Eine Auszeit vom Alltag

Anzeige Vor einigen Tagen waren wir bei Freunden zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Angedacht war ein gemütliches Beisammensein mit vielen Kindern und leckerem Essen zu Hause bei der Familie. Jeder der eingeladen war, durfte etwas zum Büffet beitragen. Ich persönlich liebe solche Mitbringpartys, denn meist gibt es so viele leckere und unterschiedliche Sachen zu essen, dass man gar nicht aufhören mag. So war es auch dieses Mal. Weiterlesen

Der nächste Sommer kommt bestimmt

Anzeige Wir ihr wisst, haben wir nach langer Suche vor etwa zwei Jahren ein Haus gekauft. Bewusst haben wir uns damals für ein „gebrauchtes“ Haus entschieden, denn ein Haus selbst zu bauen bedeutet nicht nur, dass man viele Entscheidungen treffen muss, sondern auch jede Menge Stress. Da ich sowieso eher ein Mensch bin, der sich mit Entscheidungen schwer tut, war ich froh, dass bei unserem Haus schon alles fertig war. So musste ich weder eine Küche, noch das Parkett noch die Fliesen im Bad aussuchen. Da unsere Verkäufer einen ähnlichen Geschmack wie wir haben, passte das sehr gut und wir mussten kaum etwas ändern. Weiterlesen

Hochzeit planen Tipps ING-DiBa

Den Kopf voller Ideen

Anzeige Kennt ihr das auch? Manchmal rasen die Tage nur so an einem vorbei und wieder andere ziehen sich wie Kaugummi. Aufgrund unserer Hochzeitspläne sind unsere Tage momentan voll ausgelastet. Eigentlich hatte wir immer eine kleine Hochzeit geplant, nun wird es auf einmal doch eine große Party, für die es natürlich viel zu organisieren gibt. Eine Location und ein DJ müssen gefunden werden, eine Hochzeitstorte ausgesucht und natürlich erst einmal die Einladungskarten verschickt werden. Da die Bandbreite an Angeboten in allen Bereichen riesig ist und ich mich, wie immer, nur schwer entscheiden kann, verbringen ich momentan viel Zeit im Internet mit Recherche und am Telefon für diverse Anfragen. Dass wir bereits in sechs Monaten heiraten wollen, macht die Sache nicht einfacher. Schließlich planen andere Paare bereits seit über einem Jahr ihre Hochzeit und viele Locations, Tortenbäcker und Co sind im Sommer schon ausgebucht. Weiterlesen

Unsere Pläne für das neue Jahr

Anzeige Das neue Jahr ist da! Man schmiedet Pläne. Auch in 2015 wird bei uns wieder viel los sein. Nach der Geburt des Lavendelmädchens im letzten Jahr steht für 2015 nun endlich die Planung und Organisation unserer Hochzeit an erster Stelle. Neben vielen kurzen und längeren Urlauben steht auch die eine oder andere Neuanschaffung an, die natürlich ebenfalls gut geplant sein muss.

Ganz oben auf unserer Liste steht dabei ein neues Bett. Unser aktuelles ist zwar noch nicht so alt, aber so richtig überzeugen kann es uns auch nicht mehr. Wir haben es vor etwas über sechs Jahren bei einem großen schwedischen Möbelhaus gekauft. Inzwischen quietscht es ziemlich und auch die Matratzen, die zwar aus einem Fachgeschäft stammen, sind nicht mehr die besten, so dass neben einem neuen Bett auch neue Matratzen her müssen. Weiterlesen

Weihnachten bei der Lavendelfamilie

Anzeige Nachdem euch Astrid vor wenigen Tagen einen Einblick in ihr Weihnachtsfest gewährt hat, möchte ich euch auch gerne von unserem berichten. Im Vorfeld war nicht nur der Lavendeljunge, sondern auch ich ziemlich aufgeregt. Während der Lavendeljunge die Ankunft des Weihnachtsmanns kaum erwarten konnte, war ich trotz aller bereits getätigten Vorbereitungen doch ein wenig im Weihnachtsstress. Schließlich sollte an den Weihnachtstagen alles perfekt laufen. Wie ich euch bereits erzählt habe, hatten wir am Heilig Abend und am ersten Weihnachtstag volles Haus. So haben wir den Heilig Abend mit meiner Familie und den ersten Weihnachtstag mit der Familie vom Lavendelpapa verbracht. Und obwohl alle hier und da halfen und auch Sachen mitbrachten, die meiste Arbeit bleibt doch an den Gastgebern hängen. Weiterlesen

Ruhig im Familienbett schlafen dank Sleep Soft+

Anzeige Unsere kleine Familie ist ziemlich verkuschelt. Der Kleine braucht momentan nachts noch unsere Nähe und schläft am liebsten irgendwann in der Nacht zwischen uns. Meist schläft er in seinem Bett ein und zieht dann später mit den Worten „Mamaaaaa, kuuuscheln“ um. Auch wir genießen die Nähe. Viel zu schnell werden die Kleinen schließlich groß. Nur leider haben sein Papa und er eine unangenehme Eigenart. Beide schnarchen. Und während das bei dem Kleinen noch halbwegs niedlich und leise ist, müssen bei seinem Papa manchmal ganze Wälder daran glauben. Dies hatte in der Vergangenheit oft zur Folge, dass mein Mann im Gästezimmer geschlafen hat, damit wir alle ruhiger schlafen konnten. Das war auf Dauer auch keine Lösung. Bevor unser Sohn geboren wurde, habe ich öfters mit Ohrstöpseln geschlafen. Doch dann hatte ich Angst, dass ich den Kleinen überhöre. Weiterlesen