Den Garten neu gestalten

Anzeige Wer einen eigenen Garten hat, weiß, wie schön es ist auf der Terrasse zu sitzen, einfach mal die Beine hoch zu legen und sich zu sonnen. Vielleicht noch ein schönes Buch lesen, ein leckeres Eis genießen und die Kinder mit einem Auge beim Spielen in der Sandkiste beobachten. Hach!

Nur blöd, wenn man keine Gartenmöbel hat oder nur welche, die schon halb auseinander fallen. Deshalb haben wir uns gestern Nachmittag auf den Weg gemacht und haben uns auf die Suche nach neuen Gartenmöbeln begeben. Abgeklappert haben wir nicht nur verschiedene Baumärkte und Einrichtungshäuser, auch in verschiedenen Onlineshops habe ich mich schon umgesehen – leider bislang ohne Erfolg. Irgendwie scheint mein Geschmack zur Zeit nicht in Mode zu sein. Besonders schön würde ich beispielsweise ganz schlichte weiße Möbel finden oder welche aus Teakholz ohne viele Extras. So schwer kann das doch nicht sein, oder?

Am Wochenende werden wir einen zweiten Versuch starten und noch ein wenig weiter schauen. Bis dahin kümmere ich mich einfach erst einmal um den restlichen Garten. Schließlich brauchen wir auch noch Stuhlkissen für unsere alten Balkonmöbel, denn mit diesen werden uns, wenn wir sie nett hergerichtet haben, eine zweite Sitzecke im Garten neben der Sandkisten einrichten, damit wir den Lavendeljungen immer genau im Blick haben. Außerdem habe ich auch schon nach ein paar Gartenaccessoires geguckt und ein paar sehr hübsche bei www.zalando.at gesehen.

Auch Blümchen wollte ich unbedingt noch einpflanzen und einen Rasenmäher kaufen und einen Gartenschlauch und … Wie ihr seht, sind wir gartentechnisch bislang alles andere als gut ausgestattet. Mal gucken, wann wir das alles schaffen.

Was habt ihr für Gartenmöbel? Was sollte man beim Kauf beachten?

Gartenarbeit

Anzeige 25 Grad und Sonne! Wie lange ist es her, dass wir das erlebt haben? Für mich eine gefühlte Ewigkeit. Klar, dass ich mir sofort meinen Gartenstuhl geschnappt und den Tag im Freien verbracht habe. (Wer weiß, wie lange dieses Hoch anhält.) Dass wir nun endlich wieder einen eigenen Garten haben, muss schließlich ausgenutzt werden. Außerdem gibt es nach dem Winter sooo viel zu tun.

Die Pflanzen erwachen so langsam wieder aus ihrem Winterschlaf; Schließlich waren sie lange genug vom Schnee bedeckt. Für uns ist das eine aufregende Zeit, denn wir wissen schließlich nicht, was uns erwartet. Die Vorbesitzer unseres Hauses haben vor etwa sechs Jahren den Garten professionell anlegen lassen. Doch was wo steht und was wo verbuddelt wurde, haben sie uns nicht verraten. Und da es für einen Anfänger in Sachen Gärtnern nicht so einfach ist, alle Pflanzen ohne Blüten zu erkennen, ist eben Warten angesagt.

Im Laufe des Jahres werden sich nach und nach hoffentlich viele schöne Blüten zeigen und der wunderbare Duft der Blumen wird durch unseren Garten schweben. Apropos wunderbarer Duft: Bei einem Bummeln durch die Stadt, habe ich auch einen Abstecher zu Douglas gemacht. Dort habe ich mich nach langer Zeit mal wieder durch die neuen Düfte geschnuppert und habe dabei einen tollen von s. Oliver entdeckt. Da ich mich in der Stadt noch nicht entscheiden konnte, werde ich ihn wohl im Onlineshop von Douglas bestellen. Dort kann ich noch hemmungslos in der großen Produktwelt stöbern. Schließlich gibt es bei Douglas nicht nur Parfüms, sondern auch Pflegeprodukte, Make-Up und Accessoires. Und vielleicht finde ich ja noch etwas, womit ich den Blumen im Garten Konkurrenz machen kann.

Wie habt ihr die warmen Tage verbracht? Wart ihr auch viel draußen und habt die Sonne genossen?

Auf in den Garten: Der Frühling ist da!

Anzeige Mit dem Frühling beginnt für mich auch wieder die Gartensaison. Endlich sind die kalten Wintertage vorüber, die Temperaturen steigen und auch die Sonne lässt sich wieder blicken. Zeit, sich wieder dem Garten, der meist seit dem Herbst vernachlässigt wurde, hinzugeben. Da ich bei Sonne sowieso am liebsten meinen Tag im Freien verbringe, arbeite ich sehr gerne im Garten. In den letzten Jahren hat sich dabei einiges an Gartengeräten angesammelt, denn Frau braucht schließlich nicht nur eine Schere zum Beschneiden der Bäume und Sträucher, sondern gleich mehrere. So geht es weiter mit Samen, Erde, Schaufeln, Haken und Spaten. Da die Sachen irgendwo untergebracht werden müssen und ich keine Lust habe jedes Mal die ganzen Utensilien aus dem Keller in den Garten zu tragen, haben wir uns für dieses Jahr vorgenommen ein Gartenhaus zu kaufen.
Dabei habe ich auch schon eine recht genaue Vorstellung von dem Haus. Da wir unsere Urlaube unter anderem auch gerne in Skandinavien verbringen, hätte ich gerne ein skandinavisch angehauchtes Gartenhaus, das nicht nur für unsere Geräte und unser Gartenzubehör genutzt werden kann, sondern sich auch als Aufenthaltsraum eignet.

Beim Stöbern im Internet bin ich dabei auf mygartenhaus24.de gestoßen. Der Anbieter bietet Gartenhäuser in allen Formen und Größen an. Neben Gartenhäusern mit Satteldach hat mygartenhaus24.de auch Häuser mit Flachdach, Pultdach oder Designdach im Angebot. Dabei reicht das Sortiment von einfach bis luxuriös, so dass man sicher sein kann, dass für jeden Gartenfreund etwas dabei ist. Beim Begutachten des Sortiments kann man schon ins Träumen kommen. Neben Gartenhäusern bietet mygartenhaus24.de auch Gewächshäuser, Pavillons, Carports und Garagen an. Zudem gibt es noch Kaminöfen und Infrarotkabinen.

Die Seite ist übersichtlich aufgebaut und bietet viele Informationen und Fotos zu den angebotenen Produkten, so dass man sich als Käufer gut informiert fühlt. Praktisch finde ich auch den Produktfinder auf der Seite, bei dem man sein Budget sowie die gewünschte Grundfläche und Dicke seines zukünftigen Gartenhauses oder Gewächshauses angeben kann und anschließend mögliche Produkte vorgeschlagen bekommt.
Die Lieferung der Produkte erfolgt kostenfrei mit einer Spedition. Der Aufbau ist ohne Spezialwerkzeuge durchführbar. Wer sich den Aufbau nicht zutraut, kann auf Wunsch zu einem Festpreis auch ein professionelles Montageteam dazu buchen. Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse, Iloxx Treuhandkonto, iclear oder PayPal. Insgesamt also ein rundes Angebot, das sicherlich das eine oder andere Gärtnerherz höher schlagen lässt. Ich bin gespannt, ob wir uns für ein Haus entscheiden können.