Anzeige Bevor ich zum ersten Mal schwanger wurde, habe ich mich immer als Mädchen-Mama gesehen. Ich träumte von niedlichen Kleidchen, zuckersüßen Flechtfrisuren und Puppen. Als meine Frauenärztin mir sagte, dass ich einen Jungen bekommen würde, stand die Welt für einen Moment still. Ein Junge? Ich sah meine Träume wie Seifenblasen platzen. Mittlerweile bin ich sowohl Jungs-Mama als auch Mädchen-Mama und blicke der Realität ins Auge. Mädchen-Mama sein ist gar nicht so leicht, denn das Lavendelmädchen hat einen ziemlich starken Charakter. Mit anderen Worten: Sie ist eine Zicke par excellence. Wenn etwas nicht nach ihren Vorstellungen läuft, kann man für nichts mehr garantieren.
Kategorie: Skandinavisch wohnen

Anzeige: Ein Schlafzimmer im Scandi-Style einrichten mit OTTO
Anzeige Sicherlich kennt ihr diese (Wohn-)Projekte, die Ewigkeiten auf der To-do-Liste stehen, aber nie abgearbeitet werden, weil Zeit, Motivation oder auch das Geld fehlen. Ganz oben auf dieser (imaginären) Liste steht bei uns unser Schlafzimmer, das gleichzeitig als Arbeitszimmer genutzt wird. Diese Nutzungsvariante war so eigentlich nicht geplant. Doch nachdem ich vor zwei Jahren meinen Job an der Uni aufgegeben habe und mich ins Abenteuer Selbstständigkeit gestürzt habe, musste ein zweiter fester Arbeitsplatz im Haus her. Da für mich ein Arbeitsplatz im Wohnzimmer nicht in Frage kam, blieb eigentlich nur das Schlafzimmer.

Scandi-Schreibtisch selber bauen: Anleitung für einen gemütlichen Arbeitsplatz im Schlafzimmer
Wenn zwei Familienmitglieder viel von zu Hause arbeiten, bedeutet das, dass man eigentlich zwei Arbeitszimmer benötigt. Leider hat unser Haus nur fünf Zimmer, was bei zwei Kindern und zwei benötigten Arbeitszimmern mindestens eins zu wenig ist. Um eine Lösung zu finden, habe ich vor knapp 1,5 Jahren in den sauren Apfel gebissen. Da ich mir auf keinen Fall mit dem Lavendelpapa ein Arbeitszimmer teilen wollte, habe mir eine Arbeitsecke in unserem sowieso recht kleinen Schlafzimmer eingerichtet. Eingequetscht hinter unserem Bett und unter einer Schräge ohne Fenster fand ich einen Platz für meinen Schreibtisch, der eigentlich keiner war. Vielmehr hatten wir aus der Not heraus einen einfachen Ikea-Tisch als Schreibtisch umfunktioniert. Das Problem: Die Nische war so klein bzw. so geschnitten, dass kein Standard-Schreibtisch dafür passend war.

Weihnachtliche DIY-Idee: Weihnachtsbaum aus Holz bauen
Kennt ihr diese Momente, in denen euch die Lust nach Veränderungen packt und ihr am liebsten eure gesamte Einrichtung auf den Kopf stellen würdet? Bei mir gibt es diese Momente leider viel zu oft. Ständig habe ich das Bedürfnis unser Haus nicht nur neu zu dekorieren, sondern auch Hand an Möbel, Böden und Wände anzulegen. Leider gibt es genug Gründe, die mich daran hindern. Zu diesen gehören: 1. Ein Mann, der Veränderungen hasst. 2. Zeitmangel und 3. Geldmangel. Nichtsdestotrotz arbeite ich ständig an meinem Wohntraum, den sicherlich viele von euch mit mir teilen.