Wir sind bereit

Anzeige Mittlerweile sind es nur noch knapp zwei Wochen bis zum errechneten Geburtstermin. Zeit sich langsam Gedanken über die Geburt und alles was dazu gehört zu machen. Die Kliniktasche ist zwar noch nicht gepackt, aber das hat ja auch noch ein bisschen Zeit. Bestimmt lässt uns das Lavendelmädchen sowieso warten. Das kennen wir ja schon vom Lavendeljungen.

Dennoch haben wir schon an das Klinikoutfit des Lavendelmädchens gedacht und haben bei Vertbaudet einen Strampler ausgesucht, den sie nach der Geburt tragen soll. Da dies ein ganz besonderer Augenblick ist, sollte es natürlich auch ein ganz besonderer Strampler sein. Entschieden haben wir uns nach einiger Zeit des Stöberns für einen Strampler aus Bio-Baumwolle. Dieser ist in den Farben weiß und koralle gehalten. Er ist gestreift und hat ein kleines Vogelmotiv, was wir sehr niedlich fanden. Toll ist, dass er sich sowohl im Bauch- als auch im Beinbereich vollständig knöpfen lässt, so dass das An- und Ausziehen für das Kind nicht unangenehm ist.

Wie auch bei unseren bisherigen Bestellungen bei Vertbaudet sind wir auch dieses Mal wieder mit der Qualität des Produkts zufrieden. Der Stoff ist schön fest und hat die erste Wäsche gut überstanden. Allerdings waren wir ein wenig überrascht, als wir den Strampler ausgepackt haben. Der Farbton entsprach nicht ganz unseren Vorstellungen, wenngleich er natürlich der Beschreibung auf der Seite von Vertbaudet entspricht. Aber irgendwie hatten wir uns den Strampler dann doch nicht ganz so orange vorgestellt. Nichtsdestotrotz ist er sehr niedlich. Ob er allerdings das Geburtsoutfit wird, steht noch nicht ganz fest.

Damit sich die Bestellung auch lohnt, haben wir für den Lavendeljungen außerdem zwei kurze Hosen bestellt. Schließlich meint es der Sommer dieses Jahr ziemlich gut mit uns. Da die Haut des Lavendeljungens recht empfindlich ist, habe ich mich zum einen für eine leichte 3/4-Hose entschieden. Diese ist aus einem leichten Baumwollstoff und dadurch atmungsaktiv. Durch die Länge bietet sie der Haut jedoch einen zusätzlichen Schutz. Praktisch an der Hose ist, dass man sie durch Druckknöpfe zu einer kurzen Hose umfunktionieren kann. Dafür müssen einfach die Hosenbeine hochgekrempelt und durch Druckknöpfe fixiert werden. Durch den Stretchbund und die Kordel am Bauch sitzt die Hose sehr gut. Erhältlich ist die Hose in vier verschiedenen Farben. Wir haben uns für khaki entschieden, weil man sie gut zu vielen anderen Kleidungsstücken kombinieren kann. Außerdem ist sie dadurch sehr unempfindlich.

Bei der zweiten kurzen Hose handelt es sich um eine Jungenbermudas in dunkelblau. Auch diese lässt sich praktisch zu allem kombinieren. Anders als die 3/4-Hose hat sie einen Druckknopf sowie einen Reißverschluss. Je nach Bauchumfang kann man die Bundweite mithilfe eines Gummizugs und Knöpfen anpassen, was ich persönlich immer sehr praktisch finde. Auch diese Hose ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Preislich liegt sie bei knapp 10€, was wirklich ein super Preis ist.

Wie ihr seht, sind wir bestens vorbereitet. Der Sommer darf bleiben und das Lavendelmädchen darf kommen.

Wie war das bei euren Kindern? Habt ihr für die auch ein spezielles Geburtsoutfit ausgesucht?

Unterwegs auf zwei Rädern

Anzeige Nach einiger Zeit des Wartens ist nun endlich der Sommer da und wie es scheint, bleibt er uns auch erst einmal eine Zeit erhalten. Ich muss sagen, dass ich mich sehr darüber freue. Ich verbringe gerne Zeit im Freien und genieße die Sonne. Auch der Lavendeljunge ist sehr gerne draußen und ist dann meistens in seiner Sandkiste oder auch, wenn es, wie momentan, sehr warm ist, unter dem Rasensprenger anzutreffen. Für ihn gibt es nichts schöneres, als mit Wasser zu spielen. Aber auch seine Fahrzeuge sind bei ihm hoch im Kurs. So düst er gerne mit seinem Roller, seinem Dreirad oder auch mit seinem Bobby Car durch die Gegend.

Vor Kurzem haben wir seinen Fuhrpark durch ein Laufrad erweitert. Wir hatten schon länger mit dem Gedanken gespielt, ihm eins zu kaufen. Doch irgendwie war er mir dann doch noch zu klein dafür. Ich hatte Angst, dass er das Gleichgewicht noch nicht halten kann bzw. er unvernünftig ist und uns einfach wegfährt. Nun war es also so weit. Nachdem ich mich einige Zeit über die verschiedenen Möglichkeiten informiert hatte, haben wir ein Laufrad aus Holz für ihn bestellt. Auch wenn Lauflernräder aus Metall wahrscheinlich haltbarer sind, vor allem, wenn man sie auch mal im Regen liegen lässt, haben wir uns für eines aus Holz entschieden. Ich finde sie optisch einfach viel schöner und auch natürlicher.

Bestellt haben wir das Laufrad bei United Kids. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop für Baby- und Kinderprodukte. Angeboten werden dort neben Kinderfahrzeugen u.a. auch einige Kindermöbel, Kinderautositze und Kinderwagen. Bei einer Bestellung unter 100€ fallen Versandkosten in Höhe von 3,95€ an. Danach wird die bestellte Ware versandkostenfrei geliefert.

Das von uns bestellte Laufrad wurde sehr schnell mit DPD geliefert; Musste allerdings noch zusammengebaut werden. Dies war jedoch innerhalb von 15 Minuten erledigt. Das Lauflernrad ist aus lackiertem Birkenholz. Laut Hersteller wurde dafür eine Lackierung auf Wasserbasis verwendet, die allerdings die ersten Tage noch etwas ausdünstete. Das Laufrad verfügt über einen 6-fach höhenverstellbaren Sattel, der etwas gepolstert ist. Die Räder mit Luftbereifung samt Autoventil sind 12 Zoll und sind sehr leichtgängig, was uns gut gefällt. Gut in der Hand liegen die beiden Griffe, die durch ihre Form ein seitliches Abrutschen verhindern.

Laut Homepage ist das Laufrad von United Kids für Kinder von zwei bis fünf Jahren geeignet. Auf der Anleitung steht etwas von drei bis sechs Jahren. Für den Lavendeljungen, der in vier Monaten drei Jahre alt wird, ist das Laufrad noch etwas zu groß. Er kommt, wenn der Sattel auf der niedrigsten Stufe steht, mit seinen Füßen gerade auf den Boden. Sein Halt auf dem Laufrad ist dadurch noch nicht ganz so sicher. Da wird er wohl noch ein paar Zentimeter wachsen müssen.

Insgesamt sind wir aber mit der Verarbeitung des Laufrads sehr zufrieden. Alle Kanten sind schön glatt und die einzelnen Teile fügen sich gut zusammen. Durch den höheverstellbaren Sattel wird der Lavendeljunge das Laufrad sicherlich ein paar Jahre nutzen können. Auf jeden Fall bereitet ihn die Nutzung schon einmal gut auf das Fahrradfahren vor, da dadurch sein Gleichgewichtssinn perfekt trainiert wird.

Wie gefällt euch das Laufrad von United Kids? Haben/hatten eure Kinder auf ein Lauflernrad?

Der Sommer hält auch in meinem Kleiderschrank Einzug

Anzeige Kaum sind wir aus dem Urlaub zurück, bricht auf einmal der Sommer aus. Vom einen auf den anderen Tag sind es plötzlich über zehn Grad mehr auf dem Thermometer. Blauer Himmel und Sonne wohin das Auge reicht, worüber ich mich sehr freue. Allerdings hat so ein plötzlicher Wetterumschwung auch seine Tücken. Vor allem jetzt, wo ich schwanger bin, merke ich den plötzlichen Temperaturunterschied.

Außerdem wird es Zeit, dass ich mich auf die Suche nach sommertauglicher Kleidung mache, die ich auch mit meinem Kugelbauch noch gut tragen kann. Wie ihr wisst, vermeide ich es weitestgehend spezielle Schwangerschaftsmode zu kaufen. Irgendwie finde ich es schade, viel Geld für etwas auszugeben, was man anschließend nur wenige Monate oder sogar nur Wochen trägt. Während diese Strategie bei den Hosen und Röcken nicht aufgeht und ich in diesem Bereich schon das eine oder andere Kleidungsstück speziell für Schwangere habe, bin ich bei Oberteilen schmerzlos. So habe ich durchaus einige Shirts, Tuniken und Blusen in meinem Schrank, die ich auch in der Schwangerschaft problemlos tragen kann, da sie entweder lang oder dehnbar genug sind. Um die Auswahl jedoch noch etwas auszuweiten, man möchte ja nicht jeden Tag das gleiche anziehen, habe ich mir vor Kurzem noch ein paar Teile gekauft und meine Auswahl damit etwas erweitert.

Bestellt habe ich die Sachen bei Jeans Fritz. Dabei handelt es sich um einen Online Shop für Damen-, Herren und Kindermode. Jeans Fritz kenne ich persönlich noch aus meiner Kindheit. Bei uns im Ort gab es damals einen Laden, wo ich nicht selten eingekauft habe. Noch immer hat Jeans Fritz zahlreiche Filialen. Allerdings gibt es bei mir in der Nähe leider keine, so dass ich auf den Onlineshop zurückgegriffen und dort bestellt habe. Die Lieferung erfolgt mit DHL und kostet 4,95€. Wer eine Jeans Fritz Filiale in der Nähe hat, kann sich die Sachen auch kostenfrei dort hin liefern. Gefällt einem ein Produkt nicht, kann man es kostenlos zurückschicken.

Ausgesucht für kommenden warmen Tage habe ich mir eine Bluse mit Stickerei aus Baumwolle. Die ist schön leicht und durch die Stickerei trotzdem elegant, so dass man sie nicht nur in der Freizeit, sondern auch im Büro problemlos anziehen kann. Dadurch, dass sie etwas weiter geschnitten ist, kann ich sie auch jetzt noch und hoffentlich auch nach der Schwangerschaft gut tragen.

Da ich außerdem gerade total im Blümchenfieber bin, habe ich mir noch ein T-Shirt mit einem Blumenmuster bestellt. Es ist ebenfalls aus 100% Baumwolle, aber leicht elastisch, so dass es gut über meinen Bauch passt und auch nicht so schnell wieder zurückrutscht, wie es bei vielen anderen Teilen aus meinem Kleiderschrank der Fall ist. Außerdem kostet das Shirt nur knapp 5€, was wirklich ein Schnäppchen ist.

Wie sieht es bei euch im Kleiderschrank aus – ob schwanger oder nicht? Seid ihr schon bereit für den plötzlichen Sommereinbruch?

Die Gourmetbox im April 2014

Anzeige Es ist noch gar nicht lange her, dass ich euch die Gourmetbox aus dem Monat Februar vorgestellt habe. Nun kam auch schon die Gourmetbox für den Monat April bei uns an. Gefüllt war sie dieses Mal mit insgesamt sieben unterschiedlichen Produkten sowie einer Zeitschrift, die ich euch gerne vorstellen möchte. Ob uns die Gourmetbox dieses Mal wieder gut gefallen hat? Lest und seht selbst:

Inhalt der Gourmetbox April:

Teutoburger Ölmühle – Raps-Kernöl:
Passend zur beginnenden Salatsaison ist in der aktuellen Gourmetbox ein natives, kaltgepresstes Rapskernöl enthalten. Das Öl hat einen nussigen Geschmack und kann sehr vielseitig in der Küche eingesetzt werden. Ich bin ein großer Fan von Rapskernöl. Neben Olivenöl ist es bei uns ein Öl, dass sehr oft zum Einsatz kommt, weshalb ich mich über das Produkt sehr freue.

GEFU – Ausgießer Automatico:
Passend zum Öl ist in der Gourmetbox auch ein Ausgießer enthalten. Oft hat man bei Ölflaschen das Problem, dass keine Ausgießer integriert sind und dann das Öl schwallartig aus der Flasche kommt. Dies weiß der Ausgießer von GEFU zu verhindern. Das Öl lässt sich mit dem Ausgießer gut dosieren. Praktisch ist, dass sich der Ausgießer nach Gebrauch beim Hinstellen selbst wieder verschließt.

Hennes‘ Finest Trading Company – Roter Kampot Pfeffer:
Ebenfalls prima für Salate oder auch zum Grillen eignet sich der rote Kampot Pfeffer. Dieser stammt aus dem Süden Kambodschas. Ich persönlich verwende sehr gerne frisch gemahlenen Pfeffer. Der Geschmack ist dann viel frischer und intensiver, weshalb das Produkt für uns auch ein Volltreffer ist.

Berentzen – White Apple:
Auch für einen Grillabend gedacht ist wohl der White Apple von Berentzen. Da wir in der Familie allerdings kaum Alkohol trinken und ich ihn momentan sowieso nicht darf, werden wir den Apfellikör mit 25% vol und einer Calvados-Note wohl verschenken oder mit zu einer Party bringen. Einen Abnehmer findet sich dafür sicher.

Marmeladenmanufaktur – Blutorangen Gelee mit Wodka:
Ein ebenfalls alkoholisches Produkt ist das Blutorangen Gelee mit Wodka. Ich persönlich finde es ein wenig schade, dass dieses Mal gleich wieder zwei Produkte mit Alkohol in der Gourmetbox enthalten sind. Aber ich denke, dass wir auch dieses Produkt einfach verschenken werden.

Yogi Tea – Ingwer Zitrone Chai:
Wie schon in der letzten Gourmetbox ist auch in der aktuellen Gourmetbox wieder ein Produkt mit Ingwer enthalten. Dieses Mal handelt es sich um einen losen Tee von Yogi Tea mit Ingwer und Zitrone. Von der Firma habe ich schon öfter selbst Tee gekauft. Der Tee ist durch die Zitrone fruchtig und bekommt durch den Ingwer eine leichte Schärfe. Ebenfalls ein Produkt passend für den kommenden Sommer.

Aoste – Kordelsalami:
Über dieses Produkt freut sich die Männerwelt. Die luftgetrocknete Salami wurde nach traditioneller französischer Art hergestellt und in einer Kordel mehrere Wochen getrocknet. Da wir öfter Produkte von Aoste kaufen und die Qualität schätzen, passt auch dieses Produkt für uns sehr gut.

Deli – Foodmagazin:
Als Zeitschrift war dieses Mal eine ältere Ausgabe der Deli, ein Food-Magazin für jüngere Frauen, enthalten. Mir persönlich gefällt die Aufmachung und der Inhalt der Zeitschrift sehr. Im Vergleich zu den sonst eher gehobeneren Magazinen in der Gourmetbox eine tolle Abwechlsung, die meinetwegen gerne beibehalten werden darf.

Genau wie die Gourmetbox Februar trifft auch die Gourmetbox April wieder unseren Geschmack. Dieses Mal sind zwar ein paar Produkte dabei, die wir nicht ganz so gut gebrauchen können wie der Berentzen oder das Gelee, doch die Produkte eignen sich gut zum Verschenken, so dass sie ebenfalls schnell eine Verwendung finden werden. Insgesamt finde ich den Inhalt der Gourmetbox passend zur beginnenden Grillsaison. Die Mischung ist so gewählt, dass für jeden etwas dabei sein sollte, weshalb ich mich schon jetzt auf die nächste Gourmetbox freue.

Wie gefällt euch die aktuelle Gourmetbox? Wäre da etwas für euch dabei?

Die Hochzeit kann kommen

Anzeige Vor Kurzem habe ich euch erzählt, dass wir bald zu einer Hochzeit eingeladen sind und ich dort die Trauzeugin der Braut sein werde. Als solche bin ich auch dafür zuständig, dass an diesem Tag alles reibungslos läuft, wodurch ich ganz ungewollt mit im Mittelpunkt stehe. Daher ist es für mich umso wichtiger, dass mein Outfit perfekt ist. Deshalb habe ich mich schon vor einigen Wochen auf die Suche nach einem schönen Kleid gemacht. Da ich am Tag der Hochzeit schon im achten Monat schwanger sein werde, war es für mich naheliegend, dass ich mich nach Umstandskleidern umsehe. So stöberte ich mich durch verschiedene Onlineshops, bestellte Kleider zur Auswahl und probierte auch in der Stadt das eine oder andere Umstandskleid an. Leider war das Ergebnis immer gleich: Entweder war das Kleid nicht elegant genug oder es hatte Ähnlichkeit mit einem Sack oder einer Kittelschürze. Dass das auf Dauer ziemlich deprimierend war, könnt ihr euch sicherlich gut vorstellen. Weiterlesen

Neuer Zuwachs bei uns im Haus

Anzeige Vor Kurzem habe ich euch erzählt, dass ich mal wieder den Kleiderschrank vom Lavendeljungen ausgemistet habe. Dabei war bereits nach kurzer Zeit klar, dass wir seine Auswahl an Hosen unbedingt mal wieder aufstocken sollten. Denn auch wenn Hosen bei Kindern meistens länger passen als die Oberteile, haben sie irgendwann dann doch ihr Lebensende erreicht. Schließlich möchte man sein Kind nicht mit Hochwasserhosen durch die Gegend laufen lassen.

Damit die Hosen immer ein wenig länger halten und natürlich auch, weil ich es optisch hübsch finde, habe ich mir angewöhnt, für den Lavendeljunge vor allem Pumphosen zu kaufen. So war ich auch nach meiner Ausmistaktion auf der Suche nach einer neuen Pumphose. Passend zum nahenden Frühling sollte es schon etwas leichteres und trotzdem robustes sein, so dass ich mich sehr freute, als ich bei Hess Natur eine Jeans aus Sommer-Denim fand; Denn unter dem Motto „Coole Strolchen“ ist dort gerade die neue Baby- und Kinderkollektion für das Frühjahr und den Sommer erschienen, zu der neben tollen Shirts, Stramplern und Co u.a. auch die Jeans gehört. Wie immer bei Hess Natur sind die Produkte alle aus Bio-Baumwolle und natürlich frei von Schadstoffen und Chemikalien.

Doch nicht nur deshalb habe ich mich für die Hose entschieden. Ein weiterer großer Vorteil ist der breite Stoffbund, der die Hose für die Kinder sehr bequem und immer passend macht. Zusätzlich hat die Hose Gummizüge am Knöchel, so dass sie nicht so leicht hochrutschen kann. Durch den leichten Jeansstoff sind die Kinder in keinster Weise in ihren Bewegungen eingeschränkt. Jeansstoff hat zugleich den großen Vorteil, dass er deutlich robuster ist als beispielsweise Stoffhosen. Erhältlich ist die Hose ab Größe 62/68 bis Größe 98/104. Dem Lavendeljungen, der momentan vorwiegend 98 trägt, passt die Hose in 98/104 sehr gut. Aktuell hat er noch viel Luft, so dass er die Hose hoffentlich noch lange tragen kann.

Was sonst noch neu in unserem Kleiderschrank gelandet ist, erfahrt ihr den nächsten Tagen. Wie gefällt euch die Hose? Welche Hosen tragen eure Kinder am liebsten?

Kabellos glücklich

Anzeige Wenn ich behaupten würde, dass Bügeln eines meiner größten Hobbys wäre, würde ich mehr als lügen. Ich kann mir wahrlich schöneres vorstellen, als Berge von Wäsche zu glätten. Doch leider gibt es ja bestimmte Kleidungsstücke wie Hemden, Blusen und auch Stoffhosen, bei denen sich das Bügeln nicht vermeiden lässt. Das sind Situationen, in denen auch ich in den sauren Apfel beiße und mich mit meinem Bügeleisen in die Küche stelle. Doch eigentlich immer, wenn ich bügele, wünsche ich mir, dass ich es das letzte Mal ist.

Weiterlesen