Kennt ihr diese Rezepte, die ganz schnell gemacht, aber trotzdem unheimlich lecker sind? Dieses Schokomuffins-Rezept gehört absolut dazu und ist, nicht nur deshalb, inzwischen eines unserer Lieblingsrezepte. Immer, wenn es schnell gehen muss, hole ich das Rezept aus der Schublade. Dann dauert es keine 15 Minuten und die Muffins sind im Ofen. Weitere 20 Minuten später stehen sie bereits auf dem Tisch und warten darauf, vernascht zu werden. Ein weiterer Pluspunkt der Schokomuffins: Die Zutatenliste ist überschaubar. Die meisten Zutaten hat man in der Regel zu Hause, so dass man die Schokomuffins auch backen kann, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder einen die Schokolust packt.
Kategorie: Genuss

Familienwahnsinn: Ein Morgen mit der Lavendelfamilie und Actimel von Danone
Anzeige Der Start in den Tag? Bei uns in der Lavendelfamilie ist der alles andere als entspannt. Statt sich nach dem Weckerklingeln noch mal gemütlich im Bett umzudrehen und die letzten Minuten vor dem Aufstehen zu genießen, ist bei uns sofort Alarm: Der Lavendeljunge kann seinen Playmobil-Polizisten nicht finden. Das Lavendelmädchen hat „aus Versehen“ den Wasserbecher über ihren Schlafanzug und ihre Bücher gekippt und sowieso gibt es zwischen den Lavendelkinder sofort wieder Streit, der geschlichtet werden muss.

Anzeige: Südtiroler Spinatknödel – Rezept mit Bergader Bergbauern Käse
Anzeige Eigentlich bin ich ein großer Fan der leichten, mediterranen Küche. Ab und zu darf es aber ruhig auch mal deftig in meiner Küche zugehen. Dann gibt es Spätzle oder auch Südtiroler Spinatknödel, von denen ich trotz der Mächtigkeit meist mehr als nur eine Portion verdrücke. So lecker sind sie! Jetzt im Herbst, wenn die Tage wieder kürzer, regnerischer und dunkler werden, ist der perfekte Zeitpunkt, um das Südtiroler Spinatknödel Rezept wieder hervorzukramen. Schließlich sind die Spinatknödel ein echtes Wohlfühlessen.

Rezept: Gebackener Kürbis mit Feta
Kürbis ist ein sehr schmackhaftes und klassisches Herbstgemüse. Wer neben Kürbissuppe auch mal andere Kürbis-Rezepte ausprobieren möchte, sollte sich unser Rezept für gebackenen Kürbis mit Feta nicht entgehen lassen. Egal ob als Beilage oder auch als Hauptgericht: Gebackener Kürbis mit Feta ist schnell zubereitet und schmeckt wunderbar aromatisch. Für das Kürbis-Rezept verwende ich in der Regel Hokkaido-Kürbis. Ihr könnt natürlich auch andere Kürbissorten verwenden oder verschiedene Kürbissorten mischen.
Weiterlesen

Rezept: Feigen-Flammkuchen mit Camembert
Feigen zählen zu den Superfoods und sind aktuell wieder frisch in vielen Supermärkten erhältlich. Anders als die getrocknete Variante sind frische Feigen nur leicht süßlich im Geschmack, weshalb man sie auch sehr gut zu Salaten oder anderen herzhaften Gerichten essen kann. Passend zum Herbstbeginn gab es bei uns am Wochenende Flammkuchen mit frischen Feigen und Camembert. Ein Rezept, das nach Nachmachen schreit.

Waffeltorte: Rezept zum Abschied des Sommers
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende. Die Luft riecht bereits nach Herbst. Ein Grund mehr es sich noch ein letztes Mal mit Freunden draußen im Garten gemütlich zu machen und den Abschied des Sommers zu feiern. Passend zu diesem Anlass habe ich eine Waffeltorte gebacken. Dekoriert mit frischen Heidelbeeren und Himbeeren ist die Torte optisch ein echtes Highlight. Der Clou: Genau wie beim Melonentorten-Rezept hält sich die Zubereitungszeit der Waffeltorte in Grenzen.

Apfelstreuselkuchen: Rezept für den Herbst
Der Herbst steht vor der Tür. Die ersten Apfelsorten sind reif und warten darauf, zu Kuchen verarbeitet zu werden. Da bei uns in der Familie Streuselkuchen in jeglicher Form heiß begehrt ist, war der erste Apfelkuchen in diesem Herbst natürlich ein Apfelkuchen mit Streuseln. Der Apfelstreuselkuchen kann nicht nur geschmacklich voll punkten, sondern ist auch einfach in der Zubereitung. Deshalb habe ich für euch das Apfelkuchen-Rezept einfach mal aufgeschrieben. Vielleicht habt ihr Lust, es nachzubacken.