Danzig ist im Wandel! Das spürt man an jeder Ecke. Überall wird gebaut und saniert. Seit wir vor drei Jahren das erste Mal in Danzig waren, hat sich viel getan. Schon damals war Danzig unheimlich einladend und hat unser Herz mit seiner pittoresken Altstadt und seinen zahlreichen modernen Restaurants und Cafés im Nu erobert. Nun scheint es, als hätte sich das in der Welt herumgesprochen. Bei unserem letzten Besuch im Sommer waren die Straßen deutlich voller und das Gastro-Angebot in Danzig ist noch einmal deutlich größer. Wir haben die Chance genutzt und haben zahlreiche neue Cafés und Restaurants in Danzig getestet. Unsere neuen Favoriten wollen wir euch hier vorstellen.
WeiterlesenSchlagwort: Städteurlaub mit Kindern

Tagesausflüge von Danzig: Sehenswürdigkeiten & Tipps
Danzig ist wunderschön, keine Frage, und absolut eine Städtereise wert! Wer einen Danzig-Urlaub plant, sollte sich jedoch ebenfalls unbedingt Zeit für die Umgebung von Danzig nehmen. Schließlich gibt es auch dort viel zu entdecken. Tatsächlich waren wir in diesem Sommer bereits zum dritten Mal in Danzig und haben in dieser Zeit wieder viele neue Orte entdeckt. Hier stellen wir euch einige, mögliche Tagesausflüge von Danzig aus vor und verraten euch dabei unsere Highlights.
Weiterlesen
Städtereise Riga: Sehenswürdigkeiten, Geheimtipps & mehr
Wie ihr wisst, haben wir ein Faible für alte Hansestädte. Es ist also kein Wunder, dass Riga schon lange auf unserer Reise-Bucket-Liste stand. In diesem Sommer war es dann endlich so weit. Nach knapp zwei Stunden Flugzeit landeten wir Ende Juni bei schönstem Sonnenschein in Riga. Acht Tage lang wollten wir nicht nur Lettlands Hauptstadt, sondern auch die Umgebung von Riga erkunden. Danach sollte es für uns weiter nach Estland gehen. Wie uns Lettland gefallen hat, was ihr in Riga unbedingt sehen und welche Ausflüge von Riga aus ihr planen solltet, erfahrt ihr hier. Außerdem verraten wir euch, was uns während unserer Lettland-Reise besonders überrascht hat.
Weiterlesen
Danzig: Restaurants, Street Food & mehr
Wir haben es wieder getan. Wie bereits in den letzten Sommerferien sind wir Ende Juli nach Danzig geflogen. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich ein wenig Angst, dass sich die wundervolle Zeit, die wir im letzten Jahr in Danzig hatten, nicht wiederholen lässt. Doch ich wurde eines besseren belehrt. Danzig ist so schön wie eh und je. Wie bereits im letzten Jahr lassen wir uns einfach treiben. Natürlich gibt es in Danzig einiges, was wir uns noch einmal ansehen wollen. Zudem sind wir gespannt, was es noch zu entdecken gibt. Doch wir haben keine Eile. Wir wollen die Zeit einfach genießen und das gerne auch kulinarisch.
Weiterlesen
Niederlande-Urlaub: Tipps, die schönsten Städte & andere Highlights
Anzeige Ein Hotelfrühstück und ein Freizeitparkbesuch waren die bescheidenen Wünsche des Lavendelmädchens zu ihrem neunten Geburtstag. Wie gut, dass ihr Geburtstag in diesem Jahr auf die Sommerferien fiel und wir ihr den Wunsch erfüllen konnten. Auf unserem Weg nach Belgien verbrachten wir drei Tage in den Niederlanden. Perfekt, um einige hübsche niederländische Städte und natürlich einen niederländischen Freizeitpark zu erkunden. Was wir in den drei Tagen alles erlebt haben und welche Städte zu den schönsten in den Niederlanden gehören, verraten wir euch hier.
Weiterlesen
Auf nach Leipzig: Städtereise mit Kindern
Anzeige Wenn wir von unseren Urlauben erzählen, hören wir von anderen Eltern nicht selten, dass ihre Kinder solche Reisen nicht mitmachen und sie daher lieber nur zum Campen an die Ostsee oder ins Kinderhotel fahren würden. Ich kann darüber nur den Kopf schütteln. Denn unsere Erfahrung zeigt: Auch mit Kindern kann man viel und vielfältig reisen. Bereits seit vielen Jahren sind wir mit den Lavendelkindern unterwegs. In dieser Zeit haben wir zahlreiche Städtetrips mit den Lavendelkindern gemacht – zuletzt nach Leipzig. Warum sich ein Leipzig-Urlaub lohnt, wo wir in Leipzig übernachtet haben und wie man eine Städtereise mit Kind entspannt gestalten kann, verraten wir euch hier.
Weiterlesen
Städtetrip Brügge: Sehenswürdigkeiten, Geheimtipps & mehr
Lange Zeit war es unklar, wo und wie wir unsere Sommerferien verbringen. Unsere ursprünglich geplante Rundreise durch Südschweden haben wir kurz vor den Sommerferien abgeschrieben. Wir hatten weder eine Reiseroute ausgearbeitet, noch waren die Wetteraussichten für Schweden besonders berauschend. Beim Blick auf die Wettervorhersage fiel uns Belgien ins Auge. Dort sollten es weder unerträgliche 40 Grad werden, noch sollte es ununterbrochen regnen. Passend zu meinem Wunsch endlich mal wieder Brügge zu sehen, buchten wir kurzerhand eine Ferienwohnung in Seebrügge (Affiliate-Link) und saßen schon wenige Tage später im Auto.
Weiterlesen