Provence Urlaub Herbst Vaucluse

Provence-Urlaub: Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten im Vaucluse

Den Sommer in der Provence verlängern. Das war der Plan, mit dem wir uns in den Herbstferien auf den Weg nach Südfrankreich ins Vaucluse gemacht haben. Bekommen haben wir zwei Wochen Schonfrist mit blauem Himmel und vielen schönen Momenten, bevor wir uns nun doch mit dem norddeutschen Schmuddelwetter anfreunden müssen. Im Folgenden nehmen wir euch mit auf unsere Reise in die Provence, zeigen euch unsere Lieblingsorte und verraten euch, wieso die Provence im Herbst das perfekte Reiseziel ist.

Wie einigen von euch vielleicht wissen, gehört die Provence zu unseren liebsten Reisezielen. Zu behaupten, wir kennen die Provence wie unsere Westentasche, wäre sicherlich übertrieben, aber öfter als 20 Mal haben wir sicherlich schon in Südfrankreich Urlaub gemacht. Die Region hat (nicht nur) für uns ein ganz besonderes Flair und ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Gordes Provence Must Sees

Den Sommer verlängern: Herbst in der Provence

Nachdem wir zuletzt vor zwei Jahren im Frühling in der Provence waren, haben wir uns dieses Mal, mit der Idee den Sommer zu verlängern, für den Herbst entschieden. Ein bisschen Risiko war schon dabei, denn Mitte bis Ende Oktober kann, aber muss es in der Provence nicht warm und sonnig sein.

Doch wir hatten Glück. Mit Tageshöchsttemperaturen von 20 bis 25 Grad war es noch richtig warm und der Himmel meist strahlend blau. Zwischendurch gab es in der zweiten Woche auch mal Regen, aber durch die geschickte Auswahl der Ausflugsziele sind wir diesem gut ausgewichen. Wichtig zu wissen: Je nachdem wann ihr in den Tag startet, kann es am Morgen noch etwas frisch sein. Habt also auf jeden Fall auch einen Pulli und/oder eine Jacke im Gepäck, wenn ihr im Herbst in die Provence fahrt.

Provence Flair

Unterkünfte in der Provence

Für unseren Provence-Urlaub haben wir in diesem Jahr zwei verschiedene Unterkünfte gebucht. Die erste befand sich im Zentrum von L’Isle-sur-la-Sorgue (Affiliate-Link) und war ein echter Glücksgriff. Das Airbnb war nicht nur wunderschön eingerichtet, sondern hatte auch eine tolle Lage in der Altstadt mit Blick auf ein altes Holz-Wasserrad. Der einzige Nachteil: Es gab keinen Parkplatz, weshalb wir jeden Abend etwa fünf Minuten Fußweg entfernt parken mussten.

Provence Must See

Für Ausflüge in der Provence ist L’Isle-sur-la-Sorgue ein guter Ausgangspunkt. Die unten genannten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Provence sind alle gut erreichbar und liegen in einem Umkreis von 15 bis 60 Minuten Fahrtzeit.

Provence Ausflugsziele Vaucluse

Für die zweite Woche hatten wir eine Wohnung in Nîmes gebucht. Ein absoluter Fehler. Nicht nur die Wohnung selbst war ein Reinfall; Wir hatten auch unterschätzt, wie viel Zeit und Nerven es kostet, den Stadtverkehr in Nîmes zu meistern. Allein um aus der Stadt zu kommen, brauchten wir locker 20 Minuten. Hinzu kam der Weg zum Parkhaus, denn auch die Wohnung in Nîmes hatte keinen dazugehörigen Parkplatz.

Arena Nimes Highlights

Aufgrund unserer Erfahrungen würde ich euch daher raten, eine Wohnung mit Parkplatz etwas außerhalb bzw. in kleinen Orten zu buchen. So sind nicht nur eure Ausflüge entspannter. Ihr müsst auch nicht euer Gepäck sowie eure Einkäufe weit schleppen, was u.U. auch richtig nervig sein kann. Doch genug Gejammer. Konzentrieren wir uns lieber auf das Positive, wie z.B. die schönsten Orte in der Provence und natürlich unsere Ausflugstipps.

Provence Urlaub Herbst

Die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten im Vaucluse

Wie ihr vielleicht wisst, umfasst die Provence geografisch ein relativ großes Gebiet. Hier findet ihr Tipps und Ausflugsziele für das Département Vaucluse, dem wahren Herz der Provence, wie viele sagen. Auch für mich ist das Vaucluse tatsächlich der schönste Teil der Provence.

typisch Provence Häuser

Den besonderen Reiz machen nicht nur die wunderschöne Landschaft und das vielfältige kulturelle Angebot, sondern auch die zahlreichen malerischen Dörfer mit ihren Märkten aus. Wem danach ist, kann in der Provence jeden Tag einen anderen Markt besuchen. Hinweis: Die schönsten Märkte der Provence habe ich euch in einem anderen Artikel zusammengefasst. Schaut gerne vorbei und lasst euch inspirieren.

Provence Märkte Tipps

Außerdem findet ihr in einem zweiten Artikel Tipps für das Département Bouches-du-Rhône, den ich euch natürlich hier verlinke. Zudem dürft ihr gerne in unseren älteren Artikeln über die Provence stöbern. Dort findet ihr sicherlich auch die eine oder andere Anregung für euren Provence-Urlaub.

Vaucluse schönste Dörfer

Doch nun endlich zu unseren Vaucluse-Tipps, Lieblingsorten und Ausflugszielen. Je nach Lust und Laune könnt ihr sie bunt miteinander kombinieren. Schaut am besten vorher auf die Landkarte und überlegt euch, wie ihr den Urlaubstag in etwa gestalten wollt.

Vaucluse Must See

Spaziergang in Fontaine-de-Vaucluse

Fontaine-de-Vaucluse ist nicht nur Namensgeber für das Département Vaucluse, sondern auch die Quelle der Sorgue, die hier am Ende einer Schlucht entspringt. Leider ist der Weg zur Quelle bereits seit einiger Zeit aufgrund von Steinschlag-Gefahr gesperrt.

Vaucluse Ausflugsziele

Nichtsdestotrotz lohnt sich ein Besuch. Wer Fontaine-de-Vaucluse heute besucht, trifft nicht nur auf eine wunderschöne Landschaft mit schroffen Felsen und ein tolles Naturschauspiel, sondern auch auf einige Wasserräder. Schließlich war Fontaine-de-Vaucluse bis Anfang des 18. Jahrhunderts Zentrum der regionalen Papierindustrie. Die letzte erhaltene Papiermühle wurde inzwischen zu einem Museum umgebaut und kann kostenlos besichtigt werden.

Vaucluse Highlights

Unser Tipp: Schlendert einfach entlang der Sorgue, schaut den vielen Maler*innen über die Schulter und trinkt, mit Blick auf das Wasser, einen guten Kaffee.

Fontaine-de-Vaucluse Tipps

Das verlassene Dorf Oppède-le-Vieux

Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Geisterstadt Oppède-le-Vieux. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das alte Dorf, das auf einem Felsvorsprung an einem Berghang gebaut wurde, aufgegeben und einige Kilometer nördlich in der Ebene wieder angesiedelt.

Geisterstadt Oppede le Vieux

Heute findet man in der Ruinenstadt wieder einige Cafés und Galerien. Ein Teil der Häuser, vor allem rund um den Dorfplatz, wurde restauriert.

Vaucluse Sehenswürdigkeiten

Von einem Parkplatz erreicht man das mittelalterliche Dorf zu Fuß innerhalb von zehn Minuten. Der Weg führt durch eine hübsch angelegte Gartenanlage. Überquert man den Dorfplatz und macht sich durch den Glockenturm auf den Weg hinauf zur Kirche und zur alten Burg, kommt man an zahlreichen verfallenen Häusern und einer kleinen Kapelle vorbei.

Vaucluse mit Kindern Ausflüge

Die Burg, die bei einem Erdbeben zerstört wurde, wird momentan restauriert und kann aktuell nicht besichtigt werden. Nichtsdestotrotz lohnt sich der Weg hinauf.

Provence Geheimtipps Oppede le Vieux

Oase der Ruhe – Ménerbes

Ménerbes ist ein Ort, den man einfach gerne haben muss. Das kleine Bergdorf liegt zwischen Oppède-le-Vieux und Lacoste und bietet tolle Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Macht man sich auf den Weg hoch in die Altstadt führt der Weg durch verwinkelte, mittelalterliche Gassen vorbei am alten Uhrenturm und Rathaus zum alten Friedhof und zur Kirche Saint Luc.

Provence Ausflugsziele Menerbes

Anders als andere Dörfer der Provence ist Ménerbes keineswegs überlaufen und zumindest in der Nebensaison eine Oase der Ruhe. Tipp: Genießt unbedingt bei Monsieur Tu ein kühles Getränk oder ein leckeres Mittagessen. Service und Aussicht sind einfach grandios.

Provence schönste Cafes

Im Anschluss lohnt sich ein Abstecher zum Kloster Saint-Hilaire, das sich wenige Kilometer außerhalb von Ménerbes befindet und besichtigt werden kann.

Kloster Menerbes Provence

Wer mag, hält außerdem bei der Pont Julien. Es handelt sich dabei um eine im Jahr 3 v. Chr. erbaute römische Steinbogenbrücke, die noch heute genutzt wird. Bei unserem Besuch war das Flussbett ausgetrocknet, so dass wir uns die Brücken bequem von allen Seiten ansehen konnten.

Provence Sehenswürdigkeiten Pont Julien

Rustrel: Wandern im Colorado Provençal

Einige Kilometer östlich vom recht überlaufenen Roussillon befindet sich Rustrel. Auch hier gab es einst eine bedeutende Ockerindustrie, die eine bizarre Felsen-Landschaft zurückließ. Wir empfehlen euch eine Wanderung im Colorado Provençal. Anders als in den Ockerbrüchen von Roussillon zahlt ihr hier keinen Eintritt. Es fallen jedoch ggf. Parkgebühren an.

Ockerfelsen Rustrel Provence

Je nach Tageszeit und Licht bieten die Ockerfelsen ein beeindruckendes Farbspiel. Die verschiedenen Ockertöne leuchten von gelb bis rot um die Wette und sorgen für eine ganz besondere Stimmung. Die Farbenvielfalt sowie die Farbenintensität sind wirklich spektakulär.

Provence Colorado provencal

Wer die längere Wanderung wählt, sollte etwa zwei Stunden einplanen und festes Schuhwerk einpacken. In der Nebensaison trifft man nur auf wenige andere Besucher*innen, so dass man das Ausflugsziel ganz entspannt genießen kann.

Ockerbrüche Provence

Alte Ruine erkunden in Saint-Saturnin-lès-Apt

Wer mag, macht nach der Wanderung noch einen kurzen Abstecher nach Saint-Saturnin-lès-Apt. In dem beschaulichen Bergdorf gibt es einige Cafés, Restaurants und Geschäfte sowie eine vergleichsweise große mittelalterliche Burg-Ruine mit Kapelle, die von euch erklommen werden kann. Zudem befindet sich hier oben ein Stausee.

Provence schönste Dörfer Vaucluse

Der Weg zur Burgruine führt über einen gepflasterten Weg und ausgetretene Felsstufen auf 1100m Höhe. Oben angekommen, kann man nicht nur die alten Gemäuer erkunden, man hat auch einen tollen Ausblick über die Ebene des Luberons.

Luberon Highlights Provence

Anders als andere Dörfer in der Provence ist Saint-Saturnin-lès-Apt nicht überlaufen und noch ganz ursprünglich.

Provence-Geheimtipp Saignon

Ähnlich sieht es mit Saignon aus. Auch dieses Dorf wurde (noch) nicht von den Touristenmassen entdeckt. Dabei hat das kleine, an den Berg gebaute Dorf unweit von Apt so viele niedliche Gassen und pittoreske Häuschen zu bieten.

Provence Geheimtipps Vaucluse

Besonders romantisch ist der Dorfplatz mit seinem Brunnen, dem alten Waschhaus und den bewachsenen Häusern sowie natürlich der Aussichtsfelsen mit seiner Kapelle, die als Airbnb vermietet wird. Zudem erwarten euch ein Glockenturm, alter Stadtmauerteile sowie einige Galerien und Cafés.

besondere Airbnbs in der Provence

Die schönsten Dörfer der Provence: Lourmarin

Ganz anders sieht es bei Lourmarin aus. Das Dorf wurde schon lange von Touristen für sich entdeckt, darf aber dennoch in der Liste der schönsten Dörfer der Provence nicht fehlen. Besonders empfehlenswert ist der Lourmarin-Besuch an einem Freitagmorgen. Dann ist Markt und der kleine Ort voller Leben.

schönste Dörfer Provence Lourmarin

Doch auch unabhängig davon lohnt sich ein Besuch, denn Geschäfte, Cafés, Restaurants sowie zahlreiche Galerien laden zum Schlendern und Verweilen ein. Wer mag, kann auch das, etwas außerhalb des Stadtkerns liegende, Château de Lourmarin besuchen.

Ansouis Provence Ausflugsziel

Niedliches Bergdorf Ansouis

Auch nach Ansouis lohnt sich ein Abstecher, z.B. wenn ihr vorher in Lourmarin wart. Zwar kann man das Schloss zur Zeit nicht besichtigen, es lohnt sich aber durch die verwinkelten Gassen zu schlendern und sich an der Schönheit des Ortes zu erfreuen.

Provence Geheimtipp Ansouis

Weitere Tipps für euren Provence-Urlaub im Vaucluse

Selbstverständlich ist diese Liste mit Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten im Vaucluse damit nicht abgeschlossen. Ebenfalls sehr empfehlenswert sind außerdem die Orte L’Isle-sur-la-Sorgue, Vaison-la-Romaine, Roussillon, Gordes, Lacoste und natürlich Avignon.

Provence schöne Dörfer

Wer mehr über diese Ausflugsziele in der Provence erfahren möchte, sollte unbedingt diesen älteren Artikel von uns lesen. In diesem erfahrt ihr mehr über meine Lieblingsorte in der Provence. Außerdem gebe ich euch eine Tourenempfehlung für eine Woche Urlaub in der Provence.

Ihr seht, in der Provence gibt es jede Menge zu entdecken und zu erleben!

Dir gefällt dieser Beitrag? Teile ihn:

Anika

Hier schreibt Anika. Ich bin 41 Jahre alt und Mutter von zwei wundervollen Kindern. Zusammen mit dem Lavendelpapa, dem Lavendeljungen (13 Jahre) und dem Lavendelmädchen (10 Jahre) wohne ich im wunderschönen Lüneburg. Von hier aus unternehmen wir viele kleine und große Reisen in die nähere Umgebung und in die weite Welt. Ich bin Liebhaberin des Lebens, des Reisens, guten Essens und schöner Dinge. Reisen, backen, basteln und fotografieren sind meine Leidenschaft. 2021 haben wir uns unseren Traum vom Schwedenhaus erfüllt. Seitdem leben wir in unserem kleinen Bullerbü und nehmen euch mit in unseren Alltag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert