Törtchen Rezept

Rezeptidee: Törtchen mit Gittermuster

Ich bin ein großer Fan von schnellen und einfachen Koch- und Backideen. Im Familienalltag fehlt mir einfach die Zeit, mich mehrere Stunden in die Küche zu stellen. Ein schnelles Törtchenrezept, das uns begeistert hat, möchte ich euch heute zeigen. Durch das Gittermuster machen die Törtchen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch einiges her. Zudem braucht ihr für das Rezept nur wenige Zutaten, die man eigentlich immer im Haus hat. Ideal also für einen Sonntagnachmittag.

Weiterlesen

verregnete Tage mit Kindern

5 Ideen für verregnete Tage mit Kindern

Es regnet. Die Kinder langweilen sich. Bei Langeweile ist bei uns Streit immer vorprogrammiert. Auch mir fällt die Decke auf den Kopf. Ich überlege, was ich mit den Kindern machen könnte. Eigentlich habe ich keine Lust schon wieder 30€ für das Schwimmbad oder den Indoor-Spielplatz auszugeben. Zum Glück gibt es auch Beschäftigungen für Kinder, die nichts kosten und trotzdem allen Spaß machen. Fünf von diesen Ideen für verregnete Tage mit Kindern möchte ich euch heute vorstellen. Vielleicht ist ja auch die eine oder andere Anregung für euch dabei…

Weiterlesen

Schweizer Bürli Rezept

Rezept für Sonntagsbrötchen: Schweizer Bürli

Wie sieht es typisches Wochenende in der Lavendelfamilie aus? Das pauschal zu beantworten, geht nicht. Allerdings haben wir es uns angewöhnt, den Samstag- und den Sonntagmorgen jeweils mit einem ausführlichen Frühstück zu beginnen. Bestenfalls gibt es dann selbst gebackene Brötchen mit verschiedenen süßen Aufstrichen, frisch gepressten Saft und ein wenig Obst. Bei den Brötchenrezepten variieren wir von Woche zu Woche. Oft gibt es auch „nur“ Bäckerbrötchen. Ein Brötchenrezept, das bei allen Familienmitgliedern gut ankommt und das sich am Vorabend gut vorbereiten lässt, wollen wir euch heute verraten. Vielleicht habt ihr ja Lust, es mal nachzubacken?

Weiterlesen

Ideen für einen Polizeigeburtstag

Kindergeburtstag: Deko- und Spielideen für einen Polizeigeburtstag

Ein Kindergeburtstag zu planen, ist eine große Herausforderung. Schließlich möchte man seinem Kind und seinen Freunden einen unvergesslichen Tag bereiten. Beim letzten Geburtstag des Lavendeljungen haben wir einen Polizeigeburtstag gefeiert. Vorab haben wir uns natürlich Gedanken über die passende Partydekoration und natürlich auch die passenden Spiele für einen Polizeigeburtstag gemacht. Schon lange hatte ich mir vorgenommen, mit euch unsere Überlegungen zu teilen. Sicherlich wünscht sich das eine oder andere Kind von euch auch einen Polizeigeburtstag. Da wäre es doch praktisch, wenn ihr auf ein paar Spiel- und Dekoideen zurückgreifen könntet, oder?

Weiterlesen

schnelle Dekoidee

Eine schnelle Dekoidee für den Frühling

Als wir neulich mit den Lavendelkindern draußen unterwegs waren, kamen wir an einem Weg entlang, wo gerade Baumpflegearbeiten erledigt wurden. Neugierig beobachteten die Lavendelkinder die Arbeiten. Unter anderem wurde auch eine Weide beschnitten und auf dem Boden lagen zahlreiche Äste mit Weidenkätzchen. Die Lavendelkinder waren sofort begeistert, wie weich und pelzig sich die Weidenkätzchen anfühlen. Auch ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich die Weidenkätzchen in meiner Kindheit gesammelt und immer wieder begeistert gestreichelt habe. Da wir die Weidenkätzchen keinesfalls zurücklassen konnten, zogen wir also mit einem Arm voller Weidenkätzchen weiter. Zu Hause überlegt wir uns, was wir mit den Weidenkätzchen basteln könnten.

Weiterlesen

DIY Frühling

Frühlingshafte DIY-Idee: Blumentopf aus Wäscheklammern

Heute haben wir ein zweites Upcycling mit Konservendosen für euch. Es handelt sich um einen Blumentopf aus Wäscheklammern. Die DIY-Idee eignet sich wunderbar als Geschenkidee zum Muttertag und kann sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen leicht umgesetzt werden. Wir haben den Wäscheklammern-Blumentopf für uns gebastelt. Er steht bei uns im Wohnzimmer auf dem Tisch. Bepflanzt haben wir ihn mit Katzengras. Das Katzengras hat eine tolle grüne Farbe und ist herrlich frühlingshaft. Für alle, die Lust auf dieses simple DIY haben, kommt hier die Anleitung:

Weiterlesen

selbstgemachte Streuseltaler

Rezept: Streuseltaler

Ich liebe Streusel und könnte sie jeden Tag essen: Da ist es eigentlich egal, ob es sich um einen Crumble, einen Streuselkuchen oder einen Streuseltaler handelt. Alles ist lecker! Da die Qualität bei unserem Bäcker in letzter Zeit ziemlich nachgelassen hat und sich bei uns Besuch angekündigt hatte, habe ich mich vor einigen Tagen an selbstgemachte Streuseltaler gewagt. Und was soll ich euch sagen? Sie waren viel leckerer als beim Bäcker. Kein bisschen trocken, richtig schön luftig und buttrig. Ab sofort werden Streuseltaler, sofern es die Zeit zulässt, immer selbst gebacken. Mögt ihr das Rezept haben und euch selbst überzeugen? Dann schaut mal hier:

Weiterlesen