Beim Fenster bemalen kann ich mich austoben. Ganz einfach, immer wieder neu und passend zur Jahreszeit lassen sich so Fenster dekorieren. Besonders unser (Küchen-)Fenster zur Straße gestalte ich auf diese Weise immer wieder neu. Denn bemalte Fenster sorgen für etwas Sichtschutz und sind hübsch anzusehen. Zusätzlich habe ich vor ein paar Tagen noch einen Ast ins Fenster gehängt, der ebenfalls immer wieder neu und passend zur Jahreszeit dekoriert werden kann. Meine Ideen bzw. Umsetzung zeige ich euch hier.
WeiterlesenSchlagwort: Basteln mit Naturmaterialien

Frühlingsdekoration: Reisig-Körbchen basteln & bepflanzen
Wer bei dem miesen Wetter, das momentan herrscht, einen Anreiz für einen Spaziergang braucht, sollte sich diese DIY-Idee genauer ansehen. Aus Birkenreisig, also den dünnen Zweigen, die die Birken an stürmischen Wintertagen abwerfen, lassen sich nämlich wunderbar Reisig-Körbchen bzw. -Nester selber machen. Bepflanzt mit verschiedenen Blümchen bringen sie als Frühlingsdekoration vor dem Haus, auf der Terrasse oder auch als Tischdeko ein wenig Farbe in den trüben Alltag. Also worauf wartet ihr noch? Los geht’s!
Weiterlesen
DIY: Fichten-Zapfen-Kranz als Frühlingsdeko
Als ich in der Adventszeit auf die Idee stieß, einen Adventskranz aus Fichten-Zapfen zu basteln, war ich sofort verliebt. Da der Dezember zu diesem Zeitpunkt leider schon zu weit vorangeschritten war, verschob ich das Adventskranz-DIY auf das nächste Jahr. Doch irgendwie ließ mich die Idee nicht los. Man könnte doch auch einen Fichten-Zapfen-Kranz als Osterkranz gestalten, oder? Kurzerhand nahm ich meine Heißklebepistole in die Hand und los ging es. Das Ergebnis: Ein Frühlingskranz, an dem wir sicherlich bis Ostern unsere Freude haben werden. Wie ich ihn gebastelt habe, zeige ich euch hier.
Weiterlesen
DIY: Vogelfutterstation selber bauen inkl. Futtertipps
Der Garten bietet vielerorts momentan eher ein trostloses Bild. Umso mehr freut man sich, wenn er von Vögeln besucht wird. Wer den Vögeln im Winter etwas Gutes tun möchte, kann bei sich im Garten verschiedene Futterplätze für Vögel einrichten. Was man dabei beachten sollte, erklären wir euch hier. Außerdem zeigen wir euch drei einfache DIY-Ideen, wie man eine Vogelfutterstation selber bauen kann und verraten euch ein schnelles Vogelfutter-Rezept.
Weiterlesen
Ziegelform-Deko: Frühling auf dem Tisch!
Spätestens sobald die letzte Weihnachtsdeko wieder im Keller verschwunden ist, verspüre eine große Lust auf den Frühling. Da dieser erfahrungsgemäß leider noch viel zu lange auf sich warten lässt, kann ich mich meist nicht zurückhalten und kaufe, versprechen sie doch etwas Farbe in den tristen Monaten, die ersten Frühblüher, die mir in die Hände fallen. Hübsch dekoriert in einer Ziegelform stehen die Narzissen nun als frühlingshafte Tischdekoration bei uns im Wohnzimmer. Hier zeige ich euch, wie ich die Ziegelform dekoriert habe.
Weiterlesen
Wichtel-Ideen: Zubehör, Deko & Druckvorlagen
Vor ein paar Tagen habe ich versprochen, dass ich euch vor Weihnachten noch ein paar Wichtel-Ideen verrate. Nun ist es endlich so weit. In der letzten Woche haben wir mit unserem Wichtel wieder einiges erlebt. Er hat gebacken, gebastelt und gewerkelt. Außerdem hatte er die eine oder andere Überraschung für die Lavendelkinder parat. So hat er ihnen z.B. ein Wichtel-Malbuch aus dem Weihnachtsdorf mitgebracht.
Weiterlesen
Wichteltür: Zubehör selber machen & andere Wichtel-Ideen
Bereits das fünfte Jahr in Folge wohnt nun ein Wichtel in der Adventszeit bei uns. Als am ersten Dezember endlich wieder die Umzugskartons vor der Wichteltür standen, war die Freude groß. Besonders das Lavendelmädchen hatte unseren Kalle schon lange erwartet und bereits einiges für ihn vorbereitet. Auch Kalle ist in dieser Adventszeit unheimlich fleißig und hat schon viel gebastelt und gewerkelt. Besonders stolz ist er auf seine Wichtel-Stehlampe, die wirklich ein gemütliches Licht macht. Wenn ihr wissen wollt, wie die Lampe gebaut wird und welche Wichtel-Ideen Kalle sonst noch hatte, lest unbedingt weiter.
Weiterlesen