Herbstgewinnspiel

Anzeige So langsam werden die Tage immer kürzer, kälter und regnerischer. Trotzdem versuchen wir weiterhin viel Zeit draußen zu verbringen und die letzten Sonnenstrahlen zu genießen. Entweder machen wir uns dick eingepackt auf den Weg zum Spielplatz oder wir sammeln Kastanien, Eicheln und bunte Blätter. Auch lange Spaziergänge finde ich in der aktuellen Jahreszeit sehr angenehm. Allerdings muss man aufpassen, dass einen kein Regenschauer überrascht. Sollte es doch einmal passieren, kann man sich zu Hause in der Badewanne aufwärmen, sich in eine dicke Decke kuscheln und einen warmen Tee oder Kakao trinken.

Und das ist auch schon die perfekte Überleitung: Um euch den Herbst zu versüßen, habe ich einige Sponsoren gesucht und habe ein Herbstgewinnspiel mit vier tollen Preisen organisiert.

1. Preis:
Gesponsert von Tausendkind gibt es zum Kuscheln einen niedlichen Teddy im Koffer von Steiff zu gewinnen. Gemeinsam mit Fynn vergehen Regennachmittage wie im Flug und soll es einmal auf eine Reise gehen, hat Fynn gleich seinen eigenen Koffer dabei.

2. Preis:
Ebenfalls von Steiff gibt es passend zu den kalten Temperaturen eine kleine Kuscheldecke zu gewinnen. Die Baumwolldecke in der Größe 95 x 65 cm eignet sich vor allem für Babys zum Spielen und Liegen, aber auch etwas größere Kinder können sich zum Vorlesen gut darunter kuscheln. Die Decke ist blau-grau gestreift und mit der typischen Teddyapplikation versehen.

3. Preis:
Wer vom vielen Spielen durstig ist, kann sich zwischendurch mit einem kühlen Getränk aus der SIGG Trinkflasche stärken. Verlost wird die Flasche Teddy & Co in der Größe 0,3l. Die Flasche verfügt über einen auslaufsicheren Verschluss, so dass dem Toben nichts mehr im Wege steht.

4. Preis:
Und zu guter Letzt könnt ihr für eure Kinder noch drei verschiedene Badezusätze gewinnen. Ausgesucht habe ich eine bunte Mischung von Tetesept, Kneipp und Tinti. Nach einem Nachmittag an der frischen Luft könnt ihr euch damit super aufwärmen und den aufregenden Tag Revue passieren lassen.

Um zu gewinnen, beantwortet einfach folgende Frage:
Was macht ihr mit euren Kindern in dieser Jahreszeit am liebsten? Geht ihr viel raus, bastelt ihr oder kuschelt ihr euch gemeinsam unter eine Decke und erzählt euch Geschichten?

Hinterlasst unter diesem Artikel einfach einen Kommentar und erzählt mir, was ihr im Herbst alles anstellt. Dafür erhaltet ihr ein Los.

Alternativ könnt ihr die Frage auch in Form eines Artikels in eurem Blog beantworten. Schreibt einfach einen kurzen Artikel (mindestens 150 Wörter), in dem ihr über einen besonders schönen Tag mit euren Kindern im Herbst berichtet oder was ihr noch alles geplant habt. Erwähnt außerdem kurz mein Gewinnspiel und verlinkt dieses auch. Anschließend postet den Link hier unter dem Artikel. Dafür erhaltet ihr 10 Lose.

Das Gewinnspiel läuft bis zum 31.10.2012. Danach werde ich die Gewinner auslosen, bekannt geben und benachrichtigen. Falls ihr an einem Preis kein Interesse habt, vermerkt dies bitte in eurem Kommentar. Dann nehme ich euch dort bei der Verlosung raus. Ich bin gespannt auf eure Geschichten und Ideen und freue mich auf eure Beiträge.

Entspannung für den Rücken

Anzeige Zur Zeit sitze ich arbeitsbedingt wieder sehr viel am Schreibtisch. Beim Schreiben und Mausschubsen nehme ich dabei anscheinend eine sehr ungesunde Körperhaltung ein, denn seit einigen Tagen habe ich auf der rechten Körperhälfte im Rücken-, Nacken- und sogar Halsbereich ein starken Ziehen und Schmerzen. Bei diesen Schmerzen handelt es sich um ein altes Problem, das ich mit Wärmekissen, langen Spaziergängen und Yoga „behandle“. Außerdem habe ich meinen Mann davon überzeugt, dass er mich ab und zu massieren muss.

Dafür habe ich mir ein neues Massageöl gegönnt. Neu von Kneipp gibt es nämlich das Massageöl Rücken Wohl. Für einen verspannten Rücken klingt das natürlich vielversprechend. Versprochen wird eine wohltuend entspannende Pflege für den Rücken. Die Basis des Öls bildet dabei ein pflegendes Sonnenblumen- und ein Mandelöl. Zudem befindet sich der Extrakt der Teufelskralle in dem Öl, was in der Kosmetik oft zur Pflege nach sportlichen Aktivitäten verwendet wird. Außerdem soll durch das enthaltene Cajeputöl die entspannende Massagewirkung unterstützt werden.

Geruchlich finde ich das Massageöl sehr angenehm. Auch die Massage damit ist sehr schön. (Jedenfalls am Anfang.) Das Öl lässt sich gut auf der Haut verteilen und zieht schnell ein. Leider scheine ich einen Bestandteil des Öls nicht so gut zu vertragen, denn gegen Ende der Massage bekomme ich leider rote Flecken auf dem Rücken und es beginnt zu jucken, so dass ich das Rücken Wohl Massageöl leider nicht mehr verwenden kann. Da es in meiner Familie jedoch sehr viele Personen gibt, die sich gerne massieren lassen, finde ich bestimmt einen glücklichen Abnehmer. Solange ich dann nicht auch noch massieren muss, bin ich zufrieden.

Wie ist es bei euch? Lässt ihr euch gerne massieren und bekommt ihr eure Männer dazu? Welches Massageöl verwendet ihr? Ich brauche jetzt schließlich eine Alternative!

Neue Möbel für das Haus

Anzeige Mittlerweile ist es schon fast drei Monate her, dass wir den Kaufvertrag für unser Haus unterschrieben haben. Leider werden wir noch immer mindestens drei Monate warten müssen bis wir rein können. Realistisch betrachtet dauert es wahrscheinlich noch länger, denn die Familie, von der wir das Haus gekauft haben, baut neu und wir müssen erst warten, bis ihr neues Haus fertig ist. Auch wenn wir den Baufortschritt natürlich überwachen, so richtig einschätzen können wir nicht, wann es soweit sein wird. Spätestens im Februar sollte es dann aber so weit sein.

Da wir uns dann quadratmetermäßig deutlich vergrößern werden und natürlich auch die Zahl der Zimmer steigen wird, werden wir in den nächsten Monaten viele neue Möbel kaufen müssen. Das freut mich natürlich, denn wie Frauen nun mal sind, liebe ich es neue Räume zu gestalten und zu dekorieren.
Vor allem für das Wohnzimmer brauchen wir einiges neu. Behalten werden wir zwar unser Sofa und auch ein paar Schränke kommen mit, aber einen schönen großen Tisch werden wir uns auf jeden Fall leisten. Schon länger träume ich von einem robusten Tisch, der nicht nur Platz für die ganze Familie zum Essen bietet, sondern man sollte auch immer die Möglichkeit haben, Freunde zum Essen einzuladen. Außerdem ist der Tisch als Treffpunkt für Spiele- oder Bastelnachmittage gedacht. Ganz gemütlich mit einer Tasse Tee und Blick auf den Kamin werden wir sicherlich die eine oder andere schöne Stunde an dem Tisch verbringen.

Da die Auswahl eines solchen Tisches nicht ganz einfach ist – schließlich braucht man für das perfekte Haus auch den perfekten Tisch -, schaue ich schon jetzt in den verschiedenen Onlineshops, ob der richtige dabei ist. Die Möbel von Roller.de sind beispielsweise nicht nur schön, sondern auch bezahlbar. Für einen solchen Tisch kann man nämlich schon mal locker 1000€ oder mehr ausgeben. Und nachdem wir bereits für das neue Haus so viel zahlen müssen, bleibt für teure Möbel eigentlich gar kein Geld mehr – vor allem, wenn es so viele sind.
Beim Stöbern in den verschiedenen Onlineshops habe ich schon den einen oder anderen hübschen Tisch entdeckt. Aber ich weiß nicht, wie es euch geht: Möbel bestelle ich eher ungern im Internet. Gerade so ein großes Möbelstück wie ein Tisch, gucke ich mir gerne vorher in Natura an. Unser nächster Roller ist in Hamburg, da fahren wir demnächst bestimmt mal hin, denn bei vielen Möbelstücken sind lange Lieferzeiten keine Seltenheit und wir wollen ja nicht riskieren, dass wir keine Möbel haben, wenn wir endlich umziehen. Da bestellen wir lieber rechtzeitig.
Wie ist es bei euch? Richtet ihr auch so gerne neu ein? Welches Zimmer habt ihr zuletzt neu gestaltet?

Gut gefüttert in den Herbst

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
er bringt uns Wind, hei hussassa.
Schüttelt ab die Blätter, bringt uns Regenwetter,
heia hussassa, der Herbst ist da.

Anzeige Brrr, wenn ich in den letzten Tagen morgens aus dem Fenster gucke, würde ich am liebsten sofort wieder in mein warmes, kuschliges Bett gehen und weiterschlafen. Leider sieht das der Lavendeljunge anders. Dieser möchte täglich um Punkt 6:12 Uhr mit mindestens einem von uns spielen, eine neue Windel haben und dann ein leckeres Frühstück. Nachdem auch ich mich fertig gemacht habe, geht es dann oft raus an die frische Luft.

Da es nun immer kälter und auch nasser wird, haben wir uns schon mit der einen oder anderen Matschhose eingedeckt. Auch eine dickere, schon etwas gefütterte Jeans ist neulich dazu gekommen. Diese kann der Lavendeljunge, bevor er in einem Schneeanzug gequetscht wird, noch gut unter die Matschhose anziehen, so dass er vor Kälte geschützt ist. Entschieden haben wir uns, wie bei seiner letzten Jeans auch, für die Marke Minymo. Die dänische Firma hatte uns schon da überzeugt, da der Jeansstoff angenehm weich und trotzdem sehr robust ist.

Dieses Mal haben wir uns für einen dunklen Jeansstoff entschieden. Genau wie bei seiner anderen Hose von Minymo verfügt diese Jeans im Bauchbereich über einen Gummizug, so dass nichts drücken und kneifen kann. Zudem gibt es eine Kordel, mit der sich die Weite der Hose regulieren lässt. Auch am Hosenbein gibt es zwei Gummibündchen, so dass sie nicht so leicht hochrutschen kann. Da die Hose aus 100% Baumwolle besteht, fühlt sie sich auf der Haut sehr angenehm an.

Passend zu der Hose gab es dann für den Lavendeljungen noch ein tolles neues Shirt. Von der Marke Kik-Kid habe ich ein Langarmshirt in weiß mit bunten Sternen bestellt. Durch die Druckknöpfe an der Seite, lässt es sich problemlos an- und ausziehen. Auch die Qualität des Stoffs kann überzeugen. Er ist schön fest und hat die ersten Waschgänge gut überstanden. Allerdings fallen die Größen recht klein aus. Für meinen Lavendeljungen habe ich Größe 80 bestellt, was ihm zwar zur Zeit gut passt, aber sicherlich schon bald zu klein sein wird.

Bestellt haben wir die beiden Sachen übrigens bei Zwergenkluft. Dort gibt es eine tolle Auswahl an Mode für Kinder. Angeboten werden viele bekannte Marken, wobei ab einem Bestellwert von 20€ sogar keine Versandkosten anfallen.

Ein weiterer Schritt für die Winterausstattung ist also getan. Fehlt nur noch das Wichtigste: Der Schneeanzug. Habt ihr einen Tipp, welche Marke sich bei so Kleinen besonders eignet?

Sponsered Video: Urlaub in der Schweiz

Anzeige Schon seit einigen Jahren lebt der Bruder meines Mannes am Bodensee. Leider schaffen wir es aufgrund der großen Distanz nur selten ihn dort zu besuchen. Immerhin sind es über 800 km bis zu ihm. Da unser letzter Besuch nun aber schon wieder ein paar Jahre her ist und der Lavendeljunge auch endlich die neue Heimat seines Onkels kennenlernen soll, haben wir uns fest vorgenommen, ihn dieses Jahr noch zu besuchen. Wir werden uns dann in einer kleinen Ferienwohnung einquartieren und gleich ein paar Tage länger bleiben. Die lange Reise muss sich ja schließlich lohnen.

Wahrscheinlich wird diese Reise gleich unser Winterurlaub werden. Ich denke, dass wir die stressige Vorweihnachtszeit nutzen werden, um uns ein wenig aus der Hektik auszuklinken. Gemeinsam werden wir den einen oder anderen kuscheligen Weihnachtsmarkt in der Gegend besuchen und sicherlich werden mein Mann und sein Bruder auch mal Skifahren gehen. Für mich sind Skipisten ja der reinste Horror. Aber zum Glück muss ja auch jemand auf den Lavendeljungen aufpassen, was ich natürlich gerne übernehme.

Und da wir quasi schon fast in der Schweiz sind, werden wir sicherlich auch den einen oder anderen Ausflug dort hin machen. In der Schweiz gibt es schließlich viel zu entdecken. Beim letzten Mal waren beispielsweise in Zürich. Die Stadt hat mir sehr gut gefallen. Damals haben wir uns die Stadt auf dem Fußweg erobert und dabei die eine oder andere besondere Ecke entdeckt. Die Stadt am Wasser mit dem Blick auf die Alpen hat wirklich einiges zu bieten. Im Winter, wenn die Stadt beleuchtet ist und an den Ecken die Maronenwagen stehen, stelle ich mir sie noch mal so schön vor. Außerdem bin ich auf den Züricher Weihnachtsmarkt gespannt.

Zudem würde ich mir dieses Mal gerne St. Gallen ansehen. Die Stadt, die für ihre Altstadt mit den buntbemalten Erkern sowie die Kathedrale und Stiftsbibliothek bekannt ist, liegt schließlich auch nicht so weit vom Bodensee entfernt und eignet sich gut für einen Tagesausflug.

Um mich schon ein wenig auf unseren Urlaub einzustimmen, habe ich schon einmal ein wenig im Internet recherchiert. Dabei bin ich auf ein sehr lustiges Video gestoßen, das ihr euch unbedingt einmal ansehen solltet. Unter dem Motto, dass auch die Schweizer Städte einiges zu bieten haben, wirbt das Video sehr humorvoll für die 23 schönsten Städte der Schweiz. Schaut es euch unbedingt mal an. Ich musste an vielen Stellen schmunzeln.

 

Dies ist ein bezahlter Artikel.

Produkttest: Gürtel von Beltsfactory

Anzeige Irgendwie fällt es mir seit der Schwangerschaft schwer, Kleidung in der richtigen Größe zu kaufen. Mein Körper hat sich wohl doch mehr verformt, als es mir lieb ist. Auch mein Gewicht hat sich noch nicht wieder richtig eingependelt und schwankt noch freudig hin und her, so dass mir die Sachen entweder zu weit oder zu eng sind. Auch die Sachen im Schrank passen mir nicht mehr richtig. Um Abhilfe zu schaffen, habe ich ein wenig in den Untiefen meines Kleiderschrankes gewühlt und tatsächlich so etwas wie einen Gürtel gefunden. So kann ich Jeans, die mir eigentlich zu groß sind, problemlos tragen. Leider ist der Gürtel schon etwas älter und daher nicht mehr so schön anzusehen, weshalb ich mir vor Kurzem einige neue bestellt habe.

Bei der Beltsfactory gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Gürteln für Damen, Herren und Kinder. Auch eigene Accessoires wie Tücher oder Armbänder werden angeboten. Neben ausgefallenen Gürteln, beispielsweise mit Strass oder Motiven, gibt es erfreulicher Weise auch viele schlichte Modelle im Sortiment. So hatte ich die Möglichkeit, aus verschiedenen Modellen die richtigen Gürtel für mich auszusuchen.

Entschieden habe ich mich für einen ganz schlichten dunkelbraunen Ledergürtel. Dieser hat eine Breite von 35 mm und passt so gut in die Gürtelschlaufen. Das Leder ist leicht glänzend. Zusammen mit der ovalen Gürtelschnalle aus antik silber, wirkt der Gürtel elegant. Sowohl die Qualität des Leders als auch die Verarbeitung des Gürtels sind sehr gut. Das Leder weist keine Fehler u.a. ähnliches auf und sondert auch keinen unangenehmen Geruch ab. Außerdem sind die Nähte alle sauber genäht, so dass er auf mich einen robusten Eindruck macht. Natürlich wird erst die Zeit zeigen, ob dem wirklich so ist. Die Tatsache, dass der Gürtel in Deutschland produziert wurde, lässt aber schon einmal hoffen. Den Gürtel gibt es übrigens in verschiedenen Längen (TW 80-100) und kostet knapp 30€.

Als zweites habe ich mir dann noch für meine Stoffhosen einen Flechtgürtel bestellt. Diesen Gürtel gibt es ebenfalls in verschiedenen Längen (TW 75-105), wobei diese bei diesem Gürtel nicht so wichtig ist. Statt Löcher für die Gürtelschnalle wird bei diesem Gürtel einfach die Schnalle einfach im Geflecht befestigt. Der Gürtel ist ebenfalls braun, aber mit 25 mm etwas schmaler als der erste, dass man ihn beispielsweise auch mal um die Taille wickeln kann. Mit 26€ ist er auch etwas günstiger. Er ist ebenfalls gut verarbeitet und sieht, wie ich finde, super aus.

Als Überraschung lang der Bestellung, die ab 49€ kostenlos erfolgt, übrigens noch ein süßes Lederarmband bei. Da mich sowohl das Sortiment als auch die Bestellabwicklung überzeugen konnten, werde ich bestimmt bald wieder bei der Beltsfactory bestellen.

Reisegewinnspiel bei Expedia

Anzeige In München ticken die Uhren aktuell anders: Es ist Wies’n-Zeit. Am 22. September wurde das größte Volksfest der Welt eröffnet; das Oktoberfest. Seitdem strömen die Menschenmassen auf die Theresienwiesen und das Bier fließt.

Expedia hat dies zum Anlass genommen, ein tolles Gewinnspiel zu veranstalten. Unter den ersten 200, die ihr perfektes München-Wochenende in ihrem Blog oder auf ihrer Webseite beschreiben, wird ein ein Reisegutschein im Wert von 600€ von Expedia verlost. Dieser muss nicht zwangsläufig in München eingelöst werden, sondern ihr könnt damit in die Stadt eurer Wahl reisen. Zudem werden 50 Gutschein im Wert von 20€ verlost. Wählen könnt ihr hierbei zwischen Saturn, Amazon, Hugendubel, Toys’r’us und Esprit. Zusätzlich befinde sich noch zehn Breffo iPad Halter im Lostopf, so dass sich die Teilnahme auf jeden Fall lohnt.

Wer also mal wieder Lust hat, seine Lieblingsstadt wiederzusehen oder etwas ganz Neues zu entdecken, sollte unbedingt mitmachen. Mit 600€ kann man schließlich schon den einen oder anderen Tag verreisen.

Für mich wäre so ein Wies’n-Besuch ehrlich gesagt nichts. Ich würde lieber die Tage in Münchens Innenstadt verbringen und die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten erkunden. In München gibt es so viel zu entdecken, dass es für mich viel zu schade wäre, die kostbare Zeit eng gedrängt in einem Zelt mit schwitzenden und biertrinkenden Menschen zu verbringen. Ich schlendere lieber über den Viktualienmarkt, genieße ein paar sonnige Minuten im Hofgarten oder schaue mir eines der zahlreichen Museen an. Außerdem würde ich mich im Hotel mit einer ausgiebigen Massage verwöhnen lassen und eines der zahlreichen Restaurants besuchen.