Hauskauf: Wie viel Immobilie kann ich mir leisten?

Als ich vor mittlerweile knapp zwölf Jahren mit dem Lavendeljungen schwanger wurde, wohnten wir noch in einer Dreizimmer-Wohnung. Ich schrieb damals an meiner Promotion und der Lavendelpapa beendete gerade sein Studium. Zudem war er dabei, seine kleine Firma immer weiter auszubauen. Bereits damals arbeiten wir beide viel von zu Hause und es war klar, dass wir in naher Zukunft mehr Platz benötigen. Natürlich konnte und sollte der Lavendeljunge zunächst bei uns im Schlafzimmer schlafen. Irgendwann würde er allerdings ein eigenes Zimmer benötigen. Da wir wussten, wie es um den Immobilienmarkt in Lüneburg gestellt ist, machten wir uns bereits in der Schwangerschaft auf die Suche nach einem Eigenheim.

Weiterlesen
60er-Jahre-Haus sanieren

Haus sanieren: Lohnt sich eine 60er-Jahre-Haus-Sanierung wirklich?

Anzeige Eine eigene Immobilie ist der Traum vieler Menschen. Leider ist der Immobilienmarkt momentan hart umkämpft. In vielen Regionen gibt es nur wenige Angebote. Dafür ist die Nachfrage umso höher. Wer neu bauen möchte, findet kein Grundstück. Wer eine Bestandsimmobilie kaufen möchte, staunt über die teilweise absurden Preise, die aktuell aufgerufen werden. Da erfahrungsgemäß Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen, sind die Preise explodiert. Wer uns kennt, weiß, dass wir lange auf der Suche nach einem freistehenden Haus mit großem Garten oder einem Baugrundstück waren. Zwei Jahre mussten wir suchen, um unser Traumgrundstück in Lüneburg zu finden.

Weiterlesen
Baufinanzierung Tipps

Baufinanzierung und Anschlussfinanzierung: Tipps und Erfahrungen

Anzeige Ein Eigenheim mit Garten ist der Traum jeder Familie. Auch uns war relativ schnell klar, dass wir ein Haus kaufen oder bauen wollen. Der Wunsch nach einem Haus entstand in der Schwangerschaft mit dem Lavendeljungen und wurde schnell immer größer. Schließlich sollte der Lavendeljunge sein eigenes Zimmer haben und im Garten spielen können. Bis wir letztendlich das passende Haus für uns fanden, dauerte es einige Zeit. Da der Immobilienmarkt bereits vor sieben Jahren hart umkämpft war, sagten wir quasi schon vor der Besichtigung zu, dass wir das Haus kaufen.

Weiterlesen
Tipps Hausbau Kostenfallen

Kostenfallen beim Hausbau und Gedanken über die Altersvorsorge (in Kooperation mit FOURMORE. Ein Zukunftsprodukt der Allianz.)

Anzeige Jeder von uns hat seine Träume, für die er lebt und spart. Bei mir ist es der Traum vom Einfamilienhaus mit großem Garten, den ich immer noch nicht aufgegeben habe. Nachdem wir im letzten Sommer bereits unser Traumhaus mit einem Architekten geplant haben, warten wir nun auf das passende Grundstück. Tatsächlich hätte unser Schwedenhaus schon stehen können, wenn wir nicht im letzten Moment die Notbremse gezogen hätten. Wir hatten bereits ein traumhaftes Grundstück gefunden: Waldrandlage, alter Baumbestand, direkt am Bachlauf. Was im ersten Augenblick traumhaft klingt, hätte unser Albtraum werden können.

Weiterlesen

Interhyp Beratung

Anzeige: Unser Erfahrungsbericht über eine Interhyp-Beratung

Anzeige

Vor mittlerweile fünf Jahren haben wir unser Haus gekauft. Eine niedliche Doppelhaushälfte in einem Neubaugebiet am Stadtrand. In den knapp fünf Jahren, die wir jetzt in dem Haus wohnen, hat sich einiges an unseren Lebensumständen geändert. Unsere Familie ist in den fünf Jahren nicht nur gewachsen, auch unsere geänderten Arbeitsverhältnisse sorgen dafür, dass wir inzwischen mehr Platz brauchen. Fünf Zimmer reichen bei zwei Kindern und zwei Erwachsenen, die beide dauerhaft im Home-Office arbeiten, einfach nicht aus. Neben dem Wunsch nach einem größeren Grundstück mit altem Baumbestand und einem freistehenden Haus ist das einer der zentralen Gründe, warum wir uns vor einigen Monaten erneut auf die Suche nach einem neuen Haus gemacht haben.

Weiterlesen

Immowelt Wohnungssuche

Anzeige: Wohnungssuche mit Immowelt vs. Horrorgeschichten aus Studentenzeiten

Anzeige

Vor ein paar Tagen haben der Lavendelpapa und ich uns einen Abend im Keller verkrochen. Dort haben wir endlich mal wieder ein bisschen ausgemistet. Beim Ausmisten sind uns u.a. viele alte Unterlagen aus Studentenzeiten in die Hände gefallen, die uns in Erinnerungen schwelgen ließen: Unser Studentenleben startete in einer WG, von der wir bald genug hatten. Als Paar in einer Studenten-WG zu wohnen, hat eher Nach- als Vorteile. Bereits nach einem Semester machten wir uns daher erneut auf Wohnungssuche, wobei wir die eine oder andere Kuriosität zu Gesicht bekamen. Ehrlich gesagt: Man wundert sich manchmal echt, was manche Leute für „Wohnungen“ vermieten wollen.

Weiterlesen

Umzugshelferentlohnung

Anzeige Leider hat das schöne Wetter bei uns eine Pause eingelegt. Die Temperaturen sind gesunken und auch die Sonne lässt sich nur noch selten blicken. Dies hat uns trotzdem nicht davon abgehalten, uns endlich bei unseren zahlreichen fleißigen Umzugshelfern zu bedanken, die uns in den letzten Wochen nicht nur am Umzugstag selbst, sondern auch davor und danach mächtig unterstützt haben. Angefangen beim gemeinsamen Kistenpacken und Ausmisten über die ganzen Renovierungsarbeiten im Haus bis hin zum Auf- und Abbauen der Möbel sowie dem Anbringen von Lampen und Co war alles dabei. Ohne deren Hilfe wäre wir sicherlich noch nicht umgezogen.

Obwohl man die ganze Unterstützung eigentlich kaum wett machen kann, haben wir uns trotzdem etwas überlegt und haben die ganzen Helfer zu einem ausgiebigen Brunch eingeladen. Dieses Mal haben dies, anders als beim Willkommensfest allerdings nicht zu Hause veranstaltet, sondern waren auswärts. Irgendwie gibt es dort dann doch mehr Auswahl als zu Hause. Und das Gute daran ist, dass man nichts vorbereiten oder nachbereiten muss.

Nachdem sich alle vollgefuttert hatten, haben wir noch einen ausführlich Spaziergang gemacht, was bei knapp 15 Personen gar nicht so leicht zu koordinieren ist. In entspannter Atmosphäre plauderte man mit dem einen oder anderen über die neusten Ereignisse. Schließlich sieht man nicht alle Umzugshelfer immer so regelmäßig. Natürlich war unser Haus eines der Topthemen. So wurde ich von einem Umzugshelfer ausgequetscht, wie wir unser Haus denn nun gefunden hätten. Er selbst ist ebenfalls schon einige Zeit auf der Suche. In seinem Umfeld sind die Immobilien ebenfalls so rar wie hier bei uns. Evtl. kann er Deggendorfer Immobilien mit dem Immobilienportal Immonet finden, dachte ich mir und berichtete ihm von unser monatelangen Suche im Internet, in der Zeitung und natürlich auch über Makler.

Nach dem Spaziergang ging es natürlich zu unserem neuen Haus. Da das Wetter doch ein bisschen besser wurde, stellten wir im Garten schnell Tische und Bänke auf und ließen uns nach dem dicken Büffet noch den Kuchen schmecken, den ich am Morgen noch schnell gebacken hatte. Außerdem wurde die neue Sandkiste vom Lavendeljungen eingeweiht.

Wie habt ihr euer Wochenende verbracht? Hattet ihr noch schönes Wetter oder war es auch eher kühl?