Die Babybox: Eine besondere Geschenkidee

Anzeige Wenn ein Kind die Welt erblickt, ist das immer ein ganz besonderes Ereignis. Nicht nur die Eltern, sondern auch der ganze Familien- und Freundeskreis ist überglücklich. Jeder möchte den neuen Erdenbürger kennenlernen und mit einem ganz besonderen Geschenk verwöhnen.

Eine sehr schöne Idee finde ich in diesem Zusammenhang die Baby Box, die ich vor Kurzem für mich entdeckt habe. Aus einem großen Sortiment kann man sich Produkte aus den verschiedensten Bereichen (beispielsweise Spielzeug, Schlafen, Essen, Accessoires, Baden) auswählen und zusammenstellen. Dafür wählt man zunächst eine Geschenkbox sowie eine Grußkarte aus. Die Grußkarte wird bei Wunsch mit einem individuellen Text beschriftet und der Box beigefügt. Anschließend wählt man die gewünschten Geschenke aus. Wie viele Geschenke und zu welchem Wert ist einem selbst überlassen. So gibt es bereits Geschenke für wenige Euros, aber auch sehr teure Produkte für mehrere hundert Euro. Anschließend muss nur noch die Versandadresse eingegeben werden und das Paket macht sich auf die Reise.

Da das Paket natürlich nicht an die eigene Adresse, sondern auch an die Adresse des neuen Erdenbürgers oder auch Geburtstagskindes geschickt werden kann, ist die Babybox eine tolle Möglichkeit, wenn man den Neuankömmling / das Geburtstagskind nicht sofort persönlich besuchen kann.

Für den Lavendeljungen durfte ich testweise eine Box zusammen stellen und muss sagen, dass ich von der Idee begeistert bin. Das Sortiment ist nicht nur umfangreich, es bietet auch Produkte, die sich sowohl an ganz Kleine als auch etwas größere Kinder richten. Etwas unerfahrenere Schenker können sich gut an den Kategorien orientieren, denn diese sind u.a. nach Alter aufgeschlüsselt. So findet man im Sortiment Produkte für Kinder im Alter von bis zu drei Jahren.

Ich habe für den Lavendeljungen zwei Sachen zum Spielen ausgesucht, die ich euch gleich ein wenig genauer vorstellen werde. Die Box wurde innerhalb von wenigen Tagen zugestellt und machte gleich beim Auspacken einen super Eindruck. Die Box war, wie auf der Internetseite angedeutet, mit einer Schleife umwickelt. Unter der Schleife klemmte die Karte. Anders als bei anderen Anbietern war der Text der Karte von Hand geschrieben, was das Ganze persönlicher macht.

Die ausgewählten Geschenke waren mit Papier umwickelt, so dass sich der Lavendeljunge gleich ans Auspacken machen konnte. Ich habe für ihn zwei Produkte von Moulin Roty ausgewählt. Die französische Marke habe ich erst vor Kurzem für uns entdeckt und bin vom Design und von der Qualität ganz begeistert. Entschieden habe ich mich für einen Nachziehelefanten sowie einen Sortierbox-Elefanten. Beide sind aus Holz. Die verwendeten Lacke sind, was ich sehr wichtig finde, speichelecht und schadstofffrei.

Dem Lavendeljungen gefallen beide Spielzeuge sehr gut. Er liebt es Dinge zu sortieren. Da ist der Sortier-Elefant natürlich genau das richtige für ihn. Auch mit dem Nachziehelefanten hat er sich schnell angefreundet und erkundet mit ihm nun die Wohnung.

Falls ihr auch auf der Suche nach einer besonderen Geschenkidee zur Geburt oder auch zum Geburtstag eines Kindes seid, kann ich euch nur empfehlen bei der Babybox vorbeizugucken. Allein das Stöbern macht schon großen Spaß!

Der erste Geburtstag

Anzeige Wie ich euch bereits vor Kurzem erzählt habe, stand bei uns in der Familie ein wichtiges Ereignis an. Unser kleiner Lavendeljunge hatte seinen ersten Geburtstag. Für mich und meinen Mann war das natürlich ein ganz besonderer Tag. Schon Wochen vorher war ich deshalb ganz aufgeregt, habe die eine oder andere Besorgung gemacht und habe den besonderen Tag geplant. Das ganze Vorbereiten hat sich gelohnt. Wir hatten einen tollen Tag bzw. sogar ein tolles Wochenende, denn wir haben nicht nur an seinem Geburtstag gefeiert, sondern auch noch am Sonntag mit der ganzen Familie.

An seinem Geburtstag selbst war er, wie immer, schon kurz nach sechs wach. Eigentlich geschickt von ihm, denn so hatte er mehr von seinem Geburtstag. Als er ins geschmückte Wohnzimmer kam, staunte er nicht schlecht. Aufgeregt zeigte auf die bunten Ballons, die wir für ihn aufgehängt hatten. Auch die brennende Kerze entdeckt er sofort. Um das Wohnzimmer zusätzlich „geburtstaglich“ zu schmücken, hatte ich bei DaWanda im Shop von Teo-Lino noch eine süße Wimpelgirlande bestellt. Entschieden habe ich mich für meinen kleinen Lavendeljungen natürlich für die Variante mit Autos.

Die Girlande ist 3 Meter lang und besteht aus insgesamt zehn Wimpeln aus Baumwolle mit verschiedenen Motiven. Die Wimpel sind sehr liebevoll genäht und auch die Farbkombination finde ich prima. Ich habe die Girlande einfach an unserer Gardinenstange befestigt. An den Enden befindet sich jeweils ein etwa 50 cm freies Stück zum Aufhängen. Durch die Girlande wirkte der Raum gleich farbenfroher und festlicher. Da keine Geburtstagsmotive auf der Girlande sind, eignet sie sich auch gut als Deko im Kinderzimmer. Sobald wir umgezogen sind und unser Kleiner endlich ein eigenes Zimmer hat, werden ich sie sicherlich dort auch dauerhaft aufhängen.

Nachdem unser kleiner Lavendeljunge die ganzen Pakete bestaunt hatte und wir ihm ein paar Geburtstagslieder gesungen hatten, durfte er ein paar der zahlreichen Pakete aufmachen. Da auch viele unserer Freunde und Verwandte an ihn gedacht hatten, lagen viel zu viele Pakete auf seinem Geburtstagstisch, um sie alle sofort aufzumachen. Deshalb haben wir sie dann auf das Wochenende verteilt gemeinsam geöffnet. So hatte er genug Zeit, um sich die Sachen genau anzusehen und zu erkunden. In einem der vielen Pakete hatte ich noch ein weiteres Produkt aus dem Teo-Lino-Shop versteckt.

Da sich die Kleinen ja noch über „weiche Geschenke“ freuen, hatte ich ihm noch ein süßes Shirt aus dem Shop bestellt. Passend zu seinen Piratenpuschen gab es für ihn ein Langarmshirt mit einem Piratenschiff aus Baumwolle. Auf ein grün-weiß-gestreifte Shirt wurde ein tolles, selbstgehäkeltes Piratenschiff genäht. Dieses besteht aus verschiedenen Farben, die natürlich zum Shirt passen und sieht total süß aus. Der Stoff des Shirts ist schön fest, so dass es sicherlich eine Zeit halten wird. Waschen kann man es in der Waschmaschine bei 30 Grad. Auch bügeln kann man es offiziell. Beides habe ich mich nicht getraut und habe es ganz schlicht mit der Hand gewaschen. Das hat problemlos geklappt. Aber sobald mein kleiner Pirat wütet, werde ich es mir sicherlich schnell anders überlegen. Dann landet es sicherlich auch in der Waschmaschine.

Nachdem wir uns mit einem Frühstück gestärkt hatten, ging es in den Wildpark hier in der Nähe: Tiere angucken, füttern und streicheln. Unser Kleiner fand das total toll. Zwischendurch stärkten wir uns mit einem Picknick, das wir allerdings erst verteidigen mussten. In einem unbeobachteten Moment klaute uns ein Reh doch tatsächlich unsere Brötchentüte aus dem Kinderwagen. Im Wildpark sind die so zahm, dass man sie problemlos füttern kann. Und da sich das Tier anscheinend von uns vernachlässigt fühlte, holte es sich sein Futter eben selbst.

Wieder zurück gab es dann gemeinsam mir ein paar Freunden, die wir eingeladen hatten, einen leckeren Kuchen. Außerdem nahmen wir Anrufe entgegen, probierten das neue Spielzeug aus und packten noch ein paar weitere Geschenke aus. Abends fiel der kleine Geburtstagsjunge dann müde ins Bett und schlief sofort ein…

Wien, wir kommen!

Anzeige Dass wir das letzte Mal in Wien waren, ist schon ein paar Jahre her. Damals haben wir gemeinsam mit meiner Schwester und ihrem Freund eine abenteuerliche Reise mit Ryanair über Bratislava nach Wien gemacht. Zu diesem Zeitpunkt bot Ryanair noch regelmäßig Flüge für einen Cent an, so dass wir für lediglich für acht Cent mit vier Personen nach Wien (naja, jedenfalls fast) kamen und auch wieder zurück. Voller Energie durchkämmten wir damals zu Fuß die Stadt und haben dabei ein gutes Gefühl für die Stadt bekommen.

Nun soll es wieder nach Wien gehen. Allerdings ohne Schwester und ohne Ryanair. Stattdessen mit Kind und Auto. Seitdem wir einen Sohn haben, haben wir eigentlich kaum noch Städtereisen gemacht. Irgendwie bieten sich Reisen ans Meer mehr an. Das ist in der Regel stressfreier. Da ich aber mal wieder ein Bedürfnis nach ein wenig Kultur hatte, geht es nun also nach Wien. Gebucht haben wir eine kleine Ferienwohnung, die zentral gelegen ist. So haben wir eine Anlaufstelle, die als Rückzugsmöglichkeit dient und lange Pausen ermöglicht. Ich bin gespannt, ob das klappt.

Da wir Wien durch unseren letzten Urlaub schon ein wenig kennen, haben wir uns dieses Mal vorgenommen, eher besondere Sachen zu machen. Natürlich werden wir auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abklappern, aber das soll keinesfalls in Stress ausarten. Geplant sind einige schöne Parks, Museen und Märkte.

Und ganz nebenbei müssen wir auch noch nach Geschenken zum 50. Geburtstag von meiner Tante schauen. Die wohnt in Österreich und wird auf dem Rückweg aus Wien von uns besucht. Ein paar Ideen habe ich auch schon. Bei Alpdays, einem Anbieter von Erlebnisgutscheinen in Österreich, gibt es beispielsweise Gutscheine für Fotoshootings. Da wir die Tante leider aufgrund der Distanz nur so selten sehen, stelle ich mir ein gemeinsames Fotoshooting sehr schön vor. So hätte sie eine bleibende Erinnerung an den Tag. Oder wir gucken nach Geschenkideen in Wien Innere Stadt, wo auch unsere Ferienwohnung ist. Dort könnten wir dann evtl. gemeinsam etwas Schönes unternehmen. Denn oft ist es ja so, dass die Geschenke die schönsten sind, die mit einem gemeinsamen Erlebnis verbunden sind. Jedenfalls geht mir das immer so.

Wie ist es bei euch? Über welche Geschenke freut ihr euch am meisten?

Eine Shoppingtour mit der Freundin

Anzeige Nachdem das gröbste Chaos von unserem Urlaub beseitigt ist, habe ich gestern den schönen Tag genutzt und war ein wenig mit einer Freundin in der Stadt shoppen. Solche Tage sind, wenn man ehrlich ist, leider viel zu selten. Vor allem, wenn man kleine Kinder hat, ist man immer auf einen Babysitter oder einen lieben Mann, der früher bei Arbeit Schluss macht, angewiesen. Gestern war also ein solcher Tag: Ich konnte bei Sonnenschein die Sale-Angebote unter die Lupe nehmen, in Ruhe einen leckeren Cappuccino trinken und endlich mal wieder ausführlich mit meiner Freundin quatschen.

Doch eigentlich hatte unsere Shopping-Tour einen besonderen Zweck. Gemeinsam wollten wir Geburtstagsgeschenke für die Freundin aussuchen. Sie hat das Pech, dass sie von ihrem Partner, ihren Eltern und ihren Schwiegereltern immer die blödsten Geschenke bekommt, wenn sie sich nichts bestimmtes wünscht. Das gilt es natürlich zu verhindern: Deshalb wollten wir heute gemeinsam ihre Wunschliste füllen. Nach einer Stippvisite in unserem Lieblingsladen war schnell klar, dass das kein Problem werden würde. Schon nach kurzer Zeit füllte sich die Liste. Neben zahlreichen Dekoutensilien landeten Kochbücher, besonders schöne Schalen und Kleidung auf der Liste. In unserer wohlverdienten Kaffeepause gerieten wir dann ins Träumen: Wie wäre es mit einer tollen Reise, Schmuck oder einem neuen iPod? Auch eine vergoldete Rose wäre toll.

Nachdem wir uns gestärkt hatten, konnten wir weiter stöbern. Dabei habe auch ich in dem einen oder anderen Laden gleich zugeschlagen. Ein paar der Dinge werde ich euch in den nächsten Tagen hier im Blog vorstellen. Unseren gemeinsamen Nachmittag ließen wir dann mit einem Spaziergang im Park ausklingen.

Ich habe den freien Nachmittag sehr genossen und freue mich schon jetzt auf den nächsten. Wie macht ihr das? Habt ihr regelmäßig einen Nachmittag frei? Oder verzichtet ihr auf freie Nachmittage?

Kreative Geschenkideen bei Knallino

Anzeige Wie findet man ein Geschenk für jemanden, der schon alles hat? Der sich jeden Wunsch sofort selbst erfüllt und daher eigentlich keine Geschenke mehr benötigt. Vor diesem Problem steht man nicht nur einmal mal im Jahr. Vor Kurzem war es wieder so weit: Der Geburtstag stand an und wir grübelten hin und wir grübelten her. So recht wollte uns nichts einfallen. Ein Gutschein? Wird eh nicht eingelöst. Ein Parfüm? Wir treffen bestimmt nicht den Geschmack. Ein Buch? Ach Mist, er liest ja gar nicht. Dann doch der altbewährte Schnickschnack. Doch etwas Ausgefallenes und Fantasievolles sollte es sein.

Beim Stöbern im Internet bin ich dann auf Knallino.de gestoßen. Ein Onlineshop, der Schnickschnack Deluxe anbietet. Aus den Bereichen „Genießen“, „Spielen“, „Lesen“, „Wohnen“, „Leben“ und „Arbeiten“ wurden hier lustige, kreative und ausgefallene Produkte für Personen zusammengestellt, die Spaß an kleinen Spielereien haben.

Nach einigem Stöbern entschied ich mich für ein Frühstücksbrettchen von Loriot. Da der zu Beschenkende ein großer Loriotfan ist, passte es sehr gut. In dem Shop werden verschiedene Motive angeboten. Ich hatte also die Qual der Wahl. Letztendlich entschied ich mich für den Klassiker „Das Ei ist hart“. Das Brett ist aus Melamin; also sehr robust und kann auch in die Spülmaschine gesteckt werden. Auf der Oberseite ist das Motiv zu sehen, wobei die Druckqualität sehr gut ist. Die Unterseite ist in einem neutralen Grau gehalten. Das Brett kann auch als Schneidebrett verwendet werden. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass schnell Messerspuren in das Brett kommen. Ich bin froh, dass ich doch noch ein sinnvolles und praktisches Geschenk gefunden haben, das trotzdem sehr schön ist. Nun freue mich schon aufs Verschenken.

Damit sich die Bestellung auch lohnt – leider fallen bis zu einem Bestellwert von 75€ Versandkosten in Höhe von 4,95€ an -, habe ich mir noch zwei Kleinigkeiten gegönnt. Da das Wetter nun wieder richtig sommerlich wird, habe ich uns noch eine kleine Spritzfigur gekauft. Diese hat die Form eines Frosches und kann mit Wasser gefüllt werden. Anschließend einfach darauf drücken und für eine angenehme Erfrischung sorgen. Die Figuren gibt es in vielen verschiedenen Tierformen. Verwendet werden können sie in der Badewanne, aber auch im Swimmingpool. Ich finde die Gestaltung total niedlich und wir werden sicherlich viel Spaß damit haben.

Ebenfalls eine Kleinigkeit ist der Magnet „kann Karate“. Ich hatte bereits eine Karte von dem süßen Küken. Nun schmückt auch der Magnet meine Pinnwand und erinnert mich an meine Stärken. Der Magnet ist stark genug, so dass einige Blätter problemlos angeheftet werden können.

Solltet ihr auch mal wieder ratlos sein und keine Idee für ein Geschenk haben, schaut doch mal bei Knallino vorbei. Vielleicht findet ihr dort das richtige.

Schenken leicht gemacht

Anzeige Geht es euch auch manchmal so? Wochenlang denkt ihr an den Geburtstag einer guten Freundin, die leider nicht um die Ecke wohnt, und plant, was ihr ihr dieses Jahr Tolles schenken wollt? Doch dann kommt der Alltag dazwischen und der Geburtstag ist viel schneller da als gedacht. Plötzlich ist der wichtige Tag da, ein Geschenk ist nicht gekauft, geschweige denn verschickt und ihr sitzt noch im Büro, weil ihr mal wieder Überstunden machen müsst? Was nun?

Für eine ausführlich Shoppingtour und den anschließenden Weg zur Post ist es viel zu spät. Zum Glück gibt es seit einiger Zeit einen Anbieter (DropGifts), mit dem man Geschenkkarten online über eine Plattform in sekundenschnelle an Freunde verschicken kann. Zur Auswahl stehen dabei Gutscheine aus den unterschiedlichsten Bereichen. So können neben Kino- und Shoppinggutscheinen auch Gutscheine für Blumen oder Pizza verschenkt werden. Außerdem gibt es Erlebnisgutscheine von Jochen Schweizer, die man gut mit einer Einladung zu einem tollen Beste-Freundinnen-Tag verbinden kann. Evtl. kann man sich nach langer Zeit mal wieder einen gemeinsamen Wellnesstag leisten. Da fällt es dann auch nicht mehr auf, dass man den Geburtstag evtl. kurzfristig vergessen hat. Ergänzt werden kann der Gutschein durch eine persönliche Nachricht. Toll ist, dass der Wert des Gutscheins ausgewählt werden kann. Möchte man den Gutschein gemeinsam mit anderen Freunden verschenken, können diese sich ganz einfach daran beteiligen und den Gutscheinbetrag aufstocken. Verschickt wird der Gutschein über Facebook, wo die meisten von uns heute sowieso den ganzen Tag online sind. Außerdem kann man den Beschenkten per E-Mail informieren, so dass er das Geschenk nicht übersehen kann. Der Beschenkte erhält dann den Gutschein in Form eines PDFs mit einem Gutscheincode, der auf den entsprechenden Seiten eingelöst werden kann.

Ich finde die Idee von DropGifts eine tolle Idee. Allerdings sollte man die beschenkten Freunde auch per Mail über den Gutschein informieren, da dieser sonst leicht im „Facebookdschungel“ verloren gehen kann. Neben kostenpflichtigen Gutscheinen kann man auch eine bestimmte Anzahl an kostenlosen Gutscheinen wie beispielsweise einen Pizzagutschein von Lieferheld im Wert von 3€ verschicken. Leider ist das Angebot an Gutscheinen bislang noch begrenzt. Ich denke aber, dass in den kommenden Wochen noch einige Anbieter dazu kommen werden.

Wer DropGifts einmal testen möchte, kann ja einfach mal einen kostenlosen Gutschein an einen seiner Freunde verschicken. Oder macht doch einfach beim aktuellen Gewinnspiel auf der Facebook-Seite von DropGifts mit. Dort werden zur Zeit fünf DropGifts Geschenkkarten von Fleurop im Wert von 30€ verlost. Vielleicht habt ihr ja Glück.

Taufgeschenke für kleine Engel und Banditen

Anzeige Habt ihr auch kleine Banditen zu Hause, die den ganzen Tag lauern und nur Unsinn im Kopf haben? Oder sind es alles kleine Engel, die immer lieb und brav sind? Für beide Spezies habe ich einen tollen Onlineshop mit allerlei schönen Dingen entdeckt, den ich euch gerne vorstellen möchte: Bei engel + banditen gibt wunderschöne individuelle und personalisierte Accessoires für Kinder und Erwachsene, wobei der Schwerpunkt auf den Verkauf von Shirts gelegt wird.

Entstanden ist die Geschäftsidee aus dem Wunsch heraus ein besonders schönes Geburtsgeschenk für das Baby einer Freundin zu haben. So setzte sich die heutige Geschäftsführerin Yvette Ghandehari kurzerhand selbst hin und entwarf ein Shirt mit dem Namen und Geburtsdatum des Neuankömmlings. Die Idee kam in ihrem Freundeskreis so gut an, dass sie nach kurzer Zeit mehrere Bestellungen erhielt und daraufhin den Onlineshop aufbaute. Angeboten werden nun eine Vielzahl an Produkten, die sich nicht nur als Geburtsgeschenk, sondern auch als besondere Geschenke zur Taufe, Kommunion, Einschulung oder zum Geburtstag hervorragend eignen. Dabei reicht das Sortiment von Kurz-, Langarmshirts und Bodies über Kissen, Bettwäsche und Taschen bis hin zu Fotoalben, die alle sehr liebevoll gestaltet sind. Auch Schatzkisten, Schutzhüllen für das U-Heft und Ketten hat engel + banditen im Angebot. Ergänzt wird das Sortiment durch Produkte für große Engel und Banditen, denn auch für Erwachsene bietet der Shop viele schöne Dinge. Begebt euch einfach mal auf Entdeckungstour. Es gibt viel zu erkunden. Das Besondere an den Produkten ist, dass sie alle individualisierbar sind – d.h., dass man auf jedes Produkt den Namen und das Geburts-, Tauf oder Einschulungsdatum des Beschenkten drucken oder sticken lassen kann. Die Auswahl an verschiedenen Motiven und Farben ist groß, so dass man sich kaum entscheiden kann. Eins haben die Produkte jedoch alle gemein: Sie sind alle sehr schlicht und stilvoll gestaltet. Da das Angebot immer wieder erweitert bzw. neue Motive hinzukommen, ist für jeden etwas dabei. Verfügbar sind die Bodies in Größe 56. Die Shirts gehen je nach Motiv in Größe 62/68 los und sind oft bis 158/164 erhältlich.

Der Versand der Produkte erfolgt in der Regel in ein bis zwei Werktagen. Bei einigen Produkten dauert der Versand etwas länger, was ich bei so individuellen Produkten völlig ok finde. Bezahlt werden kann die Ware per Vorkasse, PayPal oder Rechnung, wobei die Option Rechnung erst ab der zweiten Bestellung möglich ist. Für den Versand werden Kosten in Höhe von drei Euro berechnet, was wirklich fair ist. Auch sonst sind die Preise für so tolle Produkte angemessen. Wer etwas sparen möchte, kann sich regelmäßig im Outlet umsehen. Dort werden falsch bedruckte Produkte oder Produkte mit kleinen Fehlern zum reduzierten Preis angeboten. Zu ausgefallen sollte der Namen eurer Kinder dafür allerdings nicht sein. Außerdem seid ihr in der Größe festgelegt.

Für meinen kleinen Banditen habe ich aus dem Bereich Taufgeschenke für Jungen ein Shirt zum Testen erhalten. Es handelt sich dabei um das Shirt „Glaube“. Das weiße Langarmshirt ist mit einer bunten Arche Noah bedruckt und mit dem Namen meines Sohnes versehen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich das Geburts- oder Taufdatum auf die Arche drucken zu lassen, worauf wir aber verzichtet haben. Das verwendete Shirt besteht aus 100% Baumwolle und ist schön fest und hochwertig. Auf der Rückseite des Shirts ist oben am Kragen ein Aufnäher mit dem „Markennamen“ zu finden. Insgesamt ist das Shirt sehr schlicht und damit sehr schön. Für meinen Geschmack könnten die Farben des Drucks noch etwas kräftiger sein. Die erste Wäsche und das erste Tragen hat das Shirt gut überstanden. Durch die zwei Druckknöpfe an der Seite, lässt sich das Shirt gut über den Kopf des Kindes ziehen. Unnötiges Weinen wird dadurch vermieden. Ich hoffe, dass der Druck robust ist und einige Waschgänge aushält. Das Shirt kostet je nach Größe zwischen 24€ und 29,50€ und ist in den Größe 62/68 bis 158/164 verfügbar. Wer möchte, kann den Aufdruck auch in hellblau gemustert erhalten.

Zudem bekam ich eine tolle Motto-Kette mit einem Zitat von Astrid Lindgren, was super zu mir passt, denn ich mag Astrid Lindgren sehr gern. Das Zitat lautet: „Lass dich nicht unterkriegen, sei wild und wunderbar.“ Der versilberte Anhänger hat einen Durchmesser von 26mm und hängt an einem türkisen Velourband. Das Band kann durch einen Knoten verschlossen werden und lässt sich daher in der Länge gut variieren. Verpackt ist die Kette in einem Organzabeutel und kostet im Shop 29€. Alternativ kann man sie auch mit einer versilberten Gliederkette erhalten.

Ich hoffe, ich habe euch durch meinen Bericht neugierig auf den Shop gemacht, denn dort gibt es wirklich tolle Geschenkideen für Groß und Klein.

Gewinnspiel:
Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann gerne an meinem Gewinnspiel teilnehmen. In Kooperation mit engel + banditen verlose ich ein Kinder-Shirt nach Wahl. Um zu gewinnen müsst ihr Folgendes tun:

1. Werdet Fan von engel + banditen auf Facebook: http://www.facebook.com/engelundbanditen.de?ref=sgm.

2. Sagt mir, welches Shirt-Motiv euch von engel + banditen am besten gefällt und hinterlasst dafür unter diesem Beitrag einen Kommentar.

Das Gewinnspiel läuft bis zum 29.02.2012. Den Gewinner gebe ich anschließend hier im Blog bekannt. Außerdem werde ich ihn natürlich auch per Mail benachrichtigen. Ich wünsche euch viel Glück und freue mich auf eure Teilnahme.