Anzeige Mittlerweile sind es nur noch knapp zwei Wochen bis zum errechneten Geburtstermin. Zeit sich langsam Gedanken über die Geburt und alles was dazu gehört zu machen. Die Kliniktasche ist zwar noch nicht gepackt, aber das hat ja auch noch ein bisschen Zeit. Bestimmt lässt uns das Lavendelmädchen sowieso warten. Das kennen wir ja schon vom Lavendeljungen.
Dennoch haben wir schon an das Klinikoutfit des Lavendelmädchens gedacht und haben bei Vertbaudet einen Strampler ausgesucht, den sie nach der Geburt tragen soll. Da dies ein ganz besonderer Augenblick ist, sollte es natürlich auch ein ganz besonderer Strampler sein. Entschieden haben wir uns nach einiger Zeit des Stöberns für einen Strampler aus Bio-Baumwolle. Dieser ist in den Farben weiß und koralle gehalten. Er ist gestreift und hat ein kleines Vogelmotiv, was wir sehr niedlich fanden. Toll ist, dass er sich sowohl im Bauch- als auch im Beinbereich vollständig knöpfen lässt, so dass das An- und Ausziehen für das Kind nicht unangenehm ist.
Wie auch bei unseren bisherigen Bestellungen bei Vertbaudet sind wir auch dieses Mal wieder mit der Qualität des Produkts zufrieden. Der Stoff ist schön fest und hat die erste Wäsche gut überstanden. Allerdings waren wir ein wenig überrascht, als wir den Strampler ausgepackt haben. Der Farbton entsprach nicht ganz unseren Vorstellungen, wenngleich er natürlich der Beschreibung auf der Seite von Vertbaudet entspricht. Aber irgendwie hatten wir uns den Strampler dann doch nicht ganz so orange vorgestellt. Nichtsdestotrotz ist er sehr niedlich. Ob er allerdings das Geburtsoutfit wird, steht noch nicht ganz fest.
Damit sich die Bestellung auch lohnt, haben wir für den Lavendeljungen außerdem zwei kurze Hosen bestellt. Schließlich meint es der Sommer dieses Jahr ziemlich gut mit uns. Da die Haut des Lavendeljungens recht empfindlich ist, habe ich mich zum einen für eine leichte 3/4-Hose entschieden. Diese ist aus einem leichten Baumwollstoff und dadurch atmungsaktiv. Durch die Länge bietet sie der Haut jedoch einen zusätzlichen Schutz. Praktisch an der Hose ist, dass man sie durch Druckknöpfe zu einer kurzen Hose umfunktionieren kann. Dafür müssen einfach die Hosenbeine hochgekrempelt und durch Druckknöpfe fixiert werden. Durch den Stretchbund und die Kordel am Bauch sitzt die Hose sehr gut. Erhältlich ist die Hose in vier verschiedenen Farben. Wir haben uns für khaki entschieden, weil man sie gut zu vielen anderen Kleidungsstücken kombinieren kann. Außerdem ist sie dadurch sehr unempfindlich.
Bei der zweiten kurzen Hose handelt es sich um eine Jungenbermudas in dunkelblau. Auch diese lässt sich praktisch zu allem kombinieren. Anders als die 3/4-Hose hat sie einen Druckknopf sowie einen Reißverschluss. Je nach Bauchumfang kann man die Bundweite mithilfe eines Gummizugs und Knöpfen anpassen, was ich persönlich immer sehr praktisch finde. Auch diese Hose ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Preislich liegt sie bei knapp 10€, was wirklich ein super Preis ist.
Wie ihr seht, sind wir bestens vorbereitet. Der Sommer darf bleiben und das Lavendelmädchen darf kommen.
Wie war das bei euren Kindern? Habt ihr für die auch ein spezielles Geburtsoutfit ausgesucht?