Als ich vor mittlerweile knapp zwölf Jahren mit dem Lavendeljungen schwanger wurde, wohnten wir noch in einer Dreizimmer-Wohnung. Ich schrieb damals an meiner Promotion und der Lavendelpapa beendete gerade sein Studium. Zudem war er dabei, seine kleine Firma immer weiter auszubauen. Bereits damals arbeiten wir beide viel von zu Hause und es war klar, dass wir in naher Zukunft mehr Platz benötigen. Natürlich konnte und sollte der Lavendeljunge zunächst bei uns im Schlafzimmer schlafen. Irgendwann würde er allerdings ein eigenes Zimmer benötigen. Da wir wussten, wie es um den Immobilienmarkt in Lüneburg gestellt ist, machten wir uns bereits in der Schwangerschaft auf die Suche nach einem Eigenheim.
WeiterlesenSchlagwort: Hauskauf

Tipps zum Hauskauf: So klappt es endlich!
In den vergangenen zehn Jahren haben der Lavendelpapa und ich nicht nur zweimal ein Haus gesucht und gekauft, sondern auch zwei Häuser verkauft. Dabei haben wir viel erlebt und auf dem Weg zahlreiche Erfahrungen gesammelt. Diese Erfahrungen wollen wir gerne an euch weitergeben, denn wir kennen nicht nur die Käufer-, sondern auch die Verkäuferseite. Wie findet man seine Traumimmobilie? Was kommt bei der Hausbesichtigung gut an und was sollte man tunlichst vermeiden? Hier kommen unsere Tipps zum Hauskauf.
Weiterlesen
Hausbau-Tipps: Woran man unbedingt denken sollte
Anzeige Die letzten Wochen waren für uns ziemlich ereignisreich. Nach langem Warten musste es in Sachen Hausbau plötzlich ganz schnell gehen. Wie ihr wisst, haben wir im Frühjahr letzten Jahres endlich unser Traumgrundstück in Lüneburg gefunden. Auf dem Grundstück befand sich auch ein alter Winkelbungalow. Nach langem Hin und Her stand irgendwann fest, dass sich die 60er-Jahre-Haus-Sanierung nicht lohnt und wir neu bauen würden. Nach genehmigtem Bauantrag haben wir mittlerweile vor einigen Wochen einen groben Zeitplan für unseren Hausbau erhalten.
Weiterlesen
Haus sanieren: Lohnt sich eine 60er-Jahre-Haus-Sanierung wirklich?
Anzeige Eine eigene Immobilie ist der Traum vieler Menschen. Leider ist der Immobilienmarkt momentan hart umkämpft. In vielen Regionen gibt es nur wenige Angebote. Dafür ist die Nachfrage umso höher. Wer neu bauen möchte, findet kein Grundstück. Wer eine Bestandsimmobilie kaufen möchte, staunt über die teilweise absurden Preise, die aktuell aufgerufen werden. Da erfahrungsgemäß Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen, sind die Preise explodiert. Wer uns kennt, weiß, dass wir lange auf der Suche nach einem freistehenden Haus mit großem Garten oder einem Baugrundstück waren. Zwei Jahre mussten wir suchen, um unser Traumgrundstück in Lüneburg zu finden.
Weiterlesen
Wir bauen: So lief unser Hausanbieter-Vergleich
Wer uns schon länger kennt, weiß, dass wir schon lange von unserem kleinen Bullerbü träumen. Ein Schwedenhaus mit großem Garten, in dem die Lavendelkinder herumtollen, während ich in meiner großen, hellen Küche stehe und Kuchen mit Äpfeln aus eigener Ernte backe, sollte es sein. Schon mehrmals waren wir unserem großen Traum ganz nah. Doch das Schicksal wollte es bislang anders. Nun haben wir im April diesen Jahres endlich unser Traumgrundstück in Lüneburg gefunden. Unsere Suche war nach zwei langen Jahren endlich erfolgreich. Direkt in Waldrandlage und mit altem Baumbestand ist das Grundstück ein absolutes Paradies.
Weiterlesen
Baufinanzierung und Anschlussfinanzierung: Tipps und Erfahrungen
Anzeige Ein Eigenheim mit Garten ist der Traum jeder Familie. Auch uns war relativ schnell klar, dass wir ein Haus kaufen oder bauen wollen. Der Wunsch nach einem Haus entstand in der Schwangerschaft mit dem Lavendeljungen und wurde schnell immer größer. Schließlich sollte der Lavendeljunge sein eigenes Zimmer haben und im Garten spielen können. Bis wir letztendlich das passende Haus für uns fanden, dauerte es einige Zeit. Da der Immobilienmarkt bereits vor sieben Jahren hart umkämpft war, sagten wir quasi schon vor der Besichtigung zu, dass wir das Haus kaufen.
Weiterlesen
5 Tipps für eine erfolgreiche Haussuche (in Kooperation mit Immowelt)
Anzeige
Unser Zuhause ist unser Rückzugsort. Es ist der Ort, an den wir nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag zurückkehren und uns sofort wohlfühlen. Zuhause können wir so sein, wie wir wirklich sind. Wir können die Füße hochlegen und es uns gemütlich machen. Unser Zuhause bietet uns Raum, uns zu entfalten. Die Voraussetzung dafür ist natürlich, dass wir mit unserem Zuhause glücklich sind. Wie ihr wisst, sind wir schon länger auf der Suche nach einem neuen Haus. Im Laufe der Jahre ist uns unsere Doppelhaushälfte einfach zu klein geworden.