Anzeige Da es bei uns am Wochenende noch mal richtig schön war, haben wir die Zeit genutzt und waren ganz viel draußen. Im Sonnenschein haben wir am Samstag einen langen Spaziergang gemacht und die verschiedenen Spielplätze in der Umgebung abgeklappert. Der Lavendeljunge konnte dabei gar nicht genug vom Klettern und Rutschen bekommen. Seitdem er im Kindergarten ist, hat sich an seinem sozialen Verhalten echt viel getan. Sobald wir auf dem Spielplatz ankommen, hält er schon nach den anderen Kindern Ausschau und geht sofort auf sie zu. Dann spielen sie gemeinsam Feuerwehr, bauen im Sand oder schaukeln. Das ist wirklich schön anzusehen. Weiterlesen
Gewinnspiel und Produktvorstellung: Die Kinderrutsche von Jupiduu im Test
Anzeige Leider wird es nun jeden Tag ein bisschen früher dunkel und nicht selten ist es windig oder es regnet sogar. Keine schönen Bedingungen, um die Nachmittage auf dem Spielplatz zu verbringen. Auch wenn es den Kindern selbst meist nicht viel ausmacht, als Mama bleibt man, wenn man ehrlich ist, bei diesem Wetter lieber im Haus. Das Ganze hat nur einen Haken: Der Lavendeljunge ist nach einem Vormittag im Kindergarten zwar ziemlich k.o., möchte dann aber ungern einfach nur ruhig Duplo oder Playmobil in seinem Zimmer spielen oder etwas vorgelesen bekommen. Auch nach den anstrengenden Stunden im Kindergarten braucht er eigentlich noch eine fordernde Beschäftigung. Etwas, wo er sich bewegen kann. Um diesen Drang zu befriedigen, reicht es nicht aus, einmal pro Woche zum Kinderturnen zu gehen, so dass wir uns etwas anderes überlegen mussten.
Unten im Spielkeller hat der Lavendeljunge deshalb schon eine Schaukel. Auch ein Bobby Car steht dort für ihn bereit. Da der Raum recht groß ist, kann er dort damit seine Runden drehen. Um ihm noch etwas mehr Abwechslung zu bieten, hat er nun noch eine Rutsche bekommen. Auf der kann er sich richtig austoben.
Natürlich hätte es für diesen Zweck eine einfache Rutsche aus Plastik sein können. Allerdings sind solche Rutschen weder schön anzusehen noch weiß man, was für ein Kunststoff dabei verwendet wurde. Deshalb bin ich, gerade was Kinderspielzeug und Möbel angeht, immer sehr für Produkte aus Holz. Nachdem ich mich ein wenig nach einer passenden Kinderrutsche umgesehen hatte, stieß ich auf die Kinderrutsche von Jupiduu aus Holz. Mit knapp 200€ ist sie zwar nicht ganz günstig, dafür ist sie aber wirklich toll anzusehen und gut verarbeitet. Ich persönlich könnte sie mir daher auch in unserem Wohnzimmer gut vorstellen. Da wir aber auch in den anderen Räumen viel Platz haben, steht sie nun erst einmal im Zimmer vom Lavendeljungen.
Erhältlich ist die Kinderrutsche in blau, grün, weiß und rosa. Geliefert wird sie in insgesamt fünf Teilen, so dass sie wirklich schnell zusammengebaut ist. Kaum stand die Rutsche im Zimmer des Lavendeljungens ging es auch schon los. Genutzt werden kann die Rutsche von Kindern im Alter von 1,5 bis 4 Jahren. Dank einer kleinen Leiter mit zwei Stufen ist man schnell oben. Auch wenn das Lavendelmädchen noch nicht ganz ein Jahr ist, ist sie auch schon das eine oder andere Mal gerutscht. Aber psssst…
Nachdem der Lavendeljunge die Rutsche eine Zeit lang auf die klassische Weise genutzt hat, findet er es mittlerweile spannender die Rutsche von Jupiduu hochzulaufen, rückwärts zu rutschen oder andere Spielchen mit der Rutsche zu machen. Da sie recht niedrig ist, ist das für mich völlig in Ordnung. Passieren kann dabei nichts. Natürlich sollte man sein Kind dennoch nicht unbeaufsichtigt mit der Rutsche lassen.
Während Mama und Papa vor allem vom tollen Design der Kinderrutsche begeistert sind, gefällt dem Lavendeljungen die Funktionalität. Beim Rutschen sollte man jedoch aufpassen, dass die Kinder keine Hosen mit Nieten oder Knöpfen tragen, um die Oberfläche der Rutsche nicht zu beschädigen. Ansonsten konnte uns die Jupiduu Kinderrutsche aber voll und ganz überzeugen.
GEWINNSPIEL:
Und falls ihr jetzt genauso begeistert seid wie wir, habe ich nun eine tolle Nachricht für euch: In Zusammenarbeit mit Jupiduu dürfen wir eine Kinderrutsche im Wert von 200€ in der Farbe eurer Wahl verlosen.
Um zu gewinnen, füllt einfach folgendes Teilnahmeformular aus:
(Gewinnspiel beendet)
Das Gewinnspiel läuft bis zum 30.11.2014. Anschließend werde ich einen Gewinner auslosen und benachrichtigen. Ich drücke euch für das Gewinnspiel fest die Daumen!
RABATTAKTION:
Wer sich nicht auf sein Glück verlassen möchte und sich unsterblich in die Rutsche von Jupiduu verliebt hat, kann sich freuen. Jupiduu hat mir insgesamt fünf Rabattcoupons zur Verfügung gestellt, mit denen ihr jeweils 20% sparen könnt. Falls ihr den Rabatt in Anspruch nehmen wollt, meldet euch einfach unter info@lavendelblog.de bei mir. Dann schicke ich ihn euch gerne zu.
Endlich die richtige Hautpflege gefunden dank Paula
Anzeige Normalerweise bin ich in der Pflege meiner Haut seitdem ich Mama bin nicht gerade vorbildlich. Irgendwie ist das leider auf der Prioritätenliste weit nach hinten gerutscht. Hinzu kam, dass ich lange nicht die richtige Creme für meine Haut gefunden habe. Die Creme die ich vor meiner ersten Schwangerschaft verwendet hatte, machte plötzlich immer mal wieder fiese Pickelchen. Eine andere Creme ließ die Haut eher trockener anfühlen. Kurzum ich hatte das Ausprobieren satt und habe lieber gar nichts mehr an Hautpflege verwendet.
Herbstzeit ist bei uns Kuschel- und Kekszeit
Anzeige Nachdem es in der letzten Woche noch einmal richtig schön war, müssen wir uns nun wohl langsam auf den Winter einstellen. Ich finde das völlig in Ordnung, schließlich hatten wir in diesem Jahr richtig viele schöne und warme Tage. Wir konnten viel draußen sein und die Sonne genießen. Auch wenn ich den Sommer natürlich lieber mag, hat der Herbst bzw. der Winter auch seine Vorzüge. Mit dem Herbst beginnt bei uns immer die Kuschelzeit. Dann verbringen wir die Nachmittage gemeinsam mit einem heißen Tee vor dem Kamin, lesen Bücher vor oder basteln. Außerdem wird jetzt bei uns die Zeit für das „Herbstgebäck“ eingeläutet.
Nachdem bei uns schon seit Wochen die Weihnachtssachen in den Regalen stehen und der Lavendelpapa immer um sie herum geschlichen ist, hat er sich natürlich ganz besonders über unser Testpaket vom Spezialitäten Haus gefreut.
Das Spezialitäten Haus, ein Confiserie Versand, feiert nämlich zur Zeit ihr 30-jähriges Bestehen. Neben dem regulären Sortiment, das u.a. aus Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Dominosteinen oder Stollen, aber auch Pralinen, Torten, Gebäck und Knabbereien besteht, gibt es anlässlich des Jubiläums beim Spezialitäten Haus nun einige spezielle Angebote. Dazu gehört auch die Jubiläums-Truhe „Aachener Stadtbild“, die wir zum Testen erhalten haben. Diese schöne und recht große Metalltruhe ist gefüllt mit zahlreichen Leckereien. Für einen Preis von knapp 30€ erhält man zwei Kilogramm Gebäck, Stollen und Schokolade:
- 500 g Lebkuchensterne -und Herzen
- 250 g Dessert-Dominos
- 100 g Mandel-Printen
- 100 g Honig-Printen
- 100 g Dessert-Spitzkuchen
- 200 g Vanille Kipferl
- 150 g Schoko-Schweinsohren
- 500 g Marzipan-Stollen
- 100 g Vollmilch-Crispies
Und die Gewinner sind…
Anzeige Wie schnell doch die Zeit vergeht. Nun sind es nur noch zwei Monate bis wir zu viert sind. Manchmal habe ich das Gefühl die Zeit rast. Geht es euch auch so? Auch auf unserem Blog sind in den letzten Tagen mal wieder ziemlich viele Gewinnspiele zu Ende gegangen. Wir sind euch noch einige Gewinner schuldig.
Leider hat sich die Gewinnerin des Schwangerschaftsstützbands nicht gemeldet. Daher haben wir erneut ausgelost. Die neue Gewinnerin ist Stefanie Portner.
Endlich alles im Griff dank dem Hair Doctor
Anzeige Dank dem Hagel Shop und dem Argan Öl von Hair Doctor bin ich nun bis auf die Farbe endlich zufrieden mit meinen Haaren. Sie liegen ohne großes Styling einfach richtig gut und fliegen nicht mehr so.
Die Nonabox im Oktober 2014
Anzeige Eigentlich war ich ja voller Vorfreude auf meine Nonabox. In den letzten Monaten waren einige tolle Sachen dabei. Zudem hatte ich für den Monat Oktober bereits einige tolle Boxen gesehen, denn die Österreicher erhalten ihre Nonabox ja immer schon ein wenig früher. Auf den Fotos, die auf Facebook gepostet wurden, sah ich Tücher von A&A, Mützen von me&i und viele andere tollen Dinge. Es sah alles mehr als vielversprechend aus.
Als ich dann auch endlich meine Nonabox in den Händen hielt, folgte die große Ernüchterung. Kein Tuch von Aden & Anais, keine Mütze von me&i. Stattdessen ein Fläschchen, ein Schnuller, eine Creme, ein kleines Figürchen und Einweg-Waschlappen. Statt der versprochenen sechs bis neun Produkte befanden sich nur fünf Produkte sowie eine Zeitschrift in der Nonabox. Konnte es etwa sein, dass beim Packen der Box etwas schief gegangen war?
Ich fragte also bei dem Nonabox-Team nach und tatsächlich fehlte ein Teil in meiner Box. Ohne viele Umstände bekam ich ein Ersatzprodukt, worüber ich mich sehr freute.
Doch nun zum Inhalt der Nonabox Oktober 2014:
- Galderma – Exicapial Kids: Hautberuhigende Creme
- Pelz Group – Baby Waschlappen
- Livipur – Vier-Jahreszeiten-Kinder: Wollfilzpüppchen
- Lasinoh – Weithalsflasche
- Difrax – Schnuller






















