Anzeige Durch unseren Hausbau habe ich in den letzten Wochen an alles, nur nicht an Weihnachten und Weihnachtsgeschenke gedacht. Fakt ist: Bis auf ein paar Kleinigkeiten habe ich leider noch keine Weihnachtsgeschenke gekauft. Das rächt sich jetzt. Denn der erneute Lockdown, so sehr er auch nötig und sinnvoll ist, passt leider gar nicht zu meinen Weihnachtsshopping-Plänen. Normalerweise liebe ich es, durch die Geschäfte zu schlendern und spontan zu entscheiden, was wir wem schenken. Doch dieses Jahr werde ich einen anderen Weg wählen müssen…
WeiterlesenSchlagwort: Weihnachten mit Kindern

Frohe Weihnachten und viele gute Wünsche
Bevor wir uns morgen alle das Weihnachtsessen schmecken lassen, uns über glückliche Kinder unter dem Weihnachtsbaum freuen und hoffentlich ganz viele gemütliche Stunden mit der Familie verbringen werden, möchte ich die Gelegenheit nutzen und euch allen frohe Weihnachten wünschen. Ich denke, euren Kindern geht es nicht viel anders als den Lavendelkindern. Schon seit Tagen warten sie darauf, dass sich das letzte Adventskalendertürchen öffnet und der Weihnachtsmann endlich kommt.

Sponsored Video: Tipps für harmonische Weihnachten mit Kindern
Anzeige Eigentlich soll Weihnachten das Fest der Besinnung und der Besinnlichkeit sein. Leider sieht es in der Realität in den meisten Familien anders aus. Schon Wochen vor Weihnachten stressen wir uns. Wir fahren in überfüllte Innenstädte und Einkaufszentren, um völlig genervt x-beliebige Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Wir planen das Weihnachtsessen und überlegen, wann welche Verwandte eingeladen oder besucht werden. Dabei versuchen wir möglichst niemanden zu enttäuschen oder zu vergessen. Unseren Stress übertragen wir an die Kinder, die zusätzlich zu ihrer eigenen Aufregung die Anspannung der Erwachsenen spüren und spiegeln. Die Folge sind völlig überforderte Kinder, von denen wir als Erwachsene wiederum genervt sind. Ein Teufelskreis, den man, wenn man Weihnachten mit der Familie genießen möchte, unbedingt durchbrechen sollte.

Weihnachtsgrüße
Anzeige Weihnachten steht vor der Tür: Wochenlang haben wir daraufhin gearbeitet. Die Spannung ist bei vielen Kindern sicherlich kaum noch auszuhalten. Der Lavendeljunge zählt jedenfalls schon seit Tagen mehrmals täglich die noch zu öffnenden Türchen seines Adventskalenders. Wir werden den heutigen freien Kindergartentag nutzen und mit den Kindern zusammen unseren Weihnachtsbaum schmücken. Eine schöne Einstimmung für das Weihnachtsfest. Außerdem stehen natürlich die letzten Vorbereitungen auf dem Programm: Letzte Geschenke müssen eingepackt werden, der Weihnachtseinkauf muss erledigt werden und natürlich wäre ein aufgeräumtes Wohnzimmer auch von Vorteil.

Last-Minute-Tipps: Entspannt Weihnachten feiern mit Kindern
Neben dem eigenen Geburtstag ist Weihnachten Jahr für Jahr das Großereignis für Kinder. Schon wochenlang vorher ist die Anspannung für die Kinder kaum auszuhalten. Tausend Fragen schwirren durch ihre Köpfe: Wird der Weihnachtsmann wirklich kommen? Was wird er mir bringen? Hat der Weihnachtsmann meinen Wunschzettel überhaupt erhalten? Gibt es den Weihnachtsmann überhaupt? Auch wir als Eltern sind in der Vorweihnachtszeit mehr als angespannt. Diese Anspannung ist kaum zu vermeiden und überträgt sich auch auf die Kinder. Nicht selten sind wir so davon besessen, dass an Weihnachten alles perfekt sein soll, dass wir das Wichtigste vergessen: Das Weihnachtsfest ist das Fest der Liebe. Es steht für Ruhe, Harmonie und Frieden. Damit ihr euer diesjähriges Weihnachtsfest mit euren Kindern möglichst entspannt feiern könnt, haben wir einige Tipps für euch zusammen getragen.

Zwischen den Jahren
Anzeige Willkommen im Jahr 2016! Wir hoffen, ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen. Für das neue Jahr wünschen wir euch viele schöne Stunden mit euren Liebsten, viel Gesundheit und natürlich Erfolg bei allem, was ihr euch vorgenommen habt. Wir sind schon gespannt, was das neue Jahr bringen wird. Den Jahresübergang haben wir dieses Mal ganz gemütlich angehen lassen und haben tatsächlich ganz alleine Silvester gefeiert. Nachdem die Weihnachtstage aufgrund zahlreicher Besuche bei Familie und Freunden bereits recht turbulent waren, war das genau die richtige Entscheidung.

Frohe Weihnachten!
Anzeige Wir wünschen unseren Lesern wundervolle Weihnachtstage! Macht es euch so richtig gemütlich, genießt die Stunden mit euren Lieben, lasst euch von leuchtenden Kinderaugen verzaubern und haut euch eure Bäuche mit allerlei Leckereien voll. So werden wir es jedenfalls die nächsten Tage handhaben.