Enfant Terrible Gewinnspiel

Enfant Terrible: Kindermode zum Wohlfühlen (inkl. Gewinnspiel)

Anzeige Wir melden uns zurück aus der Weihnachtspause und hoffen, ihr hattet alle besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Wie ich euch bereits erzählt habe, haben wir die Tage zwischen den Jahren in Dänemark verbracht. Nachdem die Wochen vor Weihnachten in diesem Jahr besonders stressig und belastend für uns waren, haben wir den Dänemarkurlaub ganz bewusst zum Entspannen und Abschalten genutzt. Bereits am zweiten Weihnachtstag haben wir uns auf den Weg nach Dänemark gemacht und haben unser Weihnachtschaos zu Hause einfach stehen und liegen lassen. Weiterlesen

Ebeltoft Marina

Nah am Wasser gebaut: Der dänische Ferienpark Dayz Ebeltoft

Anzeige Familienurlaub in Dänemark ist ein Klassiker: Tolle Strände, viel Natur, ein großes Angebot an Ferienhäusern und kinderfreundliche Dänen machen Dänemark zu einem Urlaubsland für die ganze Familie. Ein Urlaub in Dänemark gefällt sowohl Eltern als auch Kindern. So ist jedenfalls unsere Erfahrung. Deshalb ist Dänemark seit der Geburt unseres ersten Kindes jedes Jahr aufs Neue ein Reiseziel, das wir gerne ansteuern. Während wir in den letzten Jahren meist Urlaub an der dänischen Nordsee gemacht haben, haben wir uns in diesem Jahr für einen Urlaub an der dänischen Ostsee entschieden. Auf der Höhe von Ebeltoft hatten wir eine niedliche Ferienwohnung, die an einem Yachthafen gelegen ist. Das Besondere an den Ferienhäusern und Ferienwohnungen im Øer Maritime Ferieby: Sie liegen alle direkt am Wasser und haben daher eine ganz besondere Atmosphäre.

Weiterlesen

Jungensandalen Richter

Endlich Sandalen-Wetter: Mit Richter Sandalen am Strand

Anzeige Sommer und Strand gehören irgendwie zusammen, findet ihr nicht? Da nun endlich auch das Wetter mitspielt, freuen wir uns natürlich besonders darüber, dass wir in den kommenden Wochen noch einige Tage am Meer verbringen werden. Aktuell sind wir in Dänemark und genießen exklusive Familienzeit, die sich dank Sonne natürlich noch viel schöner anfühlt. Anders als bisher hat es uns diesmal an den Kattegat verschlagen. Auf der Höhe von Ebeltoft haben wir eine süße Ferienwohnung, von der es nicht weit bis zum Strand ist.

Weiterlesen

Ein Tag im Legoland Billund

Anzeige Zu einem Urlaub (mit Kindern) in Dänemark gehört ein Ausflug ins Legoland zwangsläufig dazu. Jedenfalls ist das Legoland Billund in meinen Kindheitserinnerungen fest verankert. Nicht selten fuhr ich mit meiner Familie in meiner Kindheit ins Legoland und erlebt dort kurzweilige und vergnügte Stunden. Auch der Lavendeljunge sollte in diesem Urlaub endlich das Legoland kennenlernen und auch ich war ehrlich gesagt ziemlich gespannt, ob es noch so ist wie früher.

Weiterlesen

Abgetaucht

Anzeige Daran könnte ich mich gewöhnen: Kaum von den Flittertagen zurück, hieß es für uns schon wieder Koffer packen. Am Samstag ging es für uns für eine Woche in ein Ferienhaus nach Dänemark. Der Kindergarten des Lavendeljungens hat für drei Wochen geschlossen und das muss natürlich ausgenutzt werden. Bei bestem Wetter machten wir uns auf den Weg und bislang ist richtiges Strandwetter, was wir sehr genießen. Weiterlesen

Die Delinero Box im Januar 2015

Anzeige Vor einiger Zeit war es endlich wieder so weit. Unsere Postbotin brachte uns die Delinero Box für den Monat Januar. Ich war zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause. Netterweise warteten der Lavendelpapa und der Lavendeljunge auf mich, so dass wir das Paket gemeinsam öffnen konnten. Ein kurzer Blick auf den oben aufliegenden Umschlag: Im Januar 2015 entführt uns Delinero nach Dänemark. Bei löste der Ländername sofort Vorfreude aus. Schließlich fahren wir jedes Jahr mindestens einmal nach Dänemark. Und auch wenn ich die dänische Küche nicht unbedingt mit kulinarischen Hochgenüssen in Verbindung bringe, gibt es doch einige dänische Lebensmittel, die ich sehr schätze. Weiterlesen

Vier Monate mit dem Lavendelmädchen

Anzeige Schon wieder ist ein weiterer Monat seit der Geburt des Lavendelmädchens vergangen, in dem es wieder jede Menge gelernt hat. In den ersten Wochen nach der Geburt geht das noch so schnell. Man sitzt staunend vor dem Kind und denkt: „Gestern konnte es das aber noch nicht, oder?“ Wie schon beim Lavendeljungen freue ich mich über jeden Entwicklungsschritt und bin immer wieder auf’s Neue erstaunt, was die Kinder in diesem Alter schon können und entdecken. So hat das Lavendelmädchen in ihrem vierten Lebensmonat nicht nur ihre Hände für sich entdeckt, sondern sie hat auch das zielgenaue Greifen gelernt. Mittlerweile führt sie die Hände in der Mitte souverän zusammen und kann sich auch die Spielzeuge in ihrer Reichweite problemlos angeln und damit hantieren.

Besonders gefreut habe ich mich natürlich über ihre erste Drehung. Schon seit einigen Wochen hat sie sich immer wieder auf die Seite gedreht. Auch Sit-Ups hat sie, wenn sie bei uns auf dem Schoß lag oder in ihrem Stokke Newborn Sitz saß, wie eine Weltmeisterin geübt. Irgendwann platzte dann der Knoten und plötzlich lag sie auf dem Bauch. Ich glaube, ich war in diesem Augenblick genauso überrascht wie sie. Doch der erste „Schock“ war schnell überstanden. Seit sie es kann, liegt sie am allerliebsten in Bauchlage und greift dabei auch schon gezielt nach dem Spielzeug.

Eine Sache, die ich ebenfalls genieße, ist ihr lautes Lachen. Das ist einfach nur ansteckend. Besonders schön finde ich, dass sie besonders ihr Bruder zum Lachen bringen kann. Egal was er macht, sie findet es fast immer lustig. Sowieso ist der Lavendeljunge ein ganz toller Bruder. Er ist immer für sie da, redet mit ihr oder singt ihr etwas vor. Süß sind auch die ersten Anbahnungen zum gemeinsamen Spielen. Der Lavendeljunge setzt sich dann beispielsweise vor das Lavendelmädchen und spielt, dass sie hinten im Feuerwehrauto sitzt und sie gemeinsam zum Einsatz fahren.

In dem einen Monat ist das Lavendelmädchen natürlich auch wieder ein ganzes Stück gewachsen. Bei der U4 waren es schon 65 cm, so dass wir schon wieder einiges an Kleidung aussortieren mussten. Angekommen sind wir inzwischen bei Größe 68. Obwohl ich natürlich einigen Kleidungsstücken nachtrauere, freue ich mich auch über die neuen Sachen. So durften vor einigen Wochen einige Teile der farbenfrohen Mode von Fred’s World bei uns einziehen.

Ich weiß nicht, ob ihr die Marke Fred’s World schon kennt. Bei Fred’s World handelt es sich um eine dänische Marke, die ich in einem unserer zahlreichen Dänemarkurlaube kennen- und liebengelernt habe. Die Produkte von Fred’s World sind zwar etwas höherpreisig, dafür sind es aber auch ganz besondere Stücke, die in keinem Kleiderschrank fehlen dürfen. Die Kleidung von Fred’s World sieht nicht nur toll aus, sie ist auch in der Verarbeitung sehr hochwertig. Verwendet wird ausschließlich Bio-Baumwolle, was ich besonders bei Kinderkleidung immer sehr wichtig finde.

Ebenfallls toll an der Kleidung von Fred’s World ist, dass sie trotz des außergewöhnlichen Designs absolut alltagstauglich ist. Oft hat man bei hochwertiger Kindermode ja Angst, dass sie gleich beim ersten Tragen kaputt geht oder schmutzig wird. Das ist bei den Sachen von Fred’s World nicht der Fall. Auch nach vielen Runden in der Waschmaschine sehen die Sachen noch aus wie neu.

Kaufen kann man die Kleidung von Fred’s World, wenn man nicht gerade im Urlaub in Dänemark ist, zum Beispiel bei House of Kids. House of Kids ist ein Onlineshop für Kindermode. Angeboten werden dort viele dänische Kindermodemarken wie beispielsweise Fred’s World, Bisgaard und Pom Pom. Der Shop hat aber auch andere internationale Marke im Angebot. Das Sortiment reicht dabei von Kleidung über Schuhe bis hin zu Accessoires für Baby und Kind. Wer auf der Suche nach hochwertiger und ausgefallener Kindermode ist, ist bei House of Kids auf jeden Fall richtig.

Auch wir haben unsere Kleidungsstücke von Fred’s World von House of Kids. Diese kamen innerhalb weniger Tage liebevoll verpackt bei uns an und werden seitdem von unseren Kindern als auch uns geliebt. Der Lavendeljunge fühlt sich in seiner farbenfrohen Jacke mit dem Chamäleon sehr wohl. Er hat nicht nur bereits viele Komplimente für die tolle Fleecejacke von Fred’s World bekommen, dadurch, dass sie aus Baumwolle ist, schwitzt er auch nicht darin. Trotzdem wärmt sie ihn in der kalten Jahreszeit. Das gleiche gilt für den Strampler und das süße Kleidchen aus Cord. Auf dem Kleidchen befindet sich auch der für Fred’s World typische Frosch. Kombiniert mit einer Strumpfhose sieht das Lavendelmädchen darin richtig schick aus, so dass ich es mir gut als Weihnachtsoutfit vorstellen kann.

Sowieso bin ich schon ganz gespannt, wie das Lavendelmädchen Weihnachten erleben wird. Dann ist sie schon wieder einen Monat älter und nimmt die Welt schon wieder ganz anders war. Ich denke, dass sie dann noch viel aufmerksamer sein und alles in sich aufsaugen wird.

Kennt ihr schon die Sachen von Fred’s World? Wie gefallen sie euch?