Anzeige Der Winter ist nicht nur kalt und ungemütlich, er frisst auch jede Menge Energie. Durch die dunklen und kalten Tage verbrauchen wir deutlich mehr Strom und Gas als im Sommer. Damit die Kosten nicht explodieren und ihr im nächsten Jahr nicht ordentlich nachzahlen müsst, habe ich euch ein paar Energiespartipps für den Winter zusammengestellt.

Gewinnspiel: Hausschuhe von Living Kitzbühel zu gewinnen
Anzeige Vor einigen Tagen habe ich euch unser selbstgebautes Spielhaus für das Kinderzimmer des Lavendelmädchen gezeigt. Damals waren wir noch mitten im Bauprojekt. Mittlerweile haben wir das Spielhaus fertiggestellt. Eine ganz schöne Mammutaktion. Doch die Mühe hat sich gelohnt. Das Spielhaus ist wirklich toll geworden.

Zwei Laternenumzüge, ein Picknick und unsere neue Trinkflasche von ECOtanka
Anzeige Der November ist bekanntermaßen grau, regnerisch und trüb. Umso wichtiger ist es, regelmäßig ein bisschen Farbe in den Alltag zu bringen. Deshalb schnappen wir uns im Herbst regelmäßig unsere Laternen und ziehen damit singend um die Häuser. Besonders viel Spaß macht das natürlich, wenn auch noch andere Kinder dabei sind, denn wenn man so ganz allein singend durch die Straßen zieht, kommt man sich dann doch manchmal etwas komisch vor, oder?

Die Sortier- und Lernbauernhoftiere von Tomy
Anzeige Seit etwas über einem Jahr sind wir nun schon Tomy-Botschafter. Unsere beiden Kinder freuen sich immer riesig, wenn ein neues Paket ankommt. Vor einigen Tagen war es wieder so weit. Zum Vorschein kamen dieses Mal die Sortier- und Lernbauernhoftiere von Tomy.

DIY: Ein selbstgebautes Spielhaus für das Kinderzimmer
Anzeige Endlich tut sich was im Zimmer des Lavendelmädchens. Ich freue mich total, denn bereits seit Mai planen wir an der neuen Kuschelecke, die in das Zimmer des Lavendelmädchens soll. Nachdem wir es in den letzten Monaten immerhin geschafft haben, das Zimmer des Lavendelmädchens durch einen neuen Kleiderschrank, ein Regal sowie einige Bilder, Gardinen und Wimpelketten wohnlich zu machen, fehlte noch immer die geplante Kuschelecke bzw. das Strandhaus, das wir selbst bauen wollten.

Mit der Urlaubsbox auf dem Gutshof Woldzegarten
Anzeige Bevor bald wieder die stressige Vorweihnachtszeit beginnt, wollten wir uns noch einmal eine Auszeit gönnen. So haben wir uns Anfang der letzten Woche auf den Weg an die Mecklenburgische Seenplatte gemacht. Im Gutshof Woldzegarten, mitten im Nichts, haben wir es uns drei Tage gut gehen lassen und konnten wunderbar entspannen.

Ein Fotokalender als Weihnachtsgeschenk
Anzeige Langsam, ganz langsam füllt sich meine Geschenkekiste für Weihnachten. Ein tolles Gefühl, denn je voller sie wird, umso mehr habe ich schon erledigt und umso stressfreier werden die nächsten Wochen für mich. Ein Geschenk, das mir jedes Jahr besonders am Herzen liegt, ist der selbstgemachte Kalender für meine Eltern und Großeltern. Seit ich mich erinnern kann, bekommen diese von mir und meinen Geschwistern einen Kalender für das kommende Jahr, den wir seit jeher mit Fotos und selbstgebastelten Dingen gestalten.