Nach stürmischen Wintertagen findet man unter Birken oft dünne Zweige und Äste. Diese sind perfekt, um daraus große und kleine Kränze zu binden. Auch Osternester lassen sich sehr gut aus Birkenreisig basteln. Wer, wie ich, gerne Naturmaterialien zum Dekorieren nutzt, findet hier einige Birkenreisig-Ideen für drinnen und draußen. Außerdem zeige ich euch, wie ihr einen Reisigkranz selber binden und dekorieren könnt.
WeiterlesenSchlagwort: Türkranz

DIY: Ilex-Deko selber machen
Da durch unsere Gartenneugestaltung momentan einige Sträucher weichen müssen, fällt einiges an Schnittgut an, was zu schade zum Entsorgen wäre. So kommt es, dass wir bereits im Oktober Ilex-Deko basteln und damit auch unsere Veranda und Haustür dekorieren. Wenngleich die Stechpalmen-DIY-Ideen natürlich eher zur Weihnachtszeit passen, gefallen sie mir auch jetzt schon sehr gut. Zudem hat es den großen Vorteil, dass ich sie euch schon jetzt zeigen kann. So könnt ihr euch die Ilex-Ideen gleich für die Adventszeit vormerken.
Weiterlesen
DIY: Türkranz mit Holzfiguren
Juchu, der Frühling ist da und damit natürlich auch ein neuer Türkranz. Wie immer ist der Türkranz schlicht und natürlich gehalten. Neben verschiedenen Naturmaterialien wie Buchsbaum und Schleierkraut sind dieses Mal auch bemalte Holzfiguren zum Einsatz gekommen. Bereits vor Längerem hatte ich die Holzfiguren bemalt und wusste nicht so recht, wie ich sie in Szene setzen sollte. Irgendwann kam mir dann die Idee mit dem Türkranz; Denn die vier Figuren symbolisieren unsere Familie und begrüßen nun die Gäste an der Haustür.
Weiterlesen
DIY: Winter-Türkranz selber machen
Wenngleich es bis zum ersten Advent noch ein paar Tage dauert, fange ich bereits jetzt langsam, still und heimlich an die Weihnachtsdeko hervorzukramen und unser Haus weihnachtlich zu dekorieren. Denn je dunkler und grauer es draußen wird, umso mehr wächst in mir die Sehnsucht nach Gemütlichkeit. Neben brennenden Kerzen gehört auch Tannengrün für mich unweigerlich zur Weihnachtszeit dazu. Auch Eukalyptus hat es mir seit einigen Jahren angetan. Kein Wunder also, dass ich aus Tannengrün und Eukalyptus einen Kranz gebunden haben. Dieser hängt nun bei uns an der Haustür und begrüßt die ankommenden Gäste.
Weiterlesen
DIY: Osterkranz basteln mit Moos
Schlichte und natürliche Osterdeko basteln kann man am besten aus Naturmaterialien. Der große Vorteil: Die Osterdeko aus Naturmaterialien lockt einen in die Natur. Außerdem ist sie kostengünstig. Unseren diesjährigen Osterkranz habe ich aus Moos sowie einigen weiteren Naturmaterialien wie Heu, Federn und Birke gebastelt. Genau wie das Moosherz, das ich als Türkranz gestaltet habe, handelt es sich bei unserem Osterkranz um eine Upcycling-Idee.
Weiterlesen
Moos-Ideen für den Garten: Moosherz binden und Backform bepflanzen
Noch traue ich mich nicht die Blumenkübel im Garten zu bepflanzen. Das Risiko, dass es noch einmal richtig kalt wird und alle Blumen erfrieren, ist mir zu groß. Dennoch habe ich, auch aufgrund des tollen Wetters, große Lust auf Frühling im Garten. Da es leider noch einige Wochen dauern wird, bis die ersten Sträucher und Bäume austreiben, habe ich mir etwas anderes überlegt. Für meine Bank, die relativ wind- und kältegeschützt vor dem Haus steht, habe ich ein Moosherz gewickelt und eine alte Backform bepflanzt. So habe ich wenigstens einen kleinen Frühlingsgruß im Garten.
Weiterlesen
Frühlings-Deko: Holzkugel-Kranz basteln
Auch die letzte Weihnachtsdeko ist bei uns inzwischen wieder in den Kisten verschwunden. Geblieben sind ein die Brottütensterne sowie ein paar andere Kleinigkeiten, die auch als Winterdeko durchgehen. Es ist also Platz für Neues. Anders als bei der Weihnachtsdeko sind wir bei der Frühlingsdeko allerdings deutlich schlechter aufgestellt. Ein Grund für mich, schon jetzt mit dem Frühlingsdeko basteln zu beginnen. Entstanden ist dabei ein Holzkugel-Kranz mit Eukalyptus und Ranunkeln.
Weiterlesen