Anzeige Es ist erst wenige Monate her, dass wir auf einer traumhaften Hochzeit eingeladen waren. Damals war ich die Trauzeugin und stand zusammen mit dem Brautpaar im Mittelpunkt. Nun sind wir wieder auf eine Hochzeit eingeladen, worauf ich mich schon sehr freue. Ich liebe es, den glücklichsten Tag eines Paares gemeinsam mit ihm zu verbringen und diesen mit ihnen zu feiern. Man macht sich schön, es ist romantisch, es gibt leckeres Essen und die Stimmung auf Hochzeiten ist meist herrlich ausgelassen. Weiterlesen

Nonabox September 2014
Anzeige Kurz vor unserer Abreise in den Urlaub stand unsere Postbotin mit der Nonabox vor der Tür. Eigentlich hatten wir bereits einen Lagerungsauftrag, aber netterweise hatte sie das Paket trotzdem in ihr Auto geladen und meinte, dass sie einfach mal gucken wollte, ob wir noch da sind. Da wir kurz vor der Abfahrt waren, packte ich die Box kurzerhand ins Auto. Nach ein paar Kilometern hielt ich es nicht mehr aus und öffnete sie zusammen mit dem Lavendeljungen. Für ihn war das eine willkommene Ablenkung, denn schließlich gibt es kaum ein Kind, das gerne längere Strecken Auto fährt. Und auch wenn die Box eigentlich für das Lavendelmädchen ist, war auch dieses Mal wieder das eine oder andere in der Box, über das sich der Lavendeljunge freuen konnte.
Duplo – Apfel
Beim Auspacken der Nonabox September fiel uns als erstes das Duplo in die Hände, das natürlich sofort ausgepackt werden musste. Zum Vorschein kamen einige Steine, die sich zu einem Apfel zusammensetzen lassen, die dem Lavendeljungen natürlich gut gefallen haben. Immer wieder setzte er die verschiedenen Duplosteine neu zusammen und war so erst einmal eine Zeit beschäftigt.
Mam – Anti Colic Flasche
Das zweite Produkt der Nonabox September ist eine Anti Colic Flasche von Mam. Die Flasche können wir gut gebrauchen, denn vor Kurzem haben wir angefangen Milch abzupumpen und dem Lavendelmädchen zu geben, wenn ich mal nicht zu Hause bin. Da die Milchpumpe ebenfalls von Mam ist, passt die Flasche sehr gut.
Diago Euret – Schnullertasche
Ebenfalls für das Lavendelmädchen in der Nonabox war eine Schnullertasche, die man mit einem Klettverschluss am Kinderwagen oder auch am Maxi Cosi befestigen kann. Da das Lavendelmädchen keinen Schnuller hat, benötigen wir die Schnullertasche nicht.
Global Cosmed – Badeprodukte
Von Global Cosmed war eine Probe eines Duschbads enthalten, womit man auch die Haare waschen kann. Da wir das Lavendelmädchen nur in Wasser baden, durfte der Lavendeljunge das Duschbad bekommen. Da wir seins für den Urlaub vergessen hatten, war die Probe sehr praktisch.
Urachhaus – Buch
Ebenfalls in der Nonabox enthalten war ein Pappbuch mit dem Titel „Mein toller Tag mit Mama“. Das Buch ist sehr niedlich gezeichnet und wurde auch gleich im Auto gelesen.
Shu Yao Tee – Tee
Für die Mama gab es dieses Mal Tees von Shu Yao. Enthalten waren drei verschiedene Sorten ohne Koffein, so dass sie speziell für die Schwangerschaft und Stillzeit geeignet sind. Allerdings braucht man für den Tee einen speziellen Teamaker, der bereits in einer früheren Box enthalten war.
PaperShaker – Babykarten
Das letzte Produkt der Nonabox September ist eine Karte von PaperShaker. Da wir bereits „Ich bin da“-Mails beim Lavendelmädchen verschickt haben, kommt die Karte ein wenig spät.
Enthalten sind in der Nonabox September somit sieben verschiedene Produkte, wobei ich die eine Karte von PaperShaker und die Badeschaumprobe nicht mitzählen würde und somit auf fünf vollwertige Produkte komme. Auch wenn die sechs bis neun versprochenen Produkte nicht ganz erreicht werden, finde ich die Mischung der Box durchaus gelungen. Die enthaltenen Produkte stellen eine schöne Mischung dar. Auf den versprochenen Warenwert von 70€ kommt allerdings auch diese Nonabox nicht.
Was sagt ihr zur Nonabox September 2014? Würde sie euch gefallen?
Auslosung des Cuddledry Handtuchs
Anzeige Und schon wieder ist ein Gewinnspiel beendet. Wie schnell das immer geht! Bis gestern Abend lief das Gewinnspiel, bei dem ihr ein Cuddledry Handtuch gewinnen konntet. Nun seid ihr sicherlich gespannt, wer das Handtuch denn nun gewonnen hat, oder? Ich habe die glückliche Gewinnerin gerade ausgelost. Gewonnen hat dieses Mal:
Julia, bitte melde dich doch unter info@lavendelblog.de bei uns, damit wir dir den Gewinn schnellstmöglich zuschicken können. Alle anderen müssen nicht traurig sein, denn heute haben wir bereits das nächste Gewinnspiel gestartet. Dort könnt ihr ein tolles Raumspray gewinnen. Schaut doch einfach mal vorbei.

Gewinnspiel und Produktvorstellung: Süße Träume mit Essential Elements
Anzeige Ruhiger und entspannter Nächte sind bei uns seit nun mittlerweile fast zwei Jahren eher selten geworden. Entweder ist der Kleine wach oder mein Mann schnarcht. Am besten schlafen wir alle drei, wenn der Kleine nachts aus seinem Bett in unserem Zimmer in unser Bett gekrabbelt kommt. Danke eines 1,80m breiten Betts geht das auch ganz gut. Nun hatten wir im Urlaub nur ein 1,40m breites Bett und dafür ein kleines Kinderbett direkt daneben stehen. Ich hatte mich schon auf unruhige Nächte zu dritt auf viel zu engem Raum eingestellt. Doch anders als gedacht hatten wir sehr entspannte Nächte. Der Kleine schlief gut und auch wir fühlten uns nach der Nacht erholter. Nun wollte ich natürlich herausfinden ob dies an der Seeluft, dem vielen Toben am Strand oder doch dem getrockneten Lavendelbusch im Zimmer lag. Wieder in Deutschland angekommen stolperte ich über das Raumspray von Essential Elements „Ruhiger Schlaf“ mit 21 naturreinen ätherischen Ölen. Vor allem das enthaltene Lavendelöl soll entspannen und harmonisieren. Auch die anderen ätherischen Öle sollen ihr übriges für einen ruhigen Schlaf tun.
Der Artikel wurde verfasst von Astrid:

Aussortiert und ausprobiert
Anzeige Jeden Morgen stehe ich auf’s Neue vor dem Kleiderschrank und weiß nicht, was ich anziehen soll. Die Schwangerschaft liegt mittlerweile 2,5 Monate zurück. Die Kilos, die ich in der Schwangerschaft zugelegt habe, sind zumindest weitestgehend verschwunden. Geblieben ist der Bauch und es wird wohl auch noch einige Monate dauern bis dieser verschwunden ist. Ich persönlich finde das nicht weiter schlimm. Jedenfalls bekommen ich keine mittelschwere Krise, wenn ich in den Spiegel gucke. Dennoch traue ich mich noch nicht einige Kleidungsstücke, die ich vor der Schwangerschaft gerne getragen habe, wieder aus dem Kleiderschrank zu holen. Man könnte sagen, sie sind noch etwas unvorteilhaft.
Diese Tatsache ist für mich natürlich ein super Grund, warum ich unbedingt neue Kleidung kaufen muss. Da ich das Lavendelmädchen ungern Stress aussetzen möchte und ich keine Lust habe, mich mit Baby in enge Umkleidekabinen zu quetschen, bleibt mir zur Zeit nichts anderes übrig, als meine neue Kleidung online zu bestellen. Und um ehrlich zu sein, finde ich das gar nicht schlimm. Schon vor der Schwangerschaft habe ich viel und gerne online bestellt. Wenn man beispielsweise Damenmode online kauft, bleibt einem der Stress im Laden erspart. Man muss nicht stundenlang bei den Umkleidekabinen anstehen, sondern kann die bestellten Kleidungsstücke ganz entspannt zu Hause anprobieren. Man hat keinen Entscheidungsdruck, sondern kann sich bei der Auswahl Zeit lassen. Also ideal für alle, die sich sowieso nie entscheiden können. Bestellt man immer bei den gleichen Shops bzw. die gleichen Marken, muss man auch keine Angst haben, dass einem die Sachen nicht passen. Ich habe für mich jedenfalls einige Marken gefunden, wo eine Onlinebestellung gar kein Problem ist. Und sollte man sich nicht sicher sein, kann man ja immer noch eine Auswahl bestellen und das, was nicht passt zurückschicken.
Ist man bei seiner Auswahl nicht auf eine Marke beschränkt, lohnt es sich immer eine Bestellung in einem Onlineshop, der viele verschiedene Marken anbietet. Eine große Auswahl an eleganter und hochwertiger Damenmode verschiedener Marken bietet beispielsweise www.mona.de an. Auch Schuhe und Accessoires werden bei mona.de angeboten. Beim Stöbern im Onlineshop kann man selbst auswählen, ob man nach bestimmten Kleidungsstücken sucht oder nach bestimmten Marken schauen möchte. Ich persönlich finde das sehr praktisch so. Schließlich ist man nicht immer unbedingt auf eine Marke fixiert. Im Onlineshop von mona.de sind die angebotenen Produkte sehr übersichtlich präsentiert, so dass man einen schnellen und guten Überblick über die angebotenen Produkte erhält. Beim Stöbern ist mir schon das eine oder andere Produkt ins Auge gesprungen, das mir gefallen könnte.
Gebrauchen könnte ich nach der Schwangerschaft auf jeden Fall ein paar neue Hose und auch ein paar neue Shirts wären super. Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach einer neuen Winterjacke. Letztes Jahr im Winter war ich schon schwanger und meine Winterjacke hat dementsprechend gelitten. Ideal wäre für mich eine Jacke, bei der ich auch das Lavendelmädchen im Tragetuch mit unterbringen könnte. Denn irgendwie trage ich sie in letzter Zeit doch öfter, als sie im Kinderwagen zu schieben.
Wie ist das bei euch? Bestellt ihr auch lieber eure Kleidung im Internet? Oder geht ihr lieber in der Stadt einkaufen?

Schöne Haare mit Sebastian
Anzeige Vor einiger Zeit habe ich euch schon von meinem „Haarproblem“ erzählt. Nun habe ich mit zwei weiteren Produkten aus dem Hagel Shop versucht meine Haare etwas besser in Griff zu bekommen. Wie immer kamen die Produkte sehr schnell und sehr sicher verpackt in einem Hagel Shop Karton an. Ich finde ja, dass es im Sinne der Umwelt durchaus auch etwas weniger Verpackung getan hätte, aber so kann wirklich nichts kaputt gehen.

Einen Kalender zum Kindergartenstart: Meine Erfahrung mit Snapfish
Anzeige Seit über einem Monat ist der Lavendeljunge nun ein Kindergartenkind. Nach einer mehr als beschwerlichen Anfangsphase haben wir es geschafft: Er geht alleine hin. Auch wenn am Morgen beim Abgeben manchmal noch Tränen fließen, genießt er die Zeit mit den Kindern. Innerhalb der wenigen Wochen hat er schon zahlreiche Freunde gefunden und viel gelernt.
Damit auch die Ur-Großeltern, die leider nicht mehr so mobil sind und die wir nicht so oft sehen, an der aufregenden Zeit teilhaben können, haben wir uns überlegt, dass wir sie anhand von Fotos teilhaben lassen. Statt wie sonst einfach nur Fotoabzüge zu bestellen, haben wir uns dieses Mal etwas besonderes überlegt. Bei Snapfish kann man nämlich auch Kalender bestellen. Im Gegensatz zu Fotoabzügen sind Kalender, wenn man sie aufgehängt hat, immer präsent und praktisch noch dazu. Bestellen kann man bei Snapfish ganz unterschiedliche Arten von Kalendern. Wir haben uns für den Kalender Klassik entschieden. Bei diesem kann man nicht nur den Hintergrund wählen, sondern auch in welchem Monat der Kalender starten soll. Da die Ur-Großeltern momentan noch gut mit Kalendern versorgt sind, haben wir ganz klassisch den Januar gewählt. Die Gestaltung des Kalenders war schnell und einfach erledigt. Einfach 13 Fotos auswählen und über die Kalenderseiten verteilen. Ausgewählt werden können sowohl Fotos im Hoch- als auch Querformat. Wer mag, kann unter den Fotos noch eine kleine Beschreibung einfügen, worauf wir aber verzichtet haben. Bestellen kann man die Kalender in unterschiedlichen Größen. Zur Auswahl stehen Din A5, Din A4 und Din A3.
Da wir mit dem Fotoservice von Snapfish bereits gute Erfahrungen gemacht haben, waren wir natürlich auf das Ergebnis besonders gespannt. Wie immer wurde man nach der Bestellung gut über den Fortgang der Bestellung informiert. Innerhalb weniger Tage war der Kalender bei uns. Neugierig packen wir ihn aus. Schnell blätterten wir die einzelnen Seiten des Kalenders, die mit einer Ringbuchbindung zusammen gehalten werden, durch. Das Ergebnis kann überzeugen. Die Druckqualität der Fotos ist gut. Der Kalender wirkt stabil. Allerdings bietet er in der kleinen Variante keinen Platz für Notizen o.ä., was wir aber bereits vor der Bestellung wussten.

Nach einem kurzen Zwischenstopp bei uns, setzte der Kalender seine Reise fort. Kaum war er bei den Ur-Großeltern des Lavendeljungen angekommen, erhielten wir schon einen Anruf. Denn natürlich freuten sie sich sehr über den Kalender, den wir ihnen geschickt hatten. Gerade Fotogeschenke kommen bei (älteren) Verwandten immer gut als Geschenk an. Schließlich sehen sie ihre Ur-Enkel nicht so oft und sind froh, sie durch die Fotos immer bei sich zu haben.
Und wenn ihr jetzt auch Lust bekommen habt, bei Snapfish Fotogeschenke zu bestellen, dann habe ich ein tolles Angebot für euch. Wer sich über den folgenden Link bei Snapfish registriert, bekommt ein 10×15 Foto-Taschenbuch im Wert von 5,95€ auf seinem Kundenkonto gutgeschrieben. Da wir bislang mit der Qualität von Fotogeschenken bei Snapfish immer zufrieden waren, kann ich euch den Onlineshop nur empfehlen.