Gewinnspiel und Produktvorstellung: Personalisierte Bücher von framily

Anzeige Dass der Lavendeljunge eine richtige Leseratte ist, habe ich euch schon oft erzählt. Mit seinen knapp drei Jahren ist er inzwischen über das Pappbuchalter hinaus. Am liebsten liest er Bilderbücher mit viel Text oder auch Bücher, die bereits für das Erstlesealter oder sogar noch größere Kinder geeignet sind. Seine einzige Bedingung: Auf mindestens jeder zweiten Seite muss ein Bild sein, sonst wird es ihm doch zu langweilig. Besonders gerne liest er momentan die Geschichten von den Olchis. Bei den Olchis handelt es sich um kleine, grüne Wesen, die in einer Höhle auf einer Müllkippe in Schmuddelfing leben und dort zahlreiche Abenteuer erleben. Die Olchis lieben alles, was Menschen überhaupt nicht mögen. So essen sie Müll, trinken Fahrradöl, hassen Ordnung und wälzen sich für ihr Leben gerne im Schlamm.

Ich weiß nicht, wie es euch geht: Ich persönlich kenne die Olchis noch aus meiner eigenen Kindheit und fand sie damals schon super. Deshalb lese ich sie dem Lavendeljungen natürlich heute immer noch gerne vor. Durch Zufall bin ich dann vor einigen Tagen auf das Angebot von framily gestoßen. Dort kann man neben Fotobüchern, Fotokalendern und Karten auch individualisierte bzw. personalisierte Bücher bestellen. Angeboten werden vor allem Bücher für Kinder. Neben Conni, Benjamin Blümchen und Wickie kann man u.a. auch mit den Olchis seine Abenteuer erleben.

Von den Olchis gibt es bei framily insgesamt zwei verschiedene Bücher. Für den Lavendeljungen haben wir das Buch „Die Olchis & ich“ ausgesucht. Mit einem Buch-Designer kann man innerhalb von wenigen Minuten das Buch personalisieren. Dabei kann man nicht nur der Titelfigur den Namen des Kindes geben und diese dem Aussehen des Kindes anpassen, sondern auch Angaben zum besten Freund, zum Wohnort des Kindes und zu seinem Lieblingsessen bzw. -tier machen. Außerdem hat man die Möglichkeit, eigene Fotos hochzuladen und einen persönlichen Widmungstext zu verfassen, der dann im Buch abgedruckt wird.

Das Buch hat insgesamt 32 Seiten und kostet knapp 28€ zzgl. Versand. Das ist für ein Kinderbuch natürlich ein stolzer Preis, aber für einen echten Olchi-Fan genau das richtige Geschenk. Als das Buch bei uns ankam, war die Freude groß. Der Lavendeljunge war mehr als überrascht und sehr gespannt auf das Buch. Seit er das Buch bekommen hat, möchte er es immer wieder vorgelesen haben. Ihm gefällt die Geschichte sehr gut und zieht beim Vorlesen auch immer wieder den Bezug zu sich selbst, wobei ihm bereits aufgefallen ist, dass unser Haus ja rot und nicht gelb ist wie im Buch. Besonders begeistert ist er von der Tatsache, dass Fotos von ihm und auch uns in dem Buch enthalten sind.

Ich persönlich finde die Umsetzung sehr gut gelungen. Auch uns macht es großen Spaß, das Buch zu lesen. Die Fotos sind gut erkennbar und die Geschichte schön erzählt.

Gewinnspiel:
Findet ihr die Idee eines personalisierten Buches auch so gut? Dann solltet ihr unbedingt an unserem Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit framily teilnehmen. Zu gewinnen gibt es nämlich einen Gutschein für ein Buch eurer Wahl. Mit diesem könnt ihr je nach Geschmack eures Kindes selbst ein personalisiertes Buch gestalten. Zur Auswahl stehen nicht nur Geschichten mit den Olchis, sondern, wie bereits erwähnt, auch Fußballgeschichten, Geschichten mit Conni, Benjamin Blümchen, dem kleinen König und vielen mehr. Ganz neu bestellen kann man das Buch „Die Olchis in der Schule“, das perfekt zum baldigen Schuljahresbeginn passt.

Um euch eine Chance auf den Gewinn zu sichern, beantwortet einfach folgende Gewinnspielfrage:

Welches Buch würdet ihr euch im Gewinnfall aussuchen und warum?

Die Übersicht über alle erhältlichen Bücher findet ihr hier. Das Gewinnspiel läuft bis zum 31.08.2014. Anschließend werde ich aus allen Teilnehmern einen Gewinner auslosen und benachrichtigen. Wer Fan unserer Facebookseite ist, bekommt eine doppelte Gewinnchance. Dafür bitte im Kommentar den Namen posten, unter dem ihr uns folgt. Natürlich freut sich auf Framily über neue Facebook-Fans. Schaut doch einfach mal auf der Seite vorbei. Ich drücke euch allen für das Gewinnspiel fest die Daumen!

Die Gourmetbox im Juni 2014

Anzeige Seitdem die Gourmetbox Mai/Juni erschienen ist, sind zwar schon einige Wochen vergangen, ich möchte sie euch dennoch gerne vorstellen. Genau wie in den vergangenen Monaten waren auch in dieser Box wieder verschiedene Leckereien sowie eine Zeitschrift enthalten. Gefüllt war die Gourmetbox, eine monatlich erscheinende Überraschungsbox für Lebensmittel, dieses Mal mit sechs verschiedenen Produkten, die ich euch gerne genauer vorstellen möchte:

Aus dem Bereich Getränke:

Mein Privat Kaffee – Gourmetbox Kreation
Ich weiß nicht, ob ihr das schon wusstet: Bei Tchibo bzw. Mein Privat Kaffee kann man sich seinen eigenen Kaffee kreieren. Auswählen kann man dabei nicht nur die Kaffeebohnen, sondern auch den Mahlgrad und auch das Etikett des Kaffees kann man selbst designen. In der Gourmetbox Juni 2014 befindet sich eine spezielle Gourmetbox Kreation. Leider wird es noch ein bisschen dauern, bis ich sie selbst probieren kann, denn in der Stillzeit ist Kaffee für mich (bis jetzt) tabu. So lange verwöhne ich einfach meine Gäste mit der besonderen Mischung.

Teehaus Ronnefeldt – Früchtetee Sommermärchen
Wer keinen Kaffee mag, für den ist vielleicht der Früchtetee etwas, der sich ebenfalls in der aktuellen Gourmetbox befindet. Diesen kann man sowohl heiß als auch kalt genießen. Ich persönlich mag keinen Früchtetee, weshalb man mich mit der Kreation nicht erfreuen kann.

Artländer Nox und Amarula Marula Fruit Cream
Wie in fast jeder Box ist auch in der Gourmetbox Juni 2014 wieder etwas alkoholisches enthalten. Dieses Mal gibt es ein Bier aus der Artland Brauerei, worüber sich mein Papa freuen darf. Außerdem waren in der Gourmetbox noch vier kleine Fläschen des Amarula Marula Fruit Cream, ein Cremelikör, enthalten, die ich wohl auch weiter geben werde. Denn diese sind in der Stillzeit auch nicht unbedingt das richtige.

Aus dem Bereich Lebensmittel:

Krebaer Nusswerk – Balsamico Cashews
Besonders gefreut hat sich mein Mann über die Balsamico Cashews von Krebaer Nusswerk. Von dieser Firma hatten wir schon das eine oder andere Produkt zum Probieren, da sie auch bereits in anderen Boxen Werbung gemacht hat. Die Produkte sind, wie auch die Cashews sehr hochwertig, was auch seinen Preis hat. Dank meiner Nussallergie durfte mein Mann die ganze Tüte alleine essen, worüber er sich sehr gefreut hat.

BBQUE – Bayrische Barbecue Sauce
Auf die bayrische Barbecue-Soße bin ich schon gespannt, wobei ich bei der Zusammensetzung ein wenig skeptisch bin. Die Soße besteht aus Preiselbeeren, Bier, Honig und Apfelmus – alles Zutaten, aus den man typischerweise keine Soßen machen. Da wir mit zwei kleinen Kindern irgendwie nicht so richtig zum Grillen kommen, kann es allerdings bis zum Probieren noch ein wenig dauern…

Auch wenn diesen Monat leider die wenigsten Produkte der Gourmetbox unseren Geschmack treffen, das Motto der Box „Sommer, Sonne, draußen genießen“ wurde mit den enthaltenen Produkten getroffen. Wenn man allerdings 25€ für die Box ausgibt, ist es ein wenig schade, wenn man die meisten Produkte verschenkt. Ich hoffe mal, dass das in der nächsten Box wieder anders ist. Die neue Box dürfte eigentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen…

Was sagt ihr zur Gourmetbox Juni 2014? Wäre sie etwas für euch gewesen?

Ein Gruß aus dem Garten

Anzeige Ich liebe unseren Garten und freue mich über jede einzelne Blume und Pflanze, die sich im Laufe des Jahres zeigt. Auch im Haus habe ich gerne immer frische Blumen stehen, denn sie machen einen Raum erst richtig wohnlich. Leider hatte ich dieses Jahr kaum Zeit für unseren Garten bzw. konnte mich durch den immer größer werdenden Bauch nur unzureichend um ihn kümmern. Dennoch haben wir einiges an Gemüse in Töpfen auf der Terrasse angepflanzt und konnten inzwischen auch schon das eine oder andere ernten. Auch Blumen haben wir gepflanzt, wobei die bei dem heißen Wetter leider oft viel zu schnell welken und vertrocknen.

Nachdem ich ein paar Wochen vor der Geburt das letzte Mal die Blumen in den Blumenkästen erneuert hatte, waren nun wieder neue fällig. Da das Lavendelmädchen noch so klein ist, wollte ich ungern stundenlang mit ihr Gartencenter herumlaufen und neue Blumen aussuchen. Außerdem ist das mit einem Maxicosi in der einen Hand auch nicht unbedingt so einfach. Deshalb habe ich dieses Mal einfach online ein paar neue Blumen bestellt.

Bei Yourflora, einem Blumenversandhandel, kann man nicht nur Blumensträuße für verschiedene Anlässe wie beispielsweise Geburtstage oder Hochzeiten bestellen, sondern sie haben auch Blumen im Topf im Angebot. Zudem gibt einige kleine Geschenke und Grußkarten, die man zu den Blumen dazu bestellen kann. Der Versand erfolgt mit DHL innerhalb von ein bis drei Werktagen in einem speziellen Karton. Für den Versand fallen zusätzlich knapp 5€ an.

Für unsere Terrasse habe ich zwei Hortensien im Zinntopf bestellt. Ich persönlich mag Hortensien sehr gerne und pflanze sie nach dem Verblühen meist irgendwo ins Beet, so dass ich im nächsten Jahr wieder etwas davon habe. Wie bereits erwähnt, werden die Blumen in einem speziellen Blumenkarton verschickt, so dass sie sicher und aufrecht transportiert werden können. Aufgrund der heißen Temperaturen kam eine der beiden Hortensien leider bereits teilweise verwelkt bei mir an. Auch die zweite Hortensie ließ bereits nach einem Tag die Köpfe hängen, so dass ich meine Bestellung reklamieren musste. Ohne Diskussion bekam ich innerhalb kürzester Zeit zwei neue Hortensien zugeschickt, was ich sehr kundenfreundlich finde. Diese kamen unbeschadet bei mir an und erfreuen uns nun schon seit knapp zwei Wochen, wobei die blaue Hortensie schon ein wenig ihre Blüten hängen lässt. Ich bin gespannt, wie lange sie noch durchhalten.

Die mitgelieferten Zinntöpfe finde ich persönlich sehr hübsch, so dass sich die Hortensien auch sehr gut zum Verschenken eignen würden. Allerdings sind sie mit knapp 18€ pro Stück nicht unbedingt günstig. Solltet ihr demnächst einmal einen Blumengruß verschicken wollen, schaut euch doch einmal bei yourflora.de um. Dort gibt es eine sehr geschmackvolle Auswahl an Blumen und auch an Blumensträußen.

Gewinnspiel: Gutschein für dänische Kindermode zu gewinnen

Anzeige Bestimmt könnt ihr euch noch an meine Shopvorstellung von kindermode-daenemark.de erinnern, oder? Da es damals so viele positive Kommentare gab, bin ich mal stark davon ausgegangen, dass ihr euch auch über ein Gewinnspiel in Kooperation mit dem Shop freuen würdet. Oder liege ich da falsch? Ich hoffe doch nicht.

Jedenfalls gibt es nun einen Gutschein für den Onlineshop von kindermode-daenemark.de zu gewinnen. Dieser hat einen Wert von 25€ Mit diesem könnt ihr euch nach Herzenslust Produkte aus dem Sortiment aussuchen und natürlich auch bestellen. Das Tolle dabei: Ab einem Bestellwert von 20€ fallen keine Versandkosten an, so dass ihr den Gutschein vollständig für Produkte aus dem Shop einlösen könnt. Von Bodies, Stramplern und Schlafanzügen über Halstücher, Hosen, Shirts und Pullis bis hin zu Spucktüchern, Handtüchern und Decken gibt es dort alles, was das Mama- und Papaherz höher schlagen lässt.

Um euch eine Gewinnchance zu sichern, beantwortet bitte folgende Frage:

Welches Teil aus dem Onlineshop gefällt euch am besten? Was würdet ihr euch für den Gutschein bestellen?

Das Sortiment von kindermode-daenemark.de findet ihr hier. Das Gewinnspiel läuft bis zum 31.08.2014. Anschließend werde ich aus allen Teilnehmern einen Gewinner auslosen und benachrichtigen. Wer Fan unserer Facebookseite ist, bekommt eine doppelte Gewinnchance. Dafür bitte im Kommentar den Namen posten, unter dem ihr uns folgt. Ich drücke euch allen fest die Daumen!

Auslosung des Mobiseat Gewinnspiels

Anzeige Bis gestern lief unser Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit Mobiseat. Nun seid ihr sicherlich gespannt, wer sich über den praktischen Kindersitz für unterwegs freuen darf. Ich habe den Gewinner gerade ausgelost. Gewonnen hat dieses Mal:

Susanne Hummel

Herzlichen Glückwunsch! Ich melde mich gleich bei dir, so dass sich der Mobiseat schon bald auf den Weg zu dir machen kann. Alle anderen müssen nicht traurig sein. Schon bald startet das nächste Gewinnspiel. Außerdem gibt es zur Zeit ja auch noch ein tolles Outfit von Jättefint zu gewinnen. Ihr habt noch nicht teilgenommen? Dann schaut schnell vorbei und sichert euch eine Gewinnchance!

Mein Lavendelmädchen ist ein Elefant

Anzeige Vor ein paar Tagen hat euch Astrid bereits einiges über den Onlineshop Jättefint sowie den entsprechenden Laden in Köln erzählt. Zudem hat sie ein Gewinnspiel gestartet, bei dem ihr zwei tolle Produkte aus dem Shop gewinnen könnt. Auch wir durften uns zwei Produkte aus dem umfangreichen Sortiment zum Testen aussuchen. Da der Lavendeljunge momentan eigentlich ganz gut ausgestattet ist, was Kleidung anbelangt, habe ich zwei Teile für das Lavendelmädchen ausgesucht. Auch wenn sie erst wenige Tage alt ist, habe ich bereits jetzt eine Tendenz entwickelt ihr eher Mädchenkleidung anzuziehen. Die sehen nicht nur besonders niedlich aus, sondern beugen auch Missverständnissen vor, denn an den wenigen Tagen, an denen sie blaue Kleidung getragen hat, wurde sie immer sofort für einen Jungen gehalten.

Die Auswahl der Kleidungsstücke aus dem umfangreichen Sortiment von Jättefint war nicht leicht. Denn, wie Astrid bereits schrieb, gibt es bei Jättefint so viel tolle und vor allem besondere Kleidung für Babys und Kinder, dass man am liebsten alles für seine Süßen haben würde. Ausgesucht habe ich für das Lavendelmädchen ein Langarmshirt sowie eine Hose.

Das Langarmshirt ist von Ubang, einer dänischen Marke, die viele ausgefallene Kleidungsstücke für Kinder anbietet und herstellt. Unser Langarmshirt ist aus Baumwolle. Auf diesem wurde ein Elefant aufgenäht, wobei das Besondere der Rüssel ist. Denn dieser entspricht originellerweise dem linken Arm des Langarmshirts. Witzig ist zudem, dass der Elefantenschwanz angenäht wurde und so frei vom Shirt hängt. Das Shirt ist jetzt zwar kein typisches Mädchenkleidungsstück; Ich musste es für meine Kleine trotzdem unbedingt haben. Und ich bin mir sicher, dass wir viel Freude daran haben werden.

Beim zweiten Produkt handelt es sich um eine Leggings von Blade & Rose in grau mit pinken Sternen. Die Leggings ist aus einem Baumwoll-Nylon-Elasthan-Gemisch und liegt so eng an der Haut an. Zudem ist sie wunderbar dehnbar, so dass sie lange Zeit getragen werden kann. Sie lässt sich zu vielem kombinieren, was sie zu einem vielfältigen Kleidungsstück macht.

Wie ihr seht, bin auch ich mehr als angetan von dem Sortiment von Jättefint. Solltet ihr auf der Suche nach besonderer Kinderkleidung sein, seid ihr bei Jättefint mehr als gut aufgehoben. Auch wenn die einzelnen Produkte nicht unbedingt preiswert sind, finde ich, dass jedes Kind das eine oder andere besondere Kleidungsgstück in seinem Kleiderschrank haben sollte. Kombiniert mit ein paar Basics, kommen sie immer besonders gut zur Geltung.

Wie sieht es bei euren Kindern im Kleiderschrank aus? Habt ihr auch ein paar besondere Teile?

Sommerleiden

Anzeige In den letzten Tagen war es richtig heiß. 30 Grad und mehr waren da keine Seltenheit. Echtes Sommerwetter eben. Doch leider konnten wir das Wetter nicht richtig genießen. Draußen wehte kaum ein Lüftchen und ich wollte das Lavendelbaby und natürlich auch den Lavendeljungen ungern den heißen Temperaturen und der prallen Sonne aussetzen. Erst am Nachmittag, wenn „endlich“ auf der einen Seite des Hauses Schatten war, ging es raus in den Garten. Der Lavendeljunge durfte dann in seinem Swimmingpool platschen, während das Lavendelmädchen gemütlich in ihrem Kinderwagen schlief.

Die Vormittage haben wir dann notgedrungen im Haus verbracht. Dort war es allerdings teilweise alles andere als angenehm: Vor allem wenn es mehrere Tage am Stück warm und sonnig ist, heizt es sich bei uns im Haus richtig auf. Das liegt zum einen an den vielen Fensterflächen, aber auch an der offenen Gestaltung des Hauses. So ist unser ausgebautes Dachgeschoss kein abgeschlossener Raum, sondern zum Treppenhaus offen gestaltet. Im Dach haben wir mehrere Fenster von VELUX, so dass der Raum schön hell ist. Im Sommer hat das aber auch seine Tücken. Denn durch die südliche Belichtung scheint die Sonne direkt in den Raum und heizt ihn besonders auf. Gerade jetzt wo wir wegen des Lavendelbabys ungern Durchzug machen, schließlich sind die Kleinen am Anfang noch so empfindlich, zieht die Hitze auch in die Räume im Obergeschoss bzw. teilweise sogar ins Erdgeschoss.

Um dem entgegen zu wirken, gibt es für die Fenster von VELUX nicht nur Verdunklungsrollos, sondern auch spezielle Hitzeschutz-Markisen, die zwar das Sonnenlicht rein lassen, aber die Hitze fern halten. Die Hitzeschutz-Markisen werden außen am Fenster angebracht, wobei es eine manuelle, elektrisch und eine solarbetriebene Variante gibt. Ich denke, so solche Markisen wären für unsere Fenster auch eine gute Idee. Wir haben uns bereits beraten lassen und plädieren momentan für die manuelle Variante, denn die ist wahrscheinlich nicht nur am günstigsten, sondern auch am wenigsten fehleranfällig.

Oder täusche ich mich da? Hat jemand von euch auch Fenster von VELUX und Erfahrungen mit den Hitzeschutz-Markisen? Seid ihr damit zufrieden?