Gedankensport

Anzeige Bis zum Ende meiner Schwangerschaft dauert es zwar noch ein paar Wochen, aber irgendwie befasst sich mein Kopf bereits jetzt hin und wieder mit dem Thema Rückbildung bzw. Sport. Genau wie in der Schwangerschaft mit dem Lavendeljungen habe ich auch dieses Mal einige Kilo zugelegt. Mein Gefühl sowie auch der Zwischenstand (ab und zu traue ich mich ja doch ganz heimlich zu Hause auf die Waage) sagen mir zwar, dass es dieses Mal nicht ganz so viele werden wie beim letzten Mal, aber die überflüssigen Kilos möchte man ja trotzdem nach einer Schwangerschaft wieder loswerden.

Beim letzten Mal habe ich ja den Fehler gemacht und habe viel zu früh mit der Rückbildung begonnen. Mein Körper war einfach noch nicht so weit. Vielleicht war es aber auch nur der falsche Rückbildungskurs oder der Druck, dass andere befreundete Wöchnerinnen auch schon starteten. Bereits nach fünf Wochen habe ich damals meinen Körper wieder mit Bauchmuskelübungen gequält, die meinem Beckenboden gar nicht gefallen haben. Dieses Mal werde ich es auf jeden Fall langsamer angehen lassen und mit ein paar einfachen Übungen zu Hause starten, die ich mir von meiner Hebamme zeigen lasse. Erst wenn ich mich wirklich bereit dazu fühle, werde ich mir einen geeigneten Rückbildungskurs suchen. Die Auswahl ist hier bei uns in der Stadt zum Glück recht groß.

Auch anschließend möchte ich gerne weiter Sport treiben. Eine Zeit lang hatte ich Step Aerobic betrieben. Das hat mir damals viel Spaß gemacht. Diese Sportart könnte ich mir auch dieses Mal gut wieder vorstellen. Man ist ordentlich in Bewegung, trainiert alle Körperregionen wie beispielsweise Bauch, Beine und Po und außerdem hat man viel Spaß dabei. Natürlich hilft Step Aerobic auch bei Rückenbeschwerden und stärkt die Bauch- und Rückenmuskulatur. Also eigentlich perfekt, wenn man wieder in Form kommen möchte. Das letzte Mal habe ich einen Kurs im Fitnessstudio besucht. Man kann sich natürlich aber auch ein Steppbrett, wie ich es auf steppbrett.org gefunden habe, für zu Hause kaufen. Doch ich glaube, dann würde mir persönlich die motivierende Gruppe fehlen.

Doch bis ich mich entscheiden muss, ist ja noch ein wenig Zeit. Jetzt wird erst einmal der Rest der Schwangerschaft genossen! Welchen Sport habt ihr nach eurer Schwangerschaft betrieben? Was hat euch gut getan?

Die Librileo Bücherbox im April

Anzeige Im März hatte ich sie euch bereits vorgestellt: die Librileo Bücherbox – eine monatlich erscheinende Überraschungsbox mit Kinderbüchern für Kinder im Alter von 0 bis 8 Jahren. Auch im Monat April haben wir wieder eine Librileo Bücherbox zugeschickt bekommen, deren Inhalt ich euch gerne wieder vorstellen möchte. Bei der vorgestellten Librileo Box handelt es sich um die Box für Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren. Genau wie im letzten Monat gibt es auch im April wieder ein Thema für die Librileo Box. Dieses Mal ist es das Thema „Liebe“. Was sich dahinter verbirgt? Seht selbst:

Weiterlesen

Die Hochzeit kann kommen

Anzeige Vor Kurzem habe ich euch erzählt, dass wir bald zu einer Hochzeit eingeladen sind und ich dort die Trauzeugin der Braut sein werde. Als solche bin ich auch dafür zuständig, dass an diesem Tag alles reibungslos läuft, wodurch ich ganz ungewollt mit im Mittelpunkt stehe. Daher ist es für mich umso wichtiger, dass mein Outfit perfekt ist. Deshalb habe ich mich schon vor einigen Wochen auf die Suche nach einem schönen Kleid gemacht. Da ich am Tag der Hochzeit schon im achten Monat schwanger sein werde, war es für mich naheliegend, dass ich mich nach Umstandskleidern umsehe. So stöberte ich mich durch verschiedene Onlineshops, bestellte Kleider zur Auswahl und probierte auch in der Stadt das eine oder andere Umstandskleid an. Leider war das Ergebnis immer gleich: Entweder war das Kleid nicht elegant genug oder es hatte Ähnlichkeit mit einem Sack oder einer Kittelschürze. Dass das auf Dauer ziemlich deprimierend war, könnt ihr euch sicherlich gut vorstellen. Weiterlesen

Ein Jahr vergeht im Flug

Anzeige Vor ein paar Wochen war es so weit: Wir konnten in unserem Haus unser einjähriges Jubiläum feiern. Als wir dies bei einem Blick in den Kalender feststellten, war ich selbst überrascht. Wo waren die Tage, Wochen, Monate hin? Das eine Jahr ist wirklich wie im Flug vergangen. Auch wenn wir uns mittlerweile sehr gut eingelebt haben, habe ich das Gefühl, als hätten wir die Schlüssel erst gestern in die Hand gedrückt bekommen.

Natürlich habe wir in dem einen Jahr in unserem Haus schon viel erlebt. Wir haben die eine oder andere Party gefeiert, haben die Zeit im eigenen Garten genossen und haben stetig die Renovierungen vorangetrieben. So hat sich auch nach dem Einzug noch einiges an der Einrichtung und Dekoration getan. Da mittlerweile eigentlich fast alles fertig ist, juckt es mir schon wieder in den Fingern. Ich könnte schon wieder einige Änderungen an der Einrichtung vornehmen: Das eine oder andere Möbelstück austauschen, ein wenig andere Deko kaufen, … Neue Wohn-Accessoires gibt es schließlich in Hülle und Fülle, so dass es schwer fällt, sich auf Dauer zurückzuhalten.

Auch die eine oder andere Wand könnte ich schon wieder streichen. In dem einen Jahr sind leider schon zahlreiche Flecken auf zauberhafte Weise an die Wände gekommen. Besonders die Küche, der Flur und das Treppenhaus haben ziemlich gelitten. Doch dies bleibt ja mit Kindern im Haus nicht aus. Leider ist mein Mann von der Idee schon wieder zu streichen wenig begeistert. Er ist der Meinung, dass die Flecken innerhalb kürzester Zeit wieder da wären. Damit hat er natürlich nicht unrecht, aber schöner wäre es natürlich trotzdem…

Wie ist es bei euch? Könntet ihr auch ständig etwas an eurem Heim verändern? Oder seid ihr froh, wenn erst einmal alles fertig ist?

Tolle Preise bei Rezeptwettbewerb zu gewinnen

Anzeige Da ich weiß, dass viele von euch sehr gerne kochen und backen, habe ich heute einen besonderen Tipp für euch:

Auf der Webseite von Kerrygold findet aktuell ein Rezeptwettbewerb statt, bei dem ihr tolle Preise gewinnen könnt. Seit Kurzem sind die neuen Butterspezialitäten von Kerrygold in den Sorten Meersalz, Chili-Paprika, Pfeffer und Gartenkräuter auf dem Markt. Diese laden natürlich zum Experimentieren ein. Gesucht werden deshalb kreative Rezepte mit den neuen Buttervariationen von Kerrygold!

Bis zum 23. Mai 2014 könnt ihr euer Butter-Spezialitäten-Rezept auf der Webseite von Kerrygold einreichen. Anschließend wird Kerrygold gemeinsam mit dem irischen Profikoch Shane McMahon die zehn besten Rezepte auswählen. Die Einsender dieser Rezeptideen werden anschließend zum Finale nach München eingeladen. Dort bereiten sie ihr Rezept noch einmal live vor einer Jury zu. Der Gewinner gewinnt eine einwöchige Reise quer durch Irland. Doch auch die anderen Teilnehmer gehen nicht leer aus. Zu gewinnen gibt es außerdem ein Topfset, ein Geschirrset sowie zahlreiche Produktpakete von Kerrygold.

Solltet ihr also eine tolle Rezeptidee haben, macht auf jeden Fall mit. Es lohnt sich!

Die Gourmetbox im Februar 2014

Anzeige Es ist schon ein wenig her, dass ich euch die letzte Gourmetbox vorgestellt habe. Doch nun ist es wieder soweit: Ich möchte mit euch zusammen einen Blick in die erste Gourmetbox 2014 werfen.

Doch vorab noch einmal die Eckdaten der Gourmetbox: 
Die Gourmetbox erscheint alle zwei Monate, kostet knapp 25€ und enthält Delikatessen von sechs bis acht Herstellern sowie eine Zeitschrift passend zum Thema der Box. Für den Versand der Box fallen keine Versandkosten an und sie ist jederzeit kündbar.

Und nun zum Inhalt der Gourmetbox Februar 2014:

Illy – Espresso:
Ohne meinen täglichen Cappuccino/Espresso geht bei mir gar nichts. Deshalb habe ich mich sehr über das erste Produkt der Gourmetbox, den illy Espresso in der normalen Röstung, gefreut. Da illy eine Marke ist, die wir auch sonst kaufen, war die Auswahl natürlich perfekt.


Breos Gewürze – Bruschetta und Brasil Steak Gewürz:
Bei Breos handelt es sich um die einzige Firma/Marke aus der Gourmetbox Februar 2014, die ich noch nicht kannte. Aus der kleinen Gewürzmanufaktur waren zwei unterschiedliche Gewürzmischungen in der aktuellen Gourmetbox enthalten, die beide ohne Zusatzstoffe auskommen. Die beiden Gewürzmischungen werden frisch durch die Mühle gemahlen und lassen sich für die unterschiedlichsten Gerichte verwenden.


Fuchs – geschnittener Ingwer:
Ebenfalls ein Gewürz ist der geschnittene Ingwer, der bei uns vor allem im Herbst und Winter seinen Einsatz hat. In der Schwangerschaft soll Ingwertee allerdings auch gegen die Übelkeit helfen. Also kommt er für mich wie gerufen…


Lebensbaum – Bourbon Vanille:
Die Bourbon Vanille von Lebensbaum war zwar bereits schon einmal in einer Gourmetbox enthalten; Da ich allerdings viel backe und auch viele Süßspeisen zubereite, finde ich das nicht weiter schlimm. Gebrauchen kann man sie immer!

Joe & Seph’s Gourmet – Popcorn Caramel und Espresso:
Von Joe & Seph’s Gourmet war schon einmal eine andere Popcornvariante in einer anderen Gourmetbox enthalten. Die Mischung Caramel und Espresso klingt für mich interessant. Ich freue mich schon darauf, sie mir bei einem netten Film zu gönnen.


Seeberger – Golden Physalis:
Die Physalis sind das einzige Produkt, mit dem ich mich nicht anfreunden kann, da sie mich geschmacklich nicht überzeugen können. Ich denke aber, dass ich auch dafür einen geeigneten Abnehmer finden werde.


Finesse Gourmet – Lifestyle Gourmet-Magazin:
Überzeugen konnte mich auch die neue Zeitschrift, die der Gourmetbox dieses Mal beilag. Diese enthält eine große Auswahl an Rezepten von bekannten Köchen und ist nicht nur nett anzusehen. Die Gerichte sind durchaus so konstruiert, dass man sie auch nachkochen kann. 

Insgesamt gefällt mir die Zusammenstellung der Gourmetbox dieses Mal sehr gut. Sie enthält eine bunte Mischung, die fast immer unseren Geschmack trifft. Gut finde ich, dass sich dieses Mal in der Gourmetbox kein Wein oder alkoholisches Getränk befindet, denn nicht jeder trinkt regelmäßig Alkohol. Meine Lieblingsprodukte der Box sind der Espresso und die Bourbon Vanille. Beides Produkte, die man immer gebrauchen kann. Auch wenn dieses Mal wieder vorwiegend mir bekannte Marken (Ausnahme: Breos Gewürze) in der Gourmetbox enthalten waren, habe ich nichts zu meckern und freue mich schon auf die nächste Box.

Hätte euch die Gourmetbox dieses Mal auch gefallen?

Neuer Zuwachs bei uns im Haus

Anzeige Vor Kurzem habe ich euch erzählt, dass ich mal wieder den Kleiderschrank vom Lavendeljungen ausgemistet habe. Dabei war bereits nach kurzer Zeit klar, dass wir seine Auswahl an Hosen unbedingt mal wieder aufstocken sollten. Denn auch wenn Hosen bei Kindern meistens länger passen als die Oberteile, haben sie irgendwann dann doch ihr Lebensende erreicht. Schließlich möchte man sein Kind nicht mit Hochwasserhosen durch die Gegend laufen lassen.

Damit die Hosen immer ein wenig länger halten und natürlich auch, weil ich es optisch hübsch finde, habe ich mir angewöhnt, für den Lavendeljunge vor allem Pumphosen zu kaufen. So war ich auch nach meiner Ausmistaktion auf der Suche nach einer neuen Pumphose. Passend zum nahenden Frühling sollte es schon etwas leichteres und trotzdem robustes sein, so dass ich mich sehr freute, als ich bei Hess Natur eine Jeans aus Sommer-Denim fand; Denn unter dem Motto „Coole Strolchen“ ist dort gerade die neue Baby- und Kinderkollektion für das Frühjahr und den Sommer erschienen, zu der neben tollen Shirts, Stramplern und Co u.a. auch die Jeans gehört. Wie immer bei Hess Natur sind die Produkte alle aus Bio-Baumwolle und natürlich frei von Schadstoffen und Chemikalien.

Doch nicht nur deshalb habe ich mich für die Hose entschieden. Ein weiterer großer Vorteil ist der breite Stoffbund, der die Hose für die Kinder sehr bequem und immer passend macht. Zusätzlich hat die Hose Gummizüge am Knöchel, so dass sie nicht so leicht hochrutschen kann. Durch den leichten Jeansstoff sind die Kinder in keinster Weise in ihren Bewegungen eingeschränkt. Jeansstoff hat zugleich den großen Vorteil, dass er deutlich robuster ist als beispielsweise Stoffhosen. Erhältlich ist die Hose ab Größe 62/68 bis Größe 98/104. Dem Lavendeljungen, der momentan vorwiegend 98 trägt, passt die Hose in 98/104 sehr gut. Aktuell hat er noch viel Luft, so dass er die Hose hoffentlich noch lange tragen kann.

Was sonst noch neu in unserem Kleiderschrank gelandet ist, erfahrt ihr den nächsten Tagen. Wie gefällt euch die Hose? Welche Hosen tragen eure Kinder am liebsten?