Erwin Müller Gewinnspiel

Anzeige: Ein Hefeteig-Weihnachtsbaum und ein weihnachtlich gedeckter Tisch mit Erwin Müller (inkl. Gewinnspiel)

Anzeige Die Tage bis Weihnachten sind gezählt. Zeit, sich über den Weihnachtsbaum, das Weihnachtsmenü und natürlich auch das Weihnachtskaffeetrinken Gedanken zu machen. Ich weiß nicht, wie es bei euch in der Familie ist, aber bei uns wird das Weihnachtsfest traditionell mit dem Weihnachtskaffee am Nachmittag des 24. Dezembers eingeläutet. Nachdem bis zum Mittag hektisch die letzten Vorbereitungen getroffen wurden, geht es ab diesem Augenblick besinnlich zu. Gemeinsam setzen wir uns an einen weihnachtlich gedeckten Tisch und kommen ganz allmählich zur Ruhe.
Weiterlesen

Keksrezept Zimt

Skandinavische Kekse: Tannenbaum-Plätzchen mit Schokolade

Anzeige In wenigen Tagen beginnt die Adventszeit und die Lavendelkinder dürfen endlich das lang ersehnte erste Türchen vom Adventskalender öffnen. Genau wie wahrscheinlich die meisten anderen Kinder auch, sind sie schon unheimlich aufgeregt und können es kaum erwarten, dass es endlich losgeht. Um die Ungeduld ein bisschen zu mildern und um schon ein wenig in Adventsstimmung zu kommen, haben wir vor ein paar Tagen die ersten Weihnachtsplätzchen gebacken. Auf Wunsch der Lavendelkinder sind es Kekse zum Ausstechen geworden. Alle anderen Arten von Weihnachtsplätzchen zählen bei den Lavendelkindern erstaunlicherweise nicht, denn neben dem Naschen macht ihnen auch das Ausstechen unheimlich viel Spaß. Da mir ganz klassische Mürbeteig-Plätzchen zu langweilig waren, habe ich sie ein wenig mit Zimt getunt.

Weiterlesen

Hefeteig Männchen backen

Stutenkerle: Rezept mit Kindheitserinnerungen

Anzeige Als wir vor einigen Tagen mit den Lavendelkindern eine ungefährliche Fackel aus einer Flasche für den Martins-Umzug gebastelt haben, haben wir mit den Lavendelkindern nicht nur über Sankt Martin philosophiert, sondern haben ihnen auch von unseren eigenen Kindheitserinnerungen erzählt. Erstaunt hörten sie zu, dass wir „damals“ nicht an Halloween, sondern am Martinstag von Haus zu Haus gezogen sind und um Süßigkeiten gebeten haben. Als ich dann auch noch erzählte, dass uns unsere Nachbarn am Martinstag immer süße Stutenkerle an die Wäscheleine gehängt haben, war es um sie geschehen. Sie wollten auch sofort Stutenkerle backen und sie in der Nachbarschaft verteilen.

Weiterlesen

Idee Kindergeburtstag Rezept Luftballon Muffins

Idee für den Kindergeburtstag: Rezept für Heißluftballon-Muffins

Kuchen, Luftballons und Smarties gehören zu jedem Kindergeburtstag dazu. Wieso also nicht alles kombinieren und daraus Heißluftballon-Muffins backen? Gesagt, getan. Nachdem wir den Geburtstag des Lavendeljungen vor einem Monat eher unkonventionell gefeiert haben, stand am Wochenende bei uns eine große Geburtstagsnachfeier mit Familie und Freunden auf dem Programm. Ein schöner Anlass, um die Kindergeburtstag-Rezeptidee in die Tat umzusetzen. Als Basis für die Luftballon-Muffins habe ich Zitronenmuffins gebacken und anschließend dekoriert.

Weiterlesen

Schokomuffin Rezept

Rezept: Schokomuffins – schnell, einfach und extra schokoladig

Kennt ihr diese Rezepte, die ganz schnell gemacht, aber trotzdem unheimlich lecker sind? Dieses Schokomuffins-Rezept gehört absolut dazu und ist, nicht nur deshalb, inzwischen eines unserer Lieblingsrezepte. Immer, wenn es schnell gehen muss, hole ich das Rezept aus der Schublade. Dann dauert es keine 15 Minuten und die Muffins sind im Ofen. Weitere 20 Minuten später stehen sie bereits auf dem Tisch und warten darauf, vernascht zu werden. Ein weiterer Pluspunkt der Schokomuffins: Die Zutatenliste ist überschaubar. Die meisten Zutaten hat man in der Regel zu Hause, so dass man die Schokomuffins auch backen kann, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder einen die Schokolust packt.

Weiterlesen

Waffeltorte mit Sahne

Waffeltorte: Rezept zum Abschied des Sommers

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende. Die Luft riecht bereits nach Herbst. Ein Grund mehr es sich noch ein letztes Mal mit Freunden draußen im Garten gemütlich zu machen und den Abschied des Sommers zu feiern. Passend zu diesem Anlass habe ich eine Waffeltorte gebacken. Dekoriert mit frischen Heidelbeeren und Himbeeren ist die Torte optisch ein echtes Highlight. Der Clou: Genau wie beim Melonentorten-Rezept hält sich die Zubereitungszeit der Waffeltorte in Grenzen.

Weiterlesen

Apfelstreuselkuchen Rezept

Apfelstreuselkuchen: Rezept für den Herbst

Der Herbst steht vor der Tür. Die ersten Apfelsorten sind reif und warten darauf, zu Kuchen verarbeitet zu werden. Da bei uns in der Familie Streuselkuchen in jeglicher Form heiß begehrt ist, war der erste Apfelkuchen in diesem Herbst natürlich ein Apfelkuchen mit Streuseln. Der Apfelstreuselkuchen kann nicht nur geschmacklich voll punkten, sondern ist auch einfach in der Zubereitung. Deshalb habe ich für euch das Apfelkuchen-Rezept einfach mal aufgeschrieben. Vielleicht habt ihr Lust, es nachzubacken.

Weiterlesen