Die perfekte Geschenkidee für Oma und Opa

Anzeige Nur noch wenige Stunden und es geht endlich los in den Urlaub. Während ich gerade noch im absoluten Chaos sitze und mich frage, wie wir bis morgen alles erledigt haben wollen, lasse ich meine Gedanken immer wieder abschweifen: „Endlich Urlaub! Den haben wir nach den letzten stressigen Wochen auch dringend nötig! Endlich mal wieder abschalten und dem Alltag entfliehen.“ In der Hoffnung auf ein wenig Sonne und vor allem Wärme geht es ab in den Süden! Für wenig Geld haben wir ein Ferienhaus in der Provence gemietet, in dem wir es uns in den nächsten drei Wochen gut gehen lassen werden. Also wundert euch nicht, wenn es hier in der nächsten Zeit etwas ruhiger wird. Das erste Mal werden wir die Provence im Herbst erleben. Ich bin gespannt, was uns erwartet. Vielleicht haben wir dort noch ein letztes Mal die Möglichkeit, dem Weihnachtstrubel zu entfliehen, denn wenn wir Ende Oktober nach Deutschland zurückkehren, wird es in den Läden schon ganz anders aussehen.

Auch wenn ich jetzt stöhne, natürlich freue ich mich auch auf Weihnachten. Schließlich werden wir das Weihnachtsfest das erste Mal im eigenen Haus feiern. Ich glaube, das wird ein ganz besonderer Augenblick für uns. Natürlich überlegen wir auch schon jetzt, womit wir der Familie eine besondere Freude machen können. Während wir in den letzten Jahren Klassiker wie Fotokalender, Fotoleinwände oder andere Fotogeschenke verschenkt haben, soll es dieses Jahr etwas anderes sein. Durch Zufall bin ich vor Kurzem auf Name drauf gestoßen. Bei Name drauf findet man im Online-Shop individuelle Geschenke für Groß und Klein. Besonders begeistert bin ich von der Idee aus Kinderbilder kleine Kunstwerke zu gestalten. So kann man auf der Seite Kinderbilder hochladen und daraus Metallobjekte wie Gartenstecker und Wandbilder anfertigen lassen. Ein perfektes Geschenk für Oma und Opa, findet ihr nicht? Leider sind die Malkünste des Lavendeljungen noch nicht so weit fortgeschritten, dass diese Geschenkidee in diesem Jahr schon in Frage käme, aber für das kommende Jahr werde ich mir sie auf jeden Fall vormerken.

Neben den einzigartigen Metallobjekten kann man bei Name drauf auch individualisierte Geschenke aus Stoff bestellen. So kann man sich beispielsweise den Namen seines Kindes auf ein Kissen, T-Shirt, Bademantel oder auch Stillkissen nähen und mit einer Applikation versehen lassen, was ich auch sehr niedlich finde. Aber um die Geschenkefrage werde ich mich wohl erst nach dem Urlaub kümmern.

So, aber nun wieder fix ans Packen! Ich wünsche euch eine schöne Zeit und hoffe, dass ich auch im Urlaub Internet habe, so dass ich weiterhin für euch da sein kann! 

Jetzt schon an Weihnachten denken?

Anzeige Ich will euch ja keine Angst machen, aber in etwa drei Monaten steht schon wieder Weihnachten vor der Tür. Drei Monate klingen zwar erst einmal viel, aber aus Erfahrung weiß ich, dass die schneller um sind, als einem lieb ist. Deshalb habe ich mir dieses Jahr fest vorgenommen, rechtzeitig mit der Geschenkesuche zu beginnen.

Doch auch wenn ich früh genug anfange: Leichter wird die Geschenkeauswahl dadurch leider nicht. So habe ich bei manchen einfach gar keine Idee. Oder ich weiß, was sie mögen, kenne mich in dem Themenbereich aber gar nicht aus und weiß deshalb auch nicht, was ich schenken soll. Um es bei der Suche etwas einfacher zu haben, habe ich schon einmal bei Comprano reingeschaut. Dabei handelt es sich um die neue Ratgeber-Plattform von gutefrage.net, auf der es neben Kaufberatungen, Vergleichen, Übersichten und Tests zu den unterschiedlichsten Produkten und Themenbereichen auch viele Produktvorstellungen und Empfehlungen gibt, so dass man durch die Plattform auf ganz neue Geschenkideen kommt. Haltet mich für verrückt: Einige Geschenke habe ich tatsächlich schon gekauft. Schließlich weiß man nie, wann einem wieder etwas geeignetes über den Weg läuft.

Wie ist es bei euch? Habt ihr die Schränke schon voller Weihnachtsgeschenke oder kauft ihr alles auf den letzten Drücker?

Warme Weihnachten

Anzeige Nach einer kurzen Weihnachtspause bin ich nun wieder ganz für euch da. Ich hoffe, ihr habt die Feiertage genauso genossen wie ich und habt es euch mit euren Liebsten so richtig gemütlich gemacht. Wir hatten ein wenig Pech, denn der Lavendeljunge hat am Heiligabend Fieber bekommen, so dass der ohnehin schon so aufregende Abend für ihn noch ein wenig anstrengender wurde. Nach einem außerplanmäßigen Ausflug zur Apotheke konnte wir dann aber auch bei Kerzenschein gemeinsam den Tannenbaum bestaunen, die Geschenke aufreißen und es uns bei einem leckeren Essen gemütlich machen.

Ein Geschenk, über das ich mich besonders gefreut habe, war ein Schal von Lierys. Diesen habe ich von meinem Mann bekommen, denn er weiß, was für eine Frostbeule ich bin. Außerdem hatte ich vor Kurzem meinen Schal ärgerlicherweise in einem Restaurant vergessen und brauchte dringend einen neuen. Bei der Auswahl hat mein Mann vollkommen meinen Geschmack getroffen. Der anthrazitfarbene Strickschal aus einer Mischung aus Polyacryl, Alpakawolle und Schurwolle ist nicht nur angenehm warm, sondern wirkt durch das Rippstrickdesign auch elegant. Auch die Länge und Breite des Schals ist super. Durch seine Schlichtheit lässt er sich mit verschiedenen Farben kombinieren und kann auch im Haus zu einem Pullover getragen werden. Außerdem kratzt er nicht.

Bestellt hat er den Schal übrigens bei Hutshopping.de. Dort gibt es eine große Auswahl an Hüten, Mützen, Kopftüchern, Handschuhen, Taschen und eben auch Schals, so dass man gut gerüstet für den Winter ist. Vor allem zu Weihnachten fand er das 100 Tage Umtauschrecht praktisch, denn man kann ja nie wissen, ob das Geschenk auch gefällt.

Wie war euer Weihnachtsfest? Ganz ruhig oder eher turbulent? Über welche Geschenke habt ihr euch besonders gefreut?

Wenn der Baum brennt, ist die Feuerwehr schon da!

Anzeige Weihnachten rückt immer näher und für mich ist es an der Zeit langsam alle Geschenke beisammen zu haben. Anders als viele andere Menschen auf diesem Planeten bin ich nämlich ganz und gar nicht der Typ dafür mir erst am Heiligen Abend Gedanken darüber zu machen, womit ich meine Liebsten erfreuen könnte. So habe ich also in den letzten Tagen fleißig meine Liste abgearbeitet und habe auch schon das meiste abgehakt.

Ein Geschenk, das ich erst in den letzten Tagen erstanden habe, ist das Geschenk für den Neffen und die Nichten meines Mannes. Da wir eine große Familie sind, haben wir irgendwann beschlossen, dass die drei von uns zusammen beschenkt werden. Die Kleinen sind ja meistens sowieso schon von den Geschenkemassen total überfordert, da reicht ein gemeinsames Geschenk völlig.

Dieses sollte dafür aber umso besonderer und natürlich für beide Geschlechter passend sein. Lange habe ich deshalb gegrübelt bis mir schließlich die Feuerwache Dylan von Kroom über den Weg lief. Bei der Feuerwache handelt es sich um eine Feuerwehrstation aus robuster Pappe, die genau wie eine Puppenstube aus verschiedenen Räumen und Etagen besteht und von außen bespielt werden kann. Zu der Feuerwache dazu gehören verschiedene Figuren, Verkehrsschilder, Hydranten sowie eine Feuerwehr.

Bestellt habe ich die Feuerwache bei Hurst’s Garage. Dabei handelt es sich um einen Anbieter von hochwertigem Kinderspielzeug. So werden neben den Produkten aus Pappe beispielsweise auch noch Holzspielzeuge, Rutsch- und Tretautos sowie Laufräder und anderes Spielzeug angeboten.

Geliefert wurde die Feuerwache gut verpackt mit DHL. Zur Stärkung befand sich ein kleines Tütchen Gummibärchen mit in dem Paket, so dass ich mich gleich an den Aufbau der Feuerwache machen konnte. Gemeinsam mit meinem Mann hatten wir uns für diesen Aufbau entschieden, denn beim ersten Öffnen der Packung hatten wir bereits gesehen, dass die Feuerwache aus zahlreichen Einzelteilen bestand und der Aufbau sicherlich einige Zeit in Anspruch nehmen würde. Und wer Kinder hat, weiß wie ungeduldig diese am Weihnachtsabend sein können.

So machten wir uns also ans Zusammensetzen und -stecken der Teile mithilfe kleiner Kunststoffstecker. Etwas über eine Stunde bauten wir, teilweise unter Fluchen, weil das eine oder andere Teil nicht sofort seinen richtigen Platz fand, an der Feuerwache bis sie fertig vor uns stand. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Pappe ist schön stabil und durch die Laminierung hoffentlich robust. Toll an der Feuerwache ist, dass sie aus 70% recyceltem Karton besteht, so dass sie schonend für die Umwelt ist. Anders als die Produkte aus Holz ist sie mit 35€ auch nicht so teuer.

Ich hoffe, dass sich die drei freuen werden. Falls ihr noch auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsgeschenk seid, schaut doch auch einmal bei Hurst’s Garage vorbei.

Kuschelzeit

Anzeige Winterzeit ist ja irgendwie immer Kuschelzeit. Deshalb machen wir es uns oft mit vielen Kerzen, einem heißen Tee und einer Decke auf dem Sofa gemütlich und gucken uns gemeinsam Bilderbücher an. Außerdem bauen wir uns aus Decken eine Höhle, in die nicht nur die Mama, der Papa und der Lavendeljunge müssen, sondern auch ein Teil seiner Kuscheltiere. Die schleppt er, eins nach dem anderen, unter großem Stöhnen an. Mit dabei sein müssen immer sein Schaf, sein Pinguin und natürlich der kleine Maulwurf. Erst wenn alle gemeinsam unter der Decke sind, ist er zufrieden.

Seit Kurzem gibt es noch einen weiteren Favoriten, der auf jeden Fall mit unter die Decke muss. Der Lavendeljunge hat nämlich einen Hund geschenkt bekommen. Anders als seine anderen Kuscheltiere ist dieser nicht flauschig, sondern glatt; Denn er ist gestrickt. Bestellt haben wir den Strickhund der Marke Hickups bei Edeltrend.

Bei Edeltrend handelt es sich um einen Onlineshop, der besondere Produkte für Kinder und Erwachsene anbietet. Das Sortiment umfasst nicht nur selbstgestrickte Mützen, Schals und Socken, sondern auch Kleidung für den modebewussten Nachwuchs sowie Dekoartikel. Wer also auf der Suche nach ausgefallenen und stilvollen Weihnachtsgeschenken ist und selbst handarbeitstechnisch nicht ganz auf der Höhe ist, sollte unbedingt einmal in dem Shop vorbeigucken. Die Bestellung war auf jeden Fall schnell bei uns und der Hund auch gut verpackt.

Der Lavendeljunge hat seinen neuen Kumpel auf jeden Fall gleich ins Herz geschlossen. Der farbenfrohe Strickhund sieht aber auch wirklich zu niedlich aus. Er eignet sich gut für Kinderhände und auch die Verarbeitung ist super. Toll ist außerdem, dass der Hund unter fairen Bedingungen hergestellt wurde. Da er nicht so plüschig ist, habe ich auch keine Bedenken dem Lavendeljungen den Hund mit ins Bett zu legen.

Was für Kuscheltiere haben eure Kinder? Haben sie ein Lieblingskuscheltier?

Darf es sonst noch etwas sein?

Anzeige Der Lavendeljunge ist ein richtiger Wirbelwind. Er ist immer unterwegs und sitzt kaum mal drei Minuten auf seinem Po. Eine große Ausnahme macht er, wenn er Sachen sortieren darf. Von Ketten über Kleidung bis hin zu Kastanien kann das alles sein. Nun soll er zu Weihnachten ein paar Sachen für den Kaufmannsladen bekommen – die Lavendeloma hat schon ordentlich eingekauft. Auch wir wollten unseren Teil dazu beisteuern, so dass ich dem Lavendeljungen vorab schon ein paar Leckereien bestellt habe.

Entschieden habe ich mich für Produkte von Erzi. Diese stellen Kaufmannszubehör aus Holz her, das nicht nur gut verarbeitet ist, sondern auch niedlich aussieht. Entschieden habe ich mich für eine Gemüseauswahl (Erbsenschoten, Zucchini und Radieschen). Aber auch einige ungesunde Dinge landeten im Einkaufwagen (Pommes, Ritter Sport Schokolade und Lolli). Zudem habe ich noch ein Ei entdeckt, das sich halbieren lässt und auch die Käsescheiben fand ich so süß, dass ich sie einfach bestellen musste.

Gekauft habe ich die Sachen für den Kaufmannsladen bei Danto.de. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop, der breites Angebot an Produkten für den alltäglichen Bedarf bietet. Von Haushaltswaren, Gartenzubehör und Drogerieartikel über Spielwaren, Werkzeug und Schmuck bis hin zu Multimediaartikel und Schuhe – das alles findet man bei Danto. Ich finde, dass der Shop sehr übersichtlich aufgebaut ist, so dass man sich schnell und gut zurechtfindet. Sucht man ein bestimmtes Produkt, kann man auch die Suchfunktion benutzen. Neben vielen günstigen Artikeln findet man auch viele Markenartikel in dem Shop, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Ich habe meine Bestellung sofort per PayPal bezahlt. Leider dauerte der Versand, anders als auf der Homepage angegeben, nicht zwei bis drei Werktage, sondern fast zwei Wochen, was ich persönlich etwas lange finde. Vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit verlässt man sich schließlich darauf, dass die Pakete schnell ankommen. Verpackt waren die Produkte ohne einen weiteren Schutz in einem Luftpolsterumschlag. Auch dies ist nicht ganz ideal, da die Holzsachen schon etwas empfindlicher sind, so dass die eine Scheibe Käse leider etwas Schaden genommen hat.

Ich bin erstaunt, wie sehr der Lavendeljunge bereits von den Sachen angeregt wird. So sortiert er die Sachen nicht nur, sondern spielt auch schon richtig damit. Es ist niedlich zu beobachten, wie er so tut als würde er die Zucchini essen oder an dem Lolli lecken. Natürlich freue ich mich sehr darüber, denn so weiß ich, dass er auch Weihnachten seine Freude haben wird, wenn er die Pakete vom Omaweihnachtsmann auspacken darf.

Weihnachtsgeschenkideen

Anzeige Irgendwie ist es jedes Jahr das Gleiche bei mir: Auch wenn es bis Weihnachten noch ein bisschen hin ist, artet das Geschenkekaufen bei mir immer Stress aus. Auch dieses Jahr habe ich das Gefühl, dass es wieder so werden wir. Aber immerhin habe ich am Wochenende begonnen, schon einmal eine Liste zu erstellen und mir zu überlegen, wer was bekommen könnte.

Klar ist, dass es für die (Ur-)Omas und (Ur-)Opas wieder ein paar schöne Fotogeschenke geben wird. Da sie den Lavendeljungen aus entfernungstechnischen Gründen leider meist nur einmal im Monat sehen können, freuen sie sich darüber besondern. Traditionell bekommen sie daher meist einen Fotokalender, den wir gemeinsam mit meinen Geschwistern gestalten. So haben sie ihre „Kinder“ immer bei sich.

Dieses Jahr werden wir die Kalender wahrscheinlich bei meinfoto.de bestellen. Die Qualität der Produkte konnte mich schon im letzten Jahr überzeugen. Auch die Lieferung war schnell und sicher bei mir. Passend ist, dass zur Zeit eine Bloggeraktion bei meinfoto.de läuft. Jeder, der über die Aktion berichtet und in seinem Beitrag die Wörter „Foto auf Leinwand“ auf meinfoto.de verlinkt, bekommt einen 50€-Gutschein. So kann ich bei der Bestellung einiges sparen und vielleicht sogar noch eine tolle Leinwand dazu bestellen. Sobald euer Bericht fertig ist, schickt ihr eine Mail mit dem Betreff „Produkttest Blog“ an blogaktion@meinfoto.de.

Habt ihr schon alle Geschenke? Was verschenkt ihr dieses Jahr zu Weihnachten?