Einfach göttlich: Die Ragusa Blond im Test

Anzeige Unsere Familie ist eine richtige Schokoladenfamilien. Auch wenn man es eigentlich nicht verraten darf, aber unser Süßigkeitenfach in der Küche ist immer gut gefüllt und oft besucht. Ob zum Genuss, als kleiner Snack oder in Stresssituationen: Schokolade ist eigentlich immer super! Deshalb war unsere Freude auch groß, als wir bei Kjero als Tester der Ragusa Schokolade ausgewählt wurden.

Insgesamt 18 Tafeln, also fast 2 Kilo Schokolade, erreichten uns vor einigen Tagen per Post. Ausprobiert werden sollte die Ragusa Blond, eine Schweizer Schokolade, die aus zwei Schichten einer hellen Schokolade mit einer feinen Karamell-Note besteht. Dazwischen befindet sich eine helle Praliné-Creme sowie ganze Haselnüsse.

Was sich lecker anhört, ist auch unbeschreiblich lecker! Die Schokolade ist wunderbar cremig und zergeht auf der Zunge. Der Nugatgeschmack erinnert an das Nugat von Viba, was wir auch unheimlich lecker finden. Hinzu kommt jedoch eine leichte Karamell-Note sowie durch die ganzen Haselnüsse das gewisse Etwas. Die Ragusa Blond schmeckt auch dank der weißen Schokolade einfach herrlich. Für unseren Geschmack ist sie keineswegs zu süß. Wer allerdings sonst eher dunkle Schokolade isst und liebt, ist da vielleicht anderer Meinung. Kaufen kann man die Schokolade von Ragusa in 100g Packungen. Anders als bei gewöhnlicher Schokolade erhält man statt einer Tafel zwei Riegel mit je vier Stücken.

Auch wenn die Ragusa Blond super lecker ist, haben wir natürlich einige Tafeln abgegeben. Auch unsere Familie und Freunde waren sich einig: Die Schokolade von Ragusa ist einfach köstlich. Wenn ihr auch die Schokolade testen wollt, dann schaut doch einfach mal auf unserer Facebookseite vorbei. Dort verlosen wir gerade zwei Tafeln der Ragusa Blond.

Drei Monate mit dem Lavendelmädchen

Anzeige Mittlerweile sind bereits fast drei Monate seit der Geburt des Lavendelmädchens vergangen. Zeit, ein Zwischenfazit zu ziehen: Denn irgendwie ist innerhalb von wenigen Wochen aus einem hilflosen Neugeborenen ein „richtiges Baby“ geworden. Dabei war es doch eigentlich erst gestern, dass ich das Lavendelmädchen im Kreißsaal das erste Mal in die Arme schließen durfte.

War sie noch vor wenigen Wochen ganz zart und zerbrechlich, traut man sich nun sie „richtig anzufassen“. So langsam beginnt sie Kontrolle über ihren Körper zu erlangen. Ihren Kopf kann sie in Bauchlage schon einige Zeit in einem 45-Grad-Winkel halten, die Hand wird gezielt zum Mund geführt und mit den Armen und Beinen wird kräftig gestrampelt. Zudem beginnt das Lavendelmädchen richtig zu kommunizieren. So ist sie eifrig am Erzählen und schaut man sie an, kann man unter Garantie ein Lächeln abstauben.

Auch ins Familienleben ist das Lavendelmädchen voll integriert. Anders als beim ersten Kind nimmt man nicht mehr ganz so viel Rücksicht. Es ist einfach immer dabei und wird auch mal geweckt, wenn man einen Termin hat. Da der Lavendeljunge jedoch bis zum Mittagessen im Kindergarten ist, bleibt am Vormittag genug exklusive Zeit zum Spielen und Schmusen mit dem Lavendelmädchen.

Auch ich merke, dass die Schwangerschaft bereits einige Monate zurückliegt. Das Ausgangsgewicht ist fast wieder erreicht, die erste Monatsblutung habe ich auch hinter mir und so langsam beginne ich jede Menge Haare zu verlieren. Noch hält sich der Haarverlust in Grenzen. Doch nach jedem Haarebürsten bleiben schon jetzt zahlreiche Haare zurück und ich merke, wie meine Haare langsam dünner werden. Dabei sind die doch von Natur aus schon so dünn. Zum Glück geht es mir nicht wie anderen frischgebackenen Mamas, denen nach der Geburt die Haare teilweise büschelweise ausfallen. Zum Glück reguliert sich der Haarausfall nach einiger Zeit von selbst. Doch was macht man, wenn das nicht der Fall ist?

Dann ist es auf jeden Fall sinnvoll, etwas dagegen zu tun. Der Weg zum Arzt ist dann unumgänglich. Doch es werden auch viele verschiedene Mittel angeboten. Eine Möglichkeit ist sind spezielle Kapseln, wie beispielsweise die molekularen Anti-Haarausfall-Kapseln TRX2, die den Haarausfall reduzieren. Zudem kann mit den Kapseln eine Verbesserung der Haarstruktur in Form einer Erhöhung der Haardichte und mehr Volumen erlangt werden. Eine Wirkung kann jedoch nur erzielt werden, wenn die TRX2 über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Durch die Einnahme der Kapseln werden die Kaliumkanäle, die den Transport von Nährstoffen durch die Zellmembran des Haarfollikels kontrollieren und deren Funktion bei Personen mit Haarausfall reduziert sind, in den Haarfollikeln reaktiviert.

Doch nicht nur bei Haarausfall nach einer Schwangerschaft, sondern auch bei Haarausfall außerhalb dieser Zeit können die Kapseln von TRX2 bei diffuser Haarausdünnung, Hausausfall im Scheitel-, Schläfen- oder Vorderkopfbereich helfen. Wer von euch mit Haarausfall zu kämpfen hat und sich für das Produkt interessiert, kann es mit dem Rabattcode „lavendel“ 5% günstiger bestellen.

Wie bereits erwähnt, hält sich bei mir der Haarausfall zur Zeit zum Glück noch in Grenzen. Ich kann mich jedoch erinnern, dass ich nach der Geburt vom Lavendeljungen irgendwann ziemlich damit zu kämpfen hatte. Ich hoffe, dass es dieses Mal nicht wieder zu schlimm wird. Ansonsten hilft nur noch der Weg zum Frisör. Der ist sowieso mal wieder überfällig…

Ich bin Nûby Elternreporter

Anzeige Vor gar nicht allzu langer Zeit konnte man sich als Nûby Elternreporter bewerben. Ich hatte Glück und wurde mit dem Lavendelmädchen und Lavendeljungen aus zahlreichen Bewerbern ausgewählt. In Zukunft werde ich für euch also immer wieder neue Produkte von Nûby testen und hier im Blog vorstellen. Zum Start haben alle Nûby Elternreporter vor ein paar Tagen ein großes Paket mit fünf Wunschprodukten von Nûby erhalten. Ich staunte nicht schlecht, als unser Postbote plötzlich mit einem riesigen Geschenk vor unserer Tür stand. Zum Vorschein kamen meine ausgesuchten Produkte von Nûby, die ich in den kommenden Wochen für euch testen werde.

Starten möchte ich mit Willi Wal. Bei Willi Wal handelt es sich um einen Badespielzeugsammler, den ich für den Lavendeljungen ausgesucht habe. Der Lavendeljunge badet nämlich für sein Leben gerne und braucht dabei nicht nur einen tollen Badezusatz, sondern auch jede Menge Badespielzeug. Doch was macht man nach dem Baden mit dem nassen Spielzeug? Bislang haben wir es immer noch nass in eine Kiste gepackt. Allerdings hatte ich dabei immer ein schlechtes Gefühl. Die Gefahr, dass die Sachen schimmeln, ist doch recht groß.
Willi Wal ist daher für uns perfekt. Dank seiner Löcher am gesamten Körper kann das Badespielzeug auch noch nach dem Einsammeln abtropfen und so besser trocknen. Zusammen mit dem Wal wird nämlich eine Halterung mitgeliefert, mit der man Willi Wal von Nûby an der Wand anbringen kann. Diese wird einfach an die Fliesen geklebt und der Wal eingehängt.
Natürlich kann man Willi nicht nur zum Aufbewahren verwenden. Auch während des Badens kann er genutzt werden. So hat der Lavendeljungen einen großen Spaß daran, Willi durch die Badewanne zu schieben, das Wasser durch seinen Körper laufen zu lassen oder auch mit seinem großen Maul die Badespielzeuge einzusammeln, wofür der Wal eigentlich gedacht ist. Der Griff, der an der Oberseite des Wals befestigt ist, liegt sowohl bei Kindern als auch bei Eltern gut in der Hand.
Auch das Design des Wals gefällt uns gut. Es ist kindgerecht und für meinen Geschmack ansprechend, so dass ich euch Willi wirklich ans Herz legen kann. Er ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern bietet den Kindern jede Menge Spaß und ist zudem super praktisch. Auch den Preis von etwa 25€ finde ich angemessen. Kaufen könnt ihr ihn beispielsweise hier (Werbelink). Wollt ihr mehr über Nûby erfahren, dann schaut doch mal auf deren Homepage oder auf deren Facebookseite vorbei.
Was sagt ihr zu Willi? Würde er euch auch gefallen?

Zurück aus dem Urlaub

Anzeige Seit ein paar Tagen sind wir zurück aus dem Urlaub. Wie ich euch bereits erzählt habe, hatten uns noch einmal die Urlaubslust gepackt, so dass wir für eine Woche ein Ferienhaus in Dänemark gebucht hatten. Vor unserer Fahrt hatte ich ein wenig Angst, dass der Urlaub für das Lavendelmädchen evtl. zu viel sein könnte. Doch sie hat alles wunderbar mitgemacht. Im Tragetuch war sie nicht nur am Strand, sondern auch in den kleinen Städtchen immer dabei und hat bei Bedarf einfach ein Nickerchen eingelegt. Toll war der Urlaub auch, weil wir richtig Glück mit dem Wetter hatten. Der strahlenden Sonnenschein lud zu zahlreichen Ausflügen ein und auch wenn man nicht mehr unbedingt im T-Shirt am Strand sein konnte, haben wir die Zeit sehr genossen.

Auch meine Ballerinas von Lands‘ End konnte ich bei dem Wetter noch einmal ausführen, bevor nun endgültig die Winterstiefel aus dem Schrank geholt werden müssen. Die Schleifenballerinas aus Nappaleder hatte ich mir einige Wochen vor dem Urlaub bestellt, weil meine anderen Ballerinas, die ich viel und gerne den Sommer über getragen habe, nicht mehr richtig ansehnlich waren. Bei den schwarzen Ballerinas von Lands‘ End dachte ich mir, dass man damit nicht viel falsch machen kann, da man sie zu fast allem kombinieren kann. So kann man sie nicht nur im Sommer zu Röcken oder Kleider, sondern auch mal im Herbst zu einer Hose tragen. Durch das glatte Leder und das Schleifchen wirken sie zudem elegant.

Beim Tragen im Urlaub habe ich jedoch gemerkt, dass sie eher für sehr schmale Füße geeignet sind. Jedenfalls hatte ich das Gefühl, dass meine Füße nach Kurzem Tragen nicht mehr so elegant in den Schuhen wirkten. Bislang hatte ich eigentlich nie das Problem, dass meine Füße für einen Schuh zu „dick“ waren. Bei den Ballerinas von Lands‘ End scheint das aber leider der Fall zu sein. Zudem zeichnen sich durch das sehr dünne Leder beim Laufen leider auch die einzelnen Zehen ab, wodurch der Schuh jedenfalls bei mir auch an Eleganz verliert. Hinzu kommt ein Problem, das ich schon von anderen Ballerinas kenne: Meine Zehen sind wohl recht lang, so dass sie nicht vollständig im Schuh verschwinden. Für mich sieht das dann immer ein wenig nach „Poritzen“ aus. Wisst ihr, was ich meine?

Das ist natürlich irgendwie schade, denn ich hatte mich sehr auf ein neues Paar Schuhe gefreut. Nun muss ich mich wohl noch einmal auf die Suche nach neuen Ballerinas machen. Wie sieht es bei euch momentan im Schuhschrank aus? Braucht ihr auch neue Schuhe?

Im Hochzeitsfieber

Anzeige Es ist erst wenige Monate her, dass wir auf einer traumhaften Hochzeit eingeladen waren. Damals war ich die Trauzeugin und stand zusammen mit dem Brautpaar im Mittelpunkt. Nun sind wir wieder auf eine Hochzeit eingeladen, worauf ich mich schon sehr freue. Ich liebe es, den glücklichsten Tag eines Paares gemeinsam mit ihm zu verbringen und diesen mit ihnen zu feiern. Man macht sich schön, es ist romantisch, es gibt leckeres Essen und die Stimmung auf Hochzeiten ist meist herrlich ausgelassen. Weiterlesen

Nonabox September 2014

Anzeige Kurz vor unserer Abreise in den Urlaub stand unsere Postbotin mit der Nonabox vor der Tür. Eigentlich hatten wir bereits einen Lagerungsauftrag, aber netterweise hatte sie das Paket trotzdem in ihr Auto geladen und meinte, dass sie einfach mal gucken wollte, ob wir noch da sind. Da wir kurz vor der Abfahrt waren, packte ich die Box kurzerhand ins Auto. Nach ein paar Kilometern hielt ich es nicht mehr aus und öffnete sie zusammen mit dem Lavendeljungen. Für ihn war das eine willkommene Ablenkung, denn schließlich gibt es kaum ein Kind, das gerne längere Strecken Auto fährt. Und auch wenn die Box eigentlich für das Lavendelmädchen ist, war auch dieses Mal wieder das eine oder andere in der Box, über das sich der Lavendeljunge freuen konnte.


Duplo – Apfel
Beim Auspacken der Nonabox September fiel uns als erstes das Duplo in die Hände, das natürlich sofort ausgepackt werden musste. Zum Vorschein kamen einige Steine, die sich zu einem Apfel zusammensetzen lassen, die dem Lavendeljungen natürlich gut gefallen haben. Immer wieder setzte er die verschiedenen Duplosteine neu zusammen und war so erst einmal eine Zeit beschäftigt.

Mam – Anti Colic Flasche
Das zweite Produkt der Nonabox September ist eine Anti Colic Flasche von Mam. Die Flasche können wir gut gebrauchen, denn vor Kurzem haben wir angefangen Milch abzupumpen und dem Lavendelmädchen zu geben, wenn ich mal nicht zu Hause bin. Da die Milchpumpe ebenfalls von Mam ist, passt die Flasche sehr gut.

Diago Euret – Schnullertasche
Ebenfalls für das Lavendelmädchen in der Nonabox war eine Schnullertasche, die man mit einem Klettverschluss am Kinderwagen oder auch am Maxi Cosi befestigen kann. Da das Lavendelmädchen keinen Schnuller hat, benötigen wir die Schnullertasche nicht.

Global Cosmed – Badeprodukte
Von Global Cosmed war eine Probe eines Duschbads enthalten, womit man auch die Haare waschen kann. Da wir das Lavendelmädchen nur in Wasser baden, durfte der Lavendeljunge das Duschbad bekommen. Da wir seins für den Urlaub vergessen hatten, war die Probe sehr praktisch.

Urachhaus – Buch
Ebenfalls in der Nonabox enthalten war ein Pappbuch mit dem Titel „Mein toller Tag mit Mama“. Das Buch ist sehr niedlich gezeichnet und wurde auch gleich im Auto gelesen.

Shu Yao Tee – Tee
Für die Mama gab es dieses Mal Tees von Shu Yao. Enthalten waren drei verschiedene Sorten ohne Koffein, so dass sie speziell für die Schwangerschaft und Stillzeit geeignet sind. Allerdings braucht man für den Tee einen speziellen Teamaker, der bereits in einer früheren Box enthalten war.

PaperShaker – Babykarten
Das letzte Produkt der Nonabox September ist eine Karte von PaperShaker. Da wir bereits „Ich bin da“-Mails beim Lavendelmädchen verschickt haben, kommt die Karte ein wenig spät.

Enthalten sind in der Nonabox September somit sieben verschiedene Produkte, wobei ich die eine Karte von PaperShaker und die Badeschaumprobe nicht mitzählen würde und somit auf fünf vollwertige Produkte komme. Auch wenn die sechs bis neun versprochenen Produkte nicht ganz erreicht werden, finde ich die Mischung der Box durchaus gelungen. Die enthaltenen Produkte stellen eine schöne Mischung dar. Auf den versprochenen Warenwert von 70€ kommt allerdings auch diese Nonabox nicht.

Was sagt ihr zur Nonabox September 2014? Würde sie euch gefallen?

Auslosung des Cuddledry Handtuchs

Anzeige Und schon wieder ist ein Gewinnspiel beendet. Wie schnell das immer geht! Bis gestern Abend lief das Gewinnspiel, bei dem ihr ein Cuddledry Handtuch gewinnen konntet. Nun seid ihr sicherlich gespannt, wer das Handtuch denn nun gewonnen hat, oder? Ich habe die glückliche Gewinnerin gerade ausgelost. Gewonnen hat dieses Mal:

Julia Schmitt

Julia, bitte melde dich doch unter info@lavendelblog.de bei uns, damit wir dir den Gewinn schnellstmöglich zuschicken können. Alle anderen müssen nicht traurig sein, denn heute haben wir bereits das nächste Gewinnspiel gestartet. Dort könnt ihr ein tolles Raumspray gewinnen. Schaut doch einfach mal vorbei.