Es gibt in einer Familie bestimmte Themen, die immer wieder eine Rolle spielen. Ein Thema, dass bei uns seit der Schwangerschaft mit dem Lavendelmädchen immer wieder auf den Tisch kommt, ist der Kauf eines neuen Autos. Schon vor mittlerweile über zwei Jahren sind wir von Autohaus zu Autohaus getigert und haben uns von den unterschiedlichsten Autoherstellern die verschiedenen Familienautos zeigen lassen. Die Idee: Unser in Studienzeiten gekaufter Skoda Fabia Kombi ist eigentlich zu klein für eine Familie mit zwei Kindern, die gerne und viel reist und auch sonst oft mit dem Auto unterwegs ist. Ein neues Auto sollte her. Doch welches Familienauto passt am besten zu uns? Welche Ansprüche haben wir an unser neues Auto? Wie sieht das perfekte Familienauto aus? Und worauf sollte man beim Kauf eines Familienautos achten?
Kategorie: Allgemein

Von Schlafproblemen und Hoffnungsschimmern
Anzeige Momentan sind bei uns die Nächte mal wieder etwas nervenaufreibend. Nach langem „Kampf“ ist das Lavendelmädchen zwar inzwischen abgestillt (Party!); Das bedeutet aber natürlich lange noch nicht, dass sie durchschläft. Mindestens ein bis drei Mal pro Nacht muss einer von uns zu ihr und sie beruhigen. Auch der Lavendeljunge schläft sehr unruhig und ruft in der Nacht oft nach uns. Nachdem wir die Erfahrung gemacht haben, dass er oft hellwach ist, wenn wir ihn zu uns ins Bett holen, beißen wir nun in den sauren Apfel, schnappen uns unsere Decke und verbringen den Rest der Nacht oder zumindest einige Stunden bei ihm im Bett, damit er wieder einschlafen kann.

Der Trinkwassersprudler SodaStream Crystal im Test (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Sich im Alltag gesund zu ernähren, fällt nicht leicht. Überall lauern süße Verführungen. Gerade wer viel unterwegs ist, greift öfter mal zum Schokoriegel oder stattet dem Goldenen M einen Besuch ab, statt sich Zeit für ein gesundes Essen zu nehmen. Auch das Trinken kommt, wenn man unterwegs ist, oft viel zu kurz oder wird ganz vergessen. Doch auch zu Hause ist es nicht immer so einfach. Entweder fehlt einem die Zeit oder wahlweise auch Lust zum Zubereiten einer gesunden Mahlzeit oder die Kinder streiken. Oft hängt auch das eine mit dem anderen zusammen.

Kinder brauchen Bewegung: Das große Hüpfpolster von JAKO-O im Test
Anzeige Es gibt Kinder, die am liebsten den ganzen Tag toben, durch die Wohnung flitzen, auf den Sofas springen und dabei die ganze Wohnung auseinander nehmen. Dann gibt es Kinder, die es lieber ruhiger mögen. Diese setzen sich am Nachmittag in ihr Zimmer, hören eine CD, bauen ganz in Ruhe Lego, spielen Playmobil, malen etwas oder gucken sich Bücher an. Wir haben zu Hause beide Varianten von Kindern. Das Lavendelmädchen übernimmt bei uns eher den aktiveren und der Lavendeljunge eher den passiveren Part. Im Alltag ist das manchmal nicht ganz unproblematisch und führt öfter mal zu Konflikten und brenzligen Situationen.

Wie ich Urlaubsstress vermeide
Anzeige Der Urlaub ist gebucht, die Vorfreude ist groß: Zwei Wochen Sonne, Strand und Meer. Wenn da nur nicht immer der ganze Stress vor der Reise wäre. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich ist das Kofferpacken ein großer Stressfaktor beim Reisen: An alles denken, für alle Eventualitäten die passende Kleidung und Accessoires auswählen, alles in möglichst wenigen Koffern und Taschen verstauen. Dann noch mal alles umpacken, weil man so viele Taschen und Koffer auf keinen Fall mitnehmen kann – erst recht nicht, wenn man eine Flugreise machen möchte. Zweiter großer Stressfaktor beim Reisen: Die Anreise. Egal ob mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug – eine Anreise zum Urlaubsort ist selten entspannend. Vor allem eine Flugreise kann ziemlich anstrengend sein. Beginnend mit der Frage, wie man eigentlich zum Flughafen kommt.

DIY: Ein genialer Kuchen für eine geniale Party
Anzeige Am letzten Wochenende war es endlich soweit. Wir waren alle wieder gesund und holten die Geburtstagsparty unseres Kleinen nach. Ich kann es immer noch kaum glauben, dass er schon ein Jahr ist. Für die Party wollte ich einen ganz besonderen Kuchen backen. Ein Kuchen mit einem regenbogenfarbenen Innenleben! Ich bin ja bisher nicht so die tolle Backfee, aber so ein kunterbunter Kuchen reizte mich schon. Im Inneren eines normalen Kastenkuchens sollte sich eine knallebunte 1 verbergen. Das ist mir tatsächlich gelungen. So sah der Kuchen am Ende aus:

Einladung zur Blogparade: Kulinarisch um die Welt
Anzeige Draußen ist es kalt, nass und dunkel. Der nächste Urlaub ist in weiter Ferne. Wieso also nicht ein wenig Urlaubsgefühl zu Hause in den vier Wänden aufkommen lassen? Wie das gehen soll? Ich habe mir etwas überlegt: Zusammen mit euch möchte ich mich einmal um die Welt kochen. Gefragt sind dieses Mal die Blogger unter euch. Unter dem Motto „Kulinarisch um die Welt“ startet heute hier im Lavendelblog eine neue Blogparade.