Neu im Kleiderschrank

Anzeige Nachdem ich den Umzug für ein radikales Ausmisten unseres Kleiderschranks genutzt haben und einige Säcke an schon lange nicht mehr getragenen oder leider zu kleinen Kleidungsstücke zum Container gebracht habe, habe ich mich nun auf die Suche nach neuen Schrankbewohner gemacht. Schließlich kann es ja nicht sein, dass ich die Schranktüren auf einmal problemlos zu bekomme, ohne dass etwas rausfällt.

Beim Stöbern im Internet bin ich dabei auf Likoli gestoßen. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop mit einer bunten Auswahl an bunten, lustigen und humorvollen Shirts von unterschiedlichen Designers. Alle Shirts sind sowohl für Männer als auch für Frauen erhältlich, wobei die Größen S bis XL bei den Frauen und S bis 3XL bei den Männern angeboten werden. Unabhängig von Größe und Geschlecht kosten alle Shirts 19,95€. Versandkosten fallen keine an, was ich sehr fair finde.

Da mein Mann ebenfalls ein paar neue Shirts vertragen konnte, stöberten wir gemeinsam durch das Sortiment und entschieden uns letztendlich für drei unterschiedliche Shirts. Kaum bestellt, waren sie auch schon da, denn wer in dem Shop vor 16 Uhr bestellt, erhält seine Ware meistens bereits am nächsten Werktag. Wer also auf der Suche nach einem spontanen und ausgefallenen Geschenk ist, sollte bei Likoli einmal vorbeigucken.

Nach einigem Stöbern suchte ich für mich das Shirt Bycicle in hellblau mit einzelnen Fahrradteilen aus. Mein Mann entschied sich für die Motive „Im Schatten des Hasens“ und „Kebab Geheimrezept“. Neben den Shirts befanden sich noch drei Sammelkarten als Anreiz für den Kauf weiterer Shirts im Shop im Paket, denn wer 15 solcher Karten gesammelt hat, darf sich ein Shirt nach Wahl kostenlos aussuchen. Auch einen Lolli gab es noch als Dreingabe.

Nach dem Auspacken wurden die Shirts natürlich sofort anprobiert. Wir hatten die Shirts in den Größen bestellt, die wir auch sonst tragen und sie passten sehr gut. Auch der Druck und die Qualität der Shirts waren super, wobei das weiße Shirt mit dem Hasen ein wenig durchsichtig ist. Auch die ersten Wäschen haben die Shirts gut überstanden. Sie bleiben in Form und auch die Farben und der Druck sind noch so, wie sie am Anfang waren. Vor allem mein Mann hat sich über seine neuen Shirts sehr gefreut, denn er trägt im Sommer sehr gerne auffällige und besondere Shirts und wird deshalb auch so manches Mal darauf angesprochen. Ich bin schon gespannt, welche Reaktionen er auf die Shirts bekommen wird. Vor allem das Dönershirt schreit doch danach, oder?

Was macht euer Kleiderschrank? Seid ihr auch schon startklar für den Sommer?

Ein Kinderzimmer entsteht – Teil 4

Anzeige Nun komme ich endlich dazu, euch über die weiteren Fortschritte im Zimmer des Lavendeljungen zu berichten: Nachdem wir noch einiges an Zeit, Geduld und natürlich auch noch Geld reingesteckt haben, ist es nun so gut wie fertig.

Ein großes Projekt, das noch anstand, war das Bauen der Kuschelecke. Bei dieser haben wir lange überlegt, wie wir dies am besten anstellen. Wir hatten die fixe Idee die Kuschelecke mit einem Regal vom restlichen Raum abzutrennen und so nicht nur Platz für Spielzeug zu schaffen, sondern auch eine Abgrenzung. Welches Regal wir dafür nehmen, stand schnell fest, denn wir hatten noch eines, in das sich super das ganze Spielzeug vom Lavendeljungen verstauen ließ. Nachdem ich lange nach einem fertigen Bettgestell (ohne Füße) in der richtigen Größe (140 x 140 cm bzw. 2x 70 x 140 cm) gesucht habe, gab ich irgendwann auf. So etwas gab es einfach nicht. Stattdessen machten wir uns auf den Weg in den Baummarkt und kauften dort Konstruktionshölzer, Holz zum Verkleiden sowie Winkel und Schrauben. Das Holz ließen wir uns im Baumarkt gleich auf die richtige Größe zuschneiden.

Wieder zu Hause lackierte ich die Bretter zum Verkleiden mit weißem Lack. Dann machten wir uns ans Bauen der Unterkonstruktion, wobei wir die Konstruktionshölzer mit Winkel miteinander befestigten. Anschließend bauten wir die Verkleidung mit Schrauben an die Unterkonstruktion und schraubten zwei Lattenroste auf die Konstruktion, so dass die Matratzen, die wir auflegten, nicht schimmeln können.

Anschließend spannte ich ein weißes Bettlaken, das ich via Zalando bestellt habe, über die beiden Matratzen. Dort gibt es nämlich nicht nur Schuhe und Kleidung, sondern auch ein großes Angebot an Accessoires und Produkte aus dem Bereich Wohnen. Das Tolle an Zalando ist, dass der Versand und bei Nichtgefallen auch der Rückversand kostenlos sind. Nach dem Bettlaken kamen dann die großen Kissen, die ich schon vor einiger Zeit für die Kuschelecke bestellt hatte. Abschließend befestigten wir noch ein großes Blatt über der Kuschelecke und legten ein Fell auf die Matratzen, um sie so richtig gemütlich zu machen.

Wie gefällt euch das Ergebnis?

Unser neuer Esstisch

Anzeige Vor einiger Zeit hatte ich euch bereits erzählt, dass mit dem Umzug auch ein neuer Esstisch fällig ist. Schließlich haben seit dem Umzug zwei Essplätze: Einen in unserer großen Wohnküche für den Alltag und einen im Wohnzimmer zum Spielen, Basteln und Essen zu besonderen Gelegenheiten. Nach kurzem Überlegen stand schnell fest, dass wir unseren bisherigen Esstisch aus dem alten Wohnzimmer in die Küche stellen und für das Wohnzimmer einen schönen neuen Tisch aussuchen.

Bereits vor einiger Zeit haben wir uns deshalb in verschiedenen Möbelhäusern nach Tischen umgesehen. Dabei stand schnell fest, dass es wieder ein Holztisch werden sollte. Die Farbe und Größe waren damals allerdings noch unklar. Da wir die Einrichtung unseres Wohnzimmers mit dem Umzug sowieso einmal komplett änderten, waren wir in der Wahl ziemlich offen,was die Entscheidung nicht unbedingt leichter machte. Nachdem wir uns für einen skandinavischen Stil mit viel weiß entschieden hatten, entschlossen wir uns für einen Eichentisch. Anders als unserer bisheriger Tisch sollte dieser geölt und nicht lackiert sein, weil ich dies einfach edler fand. Außerdem sollte er mindestens für sechs Personen Platz bieten, was die Suche deutlich vereinfachte.

Nach vielen Besuchen im Möbelhaus kamen wir auf die Idee, doch auch im Internet einmal nach einem geeigneten Tisch zu schauen. Da wir mittlerweile ungefähr wussten, was wir wollten, war das kein Problem. Schnell stellten wir fest, dass die Tische dort deutlich günstiger und teilweise sogar qualitativ hochwertiger als im Laden waren. Statt 800 bis 1200€ kosteten die Tisch dort nur 300 bis 500€. Ein riesiger preislicher Unterschied.

Nach einigem Stöbern fanden wir unseren Traumtisch zu einem Traumpreis schließlich bei moebel-eins. Dabei handelt es sich einen Onlineshop, der sich auf den Vertrieb von Möbeln aller Art spezialisiert hat. Neben Möbeln gibt es dort auch Accessoires wie Bilder, Spiegel und vieles mehr, wobei die Preise sehr fair sind. So sollte der Esstisch aus Massivholz (Sonoma Eiche) in der Größe 160 x 90 cm, für den wir uns entschieden, dort gerade einmal 339€ kosten. Trotz einiger Unsicherheit, ob bei so einem Preis auch die Qualität stimmen kann, bestellten wir den Tisch. Auf den zahlreichen Produktbilder im Shop sah er hochwertig aus und auch die Beschreibung klang vielversprechend.

Geliefert wurde der Tisch nach etwas mehr als neun Wochen (- im Shop angegeben waren damals eine Lieferzeit von etwa sechs Wochen -) mit einer Spedition, die sich vorab bei uns ankündigte und einen Liefertermin abstimmte, so dass wir sicherstellen konnten, dass jemand zu Hause war. Aufgeregt packten wir den Tisch sofort aus und bauten ihn auch sogleich zusammen. Der Aufbau war schnell und einfach erledigt. Es mussten lediglich die Tischbeine an die Tischplatte geschraubt werden. Gespannt drehten wir den Tisch um und stellten ihn an seinen Bestimmungsort. Wow! Der Tisch sah einfach nur toll aus. Begeistert vom ersten Erscheinungsbild machten wir uns auf die Suche nach Fehlern im Material. Eigentlich paranoid, aber bei so einem günstigen Preis konnten wir uns einfach keine einwandfreie Ware vorstellen. Doch die Ware war perfekt: Die Tischfläche und die -beine frisch geölt und das Holz sehr hochwertig. An allen Stellen sehr gut geschliffen, keine Kratzer, Kerben oder sonstige Fehler im Material. Eben ein Traumtisch!

Mittlerweile haben wir ihn seit einigen Wochen in Gebrauch. Noch immer sind wir begeistert. Allerdings ist ein geölter Tisch doch deutlich empfindlicher als ein lackierter. Leider haben sich beispielsweise durch unachtsam abgestellte Tassen schon Ränder gebildet. Diese lassen sich zwar mit einem Schwamm entfernen; Leider wird dadurch die Ölschicht an den entsprechenden Stellen weniger, wodurch das Holz heller und auch rauer wird. Da wir den Tisch allerdings nicht nur als Deko im Wohnzimmer stehen haben wollen, sondern ihn auch nutzen wollen, brauche ich an dieser Stelle noch Pflegetipps. Evtl. hat ja jemand von euch auch einen geölten Eichentisch und kann mir Ratschläge geben?

Ansonsten kann ich euch aber den Tisch sowie einen Einkauf bei moebel-eins.de nur empfehlen. Wer auch auf der Suche nach neuen Möbeln ist, sollte dort unbedingt einmal vorbeischauen. Es lohnt sich!

Naschkatzen aufgepasst!

Anzeige Ich liebe es zu naschen und habe da so meine Favoriten. Trotzdem probiere ich hin und wieder gerne mal etwas neues aus. Als ich vor ein paar Tagen an unseren letzten Urlaub an der Nordsee dachte und an den Besuch in meiner alten Heimatstadt, kam mir durch Zufall die Confiserie Hussel wieder in den Sinn. Damals war die Confiserie mein absolutes Lieblingsgeschäft. Ich liebte es, dort gemeinsam mit meiner Großmutter zu stöbern. Schließlich durfte ich mir immer eine Leckerei aussuchen. Auch als wir im Urlaub dort waren, musste ich natürlich schauen gehen. Damals hatten wir uns ein paar leckere Kekse gekauft und für die Fahrt mitgenommen.

Mit der Erinnerung an den Urlaub kam auch die Lust auf die Kekse wieder. Da wir in der Nähe leider keine Husselfiliale haben, schaute ich im Internet nach und stellte fest, dass es auch einen Onlineshop von Hussel gibt. Neugierig klickte ich mich durch das große Angebot an Schokolade, Pralinen, Kekse und anderen Süßwaren. Schnell fand ich auch die Kekse wieder, die wir uns damals gekauft hatten und legte sie in meinen virtuellen Warenkorb. Da leider für den Versand unter einem Warenwert von 40€ Versandkosten anfallen und das bei einem Kekspreis von knapp 2€ etwas ungünstig gewesen wäre, landeten noch einige andere Leckereien in meinem Warenkorb.

Die bestellte Ware kam bereits wenige Tage nach der Bestellung hübsch verpackt bei mir an. Leider haben einige Kekse den Versand trotz der guten Verpackung nicht ganz unbeschadet überlebt, was kein Problem ist, da sie eh zerkaut im Magen laden. Wollte man die Kekse allerdings verschenken, wäre das ein wenig ungünstig.

Neben drei verschiedene Sorten Gebäck (Haselnusstaler, Hafertaler und Flämische Waffeln), die alle sehr frisch, knackig und lecker schmecken, habe ich auch ein wenig Fruchtgummi und Lakritz bestellt. Passend zum bald stattfindenden Muttertag habe ich kleine rote Kirschherzen gekauft, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch gut schmecken. Damit werde ich am Muttertag meine Mama überraschen. Außerdem habe ich noch zwei Riegel Schokolade bestellt, die ich in ein Blümchen stecken und ihr ebenfalls überreichen werden. Ich hoffe, sie wird sich freuen.

Falls ihr noch auf der Suche nach Geschenkideen zum Muttertag seid, schaut doch einmal bei Hussel vorbei. Es lohnt sich.

Ist der Muttertag etwas besonderes für euch? Was schenkt ihr eueren Mamas zum Muttertag?

Was uns noch fehlt…

Anzeige Unglaublich! Mittlerweile ist es schon einen Monat her, dass wir in unser neues Haus gezogen sind und fast zwei Monate, dass wir die Übergabe hatten. Zeit, ein (ernüchterndes) Zwischenfazit zu ziehen: Während wir in den ersten Wochen nach Übergabe noch hoch motiviert viele Stunden am Tag im Haus geschuftet haben, ist spätestens seit zwei Wochen aus der ganzen Sache die Luft raus. Der Alltag hat uns wieder eingeholt. Schließlich müssen die Brötchen ja irgendwie verdient und auch die sozialen Kontakte wollen mal wieder gepflegt werden. Außerdem ist es fast unmöglich zusammen mit dem Lavendeljungen etwas zu schaffen, da dieser zur Zeit nur Unsinn im Kopf hat. Und Abends, wenn er dann im Bett ist, bin ich vom Tag viel zu k.o. und mache es mir lieber auf dem Sofa gemütlich.

Immerhin haben wir es am Wochenende geschafft, noch einmal einen Ausflug in unser schwedisches Lieblingsmöbelhaus zu machen und noch ein Regal für den Keller zu kaufen, so dass wir dort endlich anfangen können, die Inhalte der Kartons zu verstauen. (Bislang galt das fehlende Regel immer als Ausrede.) Auch unsere TV-Bank, die vor einigen Wochen ausverkauft war, gab es endlich wieder, so dass wir nun möbeltechnisch fast komplett sind.

Es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten. So hätte ich beispielsweise gerne noch einen Spiegelschrank für das Badezimmer, um darin Zahnbürste, Zahncreme, Körperpflegeprodukte und meine Schminkutensilien verstecken zu können. Wir haben im Bad zwar bereits eine Ablagefläche über dem Waschbecken, aber die sieht, trotz aller Mühe sie nett zu gestalten, irgendwie immer unaufgeräumt aus. Da der Spiegelschrank nicht nur funktional, sondern auch schön sein soll, habe ich mich schon einmal ein bisschen umgesehen. Dabei bin ich auf die Marke Keuco gestoßen, die viele Produkte im Sortiment hat, die schön schlicht sind und in fast jedes Bad passen. Bestellen, beispielsweise, kann man diese Spiegelschränke von Keuco bei Reuter.

Ansonsten steht auch noch das Streichen des Treppenhauses sowie des Flurs auf dem Programm. Dies hatten wir vor dem Umzug bewusst nicht gemacht, um uns nicht über Striemen und Co an den Wänden ärgern zu müssen. Nun ist es immer noch nicht gemacht. Und mir graut es ehrlich gesagt davor, da es mit der Treppe ziemlich kompliziert ist, weshalb wir es wahrscheinlich von einem Unternehmen machen lassen werden.

Nun aber genug gejammert! Schließlich hat der Umzug ja auch viele positive Seiten: Wir haben endlich viel Platz, einen eigenen Garten und fühlen uns schon jetzt pudelwohl! Und den Rest schaffen wir auch noch!

Gartenarbeit

Anzeige 25 Grad und Sonne! Wie lange ist es her, dass wir das erlebt haben? Für mich eine gefühlte Ewigkeit. Klar, dass ich mir sofort meinen Gartenstuhl geschnappt und den Tag im Freien verbracht habe. (Wer weiß, wie lange dieses Hoch anhält.) Dass wir nun endlich wieder einen eigenen Garten haben, muss schließlich ausgenutzt werden. Außerdem gibt es nach dem Winter sooo viel zu tun.

Die Pflanzen erwachen so langsam wieder aus ihrem Winterschlaf; Schließlich waren sie lange genug vom Schnee bedeckt. Für uns ist das eine aufregende Zeit, denn wir wissen schließlich nicht, was uns erwartet. Die Vorbesitzer unseres Hauses haben vor etwa sechs Jahren den Garten professionell anlegen lassen. Doch was wo steht und was wo verbuddelt wurde, haben sie uns nicht verraten. Und da es für einen Anfänger in Sachen Gärtnern nicht so einfach ist, alle Pflanzen ohne Blüten zu erkennen, ist eben Warten angesagt.

Im Laufe des Jahres werden sich nach und nach hoffentlich viele schöne Blüten zeigen und der wunderbare Duft der Blumen wird durch unseren Garten schweben. Apropos wunderbarer Duft: Bei einem Bummeln durch die Stadt, habe ich auch einen Abstecher zu Douglas gemacht. Dort habe ich mich nach langer Zeit mal wieder durch die neuen Düfte geschnuppert und habe dabei einen tollen von s. Oliver entdeckt. Da ich mich in der Stadt noch nicht entscheiden konnte, werde ich ihn wohl im Onlineshop von Douglas bestellen. Dort kann ich noch hemmungslos in der großen Produktwelt stöbern. Schließlich gibt es bei Douglas nicht nur Parfüms, sondern auch Pflegeprodukte, Make-Up und Accessoires. Und vielleicht finde ich ja noch etwas, womit ich den Blumen im Garten Konkurrenz machen kann.

Wie habt ihr die warmen Tage verbracht? Wart ihr auch viel draußen und habt die Sonne genossen?

Gewinner der Lichterkette

Anzeige Seid ihr auch alle so glücklich über das tolle Wetter? Endlich kann man die Tage wieder im Freien verbringen. Ein ganz anderes Lebensgefühl! Und noch etwas wird sicherlich einen von euch jetzt glücklich machen. Denn ich habe den Gewinner der Lichterkette ausgelost, die ich in Zusammenarbeit mit Hans Natur verlost habe.

Freuen darf sich: Angela von der Krimserei

Ich werde die Gewinnerin gleich benachrichtigen, so dass sie es sich mit dem Gewinn schon bald gemütlich machen kann. Alle anderen müssen nicht traurig sein, sondern dürfen gerne an meinen beiden neuen Gewinnspielen teilnehmen, wo es Produkte fürs Baby und einen Gutschein für Kinderschuhe zu gewinnen gibt. Vielleicht ist euch ja da das Glück hold?!