Vollzeitblogger

Mein Leben als Vollzeitblogger: Ein Zwischenfazit

Lohnt es sich, hauptberuflich zu bloggen? Eine Frage, die mir bereits einige Monate durch den Kopf geisterte. Anfang des letzten Jahres habe ich den großen Schritt gewagt und habe meine Arbeit an der Uni aufgegeben. Statt mich innerlich zu zerreißen, habe ich den Fokus meiner Arbeit auf meinen Blog gelegt. Ich wollte wissen, ob ich vom Bloggen leben kann und wie es ist, sein eigener Chef zu sein. Ein Jahr nach dem großen Schritt ziehe ich ein Zwischenfazit.

Weiterlesen

Weihnachten mit Kindern

Last-Minute-Tipps: Entspannt Weihnachten feiern mit Kindern

Neben dem eigenen Geburtstag ist Weihnachten Jahr für Jahr das Großereignis für Kinder. Schon wochenlang vorher ist die Anspannung für die Kinder kaum auszuhalten. Tausend Fragen schwirren durch ihre Köpfe: Wird der Weihnachtsmann wirklich kommen? Was wird er mir bringen? Hat der Weihnachtsmann meinen Wunschzettel überhaupt erhalten? Gibt es den Weihnachtsmann überhaupt? Auch wir als Eltern sind in der Vorweihnachtszeit mehr als angespannt. Diese Anspannung ist kaum zu vermeiden und überträgt sich auch auf die Kinder. Nicht selten sind wir so davon besessen, dass an Weihnachten alles perfekt sein soll, dass wir das Wichtigste vergessen: Das Weihnachtsfest ist das Fest der Liebe. Es steht für Ruhe, Harmonie und Frieden. Damit ihr euer diesjähriges Weihnachtsfest mit euren Kindern möglichst entspannt feiern könnt, haben wir einige Tipps für euch zusammen getragen.

Weiterlesen

Verpackungsideen Weihnachtsgeschenke

Kreative Ideen zum Verpacken von Weihnachtsgeschenken

Weihnachten rückt immer näher. Sicherlich haben viele von euch inzwischen die meisten Weihnachtsgeschenke gekauft. Ihr dürft euch auf die Schulter klopfen, denn ein großer Teil der „Arbeit“ ist getan. Ausruhen dürft ihr euch deshalb aber keineswegs, denn nun geht es ans Geschenkeeinpacken. Damit eure Weihnachtsgeschenke unter dem Tannenbaum gut zur Geltung kommen, haben wir für euch einige Ideen zum Verpacken von Weihnachtsgeschenken. Schließlich kommt es beim Verschenken nicht nur auf den Inhalt der Geschenke an…

Weiterlesen

Arbeitsplatz zu Hause

Ein Arbeitsplatz zu Hause: Ideen und Überlegungen

Kennt ihr diese Momente? Ihr plant, überlegt, investiert viel Zeit und dann kommt doch alles ganz anders man denkt? Bei uns gab es vor einigen Tagen mal wieder so ein Moment: Seit Monaten denken wir über die Neugestaltung unseres Arbeitszimmers nach. Fragt mich bitte nicht, wie viele Stunden wir schon in die Planung und in begonnene Umbauarbeiten investiert haben. Zur Erinnerung: Der Plan war es, dass der Lavendelpapa und ich beide im Homeoffice im Dachgeschoss arbeiten. Nun ist mir allerdings bewusst geworden, dass das trotz klar abgegrenzter Arbeitsplätze nicht funktionieren wird.

Weiterlesen

Kastanienherz basteln

DIY-Idee für den Herbst: Kastanienherz und Hagebuttenkranz

Draußen ist richtiges Herbstwetter: Es ist neblig, kalt und nass. Ich bekomme unweigerlich Lust, mir einen Tee zu kochen, Kerzen anzuzünden und es mir mit meiner Familie im Haus gemütlich zu machen. Da wir am Nachmittag keine Termine haben, können wir diesen Wunsch sogleich in die Tat umsetzen. Es ist sogar Zeit für eine herbstliche Bastelstunde. Vor ein paar Tagen waren wir draußen unterwegs und haben Kastanien, Hagebutten und Tannenzapfen gesammelt, mit denen wir nun etwas basteln wollen. Wenn es schon draußen so ungemütlich ist, soll es wenigstens im Haus gemütlich sein.

Weiterlesen

Sonnenschutz für Dachflächenfenster

Ein Arbeitszimmer neu einrichten

Ich bin stolz auf mich: Zum ersten Mal seit langem habe ich es geschafft, im Urlaub die Arbeit einfach mal Arbeit sein zu lassen. Statt mich wie sonst im Urlaub zwischendurch in jeder freien Sekunde an den Laptop zu setzen, habe ich die Zeit mit der Familie genossen. Wir waren viel unterwegs und haben die Umgebung entdeckt. Abends war ich vom Tag meist so müde, dass ich am liebsten schon mit den Kindern ins Bett gegangen wäre, was zugegebenermaßen auch hin und wieder der Fall war. An den anderen Abenden habe ich es mir mit dem Lavendelpapa auf dem Sofa gemütlich gemacht. Wir haben über Gott und die Welt geredet und neue Pläne geschmiedet.

Weiterlesen

Mit Kindern entspannt Urlaub machen

Mit Kindern entspannt Urlaub machen

In den letzten Tagen und Wochen ging es hier im Blog ein wenig ruhiger zu. Wer uns auch auf Facebook und Instagram folgt, wird wissen warum. Wir haben es uns zwei Wochen gut gehen lassen und sind erst in den Süden Frankreichs und dann in die Schweiz gefahren. In den zwei Wochen Urlaub sind wir inkl. der Ausflüge, die wir vor Ort gemacht haben, locker 4.000 Kilometer gefahren. Keine Strecke, auf die Kinder im Alter von zwei und fünf Jahren unbedingt Lust haben. Warum wir uns trotzdem für diese Art für Urlaub entschieden haben und ob wir es bereuen, erzählen wir euch heute. Außerdem haben wir noch einige Tipps für einen entspannten Urlaub mit Kindern für euch.

Weiterlesen