Anzeige Es ist schon faszinierend wie kleine Kinder und sogar schon Babys auf Musik reagieren. Gerade an Weihnachten sieht man überall andächtig lauschende Kinder,

Anzeige Es ist schon faszinierend wie kleine Kinder und sogar schon Babys auf Musik reagieren. Gerade an Weihnachten sieht man überall andächtig lauschende Kinder,
Anzeige Seitdem der Lavendeljunge in den Kindergarten geht, ist bei uns eigentlich fast immer jemand krank. Von einer einfachen Erkältung, über die Mund-Hand-Fuß-Krankheit und anderem Hautausschlag bis hin zu tagelangem Fieber hat er schon einiges mitgebracht. Meine große Sorge ist dabei immer das Lavendelmädchen, denn der Lavendeljunge lässt es sich nicht nehmen, sie mehrfach am Tag mit dicken Elchküssen zu bedenken. Ein Viren- oder Bakterienaustausch ist so nicht verhinderbar. Dank des noch anhaltenden Nestschutzes hat das Lavendelmädchen bislang alle Attacken ganz gut weggesteckt. Leider hat es auch sie in der letzten Woche mächtig erwischt. Weiterlesen
Anzeige Mittlerweile ist der Lavendeljunge in einem Alter, in dem man ihn auch schon mal, wenn man Glück hat, für längere Zeit alleine in seinem Zimmer spielen lassen kann. Dann schnappt er sich sein Duplo, Lego oder Playmobil und dann geht es los. Meist ist er innerhalb weniger Minuten in ein Rollenspiel vertieft. Das ist oft so niedlich anzusehen, dass man schon wieder versucht ist ihm zuzusehen, statt die kurze Ruhephase für sich zu nutzen. In den meisten Fällen, in denen er für sich spielt, sind die Themen Polizei und Feuerwehr hoch im Kurs. Oft nimmt er sich aber auch seine Playmobil Ritter und spielt mit ihnen. Weiterlesen
Anzeige Vor einiger Zeit habe ich euch Willi Wal von Nûby, die Badewannenschale von Nûby und den
Nûby Natural Touch Babykostwärmer und Sterilisator vorgestellt. Beim vierten Produkt, das ich als Nûby Elternreporter getestet habe, handelt es sich um einen WC-Sitz. Unterstützt hat mich dabei der Lavendeljunge, denn schließlich ist er derjenige, der den WC-Sitz nutzt. Bis es allerdings dazu kam, hat es ein wenig gedauert. Warum? Das habe ich mich auch gefragt, denn immer, wenn wir ihn auf den Toilettensitz setzen wollten, kam großer Protest. Nach mehrmaligem Nachfragen bekamen wir dann auch eine Antwort. Der Grund hat mich ehrlich gesagt ein wenig überrascht: Der Lavendeljunge erklärte uns, dass er den WC-Sitz nicht benutzen könne, weil er für Mädchen sei. Weiterlesen
Anzeige Der Dezember ist ein super Monat um unseren kleinen verkuschelten Prinzen dazu zu bewegen früh aufzustehen. Wenn es nach ihm gehen würde, könnte er jeden Morgen noch gut eine Stunde mit uns im Bett kuscheln, toben und vorgelesen bekommen. Am Wochenende machen wir das auch mal gerne, aber gerade wenn er früh zur Tagesmutter soll war es in letzter Zeit immer sehr schwierig ihn ohne knatschen zum Aufstehen zu bewegen. Ich kann das ja auch gut nachvollziehen, schließlich ist es draußen noch dunkel. Tja im Dezember genügt das kleine Zauberwort „Adventskalender“ und er springt quasi aus dem Bett und steht im Flur um endlich sein Säckchen aufmachen zu dürfen. Weiterlesen
Anzeige Jeden Tag rückt Weihnachten ein Stückchen näher. Die meisten Geschenke sind bei uns gekauft und auch schon verpackt. Nur noch ein paar Kleinigkeiten fehlen. Neben den gekauften Geschenken gibt es auch dieses Jahr wieder einige selbstgemachte Geschenke. Mir ist das immer sehr wichtig. Schließlich sind die selbstgemachten Geschenke die, über die man sich am meisten freut. Geht es euch nicht auch so? Weiterlesen
Anzeige Fast fünf Monate ist das Lavendelmädchen mittlerweile. Nicht mehr lange, dann ist es schon ein halbes Jahr. Jetzt in der Vorweihnachtszeit rast die Zeit nur so an einem vorbei. Trotzdem sind wir natürlich jeden Tag auf’s Neue gespannt, mit welchen Fortschritten uns das Lavendelmädchen überrascht. Auch im fünften Lebensmonat hat sich beim Lavendelmädchen viel getan. Noch immer ist sie die Ruhe in Person, wobei man mittlerweile schon den einen oder anderen spontanen Wut- oder Tränenausbruch bei ihr erleben kann, wenn etwas nicht so klappt, wie sie es sich vorstellt. Weiterlesen