Iglo-Kochchallenge: Seelachsfilet mit Kräuter-Parmesankruste an mediterranem Gemüse und Kartoffelrösti

Anzeige Wie ich euch bereits erzählt habe, gibt es momentan für die Iglo Botschafter eine Kochchallenge. Für diese habe ich auch das Rezept entworfen und gekocht, das ich euch nun vorstellen möchte:

Zutaten:
1 Packung Iglo Gemüse-Ideen Sicilia
1 Packung Iglo Seelachs
300g Kartoffeln
100g Parmesan
1/2 Packung Iglo 8 Kräuter
1/4 Packung Iglo Knoblauch Duo
etwas Salz und Pfeffer
etwas Olivenöl
etwas Butter

Zubereitung:
Zuerst den Fisch unter fließendem Wasser abwaschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit etwas Öl für etwa 8 Minuten von beiden Seiten anbraten. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und reiben. Das Wasser aus den Kartoffeln drücken und mit Salz würzen. Anschließend den Knoblauch mit den Kräutern vermengen und dazu frisch geriebenen Parmesan geben.

Die Seelachsfilets in eine Auflaufform mit Olivenöl geben und auf die Filets die Kräutermischung geben. Für etwa 5 Minuten im Ofen grillen, bis die Kräuter-Parmesan-Kruste leicht braun wird. In der Zwischenzeit in einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Gemüse-Idee Sicilia nach Packungsanweisung zubereiten. In einer zweiten Pfanne Butter erhitzen und darin unter Wenden kleine Kartoffelröstis backen. Den Fisch zusammen mit dem Gemüse und den Röstis auf einem Teller anrichten.

Es weihnachtet

Anzeige Obwohl es noch einige Tage bis Weihnachten dauert, bin ich schon jetzt voller Vorfreude und das hat mehrere Gründe: Zum einen werden wir Weihnachten das erste Mal in den eigenen vier Wänden, in unserem neuen Haus, verbringen und zum anderen wird der Lavendeljunge Weihnachten das erste Mal so richtig bewusst erleben. Für ihn ist es zwar schon das dritte Weihnachten, aber bei den letzten beiden Malen war er erst ein paar Monate bzw. etwas über ein Jahr alt. Nun, im dritten Jahr, kann er mit dem, was um ihn herum passiert, schon viel mehr anfangen. Er erlebt die Sachen nicht nur bewusster, sondern kann sie auch besser verarbeiten.

Bevor wir Weihnachten feiern können, gibt es natürlich noch einiges vorzubereiten. Da es unser erstes „eigenes“ Weihnachten ist, fehlt uns fast noch die ganze Grundausrüstung. So brauchen wir noch Tannenbaumschmuck, eine Weihnachtsbaumdecke und natürlich einen wunderschönen, frisch geschlagenen Tannenbaum. Den auszusuchen wird bestimmt noch ein richtiger Akt. Schließlich muss er ja perfekt sein.

Da meine Familie und auch die Familie meines Mannes leider nicht um die Ecke wohnt, werden sie an Weihnachten bei uns übernachten. Ich finde diese Lösung sehr schön, da man es sich so am Abend zusammen richtig gemütlich machen kann. Keiner muss Angst haben, dass es draußen glatt wird oder dass er einschneit. Außerdem kann man sich dann auch mal das eine oder andere Gläschen gönnen. Da bei einer großen Familie allerdings einige Übernachtungsgäste zusammen kommen, sind wir momentan noch in der Planung, wie wir sie alle unterbringen. Platz im Haus haben wir genug, aber vielleicht müssten wir noch die eine oder andere Bettdecke kaufen, damit es auch alle kuschelig warm haben. Da mein Mann und ich uns sowieso neue und hochwertige Bettdecken anschaffen wollten, bislang haben wir recht günstige, habe ich mich einmal umgeschaut und bei Urbanara ein umfangreiches Sortiment an Winter-Bettdecken und auch Kopfkissen gefunden. Gefallen würde mir da einiges. Ich werde also in den nächsten Tagen mal mit meinem Mann darüber sprechen. Mal sehen, ob wir uns entscheiden können.

Ansonsten gilt es noch das Weihnachtsmenü auszuarbeiten, denn für uns stehen an Weihnachten nicht nur das Beisammensein mit der Familie und die Geschenke im Mittelpunkt, sondern auch das Weihnachtsessen. Daher bereiten wir an Weihnachten zusammen mit der ganzen Familie meist ein mehrgängiges Menü zu, worauf ich mich schon sehr freue.

Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Was gibt es bei euch Weihnachten zu essen?

Geschenke für den Mann

Anzeige Weihnachten naht mit großen Schritten und wie immer steht die Frage im Raum: Was schenkt man der lieben Familie? Während es für Kinder meist ganz leicht ist, das richtige Geschenk zu finden, habe jedenfalls ich, bei vielen Erwachsenen so meine Probleme. Vor allem bei meinem Mann stehe ich oft vor einem großen Rätsel. Schließlich sollen die Geschenke keine 0815-Geschenke sein, sondern schon individuell auf ihn abgestimmt.

Von anderen Paare kenne ich es, dass sie sich zusammen etwas schenken. Das kann zum Beispiel eine gemeinsame Reise, ein gemeinsamer Theaterbesuch oder auch eine größere technische Anschaffung sein. Auch wir überlegen, ob wir es dieses Jahr so handhaben. So steht ganz oben auf der Wunschliste meines Mannes ein neues Tablet. Momentan habe wir tatsächlich noch das allererste iPad und wenn ich ganz ehrlich bin, ist es in den letzten Jahren durch diverse Updates schon um einiges langsamer geworden. Das Arbeiten, Spielen und auch Surfen macht damit nicht mehr so den großen Spaß, da man viel Zeit mit Warten verbringt. Da wäre ein neues Tablet doch ganz nett?

Doch welches nehmen? Mittlerweile ist die Auswahl an Tablets wirklich riesig. Da fällt es schwer, einen Überblick zu behalten und die richtige Wahl zu treffen. Wie ich gesehen habe, wird bei gutefrage.net im Rahmen der monatlichen Auszeichnung zur Zeit das beliebteste Tablet Deutschlands in der gutefrage.net-Community gesucht. Wie jeden Monat gibt es auch dieses Mal wieder etwas zu gewinnen. Dieses Mal sind es drei Gutscheine von Conrad.

Momentan wird die Liste der beliebtesten Tablets von Asus, Microsoft und Samsung angeführt. Apple befindet sich erst auf Platz vier. Seid ihr auch der Meinung? Was für ein Tablet habt ihr? Seid ihr damit zufrieden? Was würdet ihr uns empfehlen?

Auslosung des vierten Adventskalendertürchens

Anzeige Sicherlich sind viele von euch schon ganz gespannt auf den Gewinner des vierten Adventskalendertürchens. Bitte entschuldigt, dass die Auslosung diese Woche ein wenig länger gedauert hat. Den Lavendeljungen hat eine dicke Erkältung erwischt, so dass er momentan am liebsten die meiste Zeit auf dem Arm ist und vor allem Nachts wenig schläft. Nun aber habe ich endlich die Zeit zum Auslosen gefunden und will euch nicht länger auf die Folter spannen. Das Teeset von Tree of Tea hat gewonnen:

Annett Müller

Herzlichen Glückwunsch! Damit wir dir den Tee schnellstmöglich zuschicken können, melde ich mich gleich per Mail bei dir, um deine Adresse zu erfragen. Alle anderen müssen nicht traurig sein, sondern sollten noch schnell das fünfte Adventskalendertürchen öffnen und sich die Chance auf eine tolle Handtasche sichern.

Iglo-Kochchallenge: Wildlachs an Kürbisrisotto

Anzeige Wie ihr wisst, gehöre ich zu den glücklichen Iglo Botschaftern, die mehrmals im Jahr die neusten Produkte von Iglo zum Ausprobieren bekommen. Jetzt, kurz vor Weihnachten, war es wieder so weit. Vor ein paar Tagen kam eine riesengroße Lieferung an Tiefkühlprodukten bei uns an. Mit dabei waren nicht nur Fisch, sondern auch viele verschiedene Kräuter und Gemüse. Unsere Aufgabe als Botschafter ist es nun, aus den verschiedenen Iglo Produkten im Rahmen einer Iglo-Kochchallenge Festtagsklassiker neu zu interpretieren. Eine tolle Idee, wie ich finde!

Da es bei bei uns am Heilig Abend klassischerweise immer Lachs gibt, habe ich mich als erstes an den Wildlachs gewagt und habe daraus folgendes gezaubert:

Wildlachs an Kürbisrisotto

Zutaten:
500g Kürbis
400g Risottoreis
100g Parmesan
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Liter Gemüsebrühe
1 Packung Iglo Wildlachs
etwas Butter
etwas Olivenöl
etwas Kürbiskernöl
etwas Zitronensaft
Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:
Den Knoblauch und die Zwiebel schälen. Anschließend den Kürbis, den Knoblauch und die Zwiebel in Würfel schneiden. Mit etwas Olivenöl im Topf andünsten. Dann den Risottoreis dazu geben und solange andünsten bis er glasig wird. Die Mischung mit der Brühe ablöschen. Anschließend bei mittlerer Hitze köcheln lassen und nach und nach die Brühe hinzu geben. Nun den Parmesan reiben und beiseite stellen. In einer Pfanne Öl erhitzen und den Wildlachs nach Packungsanweisung anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken.

Nach etwa 25 Minuten ist das Risotto so weit, dass es fertig ist. Um den richtigen Zeitpunkt abzupassen, zwischendurch immer mal wieder probieren. Den geraspelten Parmesan und ein Stück Butter unter das Risotto heben und auf dem Teller zusammen mit dem Lachs anrichten. Wer mag, kann noch ein wenig Kürbiskernöl über das Risotto geben und es mit Parmesan garnieren.

Bücher perfekt in Szene gesetzt

Anzeige Der Lavendeljunge ist schon jetzt eine richtige Leseratte. Wenn es nach ihm ginge, könnten wir den ganzen Tag in der Kuschelecke verbringen und ihm etwas vorlesen. Aber auch alleine kann er sich schon gut mit seinen Büchern beschäftigen. Oft sitzt er für sich alleine in der Kuschelecke, blättert die Bücher durch und erzählt sich selbst, was er sieht. Teilweise spricht er auch, bei den Büchern, die wir oft lesen, schon die Texte mit, worüber ich immer wieder aufs Neue überrascht bin.

Da Bücher für ihn etwas ganz besonderes sind, brauchen sie natürlich auch einen besonderen Platz. Was eignet sich da besser als ein Regal, in dem man alle Bücher auf den ersten Blick sieht? Gerade für den Lavendeljungen ist das perfekt, denn oft sucht er noch einem ganz bestimmten Buch, das er vorgelesen haben möchte und findet es nicht. Da hilft es manchmal auch nicht, dass er sagt, dass er das Buch mit den Tiere, Autos, … lesen möchte, denn schließlich haben wir nicht nur ein Tier- oder Autobuch.

Um die Bücher besser zur Geltung zu bringen, hat der Lavendeljunge nun von Tidy Books ein Bookcase bekommen. Dabei handelt es sich um ein tolles Regal aus weißem Holz, das Platz für bis zu 85 Kinderbücher bietet. Dieses musste vor seinem Einsatz noch von uns zusammengebaut werden. Nachdem wir die einzelnen Teile, die im Übrigen sehr gut verpackt waren, aus dem Pappkarton genommen hatten, war der Aufbau des Regals schnell und einfach erledigt. Das Regal haben wir in unserem Spiele- und Gästekeller aufgestellt und an der Wand montiert, denn dort verbringt der Lavendeljunge ebenfalls viel Zeit.

Von Design gefällt uns das Bücherregal sehr gut. Durch das Weiß ist es sehr schlicht; Hat durch die bunten Buchstaben aber durchaus etwas besonderes. Auch die unterschiedlich großen Fächer finde ich sehr gelungen. Etwas schade ist, dass man sie nicht nach individuellem Empfinden anordnen kann. Dennoch passen sowohl sehr große Bilderbücher als auch kleinere Bücher sehr gut in das Regal. Auch die Verarbeitung des Regals kann überzeugen, so dass ich euch das Regal, solltet ihr noch Platz haben, wirklich ans Herz legen kann.

Doch nicht nur das Bookcase gibt es bei Tidy Books oder auch bei Amazon zu kaufen. Auch Book Boxes, Bunk Bed Shelves, Family Organizer und auch Regale, in denen man Babyzubehör verstauen kann, gibt es bei dem Kindermöbelhersteller aus dem Vereinigten Königreich. Die einzelnen Möbelstücke sind alle sehr schlicht, so dass sie in fast jedes Kinderzimmer passen. Schaut also auf jeden Fall mal bei Tidy Books vorbei. Es lohnt sich!

Lavendelblog-Adventskalender: 5. Türchen

Anzeige Vielleicht könnt ihr euch noch daran erinnern, dass ich euch vor Kurzem meine neuen Luxus-Hausschuhe aus Lammfell vorgestellt habe. Damals hatte ich euch erzählt, dass der Onlineshop für Lederwaren auch noch viele andere tolle Produkte im Sortiment hat. Sein Aushängeschild sind neben den Lammfellschuhen unter anderem die Brezentaschen. Diese ganz besonderen Handtaschen gibt es in drei verschiedenen Größe und sie sind ein echter Hingucker. Sie sind komplett aus Leder und machen natürlich nicht nur auf dem Oktoberfest eine gute Figur. Die Taschen gibt es in unterschiedlichen Farbkombinationen, so dass es für jedes Outfit die richtige Tasche gibt.

Im Rahmen des Lavendelblog-Adventskalenders darf ich eine mittlere Brezentasche in dunkelbraun beige im Wert von knapp 70€ an euch verlosen. Genau wie die vorgestellten Hausschuhe werden die Taschen im Rahmen des Social Leather Projektes in Handarbeit gefertigt. Neben einer Haupttasche verfügt die Tasche über eine separate Innentasche, so dass ihr die wichtigsten Sachen gut in der Tasche verstauen könnt.

Gewinnspielfrage:
Habt ihr in der Adventszeit schon Kekse gebacken? Welches sind eure Lieblingssorten?

Um euch eine Chance auf die Brezentasche zu sichern, beantwortet einfach die oben gestellte Frage. Gerne dürft ihr auch ein Rezept posten oder ein Foto von euren Kekse auf unserer Facebookseite teilen. Dafür erhaltet ihr drei Extralose. Ein zusätzliches Los könnt ihr euch sichern, wenn ihr das Gewinnspiel auf Facebook, Twitter oder Google+ teilt. Teilnehmen könnt ihr bis zum 14. Dezember 2013. Ich drücke euch die Daumen und bin schon gespannt auf eure Antworten!