), das er dringend für seine Projekte braucht. Denn was ist ein Wichtel ohne Werkzeug?

Wichteltür als Adventskalender nutzen Ideen

Tag 5: Wichtel bereitet sich auf Nikolaus vor

Der Wichtel bereitet sich auf Nikolaus vor und stellt seinen geputzten Stiefel (Affiliate-Link) vor die Wichteltür. Er erinnert die Kinder ans Stiefelputzen und fragt sie, ob sie in diesem Jahr auch eine Stärkung für den Nikolaus und seinen Esel bereitstellen wollen.

Wichtel Nikolaus Ideen

Sollte euer Wichtel noch keine Stiefel haben, könnt ihr aus einer Erdnussschale einen Stiefel basteln. Alternativ könnt ihr eurem Wichtel auch aus Filz einen kleinen Nikolausstiefel zum Aufhängen nähen und befüllen. Die entsprechende Bastelanleitung findet ihr hier.

Tag 6: Wichtel feiert Nikolaus

Am Nikolausmorgen steht vor der Wichteltür der gefüllte Stiefel. Natürlich hat der Wichtel vom Nikolaus auch ein Geschenk bekommen. Bei uns ist es ein neues Kartenspiel (Affiliate-Link).

Sucht ihr weitere Wichtel-Ideen oder habt Lust auf Wichtel-Zubehör basteln? Dann findet ihr hier zahlreiche Anregungen. Außerdem geht es hier weiter mit dem Wichteltür-Adventskalender und den Tagen 7 bis 12.

Dir gefällt dieser Beitrag? Teile ihn:

Anika

Hier schreibt Anika. Ich bin 41 Jahre alt und Mutter von zwei wundervollen Kindern. Zusammen mit dem Lavendelpapa, dem Lavendeljungen (13 Jahre) und dem Lavendelmädchen (10 Jahre) wohne ich im wunderschönen Lüneburg. Von hier aus unternehmen wir viele kleine und große Reisen in die nähere Umgebung und in die weite Welt. Ich bin Liebhaberin des Lebens, des Reisens, guten Essens und schöner Dinge. Reisen, backen, basteln und fotografieren sind meine Leidenschaft. 2021 haben wir uns unseren Traum vom Schwedenhaus erfüllt. Seitdem leben wir in unserem kleinen Bullerbü und nehmen euch mit in unseren Alltag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert