Erdbeer-Frischkäse-Kuchen ohne Backen

Rezept: Erdbeer-Frischkäse-Kuchen

Wann immer ich in der Küche werkele, hilft mir das Lavendelmädchen oft und gerne. Besonders wenn es um süße Sachen geht, ist sie sofort zur Stelle. Zuletzt haben wir zusammen einen Erdbeerkuchen gebacken. Nicht nur die Optik macht den Kuchen zu etwas ganz besonderem. Tatsächlich ist der Erdbeer-Frischkäse-Kuchen im Rahmen des Praktikums entstanden, dass das Lavendelmädchen bei mir gemacht hat. Bereits ab der fünften Klasse schnuppern die Kinder nämlich in verschiedene Berufe hinein. In diesem Fall also in den Beruf der Bloggerin bzw. Content Creatorin. 

Praktikum als Bloggerin

Mein Ziel: Ich wollte dem Lavendelmädchen nicht nur eine schöne Zeit bescheren, sondern auch deutlich machen, wie viel Arbeit eigentlich hinter einem Artikel steckt und welche Anforderungen es zu bewältigen gibt. Der folgende Text, die Fotos und das Rezept stammen also vom Lavendelmädchen. 

Kuchen ohne backen Rezepte

Bei dem Erdbeer-Frischkäse-Kuchen handelt es sich um einen Kuchen ohne Backen.

Ihr braucht:

150 gLöffelbiskuit
125 gButter
600 gFrischkäse
300 gNaturjoghurt
3 ELZitronensaft
75 gZucker
1 geh. TLAgar-Agar
100 mlWasser
10-15Erdbeeren
10-15Heidelbeeren
1 P.Tortenguss

Zubereitung:

Zuerst füllt ihr den Löffelbiskuit in einen Gefrierbeutel. Verschließt den Gefrierbeutel und zerkleinert den Löffelbiskuit mit einem Nudelholz zu Bröseln (Affiliate-Link). Gebt ihn anschließend zusammen mit der geschmolzenen Butter in eine Schüssel. Verrührt beides gut miteinander.

Erdbeer-Frischkäse-Kuchen Rezept

Spannt Backpapier auf den Boden einer Springform (Affiliate-Link) und verteilt die Masse dadrauf. Drückt den Löffelbiskuit auf dem Springform-Boden fest, so dass keine Löcher mehr zu sehen sind.

Kümmert euch nun um die Frischkäsecreme. Nehmt eine Schüssel und gebt den Frischkäse, den Joghurt sowie den Zitronensaft hinein. Rührt das Ganze jetzt mit einem Rührgerät (Affiliate-Link) gut durch.

Erdbeerkuchen Ideen Rezept

Anschließend füllt ihr Zucker, Wasser und Agar-Agar (Affiliate-Link) in einen kleinen Topf und bringt die Zutaten unter Rühren zum Kochen. Der Zucker sollte sich auflösen. Nach einer Minute nehmt ihr den Topf vom Herd und lasst die Flüssigkeit kurz abkühlen.

Dann gießt ihr die Flüssigkeit unter Rühren langsam zur Frischkäsecreme. Gebt nun die Frischkäse-Creme auf den Löffelbiskuit in die Springform und verteilt sie gleichmäßig, so dass eine glatte Oberfläche entsteht. Stellt den Frischkäsekuchen für 1,5 Stunden in den Kühlschrank.

Erdbeer-Frischkäse-Torte Rezept

Erdbeer-Frischkäse-Kuchen dekorieren

Nun könnt ihr euch um die Erdbeerkuchen-Deko kümmern. Wascht dafür die Erdbeeren und die Heidelbeeren. Schneidet dann die Erdbeeren in etwa 4 mm breite Scheiben. Legt nun eine Heidelbeere als Blütenstempel an eine beliebige Stelle auf eurem Frischkäsekuchen.

Legt dann die Erdbeerscheiben als Blütenblätter drumherum. Verwendet dafür nur die inneren Scheiben der Erdbeere. Bedeckt die Kuchenoberfläche so nach und nach mit Erdbeerblumen. In die Lücken könnt ihr ein paar Heidelbeeren legen.

Erdbeeren Blumen Kuchen

Nun kommt der Tortenguss (Affiliate-Link). Bereitet diesen nach Packungsanweisung zu und gießt ihn auf die Oberseite vom Erdbeer-Frischkäse-Kuchen. Stellt den Erdbeer-Frischkäse-Kuchen noch einmal für eine Stunde in den Kühlschrank. Jetzt könnt ihr ihn genießen!

Falls ihr Lust auf weitere Erdbeerkuchen habt, schaut gerne hier vorbei.

Dir gefällt dieser Beitrag? Teile ihn:

Anika

Hier schreibt Anika. Ich bin 41 Jahre alt und Mutter von zwei wundervollen Kindern. Zusammen mit dem Lavendelpapa, dem Lavendeljungen (13 Jahre) und dem Lavendelmädchen (10 Jahre) wohne ich im wunderschönen Lüneburg. Von hier aus unternehmen wir viele kleine und große Reisen in die nähere Umgebung und in die weite Welt. Ich bin Liebhaberin des Lebens, des Reisens, guten Essens und schöner Dinge. Reisen, backen, basteln und fotografieren sind meine Leidenschaft. 2021 haben wir uns unseren Traum vom Schwedenhaus erfüllt. Seitdem leben wir in unserem kleinen Bullerbü und nehmen euch mit in unseren Alltag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert