Anzeige Es gibt Kinder, die am liebsten den ganzen Tag toben, durch die Wohnung flitzen, auf den Sofas springen und dabei die ganze Wohnung auseinander nehmen. Dann gibt es Kinder, die es lieber ruhiger mögen. Diese setzen sich am Nachmittag in ihr Zimmer, hören eine CD, bauen ganz in Ruhe Lego, spielen Playmobil, malen etwas oder gucken sich Bücher an. Wir haben zu Hause beide Varianten von Kindern. Das Lavendelmädchen übernimmt bei uns eher den aktiveren und der Lavendeljunge eher den passiveren Part. Im Alltag ist das manchmal nicht ganz unproblematisch und führt öfter mal zu Konflikten und brenzligen Situationen.
Kategorie: Allgemein

Wie ich Urlaubsstress vermeide
Anzeige Der Urlaub ist gebucht, die Vorfreude ist groß: Zwei Wochen Sonne, Strand und Meer. Wenn da nur nicht immer der ganze Stress vor der Reise wäre. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich ist das Kofferpacken ein großer Stressfaktor beim Reisen: An alles denken, für alle Eventualitäten die passende Kleidung und Accessoires auswählen, alles in möglichst wenigen Koffern und Taschen verstauen. Dann noch mal alles umpacken, weil man so viele Taschen und Koffer auf keinen Fall mitnehmen kann – erst recht nicht, wenn man eine Flugreise machen möchte. Zweiter großer Stressfaktor beim Reisen: Die Anreise. Egal ob mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug – eine Anreise zum Urlaubsort ist selten entspannend. Vor allem eine Flugreise kann ziemlich anstrengend sein. Beginnend mit der Frage, wie man eigentlich zum Flughafen kommt.

DIY: Ein genialer Kuchen für eine geniale Party
Anzeige Am letzten Wochenende war es endlich soweit. Wir waren alle wieder gesund und holten die Geburtstagsparty unseres Kleinen nach. Ich kann es immer noch kaum glauben, dass er schon ein Jahr ist. Für die Party wollte ich einen ganz besonderen Kuchen backen. Ein Kuchen mit einem regenbogenfarbenen Innenleben! Ich bin ja bisher nicht so die tolle Backfee, aber so ein kunterbunter Kuchen reizte mich schon. Im Inneren eines normalen Kastenkuchens sollte sich eine knallebunte 1 verbergen. Das ist mir tatsächlich gelungen. So sah der Kuchen am Ende aus:

Einladung zur Blogparade: Kulinarisch um die Welt
Anzeige Draußen ist es kalt, nass und dunkel. Der nächste Urlaub ist in weiter Ferne. Wieso also nicht ein wenig Urlaubsgefühl zu Hause in den vier Wänden aufkommen lassen? Wie das gehen soll? Ich habe mir etwas überlegt: Zusammen mit euch möchte ich mich einmal um die Welt kochen. Gefragt sind dieses Mal die Blogger unter euch. Unter dem Motto „Kulinarisch um die Welt“ startet heute hier im Lavendelblog eine neue Blogparade.

Romantischer Kurzurlaub mit der Urlaubsbox (mit Gewinnspiel)
Anzeige In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Der Tag der Liebenden steht vor der Tür. Viele Paare nutzen den Valentinstag, um dem Partner eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und ihm so zu zeigen, wie sehr sie ihn lieben. Neben Geschenken wie Blumen und Pralinen kommt auch eine Einladung ins Restaurant am Valentinstag immer gut an. Wer einen Volltreffer landen möchte, setzt noch einen drauf und überrascht seine Liebste bzw. seinen Liebsten mit einem Kurzurlaub. Doch welches Reiseziel und welches Hotel bieten sich für einen Kurzurlaub am Valentinstag an?

Ideen für eine neue Gartengestaltung
Anzeige Die letzten Tage waren wirklich vielversprechend, wenn man, so wie ich, sehnsüchtig auf den Frühling wartet. Auch wenn die Temperaturen höchstwahrscheinlich mehr als trügerisch sind, bekomme ich bei diesem Wetter unweigerlich Lust raus in den Garten zu gehen und diesen fit für den Frühling zu machen. Das liegt war wahrscheinlich auch daran, dass wir dieses Jahr neben dem normalen Frühjahrsschnitt einige Umbauarbeiten im Garten geplant haben und unseren Garten neu gestalten wollen. Als unsere Nachbarn im letzten Herbst einfach einen sehr großen Busch, der für uns ein wichtiger Sichtschutz war, einfach weggenommen haben, war ich ziemlich geschockt. Als wir eines Abends nach Hause kamen, war er plötzlich nicht mehr da.

Ferienhausmiete: Ein Portal für Ferienwohnungen und Ferienhäuser
Anzeige Nicht mehr lange, dann kommt wieder Leben in die momentan so graue und kalte Welt. Ganz langsam bahnen sich Krokusse, Tulpen und Osterglocken ihren Weg durch die Erde ans Licht und die Blätter an den Bäumen und Sträuchern beginnen wieder zu sprießen. Um den Frühling ein wenig früher bei uns zu haben, haben wir seit Jahren einen Trick. Zusammen mit der ganzen Familien fahren wir Jahr für Jahr im Frühling in die Provence. Dort, im Süden Frankreichs, freuen wir uns über die ersten grünen Zweige und genießen ein paar sonnige und unbeschwerte Wochen in einem hübschen Ferienhaus oder in einer Ferienanlage mit einer möglichst bezahlbaren Ferienhausmiete. Dabei ist das Ferienhaus oder die Ferienanlage für uns Ausgangspunkt für viele Unternehmungen.