Gründe für einen Urlaub in Deutschland mit Kindern

Urlaub in Deutschland mit Kindern: Fünf Gründe dafür und keiner dagegen

Während wir als kinderloses Paar regelmäßig viele 1000 Kilometer bis zu unserem Urlaubsort geflogen oder gefahren sind, haben wir, seit wir Kinder haben, Deutschland als Urlaubsland entdeckt. Dabei haben wir festgestellt, dass Urlaub in Deutschland für uns als Familie deutlich erholsamer als Urlaub im Ausland ist. Und das ganz ohne langweilig zu sein. Welche Gründe für einen Urlaub mit Kindern in Deutschland sprechen und welche deutsche Urlaubsregion wir als nächstes bereisen wollen, verraten wir euch jetzt.

Weiterlesen

Erfahrungen Familotelurlaub

Urlaub auf familisch im Familotel Landhaus Averbeck

Anzeige Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Getreu diesem Motto haben wir vor knapp einer Woche eine Auszeit im Familotel Landhaus Averbeck genossen. Gerade mal eine Stunde Fahrtzeit von uns entfernt, befindet sich das Landhaus Averbeck idyllisch gelegen in der Lüneburger Heide. Auf einem alten Bauernhof kann man dort „Urlaub auf familisch“ machen. Wie es uns gefallen hat und was das genau bedeutet, verraten wir euch gerne.

Weiterlesen

Mallorca-Highlights mit Kindern

Unsere Mallorca-Highlights mit und ohne Kinder

Einen kleinen Einblick in unsere Reise nach Mallorca habe ich euch schon gegeben. Da wir in den acht Tagen, die wir auf der Insel waren, aber noch viel mehr erlebt haben, möchte ich euch heute unsere Mallorca-Highlights zeigen. Für uns alle war es tatsächlich das erste Mal, dass wir Urlaub auf Mallorca gemacht haben. Doch nach dem Urlaub bin ich mir sicher, dass es nicht das letzte Mal gewesen sein wird. Die Insel Mallorca hat es innerhalb weniger Stunden geschafft, uns in ihren Bann zu ziehen. Gerade in der Nebensaison ist Mallorca noch nicht völlig überlaufen.

Weiterlesen

skandinavische Kindermode

Schwedische Kindermode in Spanien

Anzeige Wisst ihr eigentlich, wie deprimierend es ist, wenn sich innerhalb von drei Stunden die gefühlte Jahreszeit von Sommer zu Winter verändert? So erging es uns gestern, als wir unsere Heimreise von Mallorca ins kalte Deutschland antraten. Als wir morgens bei 20 Grad und Sonne in das Flugzeug stiegen, war uns nicht bewusst, dass uns in Hamburg 3 Grad und Nieselregen erwarten würden. Jetzt sitze ich hier mit dicken Socken und einem heißen Tee und würde mich am liebsten sofort wieder ins Flugzeug setzen. Leider hat uns jetzt erst einmal der Alltag wieder. Was mir bleibt, sind die Erinnerung und natürlich viele schöne Fotos. Wenn ihr ebenfalls Lust auf ein bisschen Sommer habt, nehmen wir euch gerne mit und zeigen euch nebenbei die neue Lipfish-Kollektion, die mit uns nach Mallorca reisen durfte.

Weiterlesen

Sa Calobra Bucht

Mallorca mit Kindern

Anzeige Schon seit einer Woche sind wir nun auf Mallorca: Jeden Tag auf’s Neue fragen wir uns, warum wir nicht schon die letzten Jahre zu dieser Jahreszeit hier gewesen sind. Das Wetter und die Insel sind einfach traumhaft. Noch nie konnten unsere Kinder im Februar im Meer baden. Na gut, dafür bedarf es auch einiges an Überwindung. Wirklich warm ist das Wasser nämlich noch nicht. Aber 20 Grad im Februar sind schon ganz angenehm. Die letzten Tage haben wir die verschiedenen Ecken von Mallorca entdeckt.

Weiterlesen

Landal Ferienanlage De Reeuwijkse Plassen

Landal De Reeuwijkse Plassen: Nachhaltig Urlaub machen

Anzeige Im Alltag legen wir viel Wert auf Nachhaltigkeit. Deshalb war unser Interesse sofort geweckt, als wir lasen, dass Landal mit De Reeuwijkse Plassen den ersten Ferienpark in den Niederlanden eröffnet, der selbst erneuerbare Energie erzeugt. Dank großer Solarkollektoren auf dem Dach kann sich der Landal Park durch die gewonnene Solarenergie selbst mit Strom versorgen. Hinzu kommt, dass jedes Ferienhaus über eine Wärmepumpe und eine Fußbodenheizung verfügt. Doch nicht nur bei der Energieversorgung wird bei Landal De Reeuwijkse Plassen das Thema Nachhaltigkeit groß geschrieben: Bereits bei der Einrichtung des Parks und beim Bau der Unterkünfte wurde immer der Nachhaltigkeitsaspekt mitgedacht.

Weiterlesen

unterwegs mit Kindern

Mama, ich kann nicht mehr – Unterwegs mit Kindern

Ihr kennt das sicherlich: Ihr würdet unheimlich gerne mal wieder einen langen Spaziergang machen oder eine Stadt besichtigen, aber eure Kinder sehen das anders. Spätestens nach fünf Metern haben sie keine Lust mehr, legen sich auf den Boden oder bekommen einen Schreianfall. Bei uns jedenfalls zeigen sich weder der Lavendeljunge noch das Lavendelmädchen besonders kooperativ, wie wir in der letzten Woche während unseres Hollandurlaubs mal wieder feststellen mussten. Da wir nicht die ganze Woche im Ferienhaus oder auf dem Spielplatz verbringen wollten, mussten wir Überzeugungsarbeit leisten. Wie wir es letztendlich doch geschafft haben, die Kinder zum Laufen zu motivieren, verraten wir euch gerne.

Weiterlesen