Seid ihr noch auf der Suche nach Ideen für das Osterfrühstück? Benötigt ihr eine leckere Brunch-Idee? Oder steht bei euch demnächst ein Kindergeburtstag auf dem Programm und ihr benötigt noch eine Rezeptidee für Kindergeburtstage? Für alle, die Lust auf Fingerfood bzw. handliche Snacks haben, haben wir heute eine schöne Rezeptidee: Wie wäre es mit Pancake-Beeren-Spieße? Die Zubereitung der Fingerfood-Idee ist schnell erledigt. Da die Beeren-Pancake-Spieße kalt gegessen werden, kann man sie gut vorbereiten. Sie eignen sich daher auch für eine Mitbringparty und sind auf dem Büffet ein echter Hingucker.
Kategorie: Allgemein

Oster-DIY: Osterhasen-Tüten als Geschenkverpackung
Nicht mehr lange, dann hoppelt wieder der Osterhase durch die Gärten. Auch wenn bei uns an Ostern die Ostereiersuche im Mittelpunkt steht, gibt es für die Lavendelkinder auch ein paar kleine Geschenke. In den letzten Jahren habe ich die Ostergeschenke immer in Geschenkpapier eingepackt und mit in die Osternester gelegt. Dieses Jahr habe ich mir für die Verpackung der Ostergeschenke etwas besonderes einfallen lassen: Ich habe nämlich Osterhasen-Geschenktüten gebastelt. Die Osterhasen-Tüten werde ich an Ostern zwischen den Sträuchern verstecken. Ich bin schon gespannt, was die Lavendelkinder dazu sagen.

Urlaub auf familisch im Familotel Landhaus Averbeck
Anzeige Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Getreu diesem Motto haben wir vor knapp einer Woche eine Auszeit im Familotel Landhaus Averbeck genossen. Gerade mal eine Stunde Fahrtzeit von uns entfernt, befindet sich das Landhaus Averbeck idyllisch gelegen in der Lüneburger Heide. Auf einem alten Bauernhof kann man dort „Urlaub auf familisch“ machen. Wie es uns gefallen hat und was das genau bedeutet, verraten wir euch gerne.

Ein wundervolles Frühlingswochenende mit ebbe Kindermode (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Was für ein wundervolles Wochenende: Die Sonne schien bei uns aus allen Knopflöchern, so dass wir die meiste Zeit im Freien verbracht haben. Neben Gartenarbeit, Treffen mit Freunden und Besuch von Oma und Opa stand bei uns auch exklusive Familienzeit auf dem Programm. Da die Einschulung des Lavendeljungen immer näher rückt, haben wir uns heute Zeit genommen und sind mit ihm seinen zukünftigen Schulweg abgegangen. Fast 1,3 Kilometer ist er lang. Für einen Erstklässler eine weite Strecke. Ich bin gespannt, wie er die Strecke ab Sommer meistern wird. Da seine Grundschule direkt an den Kurpark grenzt und wir vor dem Mittagessen noch ein wenig Zeit hatten, konnten die Kinder sich anschließend noch ein bisschen auf dem Spielplatz und der großen Wiesen austoben.

Anzeige: Frieda Fricke – unmöglich! – Ein amüsantes Kinderbuch zum Nachdenken (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Kinderbücher sind etwas wunderbares. Es gibt so viele tolle Kinderbuchautoren und damit Kinderbücher, dass ich mich, wenn wir in einer Buchhandlung sind, kaum wieder losreißen kann. Stundenlang könnte ich mich durch die bunt gefüllten Regale lesen. Zum Glück geht es meinen Kindern nicht anders. Kein Wunder also, dass wir zu Hause mittlerweile eine mittelgroße Bücherei haben. Die Nachmittage und Abende verbringen wir mit den Kindern regelmäßig lesend auf dem Sofa. Besonders der Lavendeljunge kann nie genug vom Lesen bekommen. Ein Kinderbuch, das wir vor Kurzem gemeinsam gelesen haben, möchte ich euch vorstellen: „Frieda Fricke – unmöglich!“ von Karen-Susan Fessel.

Bastelidee für Ostern: Osterhasen-Girlande
Ostern steht vor der Tür! Zeit, um für ein bisschen selbstgebastelte Osterdeko zu sorgen. Eine Idee für ein Oster-DIY hatten wir euch bereits vor einigen Wochen gezeigt. Da diese DIY-Idee für Ostern (Ostereier aus Wolle) so gut bei euch ankam, haben wir heute eine zweite Bastelidee zu Ostern für euch. Wir wollen heute mit euch eine Oster-Girlande für das Fenster basteln. Natürlich könnt ihr die Osterhasen-Girlande auch an der Wand anbringen oder die Bastelidee ein wenig abwandeln und statt einer Girlande Osterhasen-Anhänger basteln.

Babyzeit: Interessante Fakten zu Babys Verdauung (gesponsertes Video)
Anzeige Die Babyzeit ist eine wundervolle, aber auch sehr kräftezehrende Zeit. Sie steckt voller magischer Momente: Das erste bewusste Babylächeln, die erste Drehung, das erste Zähnchen, … Innerhalb weniger Wochen und Monate lernt das Kind so viel und durchlebt zahlreiche Entwicklungsschritte und Wachstumsschübe. Als Eltern ist man ungemein stolz und freut sich über jede neu erlernte Fähigkeit des Kindes. Neben all den Glücksmomenten, die man als Eltern erleben darf, ist die Babyzeit (für die meisten Eltern) aber auch ungemein anstrengend. Vor allem der Lavendeljunge hat uns ziemlich auf die Probe gestellt. In den ersten Monaten hat er unheimlich viel geweint und wollte am liebsten nur getragen werden.