Sicherheit auf dem Fahrrad

Anzeige Da wir ja in der Stadt wohnen, sind wir, vor allem im Sommer, oft mit dem Fahrrad unterwegs. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man vor allem im Stadtverkehr mit dem Fahrrad deutlich schneller ist als mit dem Auto. Außerdem entfällt die lästige Parkplatzsuche. Mit dem Rad findet man immer ein Plätzchen.

Da der Lavendeljunge momentan noch nicht selber Rad fahren kann, haben wir uns vor einiger Zeit einen Sitz für das Fahrrad gekauft, in dem er momentan noch recht gerne sitzt. Ist ja schließlich auch ganz bequem, sich durch die Welt fahren zu lassen. Damit der Lavendeljunge während der Fahrt gut gesichert ist, trägt er während der Fahrt natürlich einen Fahrradhelm. Leider ist ihm sein erster Helm schon zu klein, weshalb nun ein neuer her musste. Schließlich braucht man den nicht nur zum Fahrradfahren, sondern auch auf dem Roller besteht bei uns Helmpflicht.

Wir haben uns also auf die Suche nach einem neuen Helm für den Lavendeljungen gemacht. Dabei mussten wir feststellen, dass die Suche gar nicht so einfach ist. Der Lavendeljunge hat mittlerweile einen Kopfumfang von etwa 52 cm. Bei vielen Hersteller fällt er damit teilweise schon in den Jugend- oder sogar Erwachsenenbereich, was ich ehrlich gesagt etwas verwirrend finde. Schließlich ist der Lavendeljunge erst zwei Jahre alt. Diese Zuordnung beruht darauf, dass die Hersteller mit einem Helm natürlich eine möglichst große Zielgruppe abdecken wollen, weshalb die Helme beispielsweise für einen Kopfumfang von 52 bis 58 cm geeignet sind. Das führt natürlich dazu, dass die Motive dann nicht mehr unbedingt kindlich sind, was ich bei einem Zweijährigen schon etwas schade finde.

Nach einigem Suchen fanden wir bei Sportrade dann endlich einen Helm von KED, der uns nicht nur optisch gut gefiel. Bedruckt ist er mit einem Krokodilmotiv, was unserer Vorstellung von einem Fahrradhelm für Kinder schon sehr entgegenkommt. Zudem ist er für Kinder mit einem Kopfumfang bis 58 cm geeignet, was gewährleistet, dass der Lavendeljunge den Helm nun erst einmal ein paar Jahre tragen kann. Beruhigend ist auch, dass der Helm von KED vom ADAC mit gut bewertet wurde. Ich finde, so ein Testurteil gibt einem immer noch mal zusätzlich ein gutes Gefühl. Zudem haben wir mit dem Hersteller KED bislang nur gute Erfahrungen gemacht, so dass wir froh sind, wieder ein Fahrradhelm von der Marke gekauft zu haben.

Wie bereits erwähnt, haben wir den Helm bei Sportrade bestellt. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop für Sportartikel aller Art. Neben Schuhen und Bekleidung wird auch die Ausrüstung für viele Sportarten dort angeboten. Neben vielen sehr bekannten Marken gibt es auch einige Nischenprodukte. Das besondere an dem Shop ist, dass dort Produkte von ganz unterschiedlichen Händlern angeboten werden, wodurch das Angebot sehr vielfältig und umfangreich ist. Bestellt man etwas bei Sportrade, wird es direkt vom jeweiligen Händler geliefert. Dieses System bietet jedoch nicht nur Vorteile, wie wir bei unserer Bestellung feststellen mussten. Leider war der erste Helm, den wir über Sportrade bestellt haben, defekt. Der Umtausch über den Händler war etwas kompliziert, da sich erst nach dem Rücksenden des Fahrradhelms herausstellte, das er mittlerweile nicht mehr lieferbar ist. Da die Kommunikation bzw. der Umtausch über Sportrade lief, dauerte es sehr lange, bis diese Information auch bei uns ankam und klar wurde, dass wir uns für ein anderes Produkt entscheiden müssen. Hinzu kam, dass der Versand über den Händler recht lange dauerte, was aber nicht unbedingt Sportrade zuzuschreiben ist. Ich kann mir vorstellen, dass es bei anderen Händler, die ebenfalls ihre Ware über Sportrade anbieten, anders ist. Ärgerlich war es natürlich trotzdem, da wir ja einen neuen Helm brauchten.

Meine Trippelfüßchen-Box Januar 2014

Anzeige Nachdem mich die Nonabox nicht mehr richtig überzeugen konnte bzw. die Qualität sehr schwankend war, habe ich mich nach einer anderen Überraschungsbox für mich und meinen Sohn umgesehen. Dabei bin ich auf die Trippelfüßchen-Box gestoßen. Die monatlich erscheinende Box gibt es als Schwangerschaftsbox und als Box für Mütter mit Kindern im Alter von 0 bis 24 Monate, wobei man zwischen einer Mädchen-, einer Jungen- und einer neutralen Box wählen kann. Beide Boxen kosten pro Monat 25€. Wer Zwillinge hat, kann die Box auch als Zwillingsbox bestellen und erhält für 10€ mehr pro Box die Produkte für die Kinder in doppelter Ausführung, was ich eine tolle Idee finde. Erhältlich ist die Box übrigens auch im Abo. Dann ist sie etwas günstiger.

Jede Trippelfüßenchen Box hat ein bestimmtes Motto. Dieses Mal ist es das Thema Badespaß. Jeder Box ein bestimmtes Motto zu geben, finde ich gut; Vor allem wenn es für mich relevante Themen sind. Da der Lavendeljunge sehr gerne badet, passt zum Beispiel das Thema Badespaß sehr gut. Doch nun will ich euch nicht länger auf die Folter spannen und euch den Inhalt meiner Trippelfüßchenbox aus dem Januar 2014 zeigen:

Produkte für das Kind:

Waschhandschuh mit Fingerpuppen:
Das erste Produkt meiner Trippelfüßchen Box ist ein Waschhandschuh mit Tieren. Als der Lavendeljungen diesen gesehen hat, hat er sich ihn gleich geschnappt. Er mag Fingerpuppen zur Zeit total gerne und spielt schon selbst eigene Geschichten damit.

Badepuzzle:
Das zweite Produkt für Kinder ist ein Puzzle, dass man auch mit in die Badewanne nehmen kann. Das Puzzle hält am Badewannenrand und soll auch dort gepuzzelt werden, was ich für ein- bis zweijährige für eine motorische Meisterleistung halte. Ich habe dem Lavendeljungen das Puzzle jetzt erst einmal so gegeben. Dann kann er es in seinem Zimmer puzzeln.


Kapuzenhandtuch:
Nach dem Baden ist natürlich auch ein kuscheliges Handtuch ein Muss. In der Trippelfüßchenbox ist ein Kapuzenhandtuch mit einer Giraffe enthalten, das eigentlich sehr niedlich ist. Allerdings benutzen wir schon seit der Geburt normale Handtücher, da ich finde, dass man die Kinder darin besser einwickeln kann.


Gaderobenhaken:
Das letzte Produkt für das Kind ist ein Gaderobenhaken in der Form eines Meerestieres. Wir haben einen Delfin bekommen.

Produkte für die Mama:

Duschgel:
Das erste Produkt für die Mama ist ein Duschgel von Lavera, das gut zum Thema der Box passt. Leider habe ich die Sorte Orange erwischt, die ich persönlich nicht zu meinen Favoriten zähle. Hinzu kommt, dass ich eigentlich kaum Duschgel, sondern nur Shampoo benutze. Dafür kann natürlich Trippelfüßchen nichts. Ich werde das Duschgel einfach bei Gelegenheit verschenken.

Peeling:
Ein weiteres Beautyprodukt in der Box ist ein Peeling gegen trockene Haut, das sehr liebevoll in einem Deckelglas verpackt ist. Mit dabei sind Rezepte für weitere Peelings. Eine schöne Idee!

Utensilio:
Ebenfalls in der Trippelfüßchen-Box Januar 2014 befindet sich ein Utensilio, deren Innenseite aus Kunstleder und daher abwaschbar ist. Verstaut werden können in dem Utensilio Badespielzeug, Beautyartikel oder anderer Kleinkram, der sonst nur herumfliegt. An dem Utensilio befindet sich ein kleiner Anhänger, den man abmachen und als Schlüsselanhänger verwenden kann. Leider hatte ich bei meinem Utensilio Pech mit dem Muster und der Farbe, weshalb es mir nicht ganz so gut gefällt. Schade!

bedrucktes Klopapier:
Über den Sinn und Zweck des letzten Produkts in meiner Trippelfüßchen Box lässt sich streiten. Für mich passt es nicht wirklich zum Motto der Box.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich die Idee der Trippelfüßchen Box sehr gelungen finde. Die Produkte der Box passen (fast) alle zum Thema der Box. Auch der Wert der Produkte übersteigt mit etwa 45€ die Kosten der Box bei weitem. Leider hatte ich diesen Monat wohl ein wenig Pech bei der Zusammenstellung der Box. Für uns war kaum ein passendes Produkt dabei. Entweder passte die Optik oder der Geruch nicht oder das Produkt war für den Lavendeljungen unpassend, was wirklich schade ist. Das Thema der nächsten Box ist Spieleabend. Ich bin gespannt, was sich dahinter verbirgt. Vielleicht ist diese Box ja passender für uns?

Wie findet ihr die aktuelle Trippelfüßchen Box? Würde sie euch gefallen?

Warten auf den Schnee

Anzeige Auch wenn der Schnee anscheinend noch ein wenig auf sich warten lässt, möchten wir gerüstet sein. Während wir uns im letzten Jahr immer zusammen mit dem Lavendeljungen auf den Schlitten gesetzt und uns gegenseitig gezogen haben, ist er nun groß genug, dass er auch alleine auf dem Schlitten sitzen kann. Schließlich ist nicht immer Zeit für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Da unser Schlitten allerdings keine Lehne hat, muss man schon ein wenig aufpassen, dass der Lavendeljunge nicht plötzlich mit einem Ruck vom Schlitten fällt.

Um das zu verhindern haben wir vor Kurzem beim SpielzeugShop eine Kinderlehne für unseren Holzschlitten bestellt. Diese besteht aus Kunststoffleisten und passt wohl auf die meisten handelsüblichen Holzschlitten. Dank Metallbügeln und Schrauben lässt sich die Schlittenlehne recht schnell an den Schlitten montieren. Sie hat eine gut Höhe, so dass sich Kinder gut anlehnen und auch festhalten können. Optisch passt die Holzoptik zwar nicht perfekt zu unserem lila Milka Schlitten, aber so muss ich wenigstens keine Angst mehr haben, dass ich den Lavendeljungen verliere.

Neben Schlitten und Schlittenlehnen hat der SpielzeugShop auch noch viele andere tolle Produkte im Sortiment. Die meisten Dinge sind, so wie ich es gerne mag, aus Holz. Neben Spielzeug für Babys gibt es auch viele schöne Produkte für größere Kinder. U.a. hat der Onlineshop viele Produkte von Heros im Sortiment. Ich weiß nicht, ob ihr die Marke bereits kennt: Wir haben bereits einiges aus dem Hause Heros, denn die Produkte sind nicht nur gut verarbeitet, sondern auch nicht ganz so teuer wie viele andere Produkte aus Holz.

Von Heros habe ich für den Lavendeljungen einen Werkzeugkasten für Kinder und einen Kran Baukasten bestellt. Beide Produkte sind für Kinder ab drei Jahren geeignet, aber der Lavendeljunge kann schon jetzt damit gut umgehen. Bei dem Baukasten braucht er allerdings noch Unterstützung, denn die Bauanleitungen sind mehr als komplex. Etwas schade ist, dass sich der Inhalt der beiden Produkte in vielen Teilen ähnelt. So sind bei beiden Produkten Schraubendreher, Schrauben, Muttern und Bauelemente dabei. Natürlich kann man es auch positiv sehen, denn so kann der Lavendeljunge sich beim Bauen mehr austoben.

Besonders positiv muss ich beim SpielzeugShop nicht nur das tolle Angebot, sondern auch die schnellen Versandzeiten hervorheben. Gerade in der Vorweihnachtszeit muss man oft lange auf seine Bestellungen warten. Umso positiver überrascht war ich, als ich meine Bestellung bereits nach einem Tag in der Hand hielt.

Solltet ihr euch also auch noch für den Winter rüsten wollen oder auf der Suche nach einem schönen Holzspielzeug sein, schaut doch einfach mal im Onlineshop vom SpielzeugShop vorbei. Als Neukunde erhält man mit einem Gutscheincode sogar 10% Rabatt.

Die neuen Kindsstoffe sind da!

Anzeige Nachdem Kindsstoff vor einigen Monaten sein Sortiment auf größere Kinder (bis sieben Jahre) erweitert hat, hat sich einiges getan: Die Produkte sind nicht nur viel günstiger geworden (- bestellt man nun die Produkte von Kindsstoff online, spart man tatsächlich 50% gegenüber einem Kauf im Handeln), sondern es gibt auch viele tolle neue Produkte.

Neu im Sortiment sind beispielsweise die Schlafanzüge. Diese sind zweiteilig und bestehen aus einer Hose und einem Pullover. Neben einer Variante für Mädchen gibt es auch eine für Jungen, die in gelb, blau und weiß gehalten ist. Der Stoff ist mit Sternen bedruckt und wie immer aus Bio-Baumwolle. Erhältlich ist er ab Größe 98 bis 122, wobei ich dieses Mal finde, dass er recht knapp ausfällt. Für den Lavendeljungen, der sonst Größe 98 mit der Tendenz zur 92 trägt, finde ich Größe 98 dieses Mal nicht ganz so großzügig. Der Stoff ist schön weich und auch dehnbar, was ich bei Schlafanzügen sehr wichtig finde. Schließlich sollen sie ja gemütlich sein. Auch das Gummi am Bauch ist nicht zu straff.

Neben den Schlafanzügen hat Kindsstoff noch einige Langarmshirts neu im Sortiment. Mit dazu gehört auch ein cyanfarbenes Shirt mit einem Schnurrbart, der ja momentan mehr als im Trend liegt. Auch dieses Shirt ist natürlich frei von chemischen Zusätzen und in Größe 98 bis 122 erhältlich.

Falls ihr auch so begeistert von den Kindsstoff-Produkten seid und jetzt kurz vor Weihnachten noch etwas bestellen wollt, denkt unbedingt an den Gutscheincode BLOGGER13, denn mit diesem spart ihr einen Euro pro gekauftem Produkt. Außerdem spendet Kindsstoff bis zum 23.12.2013 für jedes Produkt einen Euro an die Aktion Deutschland hilft. Ich würde mich freuen, wenn ihr dabei seid.

Spielend die Zeit vertreiben

Anzeige Obwohl der Lavendeljunge eigentlich noch zu klein ist, um zu verstehen, dass bald Weihnachten ist, merkt er, dass es so langsam um ihn herum wuseliger wird: Zu Hause hören wir Weihnachts-Cds in Dauerschleife, das Haus ist weihnachtlich dekoriert, die Adventskalender werden täglich geöffnet und die Anzahl, der weihnachtlichen Termine steigt von Woche zu Woche. So stehen nicht nur Weihnachtsfeiern an, sondern beim Spielkreis haben wir bereits Kekse gebacken und beim Musikkurs geht es auch weihnachtlich zu. Außerdem sind wir häufiger mit ihm unterwegs, weil schließlich noch die eine oder andere Sache zu erledigen ist.

Um ihn zwischendurch ein bisschen „abzukühlen“, verbringen wir die freien Stunden in letzter Zeit gerne in seinem Zimmer und spielen. Der Lavendeljunge ist mittlerweile in einem Alter, in dem man mit ihm bereits die ersten Gesellschaftsspiele spielen kann. So funktionieren Lege- und auch Würfelspiele schon ganz gut. Auch Puzzle macht er in letzter Zeit wieder sehr gerne. Da wir allerdings, obwohl wir eigentlich sehr gerne spielen, bislang recht wenig Spiele für Kleinkinder haben, haben wir vor Kurzem einige Spiele und Puzzle bei Puzzle.de bestellt.

Bei Puzzle.de handelt es sich um einen Onlineshop für Puzzle und Gesellschaftsspiele für alle Altersklassen. Angeboten werden neben Puzzles und Spielen für Kinder auch Puzzles für Profipuzzler mit über 10.000 Teilen. Auch ausgefallene Puzzle wie Puzzlebälle oder 3D-Puzzle hat puzzle.de im Sortiment. Ich habe mich vor allem im Kinderbereich umgesehen und war von der großen Auswahl mehr als begeistert. Die Bestellungen werden ab einem Warenwert von 35€ versandkostenfrei verschickt. Davor fallen 3,95€ Versandkosten an, was ich fair finde.

Ausgesucht habe ich für den Lavendeljungen insgesamt drei unterschiedliche Puzzles von Ravensburger mit richtigen Jungsmotiven. So hat er ein Puzzle mit Baufahrzeugen, eins mit dem Thema Stadt und eines mit einem Polizeiauto bekommen. Offiziell sind alle drei Puzzles ab einem Alter von drei Jahren geeignet, wobei der Lavendeljunge die Puzzle, bei denen lediglich einzelne Bildausschnitte eingefügt werden müssen, schon mit links macht. Beim Polizeiauto-Puzzle war es dann schon etwas schwerer für ihn, da der gesamte Rahmen ausgefüllt werden muss. Doch vier bis fünf Mal puzzeln hatte er auch das schnell raus.

Außerdem wird der Lavendeljunge in den nächsten Tagen und Wochen nach und nach noch einige Spiele bekommen, die ich ebenfalls bei puzzle.de bestellt habe. So habe ich noch ein Memory vom Grüffelo, ein Würfelspiel vom Kleinen Maulwurf und ein „Lerne zählen“-Spiel mit der Kleinen Raupe Nimmersatt ausgesucht, denn der Lavendeljunge interessiert sich in letzter Zeit bereits sehr intensiv für die Zahlen. Da finde ich ein passendes Spiel sehr schön. Alle Spiele sind für Kinder ab drei Jahren geeignet, aber ich finde, dass sie je nach Interesse der Kinder auch bereits früher oder in abgewandelter Form gespielt werden können.

Der Lavendeljunge ist jedenfalls von seinen Neuzugängen begeistert. Mit den Puzzles kann er sich schon toll alleine beschäftigen, so dass ich die Zeit beispielsweise für kleine Arbeiten im Haushalt nutzen kann ohne den Lavendeljungen ständig dazwischen zu haben.

Wie ist es bei euren Kindern? Sind die schon hibbelig wegen Weihnachten? Oder bekommen sie davon von gar nichts mit?

Bücher perfekt in Szene gesetzt

Anzeige Der Lavendeljunge ist schon jetzt eine richtige Leseratte. Wenn es nach ihm ginge, könnten wir den ganzen Tag in der Kuschelecke verbringen und ihm etwas vorlesen. Aber auch alleine kann er sich schon gut mit seinen Büchern beschäftigen. Oft sitzt er für sich alleine in der Kuschelecke, blättert die Bücher durch und erzählt sich selbst, was er sieht. Teilweise spricht er auch, bei den Büchern, die wir oft lesen, schon die Texte mit, worüber ich immer wieder aufs Neue überrascht bin.

Da Bücher für ihn etwas ganz besonderes sind, brauchen sie natürlich auch einen besonderen Platz. Was eignet sich da besser als ein Regal, in dem man alle Bücher auf den ersten Blick sieht? Gerade für den Lavendeljungen ist das perfekt, denn oft sucht er noch einem ganz bestimmten Buch, das er vorgelesen haben möchte und findet es nicht. Da hilft es manchmal auch nicht, dass er sagt, dass er das Buch mit den Tiere, Autos, … lesen möchte, denn schließlich haben wir nicht nur ein Tier- oder Autobuch.

Um die Bücher besser zur Geltung zu bringen, hat der Lavendeljunge nun von Tidy Books ein Bookcase bekommen. Dabei handelt es sich um ein tolles Regal aus weißem Holz, das Platz für bis zu 85 Kinderbücher bietet. Dieses musste vor seinem Einsatz noch von uns zusammengebaut werden. Nachdem wir die einzelnen Teile, die im Übrigen sehr gut verpackt waren, aus dem Pappkarton genommen hatten, war der Aufbau des Regals schnell und einfach erledigt. Das Regal haben wir in unserem Spiele- und Gästekeller aufgestellt und an der Wand montiert, denn dort verbringt der Lavendeljunge ebenfalls viel Zeit.

Von Design gefällt uns das Bücherregal sehr gut. Durch das Weiß ist es sehr schlicht; Hat durch die bunten Buchstaben aber durchaus etwas besonderes. Auch die unterschiedlich großen Fächer finde ich sehr gelungen. Etwas schade ist, dass man sie nicht nach individuellem Empfinden anordnen kann. Dennoch passen sowohl sehr große Bilderbücher als auch kleinere Bücher sehr gut in das Regal. Auch die Verarbeitung des Regals kann überzeugen, so dass ich euch das Regal, solltet ihr noch Platz haben, wirklich ans Herz legen kann.

Doch nicht nur das Bookcase gibt es bei Tidy Books oder auch bei Amazon zu kaufen. Auch Book Boxes, Bunk Bed Shelves, Family Organizer und auch Regale, in denen man Babyzubehör verstauen kann, gibt es bei dem Kindermöbelhersteller aus dem Vereinigten Königreich. Die einzelnen Möbelstücke sind alle sehr schlicht, so dass sie in fast jedes Kinderzimmer passen. Schaut also auf jeden Fall mal bei Tidy Books vorbei. Es lohnt sich!

Einer meiner absoluten Lieblingsläden

Anzeige Kennt ihr das auch? Ihr geht voller Shoppinglust durch eine Stadt, es reiht sich ein Laden an den anderen, aber ihr verspürt kein Bedürfnis, in einen dieser Läden zu gehen, weil es sich ausschließlich um Modeketten, Handyläden oder Billigläden handelt? Ich bin dann irgendwie immer ganz traurig, denn ich liebe diese kleinen, individuellen Geschäfte, in denen es nicht nur hübsche, sondern auch ausgefallene Sachen gibt, die man nicht an jeder Ecke kaufen kann.

Zum Glück gibt es bei uns in der Stadt sehr viele von diesen Läden, so dass das Einkaufen bei uns in Lüneburg wirklich Spaß macht. Einer dieser Läden ist Fips. Auf insgesamt drei verwinkelten Etagen gibt es hochwertiges Spielzeug für Groß und Klein. Anders als in vielen anderen Läden ist hier das Stöbern und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht, so dass man auch problemlos mit seinen Kindern in den Laden kommen kann. Auch auf eine kompetente Beratung kann man sich immer verlassen. Neben vielen bekannten Marken wie beispielsweise Haba, Selecta, Ostheimer und Lässig, kann man bei Fips auch viele Neuheiten bzw. kleinere Marken entdecken.

Da ihr leider nicht alle die Möglichkeit habt, euch den Laden einmal genauer anzusehen, möchte ich euch gerne den Onlineshop von Fips ans Herz legen. In den verschiedenen Produktkategorien spiegelt sich sehr gut das vielfältige Sortiment wider und auch im Onlineshop gibt es jede Menge tolle und ausgefallene Produkte zu entdecken. So habe ich für den Lavendeljungen im Salebereich eine tolle reduzierte Brio-Bahn entdeckt.

Da ich selbst als Kind meine Brio-Eisenbahn geliebt habe und mich damit stundenlang beschäftigen konnte, war für mich klar, dass der Lavendeljunge irgendwann auch auf jeden Fall eine bekommen sollte. Und dank Fips war es nun soweit. Entdeckt habe ich für ihn das Brio Bergminen Set. Dieses ist ein tolles Einsteigerset, denn es besteht aus einer gewissen Anzahl Schienen, einer Batterielok, Anhängern, einem Kran, einem LKW mit Ladung und noch viel mehr. Das Tolle an Brio ist, dass die einzelnen Teile nicht nur total robust sind, sondern dass man die Holzeisenbahn auch jederzeit erweitern kann. So kann man bei Fips beispielsweise auch einzelne Schienen, Weichen oder Loks kaufen.

Als wir dem Lavendeljungen die Brio Bahn zeigten, war er total aus dem Häuschen. Sofort wollte er sie auspacken und aufbauen. Und auch wenn er beim Zusammenstecken der Schienen noch ein bisschen Hilfe braucht, hat er echt Spaß an der Bahn.

Falls ihr also noch auf der Suche nach hochwertigem Spielzeug für eure Kinder, Frauen oder auch Männer seid, schaut auf jeden Fall einmal im Onlineshop von Fips vorbei. Es lohnt sich ganz bestimmt!