Krimidinner, wir kommen!

Anzeige Gegen Ende des ersten Lebensjahres vom Lavendeljungen haben wir beschlossen, dass es mal wieder an der Zeit ist, auch als Paar etwas zu unternehmen. Mit etwas Überredungskunst haben wir die Großeltern vom Lavendeljungen, die leider fast zwei Stunden von uns entfernt wohnen, überzeugen können, alle zwei Wochen zum Babysitten zu uns zu kommen. Schließlich ist es schon etwas anderes gemütlich händchenhaltend durch die Stadt zu schlendern, mal in dem einen Laden zu stöbern, dann im anderen Laden zu gucken, um dann eine kleine Kaffeepause zu machen, als von einem zum anderen Laden zu hetzen, den nörgelnden Lavendeljungen in der Karre, vollbeladen mit Windelkartons, Wickelsachen und Notfallbrötchen. Nein, Entspannung sieht wirklich anders aus.

Daher sind wir wirklich glücklich wenigstens ab und zu mal wieder ein wenig „Freiheit“ zu haben. Und während wir uns am Anfang nur einen kurzen Ausflug in die Stadt gegönnt und in einem Abstand von einer halben Stunde bei den Großeltern angerufen haben, ob noch alles in Ordnung ist, werden wir mittlerweile schon mutiger. Vor ein paar Tagen waren wir zum Beispiel beim Cirque du Soleil und auch für die nächsten Wochen sind schon einige Highlights geplant. So wollen wir einmal ein Krimidinner ausprobieren. Ich habe schon viel davon gehört und bin schon ganz gespannt, was uns erwartet. Buchen kann man ein solches Dinner beispielsweise bei mydays. Neben einem hoffentlich leckeren Essen gibt es dann auch ein Kriminalfall zu lösen.

Hat jemand von euch schon einmal an so etwas teilgenommen und kann berichten, wie es war? Lohnt sich ein Besuch? Oder ist es eher enttäuschend?

Es lebe der Sport!

Anzeige Der erste Monat des neuen Jahres ist schon wieder Geschichte. Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Neben viel Organisation rund um den Umzug war ich vor allem beruflich gut ausgelastet. Dabei sind meine guten Vorsätze, wenn ich ehrlich bin, irgendwie auf der Strecke geblieben. Noch immer habe ich nicht in den Weg ins Fitnessstudio gefunden, wobei ich mittlerweile schon dichter dran bin als noch im Januar.

Im Schlussverkauf habe ich nämlich durch Zufall eine schicke Sporthose von Nike gefunden, die so stark reduziert war, dass ich sie einfach kaufen musste. (Dank der aktuellen Umfrage von gutefrage.net weiß ich nun auch, dass es sich bei Nike aktuell um die zweitbeliebteste Sportmarke handelt. Auf Platz eins liegt derzeit adidas, was sich natürlich noch bis Ende Februar ändern kann. Vielleicht habt ihr ja auch Lust abzustimmen und Nike auf Platz zu verhelfen? Unter allen Teilnehmern werden ein Hometrainer und zwei SportScheck-Gutscheine verlost.)

Nun liegt sie also hier, die Sporthose, als Mahnmal und wartet auf ihren ersten Einsatz. So ein innerer Schweinehund ist auch wirklich nicht so einfach zu überlisten. Zum Glück habe ich noch meine Mädels, die mich unterstützen. Gemeinsam haben wir rausgefunden, dass ein Frauenfitnessstudio hier im Ort Kurse speziell für Mamas anbietet. Für die Kinder gibt es in der Zwischenzeit eine Kinderbetreuung, was das Ganze schon einmal vereinfachen würde. Nun muss ich mich nur noch für einen Kurs bzw. eine Sportart entscheiden.

Was macht ihr derzeit für einen Sport? Vielleicht ist da ja was Tolles für mich dabei.

Mein Geheimtipp für den Valentinstag

Anzeige Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder zu weit: Der Valentinstag, der Tag der Verliebten und der große Tag der Blumenindustrie, steht vor der Tür. Wenn ich ehrlich bin, ist der Valentinstag für mich eigentlich ein Tag wie jeder anderer. Schließlich sollte in einer Beziehung jeden Tag Zeit für kleine Aufmerksamkeiten sein. So freue ich mich beispielsweise immer sehr, wenn mir mein Mann vom Einkaufen meine Lieblingsschokolade mitbringt oder mir, während ich arbeite, einen Cappuccino mit einem Kakaoherz bringt. Auf große Geschenke oder einen dicken Blumenstrauß am Valentinstag kann ich da gerne verzichten.

Trotzdem finde ich es schön, wenn wir an dem Tag oder rund um den Tag etwas Besonderes unternehmen. Vor zwei Jahren waren wir beispielsweise in der Nähe von Rostock in der Eiszeit in Karls Erlebnishof. Einigen von euch wird das sicherlich ein Begriff sein. Auf dem Erlebnishof ist das ganze Jahr was los. Es gibt einen Bauernmarkt, verschiedene Manufakturen, einen großen Bereich für Kinder und vieles mehr, so dass man locker den ganzen Tag dort verbringen kann.

Im Winter gibt nun seit einigen Jahren eine Eiszeit. Dabei handelt es sich um eine insgesamt 2000 Quadratmeter große Eisskulpturenausstellung, die richtig beeindruckend ist. Jedes Jahr steht sie unter einem anderen Motto. In diesem Jahr ist es so das Erdbeer-Wunderland. Ich persönlich finde es eine tolle Idee am Valentinstag durch die Eisskulpturenausstellung zu schlendern. Dicht aneinander gekuschelt. Gemeinsam kann man über die beeindruckenden Skulpturen staunen. Anschließend geht es noch händchenhaltend ab auf die Eisbahn, denn bei Karls gibt es auch Schlittschuhbahn, bei der man kostenlos Schlittschuhe ausleihen.

Als krönender Abschluss des Tages ist dann noch eine Fahrt ins nahegelegene Warnemüde sehr schön. Dort kann man den Abend mit Blick auf das Meer und einem heißen Kakao in der Hand oder einen tollen Candle-Light-Dinner gemütlich ausklingen lassen.

Was haltet ihr vom Valentinstag bzw. was habt ihr für den Tag geplant?

Auszeit für alle

Anzeige Dass man bei dem ganzen Umzugsstress sich nicht selbst vergessen darf, ist mir am Wochenende klar geworden. Sowohl den Lavendeljungen als auch mich hat es schon wieder richtig erwischt. Irgendwer scheint es mit uns diesen Winter besonders gut zu meinen. Während der Lavendeljunge hohes Fieber und einen fiesen Husten hat, darf ich mich an Halsschmerzen und Gliederschmerzen erfreuen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir uns zur Zeit ein bisschen zu wenig Ruhe gönnen. Ständig sind wir unterwegs, organisieren und planen. Das macht zwar jede Menge Spaß, ist aber auch anstrengend.

Daher habe ich erst einmal die Notbremse gezogen und habe uns erst ein einmal ein wenig Ruhe verordnet. Zum Glück habe ich den Lavendeljungen nach einer anstrengenden Nacht irgendwann zum Schlafen bekommen, denn nichts ist anstrengender als ein krankes Kind, wenn man selbst nicht fit ist. Die Pause habe ich genutzt und habe ebenfalls versucht ein wenig abzuschalten. Ich habe es mir auf dem Sofa mit einem Tee gemütlich gemacht und habe mir meinen Laptop geschnappt. Bevor wir die nächsten Wochenenden nur noch im neuen Haus verbringen und renovieren, wollen wir uns noch einmal eine Auszeit gönnen. Versteht mich jetzt nicht falsch: Ich freue mich total auf das neue Haus. Ich weiß aber auch, dass die nächsten Wochen richtig anstrengend werden. Mit einem kleinen Kind umzuziehen und zu renovieren ist sicherlich nicht einfach. Zumal wir auch noch unsere alte Wohnung streichen müssen.

Während ich mich durch die Hotel-Angebote klickte, habe ich mir nach langer Zeit mal wieder ein Hörbuch angestellt. Es gibt so viele tolle Hörbücher-Neuerscheinungen 2013. Ausgeguckt hatte ich mir die neuste Folge von den Drei Fragezeichen. Vor der Geburt des Lavendeljungens habe ich oft mit meinem Mann vor dem Einschlafen oder auf langen Autofahrten welche gehört. Leider ist dies zur Zeit nicht mehr möglich, da der Lavendeljunge noch bei uns schläft. Ich persönlich kann bei Hörbüchern wunderbar entspannen. Außerdem hat man die Möglichkeit auch noch nebenbei etwas zu tun.

Leider bin ich mit meiner Auszeit-Suche noch nicht so weit gekommen. Ich war zwar auf vielen Seite, aber das Richtige war nicht dabei. Irgendwie ist die Suche dieses Mal auch nicht so einfach: Es soll nicht zu weit weg sein, nicht zu teuer sein und es soll uns allen gefallen. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, wohin man bei dieser Jahreszeit mit einem Kleinkind gut zum Entspannen hinfahren kann? Ich freue mich auf eure Tipps.

Ein Wochenende im Harz

Anzeige Das letzte Wochenende war für uns mal wieder ein Familienwochenende. Meine Schwiegermama hatte einen runden Geburtstag und hat diesen groß gefeiert. Dafür hatte sie die nette Idee für die ganze Familie ein ehemaliges Hotel als Ferienhaus zu mieten, so dass wir ein ganzes Wochenende im Harz in der Einöde verbracht, gemeinsam gekocht und viel gegessen haben. Außerdem blieb viel Zeit für lange Spaziergänge durch den Schnee, zum Schlittenfahren und für Gespräche mit der Familie.

Vorab haben wir uns natürlich Gedanken gemacht, was wir der Schwiegermama schenken können. So ein runder Geburtstag, der so groß gefeiert wird, ist schließlich schon etwas Besonderes. Nach einigem Überlegen entschieden wir uns für ein Gemeinschaftsgeschenk. Zusammen mit der ganzen Familie suchten wir etwas aus, was sie sich schon länger gewünscht hatte. Außerdem gab es ein Foto auf Leinwand von dem Lavendeljungen, über das sie sich sehr gefreut hat. Da wir leider nicht um die Ecke wohnen, sieht sie ihren Enkel nicht jede Woche und hat ihn durch die Leinwand nun immer bei sich.

Für den Lavendeljungen war das Wochenende natürlich sehr anstrengend. So viele fremde Leute, die ganze Zeit Programm und kein richtiger Ort, wo man sich zurückziehen konnte. Hinzu kommt, dass er schon wieder eine dicke Erkältung hat. Seine Laune ist natürlich dementsprechend. Drückt mir also die Daumen, dass es bald besser wird.

Wie war euer Wochenende? Hattet ihr auch schon wieder Schnee?

Haba-Produkte für den Kaufmannsladen

Anzeige Vor Kurzem habe ich euch die Pläne für das neue Kinderzimmer vom Lavendeljungen vorgestellt. Da das Zimmer nicht ganz so groß ist (etwa 13 Quadratmeter), wollen wir im Keller zusätzlich ein Tobe- und Spielezimmer einrichten. Der Lavendeljunge hat beispielsweise einen langen Kriechtunnel, der oben in seinem Zimmer nicht wirklich Platz hätte. Außerdem wollen wir an der Decke eine Schaukel anbringen, so dass er sich auch bei schlechtem Wetter bewegen kann. (Irgendwie merkt man es ja doch, wenn Kinder sich tagsüber nicht ausgetobt haben.)

Ebenfalls einen Platz im Spielekeller wird ein Kaufmannsladen finden. Wie ich vor einiger Zeit schon einmal berichtet hatte, findet es der Lavendeljunge total toll die Lebensmitteln zu sortieren, einem in die Hand zu drücken und auch zu „probieren“. Dabei ist ihm meistens auch klar, dass man die Sachen nicht wirklich essen kann, was ich ziemlich beeindruckend finde. Schließlich ist dazu schon ein gewisses Abstraktionsniveau notwendig.

Eine Ausnahme macht er allerdings bei seinen Bananen von Haba. Als Sortimentsergänzung hat er vor Kurzem einige neue Produkte aus der Haba Biofino-Reihe bekommen. Diese Produkte sind alle aus einem weichen Stoff und sehr hochwertig in der Verarbeitung. Die Banane beispielsweise besteht aus einer Schale und der Banane selbst. Die Schale lässt sich entfernen und es kommt die Banane zum Vorschein. Da Bananen sein Lieblingsobst sind, kann er da anscheinend nicht widerstehen und beisst immer wieder rein.

Neben den Bananen haben wir noch ein paar andere Obstsorten ausgewählt. Ausgesucht haben wir noch ein paar Kirschen und Erdbeeren. Außerdem haben wir auch im Bereich Gemüse zugeschlagen und haben für den Lavendeljungen eine tolle Gemüsekiste ausgesucht. Diese besteht aus einer bunten Gemüsemischung und einer kleinen Holzkiste, die man sehr gut für die verschiedenen Kaufmannsladenwaren verwenden kann. Etwas irritiert war ich nur, dass in der Gemüsekiste auch eine Banane enthalten war. Ich war immer davon ausgegangen, dass es sich bei Bananen um Obst handelt. Nach einer kurzen Google-Recherche fand ich jedoch raus, dass Bananen in einigen tropischen Ländern auch als Gemüse verwendet werden und die Banane also durchaus seine Berechtigung in der Gemüsekiste von Haba hat.

Ebenfalls einen Platz im Kaufmannsladen finden wird die Salat-Schüssel Sommerzauber und das Baguette. Denn wer weiß: Vielleicht will der Lavendeljunge ja schon bald ein kleines Bistro aufmachen. Das Baguette fand ich jedenfalls einfach zu süß. Es besteht aus einem aufklappbaren Baguette, das man selbst mit verschiedenen Utensilien wir Tomaten, Salat, Salami, Käse und Zwiebeln belegen kann.

Neben den Lebensmitteln wurde der Lavendeljunge noch mit Spielgeld ausgestattet. Zur Zeit liebt er es, unsere Portemonnaies auszupacken und das Geld und die Karten zu sortieren. Da dies erstes nicht besonders hygienisch ist und zweites ständig irgendwas verschwindet, hat der Lavendeljunge nun seine eigenen Münzen und Scheine, die er in seine Spardose stecken kann. Bis er das Geld auch zusammen mit seinem Kaufmannsladen verwenden kann, wird es wahrscheinlich noch ein wenig dauern.

Wenn ich ehrlich bin, war die Anschaffung der Sachen nicht ganz uneigennützig. Ich persönlich finde die Produkte von Haba richtig toll und spiele selbst gerne damit. Die Sachen sind sehr liebevoll gestaltet. Zudem regen sie bei den Kindern die Fantasie an und fördern die sozialen Kompetenzen. Ein Grund mehr sie zu kaufen.

Was haltet ihr von den Produkten für den Kaufmannsladen? Gefallen sie euch?

Auslosung der Suavinex-Überraschungsbox

Anzeige Nach einem anstrengenden, aber auch sehr schönen Familienwochenende habe ich mich gerade an die Auslosung des Gewinners der Suavinex-Überraschungsbox gemacht. Wie ihr euch bestimmt erinnert, durfte ich diese in Zusammenarbeit mit der Baby Box verlosen.

Freuen darf sich:

Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinnerin werde ich gleich benachrichtigen und die Adresse erfragen. Alle anderen müssen nicht traurig sein, denn es steht schon das nächste Gewinnspiel in den Startlöchern. Dieses Mal gibt es einen tollen Kinderrucksack von Deuter, einen Elkies-Gutschein und eine Trinkflasche zu gewinnen. Ich würde mich freuen, wenn ihr wieder teilnehmt.