Frische Pilze ohne Suchen dank Pilzmännchen

Anzeige Frische Champignons gehören bei uns zum Speiseplan immer dazu. Leider haben wir mit den in Plastikschälchen verpackten Pilzen aus dem Supermarkt schon schlechte Erfahrungen gemacht. Zu schnell sind sie schlecht oder sie sind zu klein und zu wabbelig, um sie zu füllen.

Ich freute mich, als wir nun von Pilzmännchen die Möglichkeit zum Testen eines Champignon Pilzzuchtsets bekamen. Sehr zügig bekam unser Postmann eine schwere Aufgabe. Ein großer Karton mit Erde und Champignonsubstrat kam bei uns an. Weiterlesen

Kugelrund ins neue Jahr

Anzeige Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet. Für uns wird es ein aufregendes Jahr. Noch sind wir zu dritt aber das kann sich täglich ändern. Mittlerweile sind es nur noch ein paar Tage bis zum errechneten Geburtstermin. Ich bin froh, dass ich noch Weihnachten und Silvester mit unserem Sohn in Ruhe erleben konnte und nicht im Krankenhaus war.

Unser Weihnachten war ziemlich ruhig und entspannt. Der Kleine freute sich über seine Geschenke und wir genossen unsere letzte Zeit zu dritt. Den Baum schmückten wir gemeinsam. Weiterlesen

Gut geschützt durch den Winter – die Tragecover von MaM im Test

Anzeige Weihnachten ist vorbei. Der Besuch ist wieder weg und nach und nach fällt auch der ganze Weihnachtsstress von einem ab. Da der Kindergarten erst im neuen Jahr wieder losgeht, haben wir zwischen den Jahren mal wieder Zeit etwas mit der ganzen Familie zu unternehmen. Erst hatten wir überlegt, noch einmal ein paar Tage zu verreisen. Ein paar Tage am Meer hätte ich sehr schön gefunden. Leider hatten diese Idee wohl bereits einige Leute vor uns, denn die meisten schönen Hotels waren längst ausgebucht. So verbringen wir die Zeit eben zu Hause und machen, damit es für den Lavendeljungen nicht zu langweilig wird, einige Ausflüge. Das Spielen mit den Weihnachtsgeschenken macht zwar großen Spaß, aber nach einiger Zeit merkt man schon, dass dem Lavendeljungen der Kindergarten und vor allem frische Luft fehlen. Weiterlesen

Bei uns liegt Musik in der Luft

Anzeige Es ist schon faszinierend wie kleine Kinder und sogar schon Babys auf Musik reagieren. Gerade an Weihnachten sieht man überall andächtig lauschende Kinder,

 Ich konnte das bei unserem Sohn sehr gut beobachten wie die Allerkleinsten auf Musik reagieren. Als ich mit ihm schwanger war, habe ich ihm jeden Abend das gleiche Lied vorgesungen. Als er nach der Geburt weinend bei mir auf dem Bauch lag, habe ich ihm das gleiche Lied wieder vorgesungen und sofort schaute er und war ruhig. Er scheint es trotz meiner bescheidenen Gesangskünste wieder erkannt zu haben.

Weiterlesen

Schon wieder ein Kind krank: Das Braun IRT6020 Thermo Scan 5 im Test

Anzeige Seitdem der Lavendeljunge in den Kindergarten geht, ist bei uns eigentlich fast immer jemand krank. Von einer einfachen Erkältung, über die Mund-Hand-Fuß-Krankheit und anderem Hautausschlag bis hin zu tagelangem Fieber hat er schon einiges mitgebracht. Meine große Sorge ist dabei immer das Lavendelmädchen, denn der Lavendeljunge lässt es sich nicht nehmen, sie mehrfach am Tag mit dicken Elchküssen zu bedenken. Ein Viren- oder Bakterienaustausch ist so nicht verhinderbar. Dank des noch anhaltenden Nestschutzes hat das Lavendelmädchen bislang alle Attacken ganz gut weggesteckt. Leider hat es auch sie in der letzten Woche mächtig erwischt. Weiterlesen

Ruhig im Familienbett schlafen dank Sleep Soft+

Anzeige Unsere kleine Familie ist ziemlich verkuschelt. Der Kleine braucht momentan nachts noch unsere Nähe und schläft am liebsten irgendwann in der Nacht zwischen uns. Meist schläft er in seinem Bett ein und zieht dann später mit den Worten „Mamaaaaa, kuuuscheln“ um. Auch wir genießen die Nähe. Viel zu schnell werden die Kleinen schließlich groß. Nur leider haben sein Papa und er eine unangenehme Eigenart. Beide schnarchen. Und während das bei dem Kleinen noch halbwegs niedlich und leise ist, müssen bei seinem Papa manchmal ganze Wälder daran glauben. Dies hatte in der Vergangenheit oft zur Folge, dass mein Mann im Gästezimmer geschlafen hat, damit wir alle ruhiger schlafen konnten. Das war auf Dauer auch keine Lösung. Bevor unser Sohn geboren wurde, habe ich öfters mit Ohrstöpseln geschlafen. Doch dann hatte ich Angst, dass ich den Kleinen überhöre. Weiterlesen